Gast Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Hallo, habe versucht mich zu dem Thema schlau zu machen. Die Meinungen in verschiedenen Foren gehen hier weit auseinander: Von "mach das bloß nicht, Strassenreifen werden da viel zu heiß" (also fast gefährlich) - bis zu "sinnvoll, dann kannst du gleich am Kabel ziehen" reichen die Meinungen. Hat denn jemand von Euch hier eigene Erfahrungen? Wohlgemerkt EIGENE, nicht vom Kumpel oder Hörensagen. Bei drei oder vier Eintagestrainings im Jahr - wobei ich da nicht der Schnellsten einer bin - will ich mir nicht extra Slicks montieren lassen, wenn ich dann am nächsten Tag wieder LS fahre (und einen zweiten Satz Räder plane ich auch nicht ein). Also, schlaut mich mal auf (ok) (ok) Danke und Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Ich hab einstellbare Wärmer, also schadet das den Reifen, bei 60Grad, auch nicht. Sinnvoll bei Traings durchaus. 20min-Turns sind schnell um, wenn man immer erst die Reifen aufwärmen muss, dem Rythmus schadet das zudem. Auf der LS eher Käse, der Motor ist ja auch noch nicht warm. In dessen Warmlaufphase bekommst du auch die Reifen auf Temperatur. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 bin auch der meinung das rw auf der landstraße net viel bringen. wo es vielleicht sinn machen würde is, wenn du neue reifen drauf hast und du damit zum 1. mal fährst. jeder kenn des geeiere mit neuen reifen. pack die rw drauf, fahr zum nächsten parkplatz, dreh 2-3 achten und fertig. durch den warmen reifen minderst du des risiko das es dich legt enorm. aber sonst machen die dinger echt keinen sinn. dafür auf der renne um so mehr. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Auf der LS eher Käse, der Motor ist ja auch noch nicht warm. In dessen Warmlaufphase bekommst du auch die Reifen auf Temperatur. Uupps, da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt: Selbstverständlich will ich die Dinger nicht für den Ritt auf der LS benutzen, sondern nur für die Renne. Wohlgemerkt EIGENE, nicht vom Kumpel oder Hörensagen. Aber jetzt die Frage an Euch beide, siehe oben: EIGENE Erfahrungen von Euch???? Oder nur Eure Meinung? Gruss didsches Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 ich selber war nur 2-3 mal mit "normalen" straßenreifen auf der renne. (metzeler m3) da hab ich jedesmal n reifenwärmer benutzt und kann jetzt nix negaives sagen. inzwischen fahr ich nur noch den supercorsa sp oder den metzeler k3, und bei dehnen sind rw pflicht. kann nur von nem freund berichten der gleube ich den pilot power c2 oder wie der heißt drauf hatte. und der war schnell überhitzt so das er geschmiert hat und er in nem spektakulären highsider abgestiegen is. is also die frage was du für nen reifen fährst und wenn du rw hast die zwischen 60 und 90 grad umschaltbar sind, bist du auf jdeden fall auf der sicheren seite. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Ich fahr inzwischen nur noch Slicks aber vorher mit den SC bringt das schon auch Vorteile. Der Reifen ist ja mehr Rennreifen als für die Straße geeignet, leider zu schnell runter. PiPo sollte Niemand auf der Renne fahren, RW oder nicht ! Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 ich denk mal mit einstellbaren Reifenwärmern an sich bestimmt ok, aber was bringt es dir wenn die Reifen warm sind und der Motor kalt? Und bis der warmgefahren ist, sind deine Reifen auch warm, außer dir ist das egal Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Gut, auf der Renne ist es üblich den Motor warmlaufen zu lassen. Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 ja hier gehts aber um Straßeneinsatz und warumlaufen lassen finden deine Nachbarn bestimmt nich toll Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Welche Reifenwärmer sind von Preis/Leistung gut?? Brauch welche für die Renne! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Reifenwärmer für Straßenreifen sind absoluter Bullshit. Kauf dir Rennreifen für die Piste.. Entweder gleich Slicks oder aber Straßenzugelassene Pirelli Supercorsa SP / Metzeler K3 Interact und verwernde ordentliche Reifenwärmer für die Strecke.. Ende. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Welche Reifenwärmer sind von Preis/Leistung gut?? Brauch welche für die Renne! Oder aber HSR (in Deutschland hergestellt) für knapp 300€ mit einstellbarer Temperatur auf 60 oder 80 Grad. Top Qualität und Top Service. Dazu echt günstig eigentlich. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 ja hier gehts aber um Straßeneinsatz Nö, gehts nicht ... Uupps, da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt: Selbstverständlich will ich die Dinger nicht für den Ritt auf der LS benutzen, sondern nur für die Renne. (ok) Hab übrigens frei einstelbare MotoGP, allerdings umgebaut auf Kordelzug. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Hab übrigens frei einstelbare MotoGP, allerdings umgebaut auf Kordelzug. Was jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du damit meinst. Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber erklär mir's trotzdem bitte. Gruss didsches Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Wahrscheinlich meint er damit das seine Reifenwärmer "frei" einstellbar sind. Also von 1-80 Grad?! Von MotoGP, Louis/Polo, Biketec, Tyresox.. usw. Reifenwärmern würde ich echt abraten! Lieber paar Euro mehr ausgeben und ordentliche kaufen die richtig heizen und nicht euren Reifen zerstören. Ordentliche Marken sind z.B. HSR, TTSL, KLS.. Was anderes würde ich nicht kaufen. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Der jetzt auch. (wait) Lästert ruig ihr Arschis, die Teile heizen wirklich gut und gleichmäßig. Wie weit das tatsächlich geht weiß ich gar nicht, habs bisher von 60 (zur Pause) bis 85 (vor dem Turn) verstellt. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Aaalso Leute, ausser Leitwolf, hat hier kein einziger von seinen EIGENEN ERFAHRUNGEN berichtet. Und das - und nur das - war meine Frage. Ich wollte keine Meinungen, sonst hätte ich danach gefragt. Schon interessant, was dann an Beiträgen herauskommt. (mm) (mm) Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Aaalso Leute, ausser Leitwolf, hat hier kein einziger von seinen EIGENEN ERFAHRUNGEN berichtet. Whoas ? rtfm Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 @ lokutus: Wo kann ich Deine EIGENEN ERFAHRUNGEN in Deinen Beiträgen erkennen? Vielleicht bin ich schwer von Begriff. Oder hab ich auch Tomaten auf den Augen? Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 27. März 2011 Teilen Geschrieben 27. März 2011 Du willst mich doch aufziehen. :^) Was glaubst du, wovon ich von meinem ersten Beitrag an schreibe ? Na wie ach immer, viel Spass noch ! |-( Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Aaalso Leute, ausser Leitwolf, hat hier kein einziger von seinen EIGENEN ERFAHRUNGEN berichtet. Und das - und nur das - war meine Frage. Ich wollte keine Meinungen, sonst hätte ich danach gefragt. Schon interessant, was dann an Beiträgen herauskommt. (mm) (mm) Gruß didsches Da ich seit Jahren auf die Rennstrecke gehe sind meine Aussagen mit Sicherheit auch eigene Erfahrung. Powerslide ist auch Hobbyracer? und glaube Ex-GP Mechaniker.. Kannst uns schon was glauben ;-) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hallo an alle Beitragsschreiber, erstmal vielen Dank für die Resonanz egal ob eigene Erfahrungen oder nicht. (ok) Du willst mich doch aufziehen. :^) Was glaubst du, wovon ich von meinem ersten Beitrag an schreibe ? Na wie ach immer, viel Spass noch ! |-( Also, aufziehen wollte ich Dich mit Sicherheit nicht, aber ich konnte das so nicht als eigene Erfahrung erkennen. Naja, vielleicht dann doch Tomaten auf den Augen . Na ja, Du könntest ja auch mit ein paar mehr Details rausrücken. Um welche Reifen gehts? Ein Michelin PP z.B. ist vermutlich für die Rennstrecke gemeingefährlich. Für Deinen Einsatzzweck wäre evtl sogar die Überlegung wert in einen 2. Felgensatz zu investieren. Das wäre kein rausgeworfenes Geld sondern in dem Sinne nur angelegt. Mit falschen und überhitzten Reifen abzufliegen ist um ein vielfaches teurer. Pirelli Dragon Supercorsa Pro. Ach ja, und das mit dem zweiten Satz Rädern: Irgendwie ist mir der Gedanke nicht mehr so abwegig wie anfangs. Was wäre hier denn ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis? MEINUNGEN / EMPFEHLUNGEN? Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 also .. war freitag, samstag, sonntag auf der renne in calafat mit team motobike ... 848er, K3 interact, reifenwärmer von ttsl .. hat wunderprächtig gepasst ..traumhafter gripp .. gute rückmeldung ... kann ich bestens empfehlen .. AUS EIGENER ERFAHRUNG gruss! Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 also .. war freitag, samstag, sonntag auf der derre in calafat mit team motobike ... 848er, K3 interact, reifenwärmer von ttsl .. hat wunderprächtig gepasst ..traumhafter gripp .. gute rückmeldung ... kann ich bestens empfehlen .. AUS EIGENER ERFAHRUNG gruss! SOUNDS GOOD! DANKE FÜR DIE INFO. Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
Gast munk Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 also .. war freitag, samstag, sonntag auf der derre in calafat mit team motobike ... 848er, K3 interact, reifenwärmer von ttsl .. hat wunderprächtig gepasst ..traumhafter gripp .. gute rückmeldung ... kann ich bestens empfehlen .. AUS EIGENER ERFAHRUNG gruss! klingt sehr gut, habe die gleiche kombi (reifen, mopped, reifenwärmer) vor zu nutzen...was hattest du für einen druck auf den reifen? munk Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 wie hier im forum empfohlen .. 2.4 vorne .. 2.2 hinten ... gruess! Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Um auf die Ursprungsfrage zu antworten, ich fahre den BT 003 Race mit TTSL Reifenwärmern. Das funktioniert super und RW sind immer sinnvoll, da die Reifen geschont werden, weil sie schonend erwärmt werden und nicht warm gefahren werden. Die Gefahr, auf die Fresse zu fallen, weil man zu ungeduldig ist oder die Reifen entgegen der Meinung des Benutzers noch nicht wirklich auf Temperatur sind, wird minimiert. Es geht keine Fahrzeit verloren und man findet schneller zu seinem Rhytmus. Also alles nur Vorteile. Nachteile wären aus meiner Sicht, dass RW natürlich Geld kosten und es mir zumindest tierisch auf den Sender geht, ständig die RW auf zu ziehen, wenn ich total ausgepowert von der Strecke in die Box zurück komme. Mein Fazit: Ich möchte nicht mehr auf RW verzichten, aber Gescheite müssen es sein. Ich lasse lieber die Finger von arg gebrauchten Teilen oder diesen 200 Euro Chinadingern. Dass Straßenreifen, wie der BT003 Street o.