
okeanos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
27 ExcellentÜber okeanos
-
Rang
Knieschleifer
Contact Methods
-
Website URL
www.photo-vetter.de
Profil Informationen
-
Geschlecht
Male
Profile Fields
-
Fahrzeug
848Evo
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
genau das ist hier passiert 😞
-
Vielen Dank Euch beiden!! Dann heißt es gut aufpassen das nicht mehr hinzukommt :-) falls - doch: eines Tages neu lackieren 🤨
-
Nein, die ist schonmal komplett neu lackiert worden. Also kein Original mehr. Das bedeutet also im Vorfeld den matten Lack schützen - korrekt ?
-
okeanos folgt jetzt dem Inhalt: Mal ne Frage zur Regenkleidung, Matt schwarz mit Kratzern - wie werde ich die los? und 848 evo: Stecker Abblendlicht geschmort
-
Hallo Zusammen, bei meiner 848Evo in Matt schwarz sind mittlerweile recht viele feine kratzer drin. So richtig schön ist anders... 😞 Habt Ihr eine Idee wie man die wieder rausbekommt? Oder ist das bei matten Lacken nicht möglich? Das Zeug von S100 für Matte Lacke bringt rein gar nix - ehe ich jetzt noch mehr kaufe was nix bringt, meine Frage in die Runde 🙂 Gruß, Ben
-
Ich habe mir zwischenzeitlich die iXS Regenkombi Wet Race 4.0 zugelegt. Ist zwar nicht ganz einfach mit den Stiefeln da rein zu kommen - aber es geht irgendwie 🤪 Ist glaube ich ein ganz guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Packmaß. Gruß, Ben
-
Ist bestellt - vielen Dank 🙂
-
Hallo Zusammen, mein Abblendlicht hat es ebenfalls erwischt: Durchgeschmort und gut 3cm Kabelummantelung weg 😞 Wo bekommt man den Stecker vom Kabelbaum her? (Außer vom Duc Händler) Ich vermute mal das der Kabelaustausch nicht mal eben ist - korrekt? Gruß, Ben
-
Ihr seit aber wirklich Pessimisten..... 🤪 Ich habe doch geschrieben das es wirklich OHNE Umbaumaßnahmen klappt. Dürft Ihr mir glauben. Zwischen der Schaltereinheit links passt noch ca. 1 Blatt Papier 😂 Rechts hast Du so gerade eben Kontakt - aber das Lenkradschloss ist bei dem Foto drin und auf Anschlag. Du könntest also noch ein wenig wieder zurück und das Schloss wäre immer noch drin.
-
Lenker im Lenkradschloss. Jede Menge Platz 😂 Die andere Seite schaut ähnlich aus, konnte ich aber nicht fotografieren da ich kein Schlüssel dabei hatte 🤪
-
Mach ich 🙂 Bei vollem Lenkereinschlag ist natürlich etwas weniger Platz vorhanden. Aber noch nicht das ich sagen würde "geht nicht".
-
Klar, Foto von oben? Mach ich sobald ich wieder in der Garage bin. Aktuell kostet die um die 330,00€
-
Das ist diese hier: https://www.performanceparts.de/NEUES/Gabelbruecke-Upshift-Ducati-1098-1198-848.html Eingetragen habe ich sie noch nicht - Wetter ist aktuell hier nicht so toll 😞
-
So, lange ist es her - jetzt habe ich mich endlich mal für eine neue Gabelbrücke entschieden. Es ist die PP Brücke geworden wo die Lenkerstummel 15mm höher kommen. Der Einbau war denkbar einfach und bei dieser Lösung muss wirklich nichts geändert werden. Der Lenkeranschlag, Schläuche, Flüssigkeitsbehälter alles bleibt wie es ist. Tatsächlich plug and play 🙂 Bin sehr zufrieden 🙂 Hier mal ein paar Bilder. Das letzte Foto dient der Veranschaulichung wie viel der Lenker höher kommt. Beste Grüße, Ben
-
Hallo Zusammen, da ich zukünftig doch was öfter mit dem Moped unterwegs sein möchte (also mehrere Tage) steigt das Risiko auch mal in den Regen zu kommen. Jetzt ist meine Frage was Ihr für über den Lederkombi empfehlen könnt. Als besondere Herausforderung ist das ich recht lang bin. Auch ein wichtiges Kriterium ist das Packmaß – am liebsten schön klein. Ist ja nur für den Notfall…. Dann habe ich gesehen das es Überhandschuhe gibt. Taugen die was, bzw. hat man damit noch grip oder lieber Wasserdichte Handschuhe kaufen? Beste Grüße, Ben
-
@lunschi Du bist mein Held !! 👍😀 Ich habe den direkt mal angeschrieben für die Platte. Klar ist das ein heftiger Preis, aber das wäre ein klassisches Winterprojekt. Da ich demnächst los möchte suche ich was fertiges. Vielen Dank!!!