jupp Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Moin, hier was für unsere SF-Freunde. http://www.mo-web.de/index.php?id=450 Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Mal wieder sehr schön geschrieben. (ok) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Ja, ja, ducati hatte nicht gedacht das ihre nackte so dermaßen einschlägt im Volk, im Sommer 09" waren schon alle Fighter vergriffen.., da gab es nur noch das was bei den Händler stand.. Einige Händler haben viel Lehrgeld bezahlt.. Da dachten einige Händler bei ihrer Vorbestellungen für die Fighter das dass teil eh keiner braucht.. und bestellten vielleicht max. 3-5 Streetfighter Andere Händler riskierten mehr weil sie auch anscheinend mehr ahnung hatten was das Volk schon lange gesucht hat.. ich kenne ein Händler der hat alleine 2009 fast 50 S Modelle Verkauft.. übrigens es gibt mehr S Modelle als Normale Streetfighter!! ca.70% der verkauften Fighter sind S Modelle.. Link zu diesem Kommentar
Spotty Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Wieviele Fighter wurden den insgesamt in D verkauft? Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Goil ! Leider ist das Teil ("S") ausverschämt teuer ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Und fährt nichtmal gut.. Eine deutlich billigere Z1000 fährt deutlich besser, auch wenn sie nicht so viele Emotionen weckt wie die DUC. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Und fährt nichtmal gut.. Eine deutlich billigere Z1000 fährt deutlich besser, auch wenn sie nicht so viele Emotionen weckt wie die DUC. MFG Ecotec das will ich sehen... Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 ist einfach so.. Die DUC ist stur ohne Ende, fährt sich total ätzend..... Der Motor hat ein komisches Loch... OK das kann man sicherlich beheben, und dann auf einmal hat er fast zu viel Leistung und das Ding geht nur noch hoch Die Geometrie ist ab Werk auch nicht so prall, da ist ein VR-Rutscher schnell mal vorprogrammiert. Man muss an der DUC schon viel machen damit sie funktioniert. Auf die KAWA setzt du dich drauf und fühlst dich sofort wohl, sie fährt dahin wo du es willst, hat überall genug Dampf und auch recht gute Bremsen, und das für 7000-8000 Euro weniger....... Der Eisdielen und ABSPR**** Faktor ist bei der DUC natürlich ungleich höher..... Würde die DUC so gut fahren wie eine Z1000, oder eine Z1000 so gut aussehen wie die DUC wäre es das ideale Motorrad MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 3. Februar 2011 Teilen Geschrieben 3. Februar 2011 Das sehe ich anders.. ich kenne jungs die können kein Meter mit ner Duc fahren, egal welche egal was da gemacht wurde.. die haben es halt mit einem V2er nicht drauf, genau so wie mit einer MV F4, ich habe noch keine Rennsemmel gesehen die sich soooo schwer fahren lässt. ich kann V2er gut fahren, besser als ein reihen 4rer.. Die meisten kommen mit der heftigen motorbremse nicht zurecht.., rahmen sehr steif, kupplung klappert als wenn der motor am sack ist usw usw.. bestes beispiel bei den Profis.. Melandri auf der Duc, null Plan.., und der kerl ist echt kein nasenbohrer.. Er hat er drauf, aber halt nicht auf der Duc. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Moin Ecotec, > Die DUC ist stur ohne Ende, fährt sich total ätzend..... Verglichen mit meiner 748 oder Guzzi ist das Ding handlich ohne Ende > Der Motor hat ein komisches Loch... Kann ich so nicht bestaetigen, aber ich bin das Ding auch nur wenige Kilometer probegefahren Nach der Probefahrt war ich jedenfalls ueberzeugt von dem Mopped - dass ich keine in der Garage habe, liegt nur am Wertverfall meiner 1098. Das Haendler-Angebot war laecherlich und die 748 gebe ich einfach nicht mehr her. Aber sollte die 10er mal das Zeitliche segnen oder ich noch ein Mopped will, dann gibt es eine Fighter ... oder eine MV (rock) Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Die 748 ist ja auch schon ein Dinosaurier, dagegen ist der Streetfighter allein schon wegen dem Lenker überlegen. Aber genau so groß ist das Gefühl vom Streetfighter auf die Z1000 Gruß Ecotec Link zu diesem Kommentar
veetwo Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Ähhm, sprechen wir von der Kawa mit der Schlangenledersitzbank ? :D :D Sorry, bin kein Freund der SF, aber die Z geht ja wohl sowas von gar nicht..... Aber: über Geschmack......passt scho..... Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Es gibt die Kawa auch ohne den Schlangenledersitz... Aber was wäre die Welt ohne oberflächiges Denken nicht wahr? Also ich finde die Z1000 schick, allein schon die polierten Felgen und den Excenter für die Ketteneinstellung, das ist alles sauber und ordentlich verarbeitet, aber bezüglich Emotionen habe ich ja schon genug geschrieben. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
veetwo Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 ''' Des Menschen Wille ist sein Himmelreich '' ...schön, das sie dir gefällt, komme ja aus der Kawa Ecke: Z 1000 ST, ZXR 750 H 2, dann Ducs....aber die aktuellen Modelle, na ja....aber egal..... Sach mal, liegt bei euch noch genug Schnee zum Skifahren ? Wollte nächste Woche noch mal auf die Bretter..... (dance) Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 @Ecotec Lächerlich was du schreibst, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wirtschaftlicher ist es natürlich schon eine Z1000 zu fahren.. Aber da kann ich gleich Hyosung fahren .. Und das Loch was du da ansprichst... WELCHES LOCH zur Hölle? Ich glaub der Reihenvierer in Schlangenlederoptik (ok) :D hat deine Wahrnehmung etwas beeinträchtigt... Was geht denn mit nem Reihenvierer gerade im Drehzahlkeller? GARNIX... Dazu ist die Z1000 ein absolutes Eisenschwein... Naja weiterhin viel Spaß damit Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 @PH1 Das schreibt einer, der die Z1000 noch nie gefahren hat, ergo lächerlich was du schreibst, und völlig weltfremd... Ausserdem habe ich nicht die wirtschaftlichen Aspekte verglichen, sondern den reinen Fahrspaß, der Preisunterschied kommt dann noch obendrauf. Der Reihenvierer packt nicht wirklich schlechter an als der Ducati Motor, fahr sie selbst und du wirst überrascht sein, aber die Kawa scheint dir nicht angemessen genug, so verachtend wie du über sie schreibst..... Vom Fahren her, macht die Kawa 10X mehr Spaß als die Ducati, das steht fest. An der DUC muss man viel machen, damit sie genau so gut fährt. Der Motor hat definitiv ein kleines Loch, um danach recht energisch loszulegen, obenrum hat er mehr Druck als der Kawa Motor, aber UNTENRUM hat die KAWA definitiv NICHT weniger Dampf. Die Ducati ist aber auch länger übersetzt. Es gab neulich einen schönen Testbericht, Triumph, Kawa, Ducati. Das hat meinen Eindruck bestätigt, die Ducati konnte sich trotz der hohen Motorleistung nicht absetzen von den beiden anderen Ich hab mich nicht wegen dem Geld GEGEN die Ducati entschieden, sondern einfach wegen dem für mich inakzeptablen Fahrverhalten gegenüber der Kawa, die wirklich alles besser konnte beim fahren, wer es nicht glaubt soll es mal selber ausprobieren und DANN erst große Reden schwingen. Vielleicht wäre es manchmal besser, die DUCATI Brille abzunehmen. Allein schon immer "Was geht denn bei einem Reihenvierer untenrum".... das ist ein großes Vorurteil.... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Was muss man denn bitte an der Duc machen? Ordentlich das Fahrwerk abstimmen muss/sollte man eh machen. Auspuff und Mapping ebenso, da einfach POTT hässlich bei beiden. Dazu je nach Einsatzzweck ordentliche Reifen und fertig ist der Lack! Danach fährt das Ding KREISE um die Reisschüssel. Gut die Org. Fahrwerksabstimmung der Duc ist echt fürn Arsch.. Aber wer die paar Kröten nicht über hat für ne Überarbeitung sollte sich wirklich nen Japaner kaufen! Man kann ja z.B. einen VW der für die breite Masse gemacht (wo sich jeder Heinz draufsetzt und zurrecht kommt) ist nicht