ä. nicht für die Rennstrecke taugen, halte ich für Blödsinn! Das kann man pauschal nicht sagen, wenn jemand in OSL eine 1:35 hinbrennt, sind Rennreifen sicherlich angebracht. Aber für die ersten Gehversuche reichen straßenzugelassene Reifen, wie der BT003, auch sehr gut aus. Und Slicks sind nur was für schnelle Leute. Was nutzt es dem Anfänger oder dem nicht so schnellen Fahrer, wenn er mit sauber vorgewärmten Slicks raus fährt und nicht in der Lage ist, von seinem Speed her die Slicks auf Temperatur zu halten, sie also nicht ausreichend fordert und sie langsam an Temperatur verlieren, somit der Grip sich verringert und der Fahrer irgendwann deswegen abfliegt. Beim Hinterrad ist das tendenziel wohl eher weniger ein Problem, weil bei den leistungsstarken Moppeds auch ein dressierter Affe am Kabel ziehen kann, beim Vorderrad ist das aber schon schwieriger und hängt stärker von der Performance des Fahrers ab, als von der des Motorrades. Mein Fazit für mich: Ich brauche keine Slicks, solange ich nicht wirklich schnell bin. Und solange ein Jürgen Fuchs mit Straßenreifen in OSL eine 1:34 fährt, sind Slicks für mich über. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Gerade ein Anfänger hat, i.d.R., noch nicht das Feingefühl nachlassende Reifen rechtzeitig zu registrieren. Straßenzugelassene Supersportreifen, wie der Supercorsa sind geeignet und sollten der Mindeststandard sein. Bei dem Reifen ists gefährlich bei niedrigen Temperaturen langsam im Pulk (Händlerausfahrt uf der Straße) mitzuschwimmen, übrigens EIGENE ERFAHRUNG ! Verzichtet da doch bitte auf Experimente ! Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Für einen Anfänger reichen Straßenreifen,den Pilot Power würde ich nicht gerade empfehlen. Ich habe zb. den Rosso oben gehabt für 2-3 Turns er hat für ein Straßenreifen ein sehr guten Job abgelegt. Er blieb Temperaturstabil und kündigte seinen Grenzenbereich sehr gut an. Ein fortgeschrittener Fahrer sollte doch dann eher ein Rennreifen fahren. 1-2 vorsichtige Runden ,dann kann man am Kabel ziehen. Slicks ist was für Profis ,die öfter Rennstrecke fahren ,und auch das Potenzial abrufen können. Ich habe zb mit den Supercorsa SP Leute überholt, die alle Slicks oben hatten. Dieses Jahr möchte ich auf Slicks wechseln ,wobei ich erstmal langsamer sein werde als mit Rennreifen. Letztendlich kommt es immer auf dem Fahrer an ,welche Reifen zu einem passen. Es nützt nix wenn einer Rennreifen fährt ,aber für diese Reifen einfach zu langsam ist,der Reifen nicht warm wird und dann abschmiert. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Ich habe den Eindruck, wir reden hier aneinander vorbei. Keiner hat behauptet, das ein sportlicher Straßenreifen a´la Michelin PiPo was auf der Rennstrecke zu suchen hat. Ein Pirelli Supercorsa oder ein Bridgestone BT003 hingegen schon. Diese Reifen haben eher nix auf der Straße verloren, weil sie dort nur bei sehr hohen Aussentemperaturen auf Betriebswärme gebracht werden und sackschnell wieder kalt sind, wenn man kurz irgendwo steht. Ein Slick ist was für richtig schnelle Leute. Und solange andere Leute (wie z.B. Jürgen Fuchs) Profi oder nicht, mit Reifen, die eine Straßenzulassung haben schneller fahren, als ich es je könnte, nutzt es mir nix Reifen zu montieren, mit denen es schneller gehen könnte, der da oben drauf es aber nicht umsetzen kann. Und es sind ja nicht nur irgendwelche Ex-Rennfahrer. Ich kenne eine Reihe Leute (reine Hobbyfahrer), die sehr, sehr viel schneller in der Lage sind zu fahren, als ich es je können werde und die fahren selbst Rennen mit Reifen a´la BT003, Supercorsa usw. