netto Geschrieben 30. April 2008 Teilen Geschrieben 30. April 2008 Habe mal eine Frage an die Rennstrecken Profis. Laut Ausschreibung für´s Renntraining soll man die Beleuchtung und das Bremslicht abklemmen. Wie macht Ihr das ? Sicherung raus und Kabel von den Bremslichtschaltern abziehen- oder Glühbirne vorne raus und hinten Kabel ab ?? Grüße aus Bremen Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 30. April 2008 Teilen Geschrieben 30. April 2008 Habe mal eine Frage an die Rennstrecken Profis. Laut Ausschreibung für´s Renntraining soll man die Beleuchtung und das Bremslicht abklemmen. Wie macht Ihr das ? Sicherung raus und Kabel von den Bremslichtschaltern abziehen- oder Glühbirne vorne raus und hinten Kabel ab ?? Grüße aus Bremen hinten mach ich nie was. nur am scheinwerfer fuer das abblendlicht ziehe ich den Stecker. Also an der rechten Seite aus Fahrersicht. Standlicht kann leuchten. Das wird nicht warm. Nur aufpassen das du nicht an den Fernlichtschalter kommst. Dann brutzelst du dir den abgeklebten Scheinwerfer an. Link zu diesem Kommentar
netto Geschrieben 30. April 2008 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2008 @sethy Was macht Du mit dem Bremslicht ? Auch Stecker ziehen ? Grüße aus Bremen Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 30. April 2008 Teilen Geschrieben 30. April 2008 @sethy Was macht Du mit dem Bremslicht ? Auch Stecker ziehen ? Grüße aus Bremen nur abkleben, sonst nix. Link zu diesem Kommentar
Gromko Geschrieben 30. April 2008 Teilen Geschrieben 30. April 2008 Mann mach das (Alle Glasflächen abkleben) weil es irritiert und wenn jemand vor dir Unfall hat dann möchtest du auch nicht über seinen Glas - Plastik Splitter fahren. Kleberband hält dann alles zusammen. Link zu diesem Kommentar
netto Geschrieben 30. April 2008 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2008 Mann mach das (Alle Glasflächen abkleben) weil es irritiert und wenn jemand vor dir Unfall hat dann möchtest du auch nicht über seinen Glas - Plastik Splitter fahren. Kleberband hält dann alles zusammen. Warum war mir klar. - nur dachte ich es gibt vielleicht irgendeinen Trick - als nur die Stecker zu ziehen. (ziehe Sicherung xy oder so.) Abkleben ist logisch ! Grüße aus Bremen Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 30. April 2008 Teilen Geschrieben 30. April 2008 hinten mach ich nie was. nur am scheinwerfer fuer das abblendlicht ziehe ich den Stecker. Also an der rechten Seite aus Fahrersicht. Standlicht kann leuchten. Das wird nicht warm. Nur aufpassen das du nicht an den Fernlichtschalter kommst. Dann brutzelst du dir den abgeklebten Scheinwerfer an. nur abkleben, sonst nix. Ih halte es genauso wie Sethy... Habe irgendwo gelesen das unter der Sitzbank ein Stecker für die gesamte Heckbeleuchtung ist - den könnte man auch trennen. Hab ich aber noch nicht probiert. so long, Gessi Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 1. Mai 2008 Teilen Geschrieben 1. Mai 2008 Ih halte es genauso wie Sethy... Habe irgendwo gelesen das unter der Sitzbank ein Stecker für die gesamte Heckbeleuchtung ist - den könnte man auch trennen. Hab ich aber noch nicht probiert. so long, Gessi Ja den Stecker kann man auf den Bildern von La Perla sehen im Rücklicht Thread. Der ist für alle Lichter um Heck. Hatte ich bisher nie drüber nachgedacht auch den zu ziehen. Kann man machen aber nötig ist es imho nicht. Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 1. Mai 2008 Teilen Geschrieben 1. Mai 2008 ... und Ablassschraube und Ölfilter. Wird das kontrolliert. Ich weiss Loch durch den Kopf der Schraube und mit Sicherungsdraht... aber beim Filter? Da ein Loch durchbohren iss wohl nicht ;D ;D Meine Frage ist eher dahin: Wird das penibelst kontrolliert? Guenter Link zu diesem Kommentar
Steini Geschrieben 1. Mai 2008 Teilen Geschrieben 1. Mai 2008 Ablassschraube und Ölfilter Habe ich noch nie gemacht und wurde noch nie kontrolliert Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 1. Mai 2008 Teilen Geschrieben 1. Mai 2008 Ablassschraube und Ölfilter Habe ich noch nie gemacht und wurde noch nie kontrolliert dito Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden