bigairbob Geschrieben 8. Mai 2011 Teilen Geschrieben 8. Mai 2011 Hallo Gemeinde, hatte vor ca. 4 Wochen das Vergnügnen mit meiner 10er unterwegs liegenzubleiben. ADAC geholt, Elektrik gemessen und analysiert. Ergebnis: Batterie defekt. Nach dem ich mir eine neue Batterie (Orginalteil) zugelegt hatte habe ich auch gleich ein Ladekabel für mein Optimate-Ladegerät verlegt um die Batterie regelmäßig zu laden. Heute nun wieder das gleiche Problem. Nach einer ca. 5-minütigen Pause wollte ich das gute Stück starten doch es tat sich nichts. Genau wie letztes mal. Kann das sein? Hier kann doch irgendetwas nicht stimmen.... (devil) (devil) Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 8. Mai 2011 Teilen Geschrieben 8. Mai 2011 wenn die neue batterie auch schon leer ist könnte doch sein das LiMa eine macke hat. Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 8. Mai 2011 Teilen Geschrieben 8. Mai 2011 Bin zwar kein Elektriker, aber pruefe mal folgendes -> siehe Anlage a) Motor starten: Liegt zwischen 5 und 6 eine Spannung an? Zuendung Ein: Liegt zwischen 5 und 7 eine Spannung an? Ja? Relais haengt und saugt die Batt leer (?) c) Zieht das Relais Pos. 6 ueberhaupt an? d) Ist die 30A Sicherung Pos. 8 ok? Kontakt? Korrosion? e) Motor an: Liegt an einer der 3 Leitungen zur Lima Pos. 10 Spannung an Gruss, Rolf18948_b5b950ab4998f07ff3790105b717958abb1c4b7b.pdf Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 8. Mai 2011 Teilen Geschrieben 8. Mai 2011 zu Ist nartuerlich Quatsch. Waere dies der Fall muesste ja der Anlasser ewig mitlaufen (wasntme) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. Mai 2011 Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 Beim Regler gabs mal nen Rückruf- wurde der ausgeführt? Link zu diesem Kommentar
priestley Geschrieben 9. Mai 2011 Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo bigairbob. Ich würde wie folgt vorgehen: 1. Spannung bei laufendem Motor messen. Bei 2000 1/min solltest Du mindestens 14V +/- 0,2V haben. Wenn nicht dann 2. Regler prüfen 3. Lima prüfen Zum prüfen reicht ein Ohmmeter, wenn Du wissen willst wie es geht sag Bescheid. Gruß Bernd Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 9. Mai 2011 Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 wie äussert sich dass denn wenn du den starterknopf drückst.wenn sie nicht mehr anspringt... macht es dann klack wie bei einem relais?? läuft dann die benzinpumpe an wie wennst den zündschlüssel auf on stellst?? Link zu diesem Kommentar
bigairbob Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 wie äussert sich dass denn wenn du den starterknopf drückst.wenn sie nicht mehr anspringt... macht es dann klack wie bei einem relais?? läuft dann die benzinpumpe an wie wennst den zündschlüssel auf on stellst?? kann mich zwar nicht mehr 100%ig erinnern aber ich glaube schon, dass es geklickt hat und die pumpe anging. heute 2 std. geladen und sie lief gerade so wieder an. jetzt läd sie mal über nacht... irgendwo muss ein verbraucher sein, der sie leersaugt. Könnte es damit zusammenhängen, dass ich im winter auf rizoma-leds umgerüstet habe? habe die kennzeichenbeleuchtung nicht angeschlossen.... Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 9. Mai 2011 Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 ich hab seit freitag auch dieses scheiss nicht starten wollen... hab jetzt drei batterien probiert und trotzdem startet sie manchmal nicht obwohl die batterien immer an die 12 v haben.. ich tipp jetzt auf den fernanlassschalter und vermute dass der hängt,werde ihn morgen mal ausbauen... Link zu diesem Kommentar
priestley Geschrieben 10. Mai 2011 Teilen Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, miss doch mal den Ruhestrom, dann siehst Du ob da ein Verbraucher ist der da nicht sein sollte. Gruß Bernd Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 10. Mai 2011 Teilen Geschrieben 10. Mai 2011 kann mich zwar nicht mehr 100%ig erinnern aber ich glaube schon, dass es geklickt hat und die pumpe anging. heute 2 std. geladen und sie lief gerade so wieder an. jetzt läd sie mal über nacht... irgendwo muss ein verbraucher sein, der sie leersaugt. Könnte es damit zusammenhängen, dass ich im winter auf rizoma-leds umgerüstet habe? habe die kennzeichenbeleuchtung nicht angeschlossen.... Habe seit Dezember als hintere Blinker und Kennzeichenlampe auch Rizoma ... da saugt nichts leer. Hatte die Gute noch nicht mal an einer "Herz-Lungen-Maschine" und Bella sprang immer ohne Mucken an. Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 10. Mai 2011 Teilen Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo Gemeinde, hatte vor ca. 4 Wochen das Vergnügnen mit meiner 10er unterwegs liegenzubleiben. ADAC geholt, Elektrik gemessen und analysiert. Ergebnis: Batterie defekt. Nach dem ich mir eine neue Batterie (Orginalteil) zugelegt hatte habe ich auch gleich ein Ladekabel für mein Optimate-Ladegerät verlegt um die Batterie regelmäßig zu laden. Heute nun wieder das gleiche Problem. Nach einer ca. 5-minütigen Pause wollte ich das gute Stück starten doch es tat sich nichts. Genau wie letztes mal. Kann das sein? Hier kann doch irgendetwas nicht stimmen.... (devil) (devil) Bei der beschreibung würde ich auf den Laderegler oder die Lima tippen. Wurde eh schon geschrieben, einfach mal die Ladespannung und den Ladestrom messen. Die Liema sollte ca. 1A bei ca. 14V liefern, wobei man die Volt auch grob über das Dashboard abfragen kann. Die Batterie braucht ja nur beim Starten Energie zu liefern, alles andere sollte dan ja über die Lichtmaschine abgedeckt werden. Wenn der Regler oder die Lima einen Fehler hat dann wird der Akku beim Fahren nicht mehr geladen und im ungünstigsten Fall sogar entladen. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 10. Mai 2011 Teilen Geschrieben 10. Mai 2011 Wenn der Regler oder die Lima einen Fehler hat dann wird der Akku beim Fahren nicht mehr geladen und im ungünstigsten Fall sogar entladen. ... oder noch ungünstiger als der ungünstigste Fall, mit zu viel Power einen Brand verursacht. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 10. Mai 2011 Teilen Geschrieben 10. Mai 2011 also ich hab heute meinen fehler gefunden.. (hausfrau) (hausfrau) dass hitzschutzblech dass am batteriefach ist hat mir mein stromkabel dass zum starter führt aufgeschnitten und dadurch vermutlich bei starten einen kurzschluss produziert... also schaut mal nach bei euren kabel :o Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 Man muss die Bellas fuer ihre Macken einfach lieb haben (love) Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 11. Mai 2011 Teilen Geschrieben 11. Mai 2011 ja lieb haben schon aber wenn man nach dem tanken nicht mehr starten kann ist es schon sehr nervig,vor allem traut man sich nicht mehr stehen zu bleiben und die liebe Bella auszumachen :'( Link zu diesem Kommentar
Manip Geschrieben 27. Mai 2011 Teilen Geschrieben 27. Mai 2011 also ich hab heute meinen fehler gefunden.. (hausfrau) (hausfrau) dass hitzschutzblech dass am batteriefach ist hat mir mein stromkabel dass zum starter führt aufgeschnitten und dadurch vermutlich bei starten einen kurzschluss produziert... also schaut mal nach bei euren kabel :o Bin der Meinung, daß dies bei mir mittels Rückruf durch Ducati behoben wurde. Auch wurde der Laderegler getauscht, seitdem funktionierts tip top Link zu diesem Kommentar
bigairbob Geschrieben 28. Mai 2011 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo Kollegen, meine Werkstatt hat den Fehler behoben. Es war ein Rückruf-Problem, das an meinem Mopped durch den Vorbesitzer leider nicht durchgeführt wurde. Jetzt ist´s erledigt. Teile (Regler etc.) gehen bei Ducati auf Kulanz. VG Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden