Zum Inhalt springen

Schnellspanner


imaxx

Empfohlene Beiträge

Sinn macht das für mich bei der Seitenverkleidung und dort an der Verbindung zur Kanzel (jeweils 3 Stück) an der Verbindung zum Bug (jeweils 4 Schrauben) und eventuell an der Verbindung zum Rahmen im Bereich Knie (jeweils 2 Schrauben).

Macht in Summe 18 oder 14 Stück, je nachdem ob mit oder ohne Rahmenschrauben.

Die Verkleidung wird durch den Fahrtwind doch sehr stark auseinander gedrückt, vielleicht ist es gut wenn man die Schrauben im Bereich Rahmen/Knie nicht durch Schnellverschlüsse ersetzt. Die an der Unterseite zur Kanzel und in der Mitte gehen ohnehin auch nicht.

Den Bug demontiere ich immer als einteilig, da sind dann nur zwei schrauben die man auch nicht gut tauschen kann…

Eine Überlegung wäre vielleicht noch Seitenverkleidung wie bei der 916er unten am Bug zu teilen.

Luxus wäre dann noch die Tankseitenteile mit Schnellverschlüssen zu befestigen.

Ganz ohne Inbus geht´s aber sicher nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

wieviele Schnellspanner benötigt man für die komplette Verkleidung? Sind alle 16mm ? Wär super dankbar über kurze Info, stell mir gerade ein Paket zusammen.

Danke

Wenn du nicht so anspruchsvoll bist wie imaxx, auch wenn ich den Vorteil seiner Absicht nicht wirklich sehe, nimm einen Satz von Desmoworld.

Die hatte ich schon an der Straßenverkleidung und sind viel besser als die, trotzdem guten, an meiner Rennpappe !

Der Satz ist vollständig und sogar mit Reserve ausgestattet.

Die Schrauben überm Knie sind wirklich ne Überlegung wert, ob man sie nicht drin lässt. Wenn man nicht aufpasst (z.b. beim :) ), sind die Teflonscheiben darunter schnell weg und die Teile fallen bei abgenommenem Seitenteil ab.

Link zu diesem Kommentar

Am Rahmen passen die Teile nur an der erwähnten "Kniestelle".

Ich bin nicht Zuhause, wird aber nicht anders sein als das was Uli schon sagte.

Du brauchst noch, zu den Schrauben, Unterlegscheiben (PVC ?), welche zwischen Schraube und Verkleidung sitzen (an Kniestelle zudem andere und in richtiger Stärke um die nötige Spannung zu erzeugen) und die Scheiben (Teflon), welche die Schrauben in demontiertem Zustand an der Verkleidung halten.

Ich weiß ja nicht ob sich das Gefummel wegen ein paar gesparter Euronen lohnt. 8-|

Link zu diesem Kommentar

aber die von desmoworld sind jeden cent wert,vor allem weil sie 100%ig passen.... :o :o

ja die habe ich mir auch gegönnt. sack teuer, aber bin froh d'rüber sie gekauft zu haben...

munk

Link zu diesem Kommentar

Naja, ich kenn die Verschlüsse vom Chris- Desmoworldnicht, aber so einen ähnlichen Satz hatte ich mal von TecBike. Ich finde die D-Ring Spanner mit dem kleinen kopf nicht gut, vielleicht hab ich nur einen schlechten Satz erwischt aber die Bügel hingen gleich mal in alle Richtungen weg und von der Optik waren die auch nicht sehr fein…

Ist natürlich Geschmackssache und ich will hier keine Firma schlecht machen.

Aber bei Pro-bolt gibt es die Schnellspanner mit dem großen Kopf in D- Ring Ausführung in Edelstahl, Alu und sogar in Titan.

Das Problem ist nur das die von Kopf her eigentlich zu groß für die Schraubvertiefungen sind, mal sehen wie das in Echt passt.

Vom Set her finde ich das auch unnötig die Schrauben am Bug zu tauschen, wie schon geschrieben, den bau ich immer als Einteilig runter und da braucht man nur zwei Schrauben an der Seite lösen von denen man eine ohnehin nicht gegen einen Schnellverschluss tauschen kann.

Alternativ zu den D- Ring gibt es noch die Spanner mit INBUS- Kopf, die passen ohne Probleme.

Hir mal der Link:

http://www.tastynuts.com/Products/aluminium_Quick_Release

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!