mit einem Ferrari vergleichen, genau so ist das mit Kawasaki Z 1000 und Ducati Streetfighter. Und den Test den du ansprichst ist eh für die Tonne.. Die schmierfinken schreiben was sie wollen oder wo sie mehr Kohle kriegen! In England ist die SF z. B. als Naked Bike of the Year ausgezeichnet worden... In Deutschland halt die Z1000. Gott sei Dank kann jeder selber entscheiden was er fährt. Mir (persönlich) macht so eine weichgespülte Drehorgel keinen Spaß.. Design und Exklusivität sind weitere Aspekte die mir da einfach nicht zusagen, wie den meisten Italophilen Motorradfahrer... Nichts für ungut, wenn du Lobeshymnen über die Z haben willst dann such doch bitte ein Japsenforum auf.. Hier kannst du soetwas weniger Erwarten! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Hey, ich will keine Lobeshymnen, wieso auch? Ich bin ja selber ein Ducati Fan, hab ja auch eine gefahren und will es nicht ausschließen wieder eine zu fahren. Aber die sogenannten "Schmierfinken" haben das ziemlich oft geschrieben, das ist schon sehr auffällig, und es passt genau zu meinen eigenen Erfahrungen, ergo liege ich mit meiner Aussage nicht ganz falsch. Glaub mal, die Z1000 ist alles andere als eine Drehorgel, das ist einer der wohl potentesten Vierzylinder auf dem Markt in der 1000er Klasse für Nakedbikes. Und wer ist der Ferrari? Die DUC oder die Kawa? Vom Fahren her natürlich gemeint Für mich führ sich die Kawa eher wie der Ferrari und die DUC wie der noch nicht fertig entwickelte Exot der vor Kraft kaum laufen konnte. Und jetzt nehmen wir mal deine Verbesserungen......... Wenn man das alles macht was du beschreibst, dann liegt da fast ne zweite Z1000 zwischen der Duc und der Z1000 vom Preis her, und DAS wäre es mir nicht wert, tut mir Leid. So schön die DUC auch ist, aber für so viel Geld sollte das ab Werk schon funktionieren.... Wenn ich daran denke wie viel Kohle ich in die 1198S gebuttert habe.... trotzdem war ich mit der Serien BMW auf Anhieb schneller, ohne was gemacht zu haben, da lagen auch 10Scheine zwischen, traurig aber wahr.... Ich will jetzt aber nicht abschweifen, es ist meine PERSÖNLICHE Erfahrung, nicht mehr und nicht weniger, ich will weder Anerkennung noch Lobeshymnen kassieren, aber ein wenig weltoffen sollte man hier schon sein, ist doch sonst auch kein Problem MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Hab die Kawa Z1000 noch während der Saison verkauft, die kannst voll vergessen!!! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Da geb ich dir schon Recht! Die SF sollte ab Werk besser abgestimmt sein (das Fahrwerk). Da sieht man mal wie wenig es die Duc Leute interessiert ob damit jeder zurrecht kommt.. Aber genau das hat auch einen gewissen Charme! Ich kenne "nur" die alte Z1000 vom Fahrverhalten her.. Da sie ein bekannter hat. Der ist zwar mit dem Fahrwerk zufrieden, aber der Motor ist einfach ne Luftpumpe die nur geht wenn ordentlich Drehzahl anliegt.. Der Vergleich mit der 1098 gegen BMW stimmt natürlich auch! Es wird fast jeder Hobbyfahrer mit der Kuh schneller sein als mit ner Duc, für erheblich weniger Geld. Allerdings sind wir ja alle HOBBY! Fahrer... Und selbst wenn die Duc mehr kostet und etwas langsamer ist als die BMW auf der Renne, heisst das nicht das jeder sofort umsteigt.. Es geht vielen auch einfach um den Fahrspass und Fahrgefühl. Da ist eine Duc was ganz ganz anderes.. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Die alte Z1000 ist auch ne Luftpumpe, die Neue ist um Welten besser, die ab 2010. @NosHubse Welche hattest du denn? Die 2010er? Kann ich nicht nachvollziehen wieso man die vergessen kann, ich fand sie super, hab sie nur wegen der BMW verkauft. @PH1L Ja aber meine DUC da steckten 28000 Euro drin!!! Die BMW kostet 10 Scheine weniger, ich finde das schon hart, das die DUC dann immer noch langsamer ist. Vielleicht lag es aber auch an mir, vielleicht komme ich einfach mit dem anderen Konzept besser klar, ich kanns nicht sagen. Ich war jedenfalls ganz schön verdutzt, als ich mich in Brünn auf die S1000RR gesetzt habe, und quasi beim EINROLLEN schon schneller war, ich konnte es nicht glauben, aber das ist eine andere Geschichte MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Vielleicht lag es aber auch an mir, vielleicht komme ich einfach mit dem anderen Konzept besser klar, ich kanns nicht sagen. Ich war jedenfalls ganz schön verdutzt, als ich mich in Brünn auf die S1000RR gesetzt habe, und quasi beim EINROLLEN schon schneller war, ich konnte es nicht glauben, aber das ist eine andere Geschichte MFG Ecotec habe ich dir oben ja geschrieben.. Nicht das du mich jetzt falsch verstehst.., mit sicherheit kannst du gut fahren... es wird auch wahrscheinlich das sein das du mit dem 4 zylinder besser (einfacher) zurecht kommst...! aber im Allgemeinen.. kann ich sagen.. Kaufen können viele eine Duc für 30000.- aber nicht fahren.., oder zumindest für mein geschmack nicht fahren.! Oder glaubst du jeder der eine 1098 hat kann sie fahren.., die hälfte kommt nicht zurecht damit.., aber sie haben halt eine.., und würden sich nix anderes kaufen auch wenn sie 10 sec schneller von zuhause zum Bäcker fahren. Zum leistungsloch der streetfighter..? Ich habe jetzt meine zweite Fighter inerhalb 1 jahr, aber ein loch habe ich noch nicht bemerkt.. für mich geht die fighter wie ne Sau.. wie ne Wildsau.., man muss halt auch arbeiten auf dem Bike, von selbst geht da garnichts.. zur Z1000, das bike ist ein witz.., schwer ohne ende.., das teil würde ich für den winter nehmen, für mehr nicht. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 Ja aber das Gewicht der Z1000 merkst du nicht, und die 2010er ist auch schon deutlich leichter als noch das 2009er Modell. Die haben die Massen gut zentral gehalten. Zum Fighter.... es war einer der ersten die ausgeliefert wurden, Vorführer mit 2000KM auf der Uhr. Vielleicht gab es ja mal ein Softwareupdate, aber damals hatte der Fighter definitiv ein Loch, das hatte meine 1198S nicht. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 4. Februar 2011 Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 @Ecotec gebe dir vollkommen recht,bin 3 Jahre lang ne Z gefahren. Habe zwar auch am Fahrwerk was machen müssen,aber die konnte ich knüppeln wie Sau.Hat mich nie in Stich gelassen. Im Gegensatz zur 1098S und zur 1198S ,wo man viel Geld reinstecken muss damit sie funktionieren. Von den Werkstattaufenthalten mal abgesehen. Das ist halt der Preis für geile Optik und V2-Motor. Link zu diesem Kommentar
Gast A.501 Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Moin. Mein einziger (aktueller) Vierzylinder steht nun schon zwei Jahre abgemeldet in der Garage. So gut ich die Optik finde: der Reihen-Vierer lässt mich immer trocken laufen und wenn das Gerät nicht so schön von Tamburini gezeichnet worden wäre, stände dort schon längst ein weiterer V2. Das ist nämlich nach Ein-, Zwei-, Drei- und Vierzylindern in allen Variationen "mein Motor". Andy Link zu diesem Kommentar
alpha28 Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 @ ecotec, bin durchaus deiner meinung; allerdings würde ich deine aussagen, bezüglich der z 1000 auch auf etliche andere japanische motorräder ausdehnen...auch auf die gefahr hin, als "nestbeschmutzer" oder schlimmeres bezeichnet zu werden... japanische motorräder funktionieren einfach; nicht mehr und nicht weniger; das kann man von italienischen motorrädern nicht uneingeschränkt behaupten. allerdings, die italienischen hersteller verstehen sich sehr viel besser darauf emotionen zu erwecken, sie zu schüren, mit ihnen zu spielen.... abschließend; den bezeichnung "schmierfinken" für einige motorrad-tester halte ich für eine, zumindestens unglückliche wortwahl; das sie (die tester) den finger, in die seit mhr-zeiten immer noch offene wunde legen (müssen), zeugt eigentlich nur von einer gewissen beratungsresistenz in bologna....... Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 11. Februar 2011 Teilen Geschrieben 11. Februar 2011 Hi Jungs, ....wo ihr euch grad so schön aufschaukelt. Vor mir liegt die "PS" Test von 3 Nakedbikes. Platz1 Speed Triple, Platz2 Z1000, Platz3 Ducati Streetfighter in Version "S" Das PS Urteil spare ich mir an der Stelle In der gleichen Zeitung steht auch die Speerspitze von Ducati (1198SP) mit der MV Agusta im Superbiketest auf dem letzten Platz. Wie ihr seht, kann man Motorräder sehr unterschiedlich wahrnehmen. Ich bin von 97 - 99 ne ZRX1100 gefahren. Einmal sogar ne 6700Km Tour bis runter nach Griechenland. Die Kawa war echt gut. Kann man nicht meckern. Stelle ich jedoch eine Streetfighter S mit Öhlinsfahrwerk neben die Z1000, verstehe ich diese Ergebnis nicht. Die leichte Duc finde ich mit dem 1100er V2 um Welten besser. Wie solche Ergebnisse zustande kommen, ist mir ein Rätsel. Die Zeitung lege ich gleich neben die Toilette, für den Fall dass die Rolle leer wird. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 11. Februar 2011 Teilen Geschrieben 11. Februar 2011 Wie solche Ergebnisse zustande kommen, ist mir ein Rätsel. Die Zeitung lege ich gleich neben die Toilette, für den Fall dass die Rolle leer wird. Die gehören zur BMW-Hauszeitschrift, und sind keine Motorradfahrer mit Herz ! Ich habe den Eindruck, die Erbsenzähler sind irgendwie alle von einer Behörde abgeworben worden ! Für die 1198SP empfehle ich ganz dringend den vorletzten "Reitwagen" 12/01 2010/2011 ! Da geht einem das Herz auf - evtl. auch die Hose ! DAS sind Motorradfahrer, keine Verwaltungsbeamten ! Der letzte Satz in diesem Bericht zeigt, wie die Ösis ein Motorrad testen : "Das kann nur Ducati." Wie soll man das einem "Motorrad-Beamten" erkären ? Zwar nicht der Bericht aus dem "Reitwagen", aber auch gut gemacht. Vorstellung 848 EVO und 1198 SP. Guckst Du : http://www.1000ps.de/testbericht-2350774-Duc_848Evo_und_1198SP Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 11. Februar 2011 Teilen Geschrieben 11. Februar 2011 PS, Mo, Mot, usw usw.. eignet sich gut um einer Kuh das arschloch abwischen.., scheisshauspapier.. mehr nicht.. vollgeschissen mit werbung, wir sollten unser eigenes Ducati Test heft machen.., Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 11. Februar 2011 Teilen Geschrieben 11. Februar 2011 Ich lese diese hier: http://www.zepresse.fr/revue.php?id=140248 ist "leider" auf Französisch und sie haben auch keine Internetseite, ihr Magazin ist aber sehr neutral 8) Den Reitwagen hab ich hier leider noch nicht gesehen. Ciao! Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Für mich ist eine Ducati ein ehrliches Motorrad! Damit meine ich, wer mit einer Ducati schnell ist kann auch Motorradfahren. Das ist auf vielen Motorrädern die durch ihre Geometrie und Fahrwerksabstimmung einen immer die "Heile Welt" vorgaukeln nicht so. Ab einem gewissen Tempo wirds auf diesen Schüsseln aber gleich anstrengend wie auf der Ducati und noch ein bisschen schneller wirds gefährlich und die Ducati bleibt im verhalten eigentlich immer gleich. Für mich ist der beste Vergleich ein Amerikanisches Auto mit Servolenkung. Aber wehe man übertreibt den Spass mit den Kawa nakeds oder 1200 Bmw's, dann legen sie Dir die 250 Kg in die Hand und du kannst zeigen was du kannst ( und das ist meist zu wenig). ciao Robert Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Eigentlich gings hier um die Landstraße.... Da gehts eh nicht ums schnell fahren..... Auf der Landstraße gehts mir uns einfache Fahren ohne mich großartig anstrengen zu müssen.... Auf der Rennstrecke sieht das anders aus, aber da gehört ein Streetfighter oder eine Z1000 nicht unbedingt hin. Ansonsten finde ich das großen Käse mit dem "Wer mit einer Ducati schnell ist der kann fahren" bla bla...... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Eigentlich gings hier um die Landstraße.... Da gehts eh nicht ums schnell fahren..... Auf der Landstraße gehts mir uns einfache Fahren ohne mich großartig anstrengen zu müssen.... Ecotec Da gebe ich Dir recht, um zur Eisdiele zu fahren kaufe ich mir auch sicher keine Streetfighter, für das habe ich eine Puch MS 50 Habe Dich zuerst nicht richtig verstanden also du hast zum Eisdiele fahren eine kawa und ich eine Puch Ms 50. auch MFG Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Im Gegensatz zu dir, kenne ich ne Kawa oder "andere" 250KG Eisen durchs persönliche Ausprobieren und nicht nur durch die DUCATI Brille. 8) Ich weiss das das nicht gern gelesen wird in einem Ducati Forum, aber jammere bitte nicht rum wenn ich dir mit so einer "Eisdielen" oder "250KG" Kawa um die Ohren fahre und hinterher an der "Eisdiele" nicht mal schwitze, während du klatschnass geschwitzt und nach Luft japsend ein paar Minuten später ankommst und erstmal ein Schluck Wasser brauchst um danach noch einen Satz raus zu bringen.... Nichts für Ungut... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Was ich gelernt habe ist, daß es immer schnellere gibt, und es ist sehr sehr leicht möglich daß du einer davon bist. Aber sicher ist das nicht, und wenn du glaubst der schnellste zu sein zeugt das nicht von guten Fahrkönnen sondern von den falschen Kumpels oder auch von der falschen Gegend in der du Motorradfahren gelernt hast. Natürlich auch nichts für ungut und MFG Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Da gebe ich Dir recht, um zur Eisdiele zu fahren kaufe ich mir auch sicher keine Streetfighter, für das habe ich eine Puch MS 50 auch MFG dafür brauche ich auch keine Puch, da kann ich auch hinlaufen... Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Ich glaube nicht, ich habe nur gemutmaßt, nicht mehr und nicht weniger. Ist mir auch egal wenn du schneller bist oder ich, auf der Landstraße fahre ich eh kaum noch, ist mir einfach zu heikel, aber die Gegend in der ich gelernt habe ist schon ganz gut um es ordentlich zu lernen, ähnelt in etwa deinem Gebiet auf dem du dich aufhälst. Darum geht es auch gar nicht, mir geht nur das überhebliche Gequatsche auf den S**** von einigen Leuten hier aus dem Forum von wegen mit einer Kawa kann man bis zu einem gewissen Punkt schnell fahren und dann geht es überhaupt nicht mehr....... Das ist BULLSHIT, und zwar ganz mega großer BULLSHIT!!! Es gibt auch noch andere Motorräder die funktionieren, manche sogar besser, aber manchmal kann man nur sagen... "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Das ist nur ein Spruch, und keinesfalls persönlich zu nehmen. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Um gottes Willen. Ich habe Majestätsbeleidigung begangen.. Ich habe eine DUCATi mit einer Kawa verglichen, ja ich habe sogar behauptet das eine KAWA besser funktioniert nach MEINEM ermessen. Wie konnte ich das nur tun, SCHANDE über mein Haupt..... Was hat denn überhaupt der V2 mit direkter Art zu tun? Das ist mir noch nicht ganz klar.... Das musst du mir mal aus Technischer Sicht erklären Den Spruch mit der Trockenkupplung habe ich auch nicht gepeilt, vermutlich bin ich da vom Niveau auf einer anderen Stufe, und Niveau ist keine Creme....... Und mal ganz ehrlich.... forderst du deine DUC auf der Landstraße?? Wenn es so ist dann HUT AB vor so viel Mut, der ist mir leider abhanden gekommen. Die Planken sind mir doch zu nah und der Schmerz doch zu groß wenn man da mal abfliegt. Da tuckere ich lieber ganz entspannt mit meinem "Vierzylinder" durch die Gegend........ Es hat auch nix mit Besserwisserei zu tun, und auch weil es ein DUCATi Forum ist, kann man hier seiner Meinung frei Kund tun, das lasse ich mir auch nicht verbieten, und von dir schonmal gar nicht. Probier estmal was anderes aus bevor du deine Posaune raus holst und die große Klappe aufreisst.... Link zu diesem Kommentar
DucEnrico 1098 Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Mist, ich habe kein Popcorn zu Hause. Link zu diesem Kommentar
drehzahl Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Mist, ich habe kein Popcorn zu Hause. Ich kann Dir Pringles anbieten..... Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Wer hier Scheisse schreibt steht ausser Frage... Also, guck weiter durch deine Brille, und gib dein Halbwissen weiter...... Und schau ja nicht über den Tellerrand mein Freund, immer schön stur geradeaus... Achja, und das was man selber hat, ist sowieso besser als alles andere.. 8) Nur so am Rande... im Gegensatz zu dir, habe ich hier im Forum auch schon den einen oder anderen nützlichen Beitrag geschrieben......... Und wenn dich mal ein "Eimer" überholt, dann weine nicht, der "EIMER" stellt sich dann drunter MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Gibt genug Leute die mit einer DUC Kreise um mich fahren, es gibt immer einen schnelleren, aber da sitze ich auch auf keinem hohen Ross.. Aber was die dann in die DUC gesteckt haben, steht auf einem anderen Blatt Papier Was ich nicht kapiere, das jemand OHNE AUCH NUR MAL ANSATZWEISE EINE Z1000 ausprobiert zu haben, sowas behaupten kann. Diese Überheblichkeit kotzt mich an, nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube das hast du einfach noch nicht verstanden. Du siehst einfach nur ROT weil jemand was gegen DEINE Duc sagt, so sehe ich es Im übrigen habe ich immer noch nicht verstanden was ein V2 mit der direkten Art zu tun haben soll........ Also bitte, wenn man schon Metaphern schreibt, sollte man sie auch erklären können. Um es nochmal zusammen zu fassen...... ich behaupte, das eine Z1000 aus der Kiste besser funktioniert, als der Streetfighter. Ich glaube das ich mit der Behauptung nicht alleine da stehe. Von Emotionen, war hier niemals die Rede, das streite ich auch gar nicht ab, da kommt die Kawa nicht an die Duc ran. Ich verstehe die Aufregung nicht. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Februar 2011 Teilen Geschrieben 13. Februar 2011 Oh man du kapierst es einfach nicht oder? Über den Tellerrand sehen wohl die meisten Duc-Fahrer, mich eingeschlossen..(von sich nicht Leisten können kann keine Rede sein.. Jeder der ne aktuelle Duc fährt könnte sich so einne Hobel kaufen..) Aber wollen sie/wir einen Bock fahren der uns nicht das gibt was eine Duc uns gibt? .. Da kann ein Japseneimer Kreise um mich fahren.. Pass nur auf das keiner Kreise fährt um dich auf der RS mit seiner Duc.. Oder weinst du dann ? Du bist mein Held (blowjob) Hallo ph1, kommt halt drauf an, wie weit man über'n Tellerrand schau'n kann!!! Hab schon 1981 die erste Duc gefahren, bin bis heute begeistert von diesen "Kisten" und fahre auch derzeit eine, aber solche Kommetare gegenüber andern Motorradfahrern, na ich weiss nicht!! So nun muss ich aber in die Haja. Morgen früh ist um 6 die Nacht rum. Für dich als UN doch sicherlich auch? Oder ("Das ist das schone ander Selbständigkeit"! You remember?) Euch allen einen guten Start in die Woche. Gruss didsches Link zu diesem Kommentar
Gast A.501 Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Moin. Mal am Rande: ich stehe auf Zweizylinder und italienisches Motorgeraffel. Das endet dann meist bei den Roten aus Bolognese, aber es steht auch noch weiteres Material in der Garage. Unter anderem ein Vierzylinder von Herrn T., den ich für seine Formensprache sehr bewundere. Dies ist auch der Grund, weshalb die Vareserin noch nicht verkauft wurde. Nur motorseitig holt mich die Luftpumpe (Turbocharakteristik, unten herum wenig Schub, dann Drehzahl bis die Pleuel wüten) überhaupt nicht ab; emotional bin ich wohl eindeutig den Ducs verhaftet. Aber die Entscheidung muss natürlich jeder nach Probefahrten und dem anschl. Kauf selbst fällen. Cu Andy Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Das war dein bestes posting bis jetzt.. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Das war dein bestes posting bis jetzt.. Jo ! Und wenn der Andy dann noch fit ist für die Diavel . . . (ok) Mist, ich habe kein Popcorn zu Hause. Ich kann Dir Pringles anbieten..... Das war eine typische Teaköl!-Situation ! Sagt mal, hat da jemand seine eigenen Postings gelöscht, so, dass Ecos Texte direkt aufeinander folgen ? Ich stimme dann dem Andy nocheinmal voll zu. Ich sehe das auch so. Finde fast jedes Motorrad gut, um damit Spaß zu haben, aber durch eine Ducati wird man schon ziemlich versaut, und vermisst das Druckige. Der Duc-SF ist grauenvoll überteuert. Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Jaja der Herr ph1l hat seine Postings gelöscht Erst groß posaunen und dann schnell löschen, aber war vielleicht auch besser so Ich hab meine Meinung zum Thema geäussert, und damit ist die Sache für mich beendet (love) MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Gast A.501 Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Junx: nun hört mal auf, immer dieses schleimige Geschreibsel! (obwohl natürlich gerne für Euch tätig gewesen :*). ABBA: in den letzten 2-3 Jahren (oder waren es Jahrzehnte?) habe ich rund zwei Dutzend Moppeten mein Eigen genannt. Es war vom Ein- bis Vierzylinder markenübergreifend vieles vertreten. Ungefähr die gleiche Anzahl Moppeds bin ich probegefahren. Allerdings habe ich mir die letzte Duc (2010) mal wieder ohne Probefahrttermin gekauft. Wenn ich all meine Kräder vertickern müsste, würde ich die Letztgenannte wohl behalten, weil sie fahrtechnisch etwas Universelles darstellt und dennoch eine Duc ist (M 1100). Schon auf der Rückfahrt vom Händler ahnte ich: alles richtig gemacht. Die roten Geräte liegen mir, passen zu meiner Größe, ich mag die Charakteristik, das Aussehen usw. Es kann aber auch anders laufen: ein sehr guter Freund (Street Triple 675) fuhr mit meiner 998 (fand er "unfahrbar") und anschl. mit der Brutale (sein Comment: "Mein nächstes Mopped"). Ich konnte es nicht glauben. Andererseits: zu Dritt auf der Italien-Tour vor drei Jahren: Blade, 1098 sowie die MV. Während die anderen Beiden ächzten und stöhnten, habe ich nach 200 Toscana-Kilometern pro Tag schelmisch gefragt, wohin die Herren als nächstes fahren möchten. (ok) Insofern spielt natürlich die Leistung, Charakteristik, Optik, das "Haben-Wollen-Gefühl", der eigene Nutz- und Freizeitwert und andere Faktoren (Einsatzzweck: Alltag, Tour, RS) eine wichtige Rolle. Und ausserdem sitze ich im Winter in der lauwarmen Garage und gucke mir die Moppeds einfach nur an. Ist zwar bekloppt, aber die Babys sind für mich halt Kunstwerke. Andere nageln sich zu Hause `nen Chagall an die Wand, ich zische ein Bier und delektiere mich an den Geräten. Dennoch muß man die Eigenarten einer Duc schon übersehen wollen können. Ich erinnere mich an die erste Probefahrt mit einer Supersport, bei der mich der Händler auf den geringen Lenkwinkel aufmerksam machte. Dachte noch: "Hey, bin ja kein blutiger Anfänger!" oder so. Erste Kurve erreicht, Blinker gesetzt und die Rakete fuhr mich fast in den Gegenverkehr. Schwitz und räusper. Oder das merkwürdige Kaltstartverhalten (schlechte Gasannnahme) der aktuellen Siemens-Elektronik. Oder... All das muss man mögen, lieben, verehren. Wer nach einer Eingewöhnungphase lieber das Sämige, Fahrbare sucht, kommt sicher mit einer Vierzylindrigen aus Fernost im Alltag besser zurecht. Nicht mehr (oder weniger) wollte ich oben loswerden. @ Klausi: Schluss jetzt mit dem hässlichen Teufelchen. rtfm So alt kann ich gar nicht werden, um diesem "Power-Cruiser" :X etwas Schönes abzuringen.... 8) (rock) Andy Link zu diesem Kommentar
1098user Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Für jeden ist anders schön! Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 14. Februar 2011 Teilen Geschrieben 14. Februar 2011 Wenn jemand meint,er muss so einen Testbericht als Kriterium zum Moppedkauf nehmen, so hat er meiner Meinung nach gar nix verstanden.... Hab jahrelang nur Zwei-und Dreizylinder gefahren. War aber immer nur Sache des Herzens. Deswegen käme mir nie ein Vierzylinder ins Haus.... TESTBERICHT HIN ODER HER!!!!!! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden