Zum Inhalt springen

Prüfstandsläufe Serien- und 70-er Anlage mit ECU + Power Commander


Öl

Empfohlene Beiträge

Hi,

hat jemand einen Vergleich, wie sich folgende Setups auf Leistung und Drehmomentverlauf auswirken:

1. 1098 mit Serienanlage

2. 1098 mit 70mm Termignoni + ECU

3. 1098 mit 70mm Termignoni + ECU + Power Commander mit Einzelzylindermapping

Mich würden die Kennlinien von einem Prüfstandslauf interessieren, anhand derer man die Unterschiede erkennen kann.

Was bringt wieviel on top?? (Power + Fahrbarkeit)

Bei mir im Keller steht ne 1098S an die ich ne 70er Komplettanlage mit ECU geschraubt habe.

Ein Power Commander 3 liegt auch noch auf der Werkbank.

Wenn Ducati einen guten Job beim Entwickeln der Kit-Anlage gemacht hat, sollte ECU und Auspuff ideal miteinander harmonieren.

Die Anschaffung des Power Commander und ein 350 € teurer Prüflauf wäre eigentlich nicht notwendig.

Wieviel bringts, wenn ich dieses Upgrade verbaue und einstellen lasse?

Von meiner S4R habe ich zwei Prüfläufe.

1. Serienalage

2. Termignoni-Krümmer + offene Sparks + Einzelzylindermapping (Power Commander)

Die Unterschiede sind enorm.In den absoluten Werten und über das ganze Drehzahlband.

Hat jemand Kennlinien von den drei Konfigurationen die ich oben aufgeführt habe?

Das wäre für mich super interessant.

(....die Suche im Forum hat keine Treffer ergeben)

Thanks

Öl

Link zu diesem Kommentar

Wenn Ducati einen guten Job beim Entwickeln der Kit-Anlage gemacht hat, sollte ECU und Auspuff ideal miteinander harmonieren.

Die Anschaffung des Power Commander und ein 350 € teurer Prüflauf wäre eigentlich nicht notwendig.

ich glaub die haben GEWIXXT als sie die Ecu gemacht haben weil da gar nichts zusammenstimmt.. (blowjob) (blowjob)

bei der meiner R war die abstimmung enorm,aber nicht nur bei der spitzenleistung sondern im unteren und mittleren bereich

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gegi,

wenn das Race-Mapping der ECU wirklich so daneben liegt, wäre das ein Armutszeugnis für diejenigen, die es erstellt haben.

Soweit ich weiß, wurde das in Zusammenarbeit mit Ducati-Corse entwickelt.

Bei einer Racinganlage kann man sich voll und ganz auf die Abstimmung konzentrieren und muß keine db- und Emissionsgrenzen berücksichtigen.

....hätte so einfach sein können.

Ich nehme an, dass du vorher die Raceanlage + Race ECU verbaut hattest.

Das endgültige Mapping hast du dann sicherlich mit dieser Konfiguration + Powercommander erstellen lassen.

Hast du Vergleichswerte vor und nach dem Prüfstand und wie hat es sich auf die Fahrbarkeit ausgewirkt?

Thanks

Link zu diesem Kommentar

du musst dir überlegen dass nur ein map erstellt wird und dann tausendfach kopiert wird,die kann ja gar nicht passen...

hab die 70er anlage drauf gehabt mit race ecu und luffi, hat ca 13 ps spitzenleistung gebracht, aber die fahrbarkeit im unteren und mittleren bereich wurde enorm verbessert und auch viel kraftvoller...

hier mal dass diagramm..

1098rq.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir jetzt meine 11er auch Abstimmen lassen und denke das war der Aufwand wert - 19 PS mehr Leistung und 20nm mehr...

Akrapovic Krümmer + Mivv Töpfe + ECU + Power Commander

1. Stufe: Auspuff mit ECU inkl. Steuerzeiteneinstellen = 13 PS

2. Stufe: Power Commander = +6 PS

-> vor allem passt jetzt so die Kombination der Akra-Krümmer mit den Mivv-Töpfen...

...so wars bei mir...denke jeder Motor nimmt die Veränderungen anders auf aber rein der Verlauf der Leistungskurve (bin ja leider noch ned gefahren) sollte Sie jetzt deutlich harmonischer laufen...um die Leistung gings mir hierbei nie!

P.S.: ich hatte mit DB-Killer 4 PS mehr...

Link zu diesem Kommentar
195ps,  shocked  schaf schaf

Auch wenn natürlich die unterscheidlichen Prüfstände und Testlaufumgebungen nicht 1:1 vergleichbar, haben die meissten R, die ich gesehen habe, vergleichbare Werte; daher finde ich das nicht überraschend. Und das zeigt mir, dass nie, nimmer, nicht, überhaupt keinen Grund hätte BMW, Aprillia oder sonst was zu fahren .

Zur Frage von Öl. Bei meiner 10er hat es nichts gebracht  :(

Allerdings nicht mit der Race-Ecu die mit der Termi kommt, sondern mit der SSK-Variante. Der Gewinn lag irgendwo bei 1 PS und ganz wenig Nm.

Der Kurvenverlauf war im unteren Bereich etwas besser, sonst nicht viel anders. Mit dem anderen Steuergerät hatte ich sie aber nicht auf dem Prüfstand.

Diagramm habe ich garade nicht zur hand, liegt irgendwo zu Hause

Link zu diesem Kommentar

Zur Frage von Öl. Bei meiner 10er hat es nichts gebracht  :(

Allerdings nicht mit der Race-Ecu die mit der Termi kommt, sondern mit der SSK-Variante. Der Gewinn lag irgendwo bei 1 PS und ganz wenig Nm.

Der Kurvenverlauf war im unteren Bereich etwas besser, sonst nicht viel anders. Mit dem anderen Steuergerät hatte ich sie aber nicht auf dem Prüfstand.

Diagramm habe ich garade nicht zur hand, liegt irgendwo zu Hause

Wenn ich an meine 2007er 1098 denke war ich maßlos enttäuscht - 70er Termi + ECU hatte ich gerade mal die Werksangabe!!!  rtfm

...denke da hätte sich der PC noch mehr bemerkbar gemacht...

(maeh)

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich an meine 2007er 1098 denke war ich maßlos enttäuscht - 70er Termi + ECU hatte ich gerade mal die Werksangabe!!!  rtfm

...denke da hätte sich der PC noch mehr bemerkbar gemacht...

(maeh)

ja da hätt der pc wirklich viel gebracht,man dachte ja nicht dass die ecus so daneben liegen... (hausfrau)

Link zu diesem Kommentar

ich stell mir das gerade mal so vor...

Gegi auf seiner R mit 195ps und ich auf meiner Streetfighter mit 148ps

sehr schön.. zum Glück sieht eine R von hinten auch für paar sec noch schön aus..

ansonsten muss ich wohl alleine fahren, V2 Leitwolf und Maxwill haben auch eine R..

so wie ich das sehe muss ich mein leben riskieren um meinen Kumpels folgen zu können..  (hausfrau) :S :'( :'(

Link zu diesem Kommentar

....wunderbar.

Gegi hat hier ein Hammer-Prüfstandsdiagramm eingestellt.

Vergleichbare Unterschiede (mit und ohne Commander) habe ich beim 996er Desmoquadro an der S4R.

Wenn ich den Verlauf, die Leistung und das Drehmoment von Gegi´s "R" sehe .... leck mich am Arsch.... was für ein Gerät!

Bologna und 9to10 drücken das aus, was ich "befürchte".

70-er Komplettanlage verbaut, einen Haufen Kohle ausgegeben, Zulassung erloschen und unterm Strich nix gebracht.

Sehr ernüchternd.

Scheinbar wirkt sich dieses upgrade erst mit einem PC spürbar aus.

Gegi´s Diagramm spricht Bände.

Link zu diesem Kommentar

@Bologna

Ich bin schon gespannt auf dein Spielzeug, wie die jetzt geht!!! Ich denke wir werden das am Gardasee mal richtig testen müssen :-) 20PS mehr 20Nm mehr und 10kg weniger. Ich gleub ich bleibe zu Hause und verstecke mich im Keller (wasntme)

Hey Hubse alter Facebooker  (blowjob) ...akzeptiere mich mal...

Wie am Gardasee?! Wohl eher auf der Autobahn, denn wo anders kann ich damit ja nicht umgehen  :o

...denke aber ich werds schon merken dass ein bisschen mehr Druck vom Hinterrad kommt...

Mangelnde Motorleistung machst du mit Wahnsinn wieder wett, bzw. verdoppelst Sie  (ok)

Link zu diesem Kommentar

Salve,

habe an meiner 1198S die 2010er 70mm Factory- Anlage verbaut incl. Luffi und ECU. Letztes Jahr im Sommer hatte ich auf der Halle-Saale-Schleife ein ausführliches Gespräch mit den Jungs von Ducati Berlin, die hatten mir den Einsatz von einem PC abgeraten. Sie hatten mir viel mehr dazu geraten mein ECU zu Flaschen und meine Bella auf dem Prüfstand abzustimmen, hierbei sollte ein Ergebnis von ca. 18 PS rauspringen und eine deutliche Verbesserung der Drehmomentkurfe im mittleren Bereich. Das ganze zum Preis von 200,00 - 250,00€ :o Jetzt lese ich hier Preise von 2000,00€ + PC und ihr sagt billig!? Aufklärung dringend notwendig!

Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar

Was heist hier Nasenbär, die kannste im Zoo gucken. 2000,00€ incl. Anlage?, ist hier die Rede von Preisen aus der Bucht oder was?

@Nasenbohrer (ne quatsch, 1198 S black):

Meine Rechnung lautet wie folgt:

Akra-Krümmer neu: 1.300,-

PC V + Abstimmen:  700,-

ECU flashen:            200,-

...also mein Tachenrechner zeigt dann 2.200,- €...ohne die billig MIVV-ESD eingerechnet zu haben...

(maeh)

Link zu diesem Kommentar

Salve,

habe an meiner 1198S die 2010er 70mm Factory- Anlage verbaut incl. Luffi und ECU. Letztes Jahr im Sommer hatte ich auf der Halle-Saale-Schleife ein ausführliches Gespräch mit den Jungs von Ducati Berlin, die hatten mir den Einsatz von einem PC abgeraten. Sie hatten mir viel mehr dazu geraten mein ECU zu Flaschen und meine Bella auf dem Prüfstand abzustimmen, hierbei sollte ein Ergebnis von ca. 18 PS rauspringen und eine deutliche Verbesserung der Drehmomentkurfe im mittleren Bereich. Das ganze zum Preis von 200,00 - 250,00€ :o Jetzt lese ich hier Preise von 2000,00€ + PC und ihr sagt billig!? Aufklärung dringend notwendig!

Grüße Marco

meine ist gerade auf dem Prüfstand und genau das selbe wird bei mir gemacht.Ende der Woche kann ich Euch mehr sagen.Der Preis haut aber nicht hin,daß doppelte mußt Du schon rechnen!!

Link zu diesem Kommentar

@Nasenbohrer (ne quatsch, 1198 S black):

Meine Rechnung lautet wie folgt:

Akra-Krümmer neu: 1.300,-

PC V + Abstimmen:   700,-

ECU flashen:            200,-

...also mein Tachenrechner zeigt dann 2.200,- €...ohne die billig MIVV-ESD eingerechnet zu haben...

(maeh)

wo kriegst Du einen Akrakrümmer für 1300 okken her???? :o :o :o :o :o :o

Link zu diesem Kommentar

Salve,

habe an meiner 1198S die 2010er 70mm Factory- Anlage verbaut incl. Luffi und ECU. Letztes Jahr im Sommer hatte ich auf der Halle-Saale-Schleife ein ausführliches Gespräch mit den Jungs von Ducati Berlin, die hatten mir den Einsatz von einem PC abgeraten. Sie hatten mir viel mehr dazu geraten mein ECU zu Flaschen und meine Bella auf dem Prüfstand abzustimmen, hierbei sollte ein Ergebnis von ca. 18 PS rauspringen und eine deutliche Verbesserung der Drehmomentkurfe im mittleren Bereich. Das ganze zum Preis von 200,00 - 250,00€ :o Jetzt lese ich hier Preise von 2000,00€ + PC und ihr sagt billig!? Aufklärung dringend notwendig!

Grüße Marco

wenn du dich etwas umhörst wird dir keiner eine ecu flashen (ca 200 euro) und eine abstimmung (ca 350 euro)für den preis machen,wenn ja

dann würde ich sofort auf den prüfstand fahren..

im prinzip ist ja dass flashen genau dass gleiche wie der pc.. vorteil dass du keinen zusätzliches gerät an bord hast..

Link zu diesem Kommentar

@Siggi:

Hab mir eine komplette Anlage gekauft und die Töpfe wieder verkauft...bleiben dann am Schluss die 1.300,- stehen (hatte aber dafür extrem lange Wartezeit bis alles endlich ankam...naja...)

@Gegi:

Wollte halt den PC verbauen damit der Akra-Krümmer mit den Mivv Töpfen gut harmoniert! Die Kombi ist ja ned all zu gewöhnlich und gibt ja nicht wirklich eine Software dafür...so weiß ich halt dass alles sauber läuft und richtig eingestellt ist (lt. Prüfstand waren es dann auch noch 6PS mehr...und halt NM)

Link zu diesem Kommentar

wenn du dich etwas umhörst wird dir keiner eine ecu flashen (ca 200 euro) und eine abstimmung (ca 350 euro)für den preis machen,wenn ja

dann würde ich sofort auf den prüfstand fahren..

im prinzip ist ja dass flashen genau dass gleiche wie der pc.. vorteil dass du keinen zusätzliches gerät an bord hast..

muß ich Dir leider wiedersprechen Geggi,flashen kostet 150,der Prüfstand 400,das flashen funktioniert aber nur bei der Marelli Software,mit der Siemens klappt das nicht,da brauchst Du zusätzlich pc

Link zu diesem Kommentar

@Siggi:

Hab mir eine komplette Anlage gekauft und die Töpfe wieder verkauft...bleiben dann am Schluss die 1.300,- stehen (hatte aber dafür extrem lange Wartezeit bis alles endlich ankam...naja...)

@Gegi:

Wollte halt den PC verbauen damit der Akra-Krümmer mit den Mivv Töpfen gut harmoniert! Die Kombi ist ja ned all zu gewöhnlich und gibt ja nicht wirklich eine Software dafür...so weiß ich halt dass alles sauber läuft und richtig eingestellt ist (lt. Prüfstand waren es dann auch noch 6PS mehr...und halt NM)

bin nicht Siggi,bin Micha,macht aber nichts...

Link zu diesem Kommentar

wenn du dich etwas umhörst wird dir keiner eine ecu flashen (ca 200 euro) und eine abstimmung (ca 350 euro)für den preis machen,wenn ja

dann würde ich sofort auf den prüfstand fahren..

im prinzip ist ja dass flashen genau dass gleiche wie der pc.. vorteil dass du keinen zusätzliches gerät an bord hast..

Doch, doch ist so mit Abstimmung auf dem Prüfstand für 250,00. Einer aus unserer Truppe hat gerade die 1260 aus der PS von Ducati Berlin gekauft, die erzählen uns doch kein Scheiss. Aber ich werde im Frühling da vorstellig und dann gucken wir auf die Rechnung und das Diagramm und lassen Fakten Sprechen.

Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar

Doch, doch ist so mit Abstimmung auf dem Prüfstand für 250,00. Einer aus unserer Truppe hat gerade die 1250 aus der PS von Ducati Berlin gekauft, die erzählen uns doch kein Scheiss. Aber ich werde im Frühling da vorstellig und dann gucken wir auf die Rechnung und das Diagramm und lassen Fakten Sprechen.

Grüße Marco

Ich muss den Gegi nur Recht geben Marco...hab auch 200,- € gezahlt...

Link zu diesem Kommentar

@Nasenbohrer (ne quatsch, 1198 S black):

Meine Rechnung lautet wie folgt:

Akra-Krümmer neu: 1.300,-

PC V + Abstimmen:   700,-

ECU flashen:            200,-

...also mein Tachenrechner zeigt dann 2.200,- €...ohne die billig MIVV-ESD eingerechnet zu haben...

(maeh)

Aber deine MIVV-ESD haste doch auch nicht für lau bekommen oder, ziemlich schön gerechnet!

Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar

im prinzip ist ja dass flashen genau dass gleiche wie der pc.. vorteil dass du keinen zusätzliches gerät an bord hast..

Rischtisch.

Das Ergebnis sollte mit geflashter ECU oder mit PC das Gleiche sein.

Der PC ist zwar ein zusätzliches Gerät was man nachträüglich einbauen muß, bietet aber auch die Möglichkeit, dass man relativ unkompliziert ein neues Mapping erstellen kann, wenn mann auf ne andere Auspuffanlage wechselt.

Den USB Anschluß hbae ich hinter das Cockpit hochgeführt.

Muß die Bella zum TÜV, schiebe ich mit dem Laptop ein Mapping rein, was magerer abgestimmt ist.

Den Power Commander werde ich nun einbauen.

Aufgrund der Meldungen hier im Beitrag, wäre das der nächste logische Schritt, damit sich die Investition (70er-Komplettanlage) am Leistungs und Drehmomentverlauf bemerkbar macht.

....das ist schon irre, wenn ich darüber nachdenke. Wieso kann man keine ECU entwickeln, die passsend für ne Raceanlage ist?

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem fähigen Tuner, der das Mapping auf dem Prüfstand erstellt.

Mein letztes, sehr, sehr gutes Mapping hat noch Mister Moto-2-Ex-Teamchef Dietmar Franzen himself erstellt.

In Koblenz sind mittlerweile die Woche über die Tore zu.

So wie ich gelesen habe ist er nun bei MZ.

Wenn jemand eine gute Adresse im Umkreis von 150Km rund um Koblenz kennt, bitte posten

Link zu diesem Kommentar

Also jetz Butter bei de Fische,

Hab gerade verhandelt, Flaschen kostet 249,00 allerdings ohne Prüfstand. Die Pauschale für den Prüfstand ist 349,00€.

Grüsse Marco

na siehst Du,kommt doch fast hin,was ich auch löhnen muß,kaufe jede Schraube bei den Jungs und hab dort schon ein kleines Vermögen gelassen  (ok) (ok) (ok) (ok)

Link zu diesem Kommentar

@ÖL

du könntest zu BD performance fahren in lippspringe sind zwar 300km aber dass ist es wert..

ich würde auch schauen welchen prüfstand die haben

ich finde der amerschläger P4 ist einer der besten und der vorteil ist dass der beide zylinder gleichzeitig messen kann und somit nur halb so viele läufe benötigt werden als zb mit dem dynojet..

ausser die software vom dyno wurde geändert...

Link zu diesem Kommentar

na siehst Du,kommt doch fast hin,was ich auch löhnen muß,kaufe jede Schraube bei den Jungs und hab dort schon ein kleines Vermögen gelassen  (ok) (ok) (ok) (ok)

Jetzt habe ich eine verbindliche Aussage vom "Cheffabstimmer" und wenn es warm wird, wird zum Angriff geblasen (dance)

Biste denn sonst mit den Jungs in Berlin zufrieden? Ich will ja was den Service angeht nach Berlin wechseln und einen guten Kurs für die AW's haben die auch, was ja nicht ganz unwichtig ist. (ok) da nehme ich gern die Kilometer von Halle in Kauf.

Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar

@Gegi

Danke für den Tip.

Wenn die Duc mal auf dem Anhänger steht, ist es unterm Strich egal, ob ich die Fuhre 150 oder 300 Km weit ziehe.

Wenn die abends wieder in der Garage steht, muß das Ergebnis vom Prüfstandslauf stimmen.

Franzen hat zwei Sonden in die Krümmer eingesetzt, damit er das Einzelzylindermapping erstellen konnte.

Das hat mich 350 Eulen gekostet.

@Marco

Du schreibst "Die Pauschale für den Prüfstand ist 349,00€."

Sprichst du von einem herkömmlichen Mapping oder dem Einzelzylindermapping?

Link zu diesem Kommentar

@Marco

Du schreibst "Die Pauschale für den Prüfstand ist 349,00€."

Sprichst du von einem herkömmlichen Mapping oder dem Einzelzylindermapping?

349,00 ist eine Pauschale, ich bin da technisch nicht so auf der Höhe, mein Fach sind andere Sachen! Aber ich gehe davon aus das die Zylinder selektiv abgestimmt werden, sonst macht es nicht viel Sinn denke ich. Aber McCorse hat seine Bella ja bereits dort stehen und hat vielleicht mehr Infos.

Grüße Marco

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich eine verbindliche Aussage vom "Cheffabstimmer" und wenn es warm wird, wird zum Angriff geblasen (dance)

Biste denn sonst mit den Jungs in Berlin zufrieden? Ich will ja was den Service angeht nach Berlin wechseln und einen guten Kurs für die AW's haben die auch, was ja nicht ganz unwichtig ist. (ok) da nehme ich gern die Kilometer von Halle in Kauf.

Grüße Marco

hast sicher mit Marc gesprochen,bin sehr zufrieden mit den Jung's,die wissen,was sie tun und Marc ist einer der besten Duci Tuner überhaupt. (ok) (ok) (ok) (ok) (ok)

Link zu diesem Kommentar

349,00 ist eine Pauschale, ich bin da technisch nicht so auf der Höhe, mein Fach sind andere Sachen! Aber ich gehe davon aus das die Zylinder selektiv abgestimmt werden, sonst macht es nicht viel Sinn denke ich. Aber McCorse hat seine Bella ja bereits dort stehen und hat vielleicht mehr Infos.

Grüße Marco

EZM

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!