-
Gesamte Inhalte
255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Reifeneintrag Ducati 996 - 180\55\ZR17
Defender antwortete auf Ductom996's Thema in Allgemeines 748/916/996/998
Fahre auf meiner 748 hinten 180/60 17 Rosso Corsa 2 statt dem 55’er Serien Querschnitt. Reifenfreigabe habe ich von Pirelli, TÜV Eintrag kein Problem. Fährt sich auch handlicher. -
... und erst Servus TV Supertalent Max Kofler 👏😜
-
Frühlingserwachen
-
Bist du beim 41‘er Kettenrad mit einer 1 Kettenglied längeren Kette hingekommen ? Bei mir ist das Problem, mit meiner Übersetzung von 14/39 ist es mit der originalen Kettenlänge extrem knapp zur Schwinge. Verlängere ich die Kette um ein Glied, bekomme ich sie nicht mehr gespannt.
-
Versuche es mal mit J-P Weld, damit habe ich beim Kleben von Metall gute Ergebnisse erzielt. Hatte damit mal ein gebrochenes Wasserpumpengehäuse an einem Youngtimer geklebt, hält und ist dicht. Besser wäre bei dem Teil aber neu.
-
Wenn schon Achsschenkellenkung dann die Vyrus. Die gibt es ja seit Jahren in diversen Varianten mit Ducati oder 600' Honda Motor. Am besten gefällt mit die Vyrus 985 C3V4. Leider preislich jenseits von gut und böse. Vyrus 985 C3 4V
-
CM Parts Behälter sind top, habe ich auch an meiner Streetfighter 1098 verbaut. Gefertigt von Ducati Saarland (bzw. Sohn vom Chef). Zum Verschrauben der Behälterhalter habe ich die Abdeckungen von Desmoworld genommen.
-
Der Lenker der SF 1098 passt perfekt zur Streetfighter. Bin auch wieder retour zum Orginal. Auch auf der SF 848 kam jetzt der flachere Lenker der SF 1098 drauf. Hier 3 Bilder, die Schwarze ist meine SF1098 mit dem orginalen Lenker. Die Rote meine SF848 mit einem silbernen SF1098- Lenker. Warum sollen die Kabel und Züge an der SF848 nicht passen ? Ist doch kein Unterschied. Läuft alles innerhalb der Lampenmaske.
-
Ducati 1198R Streetfighter
Defender antwortete auf Leitwolf's Thema in Allgemeines über Streetfighter
Meistens ist es ein Glücksspiel, ob die Carbon Teile passen oder nicht. Egal welcher Hersteller, billig oder teuer. Mein Erfahrung, bisher. Ich hatte schon einen Auspuffhalter von Carbonworld, abgesehen von der zu großen Bohrung für den Dämpfer Gummi war das Teil montiert so labberig, unmöglich so zu fahren. Der ähnliche Halter von DP passte dagegen perfekt. Meine mittelpreisigen 2 Sets grosse Lufteinlässe passten dagegen 1a. Da hat man wohl im Laufe der Jahre dazugelernt, wenn man weiß, was da oftmals auch sogar von hochpreisigen Anbietern für nicht passende Teile verkauft wurden.- 75 Antworten
-
- streetfighter
- v2
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habe den jetzt vor 2 Wochen mal an meiner kleinen SF montiert. Die Rohrführung ist etwas anders und wenigstens ist jetzt die sowieso schon deaktivierte Auspuffklappe weg. Gemessen habe ich den Durchmesser aber auch noch nicht. Mal sehen was bei rumkommt. Fahrbarkeit war aber auch vorher mit mod. ECU tadellos. Ich war erstaunt, wie passgenau der Termingoni Krümmer ist. Bin da von meiner Ami Schrauberzeit ganz was Anderes gewöhnt.
-
Danke 👍
-
Die Gabel soll in eine SF848. Passt die FGRT 819 da von der Länge ?
-
Welches wäre die bessere Gabel, die ältere FGRT 819 oder die aktuelle FGRT 210 ? Was mir an der neueren 210'er nicht so gefällt, die Einstellung der Druckstufe Oben an dem einem und der Zugstufe oben an dem anderen Holm. Auf Bildern sieht es so aus, daß bei der FGRT 819 die Druckstufe so wie bei der Serien Öhlins jeweils unten am Gabelfuß eingestellt wird. Bei Kleinanzeige wird ja im Moment gerade eine FGRT 819 angeboten.
-
Welche Akku ? Yuasa AGM oder Unibat Lithium
Defender antwortete auf nick_m's Thema in Allgemeines 748/916/996/998
Ich habe seit diesem Jahr in meiner 748 eine Shido LB16AL-A2. Alles Bestens. Ich habe mit Shido LiFePo4 in meinen anderen Motorrädern nur gute Erfahrungen gemacht, darum nun auch in der 748. -
Gesucht wird der 2- teilige Hitzeschutz von Rizoma für die V2 Streetfighter.