Uli Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Es ist vollbracht! Hab mir den Sitz neu beziehen lassen (Alkantara ähnlicher Kunstoffbezug), dazu noch ne nette, rote Doppelnaht aufnähen lassen und vone ein wenig aufpolstern lassen, damit man weniger nach vorne rutscht. Hier mal das Ergebnis: Besten Dank an Andi fürs Leihen - wenn ich darf hätte ich deinen Sitz noch ne Weile. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Goldärschle Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 ..ja genau...bei mir sieht´s auch aus wie ein Maskottchen für die NED.....grins Siehst aber prima aus Uli... Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Und Uli, hast du den gewünschten Erfolg ? Wie fühlt sich die Beweglichkeit auf dem Teil an ?? Gruß Mike Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Uli , was dreht sich denn da für eine schöne Druckplatte hinter deiner Kupplungsabdeckung ?? Gefällt mir mal richtig gut, ist die etwa von MPL *love* Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Die Farbverfälschung liegt wahrscheinlich an der intensiven Sonnenbestrahlung, hier im Norden - 25°C und Sonne pur! Hier noch ein Bild für die Spötter mit leicht geänderter Belichtung. Der Sitz fährt sich extrmst angenehm!! - Wie gesagt, man rutsch weniger an den Tank und der Gripp drauf ist perfekt - guter Halt aber sehr gute Beweglichkeit! Die Druckplatte ist ein Prototyp aus dem Hause MPL, die es demnächst wahlweise für die belüfteten ECOII -und Titankupplungen gibt. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Steini Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Besten Dank an Andi fürs Leihen - wenn ich darf hätte ich deinen Sitz noch ne Weile. Ja sicher kein problem *prost* ;D Äh.... sieht klasse aus Ich schicke dir mal meinen entwurf Kannst ja mal fragen was der polsterer haben möchte *prost* Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Besten Dank! Jau, schick mal deinen Entwurf... Man könnte auch z.B. den Bereich außerhalb der Naht mit einem ander Bezug machen lassen... Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Computerbabalulu Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Hey Uli, na das sieht mal Schick aus! *love* Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 10. Juni 2008 Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Das mit dem Aufpolstern ist interessant. Um wieviel hast du das höher polstern lassen? Was hat der Spaß gekostet und wo hast du das machen lassen? Sitzt man dadurch nicht auch höher? ....sprich noch sportlichere Sitzposition ??? Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2008 Jau, bin mit dem Ergebnis auch absolut zufrieden. Im Sitzbereich ist nix erhöht, nur davor - eigentlich fährt sich das sehr unauffällig - man rutscht eben nicht mehr nach vorne und es ist einen Hauch bequemer. Optisch sowieso ein Leckerbissen! Gemacht hat das Josef Kapitza von MotoSitz in Braunschweig - hat keine HP aber Tel. 0531 849963 - wenn ihr ihm sagt, dass ihr den Sitz von Uli gesehen habt, weiß er bescheid, was ihr meint. Kosten, so um die 125,-Euro. Mit Versand wird`s so ne knappe Woche dauern. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 11. Juni 2008 Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 hier mal eine Adresse... www.logosticker.de ein Alcantara sitz + eine stickerei nach euren vorgaben kommt auf ca 60-80eu Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 11. Juni 2008 Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Wie widerstandsfähig ist Alcantara eigentlich gegenüber Regen etc. ...hab da so meine Bedenken :-/ Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Das ist kein Alcantara, sondern sieht nur so aus! Ist ein wasserdichter Kunstoff mit einer Alcantara ähnlichen Oberfläche. - Wir fahren das Zeug seit mehreren Jahren auf der Rennstrecke - hat sich bewährt! Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 11. Juni 2008 Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 ah ok, könnte man den Sitz eigentlich auch aufpolstern, ohne das man den Bezug ändert?? oder wird dass problematisch?? Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Zum Aufpolstern muss der Bezug eh runter. Das Originalzeug gibt aber bestimmt soviel her, dass es noch über die Erhöhung passen würde - zieht sich wie Gummi. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden