icwiener Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 mahlzeit! da es inzwischen einige neue reifengrößen gibt wollte ich mal um erfahrungen bitten bezüglich der unterschiede beim duc fahren auf der rennstrecke (vorrangig osl) mit slicks. ich muss die tage eh neue bestellen und tendiere zur standartgröße 190/55, gibts gute argumente für die höheren querschnitte und breiten? ich bummele noch mit gemütlichen 1:50 (blush) da rum, würde mich aber gern noch deutlich verbessern. moped ist 1198s mit tc-pod. ich würde bridgestone bevorzugen aus guter erfahrung, und weil mir die testsieger pirelli für die geringe haltbarkeit einfach zu teuer sind. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Gegen den Bridgestone spricht ja nichts - ausser der Vorderreifen. Wenn Du keine Rennserie mitfährst, wo die reifen vorgegeben sind, kannst Du ja mischen. Hinten den Bridgestone, vorne den Dunlop. Den aktuellen Pirelli bin ich noch nicht gefahren, soll aber doch länger halten. Aber ein Reifenfred zum Glück sind wir hier nicht r4f-Forum, sonst wärst du längst schon gesteinigt Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 26. April 2011 Teilen Geschrieben 26. April 2011 Im R4F wärste gesteinigt worden jepp ) Also....mach dir nicht so viele Gedanken über Reifen. Selbst mit profilierten Rennreifen wie z.B. BT003 kann man knapp über 1:30 in OSL fahren. Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 27. April 2011 Teilen Geschrieben 27. April 2011 Wer bedarf an Dunlop Vorderreifen hat: Ich habe noch ein paar Moto2 Reifen, angefahren (ca 5-10 Runden) in 1a Zustand. Preis inkl Versand pro Reifen: 100€ Welche Dimensionen hast da im Angebot? Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 27. April 2011 Teilen Geschrieben 27. April 2011 Geht sich das noch mit dem Fender aus, das ist mit Reifenwärmer so schon recht knapp... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden