Zum Inhalt springen

Reifenmontiergerät


Leitwolf

Empfohlene Beiträge

Zustimmung!

GP503 funktioniert gut, ist aber teuer. Es gibt Nachbauten die etwas preiswerter sind.

Achte darauf, dass die stabil gebaut sind, von Polo gab es einmal son Ding auf einem Dreibein-Gestell,

damit bekommst du vielleicht nen Fahrradreifen aufgezogen.

Ich habe ein selbst gebautes, funktioniert auch gut. Wichtig ist der Montageschuh.

Was blöd ist: Aufgrund unserer großen Hinterachse bekommt man die Zentrierung nicht gut hin, weil

bei den Geräten ja meist nur eine oder zwei Achsen mit 20-25 mm dabei sind. Da muss ich mich noch was

einfallen lassen.

Link zu diesem Kommentar

@Michael

Die Sabine (duc-store) hat sowas in Ihrem Shop ;-)

Phil

/EDIT:

Hab dir mal den Link rausgesucht : http://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/Werk.RD.03

Denke mal das du sowas suchst?

Danke für den Tipp! Sowas suche ich fürs Auswuchtgerät.

Ich meine aber die Zentrierung bei der Reifenmontage, denn da rutscht die Felge dann aus der Mitte und der Montageschuh läuft nicht gleichmäßig am Rand der Felge rum.

Link zu diesem Kommentar

@ michael

hab zwar keine ahnung wie das teil von dir genau aussieht, aber mit ne drehbank zu hause sollte es doch kein

problem sein da n passendes teil für die ducachse zu machen oder??

@ Sperber

wenn du so n ding baust, stell dann davon mal bilder rein.

vielleicht hab ich dann auch interesse an so teil von dir.

Link zu diesem Kommentar

@ michael

hab zwar keine ahnung wie das teil von dir genau aussieht, aber mit ne drehbank zu hause sollte es doch kein

problem sein da n passendes teil für die ducachse zu machen oder??

Du wirst es kaum glauben, aber ich gehöre zu den 99 % der Leute die eben keine Drehbank im Keller haben! (makeup)

Aber du hast Recht, man muss sich nur einen Zylinder drehen mit dem Außendurchmesser der Radnabe und dann ein Loch rein wo das Teil vom Montiergerät reinkommt. Dann hat man ne schöne Zentrierung.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Habe auch den von gp503 mit 3 Spezln zusammen gekauft, allerdings gebraucht in ebay für 200€  (ok) , super einfach das ganze, die Zentrierung fürs Wuchten haben wir uns fräsen lassen wie oben beschrieben.

Das Ding finanziert sich binnen einer Saison ganz ganz schnell :)

Ciao

Link zu diesem Kommentar

dem kann ich zustimmen, habe die GP503 schon eine paar Jahre. Ich habe auf Rennstrecken auch Nachbauten usw. gesehen. Nix war so gut wie das Original. Mit etwas Übung, geht es flot.

Das geilste war mal, als wir mit Promax in Rijeka waren. die mussten natürlich mit dem Polo-Montiergerät ihren Reifendienst machen, um zu zeigen wie genial das Teil ist. Wir haben uns schlapp gelacht, wie der arme Mann, da geschuftet hat. Also GP503 oder Reifendienst mit Pneumatischen Gerät, was anderes bekommen meine Felgen nicht.

Wuchtbock, Trimmgewichte, Montiereisen und gescheite Montierpaste musste noch mit auf den Einkaufzettel setzten.

Link zu diesem Kommentar

ich stell mal meine Frage hier hitnen dran.

Zwecks Adapter für die Einarmschwingenfelgen. Mir ist nicht ganz klar wie der gehandhabt wird.

Aus dem Bild werde ich nicht ganz schlau.

ducatieinarmschwinge270_270.jpg

Hat einer damit schon Erfahrung und kann mir erklären wie der Adapter benutzt wird?

Warum ist da ein Gewinde daran? und und und..... (mm)

Link zu diesem Kommentar

Der Adapter kommt von links in die Felge und wird mit dem Konusring der Stahlscheibe und der Mutter in der Felge befestigt (die Teile die das Rad am Moped halten).

Durch die Bohrung kann dann eine zylindrische Welle durchgesteckt werden (evtl. die gleiche die auch durchs Vorderrad passt) und auf den Wuchtbock gelegt werden.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!