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Mag sein, das die Leute im R4F Forum und auch hier das anders sehen, was aber keine Referenz für mich ist. Es ist schlicht Fakt, das es Fahrer gibt, die mit einem Supercorsa oder sowas wesentlich schneller fahren (ohne sich dabei auf die Fresse zu packen) als ich es je könnte und sohoho ganz lahm bin ich ja jetzt auch nicht. Und solange das so ist, brauche ich keinen Reifen, der schneller könnte, als ich es kann. Und nun habe ich genug von meinem Senf dazu gegeben. Eigentlich wollte ich dazu gar nix schreiben, Reifenthreads sind immer Müll, frag´10 Leute und Du bekommst 11 Meinungen. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. März 2011 Teilen Geschrieben 31. März 2011 Achso, Deine Kumpel (alles Hobbyfahrer) zählen als Referenz, die Hobbyfahrer im r4f aber nicht.... Ja, natürlich. Weil ich die persönlich kenne und fahren sehe, die Leute im Forum im Gegensatz dazu nicht. Über welche Rundenzeiten reden wir denn eigentlich bei Deinen Angaben? 1:37, 1:38 in OSL zum Beispiel. Und das mit Straßenreifen! Halte ich für sehr schnell. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. März 2011 Teilen Geschrieben 31. März 2011 Mensch Powerslide, Du mißverstehst mich ständig. (envy) Von 1:38 in OSL träume ich, da werde ich niemals hinkommen. :'( Wenn 1:38 rum sind, eiere ich wahrscheinlich noch irgendwo auf der Gegengeraden herum. :S Ich kenne halt Leute, die solche Zeiten mit z.B. BT003Race, Pirelli Supercorsa, o.ä. fahren. Und solange ich langsamer bin als die, brauche ich keine Slicks, sondern bin mit z.B. einem BT003Race mehr als ausreichend bedient. Somit bin ich weitergehend der Meinung, dass für Rennstreckenneulinge oder Anfänger ein solcher Reifen mehr als genug ist. Die brauchen keine professionellen Slicks, im Gegenteil, die bekommen sie nicht mal ins gewünschte Temperaturfenster, bzw. halten sie nicht da. Mehr habe ich nicht gesagt!!! Ich habe weder behauptet, dass richtig schnelle Jungs nicht mit Slicks fahren sollten und ich habe auch nicht behauptet, dass irgend jemand mit einen Tourenreifen auf der Rennstrecke rumeiern soll. Und nebenbei, wofür soll denn ein BT003Race gut sein, wenn nicht für den Kringel? Der hat keine Straßenzulassung, wofür soll der also gut sein, für Dirtrace auf´m abgesperrten Acker? Ich sagte doch, wir reden aneinander vorbei. Link zu diesem Kommentar
Lenny Geschrieben 31. März 2011 Teilen Geschrieben 31. März 2011 Los macht weiter... Ich liebe diese Diskussionen (rock) Lenny Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. April 2011 Teilen Geschrieben 1. April 2011 Von Slicks spricht doch gar niemand. Ein BT003 ist zumindest schon nicht so verkehrt. Ich sage nur, das ein Rennreifen (wie der BT003) auch für einen Anfänger die bessere Wahl sind. ... Mein Reden! (blush) Ich sag´doch, wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 1. April 2011 Teilen Geschrieben 1. April 2011 Wenn ihr jetzt fertig seid ... RW bei Slicks, BT003, Supercorsa, ect. gut ! (ok) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. April 2011 Teilen Geschrieben 1. April 2011 Fazit für mich: - Reifenwärmer durchaus sinnvoll, depending from tyre type! - Die Diskussion Strassenreifen auf der Renne: Hier gibt's wohl "eingeschworene" Vertreter auf beiden Seiten - mit jeweils guten Argumenten -. - Mögliche Alternative: Ein zweiter Radsatz (mit Scheiben) - ist ja auch nicht unbedingt billig (habe da jetzt so'n bisschen nachgeschaut) - kommt derzeit nicht in Frage, schließlich gibt es in der Family noch andere Wünsche --> immer diese Zielkonfkikte Aaaalso, ich denke ich probier' beim nächsten Termin in HH g'scheite Wärmer bei meinen Supercorsas. Danke nochmals für Eure vielen interessanten Beiträge. ...ich bin dann mal weg (=schließe den Thread). Gruß didsches Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden