-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Guten Morgen Defender,
sorry, habe eben erst deine Information über den Monoposto Sitz der 998 gesehen.
Was möchtest du denn für den Sitz (Sitzkissen) haben?
viele Grüße 🖖 Eckhard
- Vorherige Kommentare anzeigen 5weitere
-
Hi Steffen,
ich habe das neue Seriensitzkissen vom Duc Store bekommen.
Ist nicht der Burner, halt original.
Einen Sitz habe ich noch, der mit Alcantara bezogen ist.
Handwerklich top gemacht.....,aber ich bin nicht unbedingt derjenige der auf Alcantara steht.
Dann habe ich noch einen gelben Lederbezug in England gesehen, glaube aber, dass ich auf dem Leder wie sau rutschen werde.
Ich habe deinen Sitz für 160 inclusive Versand angeboten bekommen.
Da ich lieber Leute aus dem Forum unterstütze, als Fremde, wäre meine Frage an dich, ob du dich für 160€ von ihm trennst.
Falls ja, sende ich dir gerne heute das Geld 💵.
Schönen 4- ten Advent noch.
Gruss Eckhard
-
Hier das Bild mit neuen Seriensitz und dem Bezug, der in UK angeboten wird.
Irgendwie spricht mich weder die original Version an (zu schlicht) und die UK Version wird eventuell zu rutschig werden.
Den Original-Sitz lege ich mir weg und favorisiere die Variante, die du mir überzeugend erklärt hast.
Gruß Eckhard
-
Hallo Eckhard
Den Sitz hatte ich jetzt schon an ein Forenmitglied verkauft. Leider zu spät.
Bzgl. Sitzbezug, ich habe mir meinen Monoposto Sitz mit dem neoprenartigen Sitzbezug von Motea bezogen. Einfach das Originale Cover runter und als Muster benutzen. Dieser Bezug wurde hier vor kurzem im Forum empfohlen.
Da hatte ich mir den Bezug dann auch mal gekauft. Bezogen fand ich den Sitz dann sogar besser, als mit dem FE Sitz, darum habe ich den dann wieder verkauft.
Die auch einen schönen 4.Advent
Gruß Steffen
-
Hätte noch eine FGRT 815 , frisch vom Service u.Gepimpt! Keine Schrammen o.Kratzer! Originale untere Öhlins CNC Brücke wäre evtl.auch verfügbar.
Vom Design ist es die schönere zur FGRT 200er Serie, Füße u.die Gefrästen Holme.
Technisch gesehen, ist die 200er mit ihren Zugstufenholm u.Druckstufenholm , nicht jedermann Sache.
Gruss Heinz
-
Hallo Heinz
Danke fürs Angebot. Ich wollte mir aber mit der FGR 210 einiges an Arbeit ersparen. Diese passt Plug & Play in meine 53'er Gabelbrücken. Außerdem kann ich meine Achse und die Bremsscheiben an der SF848 weiter verwenden.
Ich hatte gerade den Umbau auf Öhlins an meiner SF1098 durch. Dort hatte ich die untere Gabelbrücke auf 56mm aufspindeln lassen und brauchte Bremsscheiben mit anderem Offset.
Trotzdem Danke für dein Angebot.
Du hattest aber mal erwähnt, du hättest noch einen SF1098 Motor mit wenig Laufleistung zu verkaufen. Was soll der kosten?
Gruß Steffen
-