mediaman Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 hallo zusammen, ich bin neu in diesem thema und habe vor meinen klang und leistung meiner duc 848 etwas zu verbessern. hier im forum wird oft von spark bzw. MIVV geschwärmt. kann mir jemand die unterschiede zu beiden herstellern sagen ? beide sehen optisch echt klasse aus. weiterhin brauche ich noch infos zu einem slip on auspuff bzw. einer komplettanlage. welche vorteile bringt mir eine komplettanlage mal abgesehen vom hohen preis. danke im voraus Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 Die Mivv sind halt die lautesten die noch mit legaler e Nummer zu bekommen sind. Die Komplettanlage bringt mehr Leistung, aber nur in Verbindung mit einer neuen Abstimmung. Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 Finde vom Desing her beide Anlagen sehr gut und von der Verarbeitung ebenfalls. Die Mivvs sind noch nen Tick günstiger als die Spark. Klangmäßig weiß ich nicht wo die Spark bzw. liegen, die Mivv auf jedenfall ganz vorne. Da sind die Slip on Dämpfer schon n Stück brutaler als die 70mm Termianlage. Aber Spark soll auch nicht schlecht sein. Ich denke dass du mit keiner der beiden Anlagen was falsch machst, ist beides besser als der Termignoni mist. Wenn du mal son Termi krümmer gesehen hast wie der verarbeitet ist und was der kostet, kommt dir das Kotzen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 nimm von spark die komplett titananlage. sparst du massig gewicht, bekommst mit der entsprechenden ecu mehr leistung und der klang is erste sahne. und für ne komplette titananlage is die spark vom preis her echt interessant. Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 Jupp das Stimmt die Titananlage oder zumindest der Krümmer von Spark ist echt geil in jeder hinsicht. Den Könntest u.U. sogar mit den Mivv kombinieren, an sowas hab ich schonmal gedacht das wär natürlich (maeh) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 9. April 2011 Teilen Geschrieben 9. April 2011 http://www.youtube.com/watch?v=XP4IRfeWn3A&feature=related (maeh) Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Hab von einigen Prüfstandsläufen Kenntnis, wo die MIVV Modetöpfe teils brutale Leistungseinbußen mit sich brachten. Ich würde mir so nen Scheiß nicht an so ein teures Moped bauen. Bin halt ein Arrow Fan Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Hab von einigen Prüfstandsläufen Kenntnis, wo die MIVV Modetöpfe teils brutale Leistungseinbußen mit sich brachten. Ich würde mir so nen Scheiß nicht an so ein teures Moped bauen. Bin halt ein Arrow Fan Mein nachbar meinte auch neulich zu mir... 2012 geht die welt unter..., jetzt werde ich meine wohnung verkaufen und 1 jahr im Puff übernachten. Wenn du irgend was schreibst dann aus eigener erfahrung und nicht was du mal irgend wo gehört hast...!! (ok) Meine Corse hatte 186ps an der KW und da war nix von einem Loch.. wieviel hat deine mit der Arrow?? verstehst...?? Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Maaaaan ey :D Wenn du genau gelesen hättest, dann steht da nicht "ich hab von dem und dem gehört, sondern ich weiß es", aber ich muss sagen, daß das Leistungsmessungen von MIVV an Japanern war, nicht Ducati. Große Schande über mein Haupt (wasntme) (hausfrau) 186PS ist auf jeden Fall top, aber Prüfstände sind manchmal geduldig ;-) Und jetzt komm mir nicht mit "ey Dynojet ist DER Prüfstand". (blowjob) Allerdings ist das ne PS Leistung die ne Arrow an der 1198 auch bringt. Nächste Woche hab ich ein Diagramm von meiner SF mit einer Arrow, mal gucken was dabei rumkommt. Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Ich weiß von meiner MIvv an der 848 dass se besesr geht als mit den Serienendtöpfen und das reicht auch schon aus für die Straße. Keiner der hier in dem Forum rumschnullt wird merken ob die anlage jetz 4 oder 7 Ps gebracht hat...Fakt! Dass die Akra Töpfe zum Beispiel mehr bringen ist ebenfalls Fakt. Aber wie gesagt für die Straße und auch die Helden die hier rumeiern (da schließe ich mich mit ein) belanglos denn vom Klang führt einfach nix dran vorbei, daher auch der Name Suono Die klingen auch mit den Eatern noch einigermaßen vernünftig im vergleich zu den Konkurrenten. Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Ich hatte sie 1,5 jahre drann, die MIVV! Vom Klang her der Hammer, ohne db-Killer, nicht auszuhalten! Nach einer Stunde Kopfschmerzen, wenn man ohne Gehörschutz fährt! Was die Leistung angeht, naja ich war beim messen: mit ECU von der Slipon, offnen Lufti und den MIVV! Am Ende waren es 145 PS am Hinterrad rtfm :S :S Subjektiv gehen sie aber besser als die Orginalen! In den Videos, das ist meine: das erste ist mit db-Killer Link zu diesem Kommentar
ducky Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Hab von einigen Prüfstandsläufen Kenntnis, wo die MIVV Modetöpfe teils brutale Leistungseinbußen mit sich brachten. Ich würde mir so nen Scheiß nicht an so ein teures Moped bauen. ...an den Japsen vielleicht. Bei meiner 848: Stellmotor wech, Steuerzeiten richtig eingestellt/darauf abgestimmt, Mivv-Carbon drauf und du erkennst die 848 nicht mehr wieder. Fahre sie allerdings offen. Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 danke vorab für die zahlreichen antworten, wenn die spark klanglich und auch auf leistung abgestimmt werden kann werd ich wohl die nehmen. was haltet ihr von den carbon dingern? ich hab mir sagen lassen, dass die sich mit der zeit verfärben, sollen wohl etwas gelblich werden. wenn das der fall sein soll, dann werden es wohl die titan von spark. nachtrag: die spark kostet als komplettanlage aber 2600,- € zumnindest hab ich das bei desmoworld.com gesehen. wer kann nach dem umbau die abstimmung machen? macht das mein händler ? da ich auch künftig ab und an meine freundin mitnehmen möchte, können die fußrasten für den sozius wieder angebracht werden ? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 die sparks verfärben sich nicht, die haben n besonderes innenleben das das verhindert. ganz anders die termis oder so. Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Das mit den Verfärben kenn ich nur von den Termis eigentlich von den anderen Auspuffherstellern is mri das nicht bekannt. Von Spark auch nicht da hier die Qualität stimmt. Ja die komplettanlage kostet soviel. Die Komplettanlage von mivv kostet 1600 Flöhe. Und ja auch die Fußrasten kannste weiterverwenden das ist normal kein problem Mit dem Abstimmten unter umständen kanns dein Händler dass müstest mal selber nachfragen, solang du dir nur ne Race ECU holst kann er das auf jedenfall da müssen nur Co Wert eingestellt und Tps nullung durchgeführt werden, das kann jeder Händler. Ansonsten gibts einige Anlaufstellen die dir das Teil dann wirklich komplett abstimmen zum beispiel DSM-Ducati is da empfehlenswert. Das kostet dann aber nochmal n bisschen was. Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Ich fahr die Spark nun 5000 km und keinerlei Verfärbungen. Mit Klang und Leistung bin ich auch sehr zufrieden. Abstimmen musst du aber. Hat mir mein gemacht für umgerechnet 120 Euro. Fussrasten kannst du bestimmt montieren. De haben nichts mit dem Auspuff zu tun. Grüsse Riii Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 und wie schaut es aus mit den db killern? klingt die anlage denn auch gut, auch wenn die dinger drin sind ? denn die anlage soll auch legal mit killern gut klingen, ist das der fall ? Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Ein EXTREMER Unterschied mit und ohne Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 und wie schaut es aus mit den db killern? klingt die anlage denn auch gut, auch wenn die dinger drin sind ? denn die anlage soll auch legal mit killern gut klingen, ist das der fall ? "Klingt die Anlage gut?" ist so nicht zu beantworten denn das ist Geschmackssache! Meiner Meinung klingt es besser als original aber mir wars zu wenig. Deshalb hab ich den Killer auf ca. 7 cm gekürzt und jetzt ist es perfekt für mich. Ca. 102 DB und schön dumpf/basslastig. Bin mit den gekürzten Killern schon mehrfach in Kontrollen gekommen aber die haben alle nichts gemerkt. Grüsse Riii Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 und was wenn der TÜV ansteht ? merken die auch nichts ? Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 In 10 min hast du die Originalen ESD montiert oder die Originalen Killer wieder rein Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 na wenn das so einfach und schnell geht... sollte das mein problem sein. also dann wirds der Spark werden, weis noch nicht ob ich den titan nehme oder den carbon. da ich schon einige carbon teile habe, denke ich wirds wohl der carbon werden. Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Ohne Killer (maeh) (ok) Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 na ganz ohne mit sicherheit nicht, sonst hören mich die streifenwagen ja gleich meilenweit. aber wenns mit gekürzten db killern auch gut klingt, dann werd ich das wohl auch in erwägung ziehen Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 10. April 2011 Teilen Geschrieben 10. April 2011 Wobei es da 2 Race ECU Varianten gibt. Eine mildere wo die Lambda und Klappensteuerung noch aktiv ist und eine wo beides deaktiviert ist. Letztere eignet sich sofort zum weiteren Abstimmen, erste muss halt geflasht werden. DSM wäre ein guter Tip jep. In die Eater kannst du auch in versetzten Reihen 8er oder besser 10er Löcher bohren und die Orignallänge beibehalten. So hast du noch die Möglichkeit dir ein nächst größeres Röhrchen zu besorgen, das einzuschneiden und die Löcher je nach Gusto oder Rennstrecke oder Urlaubsland ganz offen, teilweise oder ganz mittels des Rörchens und Schlauchschellen zu verschließen. Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 10. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 10. April 2011 na ich hoffe das mir da der freundliche weiterhelfen kann Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 11. April 2011 Teilen Geschrieben 11. April 2011 frag einfach mal den chris aus der desmoworld. der hat schon 2 verschiedene db-killer im angebot. ich würde dir zu den spark in titan rate, weil die am leichtesten sind. wenns gewicht keine rolle spielt dann wie du schon sagtest die carbon. Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 11. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2011 es gibt die spark aber auch in titan & carbon: http://www.desmoworld.com/shop/de/spark-848-1098-1198-carbon-titan-komplettanlage.html Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 11. April 2011 Teilen Geschrieben 11. April 2011 Damit ist gemeint dass die Endtöpfe aus Carbon sind und der Krümmer aus Titan ist. Link zu diesem Kommentar
mediaman Geschrieben 11. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2011 stimmt, in diesem fall sind die carbon endtöpfe 600g schwerer als die titan Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 11. April 2011 Teilen Geschrieben 11. April 2011 Bestell dir einfach beim Chris einen originalen und einen Race Killer Satz. Der Race Killer ist bereits sauber gekürzt und hat einen grösseren Auslass (Innendurchmesser). Zum MFK machst du dann die originalen Killer rein. Dauert 1 min. Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 11. April 2011 Teilen Geschrieben 11. April 2011 stimmt, in diesem fall sind die carbon endtöpfe 600g schwerer als die titan Bis du 600g beim fahren merkst hast du längst ein anderes Mopet Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden