Klausi Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Das habe ich eben in DDB gefunden ! Ich setze das mal hier rein. Kann natürlich auch ein verfrühter Aprilscherz sein, hört sich aber glaubhaft an ! Zitat Anfang Hi, ich hatte mich erst kürzlich an der Diskussion zur ölenden Öhlins beteiligt. Auf der Suche nach Tipps und Tricks zum Simmerringwechsel bin ich auf einen Kommentar gestoßen. Darin hieß es, dass man mit den entwickelten Negativen von einem Fotoapperat den Dreck zwischen Simmering und Tauchrohr beseitigen könne. Ich wusste nicht, ob ich dem ganzen Glauben schenken sollte. Ich hab es jedoch einfach mal ausprobiert, da es ja schnell und einfach geht. Zuvor habe ich noch einen Halbkreis an der langen Seite des Filmes herausgeschnitten, um den Dreck nach unten aus der Up-Side-Down Gabel heraus zu bekommen und ihn nicht in die Gabel hinein zu schieben. Besondere Dreckgrümel konnte ich dabei zwar nicht feststellen, jedoch scheint es geholfen zu haben. Das Tauchrohr fasst sich wieder trocken an. Ich weiß nicht, ob es eine Rolle gespielt hat, dass ich das Vorderrad nach dem Säubern mit dem Film auch mal ganz ausgebaut hatte und das Taurohr ein paar mal um die eigene Achse gedreht habe ... Ich bin jedenfalls froh, dass sie erst mal wieder trocken ist, da mein voriger Simmeringtausch erst 5500 km zurückliegt. Vllt. hilft es auch jmd. von euch den Tausch neuer Simmeringe herauszuzögern, wenn ihr noch nicht mehr als 10000 km zurückgelegt habt. Danach würde ich das Gabelöl und wahrscheinlich auch die Simmerringe gleich mit komplett wechseln. Zitat Ende Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Ist doch bekannt, daß die Öhlinsgabeln gerne mal suppen. Die sind ziemlich empfindlich und haben sehr dünne Dichtringe. Ich denke auch, daß das nur kurzzeitig ist, daß da nix mehr raussuppt nach seiner komischen Behandlung da Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Ich hab einen Spezi der schon seit 2 Jahren immer wieder mit der Ventillehre den Dreck entfernt. Bis jetzt ist sie immer wieder dicht geworden. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden