Zum Inhalt springen

2011 Rennmaterial für die 1x98 ?


LOKUTUS

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich brauch demnächst einen neuen Satz Slicks für die 10er. Jetzt beschäftige ich mich nicht sooo viel mit Reifen, bin also auch nicht auf dem Laufenden.

Was gibts denn gutes und nicht übertrieben teures am Markt für die Bella ? Bisher hab ich Dunlops (120 und 200er) drauf und bin bei normalen bis heißen Bedingungen auch soweit zufrieden.

Ich möchte keine "Qualifyer", sollten also auch ein wenig halten ! Viel Grip und gutmütiger Grenzbereich.

Link zu diesem Kommentar

Bei dem 200er Hinterrad gibt es nicht so viele zur Auswahl.

Bin beim 190er geblieben und habe mir einen Satz aktuelle Contis gegönnt.

Preis Leistung ist OK und alle die ich letzes Jahr auf ihre Contis angesprochen habe, waren sehr zufrieden.

DOT 2009 waren schlecht, DOT 2010 sollen OK sein. Haben irgendwas in der Fertigung umgestellt.

Die Beste Wahl ist sicher im Moment der Pirelli. Nur hält der eben nicht sehr lang und ist relativ teuer.

Adrian

Link zu diesem Kommentar

Auf 200er bin ich jetzt nicht unbedingt festgenagelt. Mehr als Conti und Pirelli darf es dann schon sein !  ;)

Pirelli kmmt mir erstmal nicht wieder druf. Hab gehört, das die neuen F1-Reifen extra nicht mehr so lange haltbar sind ... ist bei den Moppedreifen bestimmt auch absicht.  :^)

Link zu diesem Kommentar

Bin letztes Jahr Bridgestone Slicks gefahren. Die hatten zwar nicht ganz so hohes Gripniveau, halten aber dafür ihr Gripniveau für sehr lange Zeit und sind sehr transparent. Rutschen geht gut und kontrolliert. Auch preislich lagen die im fairen Bereich. Dieses Jahr wollen wir mit den Pirellis an den Start gehen. Auch wenn ich zu der Performance der Pirellis noch nichts sagen kann, so liegen diese preislich deutlich über den Bridgestones.

Gruß

Dr. House

Link zu diesem Kommentar

Wenn es nichtwirklich auf die letzte Performance ankommt, der Preis einigermaßen moderat sein soll, gutmütiges Verhalten und passable Haltbarkeit führt wohl immer noch kaum ein Weg am Bridgestone vorbei. Allerdings hab ich so meine Probleme mit dem Vorderreifen. Den besser eher früher wechseln. Zum Conti kann ich nichts sagen.

Haltbarkeit und Grip ist der Dunlop immer noch auf der Höhe der Zeit, kostet aber auch.

Der Pirelli ist für dies Jahr komplett überarbeitet und wird wohl das Maß der Dinge in Bezug auf Grip sein.

Ich zitiere mal aus dem r4f-Forum

200/60 R 17 zu 190/60 R 17

Breite 198mm zu 195mmauf 6" Felge

Umfang Mitte 658mmzu 658mm

Umfang Seite 522mm zu 527mm

Gewicht 7,5kg zu 6,2kg

SC0 Asphalt Temp. über 45°C oder glatter Asphalt (z.B.: Pan-Ring)

SC1 Asphalt Temp. zw. 25°C und 45°C

SC2 Asphalt Temp. unter 25°C oder rauer Asphalt (SaRi, Brünn)

SC0 und SC1 sind reine Performance-Reifen ausgelegt für Sprint-Rennen bis max. 100km.

Der SC2 ist ein guter Reifen für R4F- und Endurance- Meisterschaften (DLC/GEC). Je nach Strecke und Fahrer wird er bis zu 500km halten. In Valencia hat er 80 Runden locker weggesteckt! Der SC2 war jetzt in Cartagena bei den Pirelli Tests ca. 0,5 sek/Runde langsamer als ein SC1.

Der 2011er 200/60er ist der IDM-Meister-Reifen aus 2010 mit neuen 2011er Mischungen.

Die SC 3 und SC 4 gibt es nicht mehr

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!