Franken Geschrieben 16. April 2008 Teilen Geschrieben 16. April 2008 Hallo, eine Frage an die 72mm Termi Fahrer. Habt Ihr den race ECU eingebaut und O2+Klappenpos. justieren lassen? Oder fahrt Ihr noch zus mit eime Powercommander Nemesis oder PC3? Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 16. April 2008 Teilen Geschrieben 16. April 2008 Hi Franken Ich hab die 70er Anlage mit den Titantermis drauf. ECU und Luftfilter sind verbaut, Drosselklappenpoti wurde auf null gesetzt und CO kontrolliert. Fahre ohne dB-Killer. Bedarf nach einem PCIII oder gar nem Nemesis hab ich bisher nicht gehabt. Sicher ist die Einstellung mit einem Race ECU nicht 100% aber wieviel der PCIII noch an Boden gut macht kann ich dir leider nicht sagen. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 16. April 2008 Teilen Geschrieben 16. April 2008 Hi Franken Ich hab die 70er Anlage mit den Titantermis drauf. ECU und Luftfilter sind verbaut, Drosselklappenpoti wurde auf null gesetzt und CO kontrolliert. Fahre ohne dB-Killer. Bedarf nach einem PCIII oder gar nem Nemesis hab ich bisher nicht gehabt. Sicher ist die Einstellung mit einem Race ECU nicht 100% aber wieviel der PCIII noch an Boden gut macht kann ich dir leider nicht sagen. An Leistung wirst du nicht viel mehr gut machen können... aber an dem Ansprechverhalten vom Motor/Gas das ist kein vergleich zum Orig. Viele sehen den PC-III immer nur als Leistungs ausbeute... Ich verbaue kein PC-3 wegen 4 ps mehr Aber man verbaut ein PC-III und wundert sich über sein Neues Bike! ;D Link zu diesem Kommentar
feelgood Geschrieben 29. April 2008 Teilen Geschrieben 29. April 2008 Hatte meine 998 damals auch per PC einstellen lassen. Das Motorrad nahm danach ab Standgas sauber Gas an und lief absolut ruckfrei. Die Leistungsausbeute vor allem im mittleren Drehzahlbereich war ordentlich! http://www.dzt-power.com/?id=287&action=switch_language Hab auf einer Seite gelesen, dass die Abstimmung im unteren Bereich bei der 1098 nur mit Race Steuergerät funktioniert. Weiss zufällig jemand den genauen Drehzahlbereich? Link zu diesem Kommentar
Computerbabalulu Geschrieben 5. Mai 2008 Teilen Geschrieben 5. Mai 2008 Hab auf einer Seite gelesen, dass die Abstimmung im unteren Bereich bei der 1098 nur mit Race Steuergerät funktioniert. Weiss zufällig jemand den genauen Drehzahlbereich? Hi, ich glaube der Bereich ist ab 3000 rpm, da bis 3000 die Lamdasonde regelt welche ja bei der Race ECU deaktiviert ist. Gruß Frank Link zu diesem Kommentar
feelgood Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Hi Frank und Danke :-) Auf der Micron Seite hab ich nun folgendes entdeckt: "Bei der Ducati 1098 ist ohne Verwendung eines Kitsteuergerätes (wird z.B. bei Auspuffanlagen mitgeliefert) eine Abstimmung im Bereich unter 19% Drosselklappenstellung bzw. 5250/min nicht effektiv. Die serienmäßige Lambdaregelung des Seriensteuergerätes "überschreibt" die durch den Powercommander geänderten Werte in diesem Bereich. Kitsteuergeräte arbeiten ohne Lambdaregelung, hier kann der Powercommander über den ganzen Drehzahlbereich effektiv agieren." Na ich denke um das Race ECU kommt man, wenn man abstimmen lassen will, so oder so net herum... Link zu diesem Kommentar
Computerbabalulu Geschrieben 7. Mai 2008 Teilen Geschrieben 7. Mai 2008 Auf der Micron Seite hab ich nun folgendes entdeckt: "Bei der Ducati 1098 ist ohne Verwendung eines Kitsteuergerätes (wird z.B. bei Auspuffanlagen mitgeliefert) eine Abstimmung im Bereich unter 19% Drosselklappenstellung bzw. 5250/min nicht effektiv. Die serienmäßige Lambdaregelung des Seriensteuergerätes "überschreibt" die durch den Powercommander geänderten Werte in diesem Bereich. Kitsteuergeräte arbeiten ohne Lambdaregelung, hier kann der Powercommander über den ganzen Drehzahlbereich effektiv agieren." Ok, gut zu wissen *thx* Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden