Zum Inhalt springen

Bremsbeläge wechseln


Computerbabalulu

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie selber Bremsbeläge gewechselt habe  *echt?*

Ich möchte mir aber auf meine 1098 die Lucas SV Bremsbeläge draufmachen. Ist das schwer?

Kann ich das selber und könnt ihr mir einige Tip´s geben wo ich drauf achten muss oder mir eine Kurzanleitung zaubern?

Ach ja, und mit was für einen Drehmoment muss ich die Schrauben dann wieder anziehen?

besten Dank!

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo Frank,

ist ne völlig etspannte Geschichte:

Bremssättel abschrauben und beläge nach unten entnehmen.

- Wenn man die Beläge einzeln tauscht, bleibt auch die Feder in der richtigen Position.

Das mir keiner die Originalbeläge wegschmeißt!

- Ich will nix anderes und würde die gerne nehmen...

Gruß

Uli (der schon einen Satz originale in Reseve liegen hat)

Link zu diesem Kommentar

Haste die nicht mal angetestet wenn die noch 0km drauf haben? Einfach auf Lucas wechseln, bloß weil alle anderen das schreiben halte ich für voreilig. Vielleicht biste ja einer, dem die originalen liegen?

Ich fahre die erstmal und übe. Sind von der Bremsleistung schon ne Wand aber wenn man es nicht mal probiert...

Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser

Hallo Uli

danke für die Kurzanleitung  ;D

Ich denke das bekomme ich hin  *thx*

Schick mir mal ne PM mit deiner Adresse, ich schick dir die originalen zu.

Die sind neu und haben 0 KM.

Gruß Frank

hallo Frank also ich hab anfangs auch im Vorfeld gleich die Lucas Sinterbeläge gekauft zum wechseln aber ich fahre jetzt seit dem 1.April und wollte die originalbeläge doch vorher mal gefahren haben vor ich sie auswechsle und was soll ich dir sagen-

gewechselt wird erst wenn die originalen ganz runter sind.

Weil- diese nämlich sehr gut bremsen und ich mitlerweile mir meine eigene Meinung zu den "angeblich zu scharfen" Originalbelägen bilden durfte.

Also nichts für ungut- ich will jetzt nicht meinem lieben Uli die Freude auf Deine Beläge nehmen  *aetsch*

Mein Tip ist -fahr die originalbeläge und dann urteile selber ob diese Dir zu scharf sind.

Gruß aus dem Schwabenländle

Bernhard

mit originalbelägen auf der Duc und Lucas Sinterbelägen im Regal!

Link zu diesem Kommentar

Hallo ihr lieben  ;D

Ich hatte das Vergnügen eine 1098 einige Kilometer zu testen, also weiß ich in etwa bescheid.

Es ist zwar nicht unmöglich mit den originalen zu fahren, aber da ich fast außschließlich über Land und

teilweise mal Stadt und selten Autobahn unterwegs bin, sind sie mir doch etwas zu bissig.

Das ist mehr was für die Spätbremser Fraktion, der ich eigentlich nicht angehöre  *amen*    .. noch nicht ... *teufel*

Sicher gewöhnt man sich nach einigen Kilometern auch daran, aber ich denke mir liegen die Lucas besser.

Diese habe ich aber noch nicht getestet, werde ich aber dann am Wochenende mal nachholen  *aetsch*

Aber trotzdem Danke für eure Tip´s und Anmerkungen  *thx*

Irgendwie fühle ich mich als Duc - Newbie hier richtig gut aufgehoben!!

Also macht weiter so....

lg Frank

Link zu diesem Kommentar

Ich hab da nichts drauf.

Reicht, wenn Du das Vorgeschriebene Drehmoment beachtest. (43 NM)

Stefan

edit: Laut WHB gehört das Zeugs hier drauf:

-> Molybdändisulfid-Fett für extreme mechanische und thermische Belastungen. z.B. SHELL Retinax HDX2

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Habe mich heute erschrocken ,meine Bremse fing an Geräusche zu machen,Bremssteine total runter,zum Glück sind die Scheiben noch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

5900km runter jetzt,dachte ich schau mal bei 10tkm runter aber so früh bin sehr überrascht ::)

wo gehobelt wird fallen Späne.... Die gute Bremsleistung fordert halt ihren Tribut. 5.900 ist schon arg früh, aber einen Wechsel bei ca.  7.000 km hab ich schon von vielen Gehört.

Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098

Das mir keiner die Originalbeläge wegschmeißt!

- Ich will nix anderes und würde die gerne nehmen...

Gruß

Uli (der schon einen Satz originale in Reseve liegen hat)

Auch haben wollen !!!!  Ich brauch auch bald neue, wer also einen Satz loswerden will, bitte melden !

Martina

Link zu diesem Kommentar

Na dann fahre ich wohl zu langsam :-) 

Meine ersten haben > 10.000 km gehalten, nach dem Scheibentausch habe ich dann auch bei der letzten Inspektion Zubehör ( passend zu den Scheiben) gekauft, nur die gehen runter wie Butter, aber von der Wirkung = Genial.

Egal ob naß oder trocken, kalt oder heiß. Im Anfang lange nicht so agressiv wie OEM aber dann :-) Die kosten aber auch nur die Hälfte, Im Ende also das Gleiche wie OEM.

Have fun

Ralf

PS: Wen es interessiert Braking Scheiben mit nun Braking Belägen

Link zu diesem Kommentar

Lucas CRQ??? Sind das die mit Carbon anteil? Hatte ich mal bei meiner Fireblade drin.

Wenn die Teile kalt sind und auch bei Regen war die Bremsleistung gleich NULL!!!!

Veicht funktionieren die bei der Duc besser.

wenn dann nimm die SRQ....

oder die von Newfren..., die werden den weg in meine Finden da mein Kumpel der Importeur dafür ist...gibt es sie schon fast umsonst... *prost*

Link zu diesem Kommentar

Die Lucas MCB 792 SV sintermetallic road mit TÜV funktionieren bei mir einwandfrei.  *dafuer*

Grosser Vorteil dieser Beläge; Vorwärtsüberschlag bei Schreckbremsung nicht möglich.  *thx*

Die beissen einfach sanfter, bremsen aber schlussendlich nicht viel schlechter als die Originaldinger.  *amen*

Noch was, die sind auch viel günstiger als die Origianalbeläge  ;D

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Jahre später...

Stell meine Frage mal hier rein... müsste demnächst mal Klötze vorne an der 848 Evo wechseln...

Renne kommt aus gesundheitlichen Gründen wohl nicht mehr in Frage... habt ihr den einen oder anderen Tipp welche Beläge Top sind... für Straßenbetrieb... also mehr Landstraße...

Vielleicht auch mit Tipp wo zu ordern... Dank euch...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!