Taiwo Geschrieben 1. Juni 2008 Teilen Geschrieben 1. Juni 2008 Hi Leute, hab mir gerade meine erste Lederkombi zugelegt (bin bisher nur Textil gefahren) und frage mich gerade welche Pflege ich derselben innerhalb der Saison zukommen lassen soll. Sollte ich sie vor der ersten Fahrt erstmal einfetten? oder ist das nicht nötig?? Welches Mittel ist denn zu empfehlen? Uns sonst? - Neu Einfetten wenn sie mal naß geworden ist?? Womit holt ihr eigentlich den Fliegen-Dreck runter? Link zu diesem Kommentar
siggih Geschrieben 1. Juni 2008 Teilen Geschrieben 1. Juni 2008 Moin Das Pflegeset von Dainese (Reiniger und Lederlotion ) ist sehr gut. Nimm blos kein Lederfett. Das schmiert die Poren zu und das Leder verliert an Atmungsaktivität. In unserer Tanke gibt es von Sonax ne Lederlotion. Wirkt ähnlich,wie das Zeug von Dainese und gibt es,glaube ich,auch in Supermärkten. Ansonsten die üblichen Empfehlungen: Zum Trocknen nicht in die Sonne oder auf die Heizung.Wenn die Kombi richtig nass geworden ist,dann gleich einfetten,ansonsten vor´m Einwintern. Im Winter würde ich sie im Dunklen lagern. Tote Fliegen am besten gleich nach der Fahrt mit einem nassen Lappen abschruppen. wenn du sie erst nach ein paar Tagen sauber machst,dann müssen die Viecher mit Wasser eingeweicht werden. Auch das machst Du wieder mit einem nassen Lappen. Möglichst ohne Reiniger,denn dann mußt Du Fetten. Gruß Siggi Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden