Metzger Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 hat den keiner von der Truppe mal ZARD ausprobiert - italienischer Hersteller, kommt als schlanke Carbon Slip-on Anlage. Die "dezenten" ZARD-Plaketten kann man leicht abmachen, es bleibt eine unauffällige Anlage über, optisch jedenfalls. Keine ABE und nach jetzt fast 5000 km freibrennen auch nicht mehr dran zu denken - aber, total netter Sound. Man fährt ab ca. 100 db +++ ruhiger in Begleitung Anderer .... Hier ein kleiner Link mit Ton (an einer 848 mag es etwas dürftiger klingen) http://www.evisor.tv/tv/motorrad-auspuffanlagen/zard-4253.htm
Dr. Nos Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 wenn dann vielleicht einer hier.... Das problem ist das zu 99% der Ducati fahrer auf ihren Orig scheiss stehen... auf Deutsch... sie sind Termi verseucht... Ich nicht, und werde es auch nie...., Dann lieber ne Dachrinne als Auspuff... *ioi* ZARD ist geil...sehr geil...!!
imaxx Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Naja, der Punkt is der. Bei den Termi Set´s ist noch ein Luftfilter und vorallem die ECU dabei. Über die Vorteile von der ECU wurde eh schon genug refferiert. Ausserdem glaub ich auch das nur sehr wenige Auspuffhersteller überhaupt eine richtige Entwicklungsabteilung haben und die Meisten einfach irgendwas zusamenschustern. IRgendeinen Brotkasten will ich mir dann auch net an´s Motorrad basteln...
Pico Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Als Auspuff-Importeur würde mir das auch wie eine Seuche vorkommen. ;D ;D ;D Wenn was anderes ausser Termi bei mir drankommt, wären es nur die Akras. Gruß
Mike Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Als Auspuff-Importeur würde mir das auch wie eine Seuche vorkommen. ;D ;D ;D Wenn was anderes ausser Termi bei mir drankommt, wären es nur die Akras. Gruß yessssssssss !!! *dafuer*
Gast immergewinner Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Naja die Termis scheinen ja so toll zu sein, das einige Hersteller die Termis einfach kopieren.
Pico Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Naja die Termis scheinen ja so toll zu sein, das einige Hersteller die Termis einfach kopieren. *prost* Genau dies hatte ich auch vor einem Jahr woanders geschrieben.Musste mir von einem Importeur anhören, daß ich überhaupt keine Ahnung habe, was viell. auch stimmt. Optische Ähnlichkeiten sind für mich sehr verdächtig. Mal gucken was jetzt kommt. *angel*
Mike Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 und was wenn der Postbote die Schlitze verwechselt und dabei die ZardTöpfe zustopft ?!! Persönlich gesehen:" Nein, die gefallen mir definitiv nicht" !! *echt?*
Dr. Nos Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 hä hä... sagte ich doch... sind alle verseucht...
Mike Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 hä hä... sagte ich doch... sind alle verseucht... So weit ich mich erinnern kann hat der Herr Doktor mal geschrieben das es nicht nur auf Optik ankommt sondern auch auf Performance respektive Gewicht , Leistung, Verarbeitung und in dem Fall auch noch Sound ! Da sind aber die Akrapovic ganz weit vorne und soweit mir bekannt ist gehören die eher nicht zu Termignoni *aetsch* oder weißt du da mehr drüber ??? *heul* Ich finde man(n) sollte das Kaufen was man(n) für richtig hält !!
Dr. Nos Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 so ist das... wenn Krümmer dann aus Titan... eine komplette Titan anlage spart an der 1098 so um die 5-6kg... so muss das sein... Akra ist gut... nur sind die dämpfer zu lange... und die Krümmer mit 72mm für ein serien motor zu groß... ansonsten Klasse! Termi ist halt bei der Duc in serie verbaut... das ist langweilig... haben alle und jeder... ??? und bedenkt man das die anlage aus Eisen ist und 2300eu kostet... *n8* *n8* *n8*
Mike Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Akra ist gut... nur sind die dämpfer zu lange... . ansonsten Klasse! Da hast du vollkommen recht ! *erster*
Metzger Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 moin ihr ducfetischisten ... tja, hätte ich das gewusst - wollte ich euch von den langen schielaugen abbringen - nixx isses .... hihi ach ja zum gewicht - solange ich, wie viele andere wahrscheinlich auch, mit dem eígenen gewicht zu tun haben, gehe ich lieber auf optik (und darüber kann man ja lange und ausgiebig streiten, oder eben auch nicht). alternativ eben später bremsen, oder gar nicht und laut hupen - eh´ wurscht, gibt kein geld an der ziellinie! nichts für ungut - ist nur ein post *n8* laute grüße
Metzger Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 ach ja, das hatte ich noch vergessen - durch die anlage von familie zard fährt das moped (nicht mal in rot) ohne gummiband und selbst im schiebebetrieb ohne ruckeln ! soviel zu ecu und mapping und wie sie alle irgendwelchen standardanpassungen schreiben? für die verfechter des schlanken hecks ... *dafuer*
imaxx Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Im Grunde isses egal was man sich für einen Auspuff hinten Dran baut bzw. kann man net viel falsch machen. Bei anderen ESD Herstellern ist halt der ECU nicht dabei und wer sich jetzt einreden möchte das der Zard oder die anderen ESD fast gleich gut gehen wie die Termis mit ECU... mir wurscht ich weiß es aus Erfahrung besser. @dr. Nos die Racinganlage is net aus Eisen sondern aus Edelstahl. Ich denk nicht das eine Titananlage 5kg leichter ist als die Termi- Anlage. Der Krümmer is schon extrem dünnwandig, höchstens bei den ESD´s könnt ein Unterschied sein. Gewicht is auch net relevant weil ausser den Akras gäbs eh keine gscheite Alternative zu der Komplettanlage nur kostet ne Akra version mindestens 1000 Euro mehr und das wars mir net wert.
Mike Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 ach ja, das hatte ich noch vergessen - durch die anlage von familie zard fährt das moped (nicht mal in rot) ohne gummiband und selbst im schiebebetrieb ohne ruckeln ! soviel zu ecu und mapping und wie sie alle irgendwelchen standardanpassungen schreiben? für die verfechter des schlanken hecks ... *dafuer* Da hast möglicherweise Recht , ich denke es gibt eben Montagsmotorräder die unbedingt ne andere ECU benötigen damit sie besser gehen . Solls ja geben *aetsch*
LOKUTUS Geschrieben 14. Juni 2008 Geschrieben 14. Juni 2008 Na ich gehör aus Überzeugung zu dem einen Prozent ohne Termis dran. *dafuer* Ich fahr Ducati u.a. weils was besonderes ist und Sie sich von den ganzen Moppeds ringsumher deutlich absetzt. Warum sollte ich dann wieder mein geliebtes Mopped mit anderen Moppeds "gleichschalten" ? Ich bin für Individualismus ! *thx* Ciao, Kevin
FABINHO1000 Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 ach ja, das hatte ich noch vergessen - durch die anlage von familie zard fährt das moped (nicht mal in rot) ohne gummiband und selbst im schiebebetrieb ohne ruckeln ! soviel zu ecu und mapping und wie sie alle irgendwelchen standardanpassungen schreiben? für die verfechter des schlanken hecks ... *dafuer* was meinst du mit diesem text genau? sorry abr verstehe weniger als die helfte davon:)...
imaxx Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 Das klingt für mich nach Massen individualismus. Irgendwas rannschrauben was möglichst wenig Leute besitzen egal ob schön oder nicht...
moradmatze Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Was wäre eurer Meinung denn das perfekte teil für die 1098 S... Termi, Akra, oder oder...? Inkl aller anbauten
Gast steinbeisser Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 Der Zard hat einen genialen Sound -----------------sogar an einer bayrischen Rennkuh *stark* Zard Gruß Bernhard
jhf Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 Moin Bernhard, Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten - hätte ich die Optik einer 999 gewollt, hätte ich mir eine gekauft *amen* Abgesehen davon gibt es ja viele Möglichkeiten sein Mopped zu individualisieren - die Auspuffanlage ist eine der teuren davon ... Ciao, Jan-Helge
Gast steinbeisser Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 ja hast Recht an der Ducati sehe ich keine Veranlassung einen anderen ESD als der Titandämpfer dranzubauen. Sound stimmt und wenn ich da an den Seriensound meiner 998er denke sind das ja Welten zur 1098er. Gruß Bernhard
moradmatze Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 servus .. also meint ihr das dir Originalen Dämpfer völlig ausreichen?
Taiwo Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Was wäre eurer Meinung denn das perfekte teil für die 1098 S... Termi, Akra, oder oder...? Inkl aller anbauten Also wenn dir der Klang und Laufverhalten sehr wichtig, die Optik aber ziemlich egal ist, dann solltest du dir BOS mal anschauen. Ich habe an meiner 800er Monster BOS-Endtöpfe dan und es ist schon genial, wie sehr die das Klangbild verändern. Meine Kleine hört sich damit deutlich tiefer und brummiger an, so richtig schön böse, markant und kernig...ich find sie hört sich an wie n B17-Bomber. Hinzu kommt, dass die Drehmomentdelle bei 5000rpm deutlich entschärft wird, wenn man dem Diagramm auf der BOS-website glauben darf. Tja, bleibt nur das Problem der beschi***** Optik. Wenn es die BOS-Dinger in dunkel und mit anderen Endkappen gäbe, wären die meine erste Wahl.
Siyah Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Bei mir kommt auch auf jeden Fall eine ZARD drunter. Ich finde das Heck der 1098 / 848 ist Optisch mit dieser Anlage ist nicht mehr zu übertreffen. Wenn es um Performance geht, kann man sich nicht streiten. Ich denke Test und Daten belegen, dass Akra. die besten Anlagen baut.
Idefix#9 Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Für mich ganz einfach ... ich bin auch verseucht. Die ECU mit der ganzen Termi Anlage, also 70er Rohre ist zu perfekt. Die Leistung passt, S hat 170 am HR eine ganz anderen Verlauf und per PC-III sogar bei allen Touren optimierbar ... bei der R sinds aktuell 185 am HR und passt ganz gut. Sound, ja für AdR bisserl zu viel, für Brno und Mugello passt es und läuft auch. Also mit den Killern drin, waren es bei der S 103db(A) bei 6000rpm. R ganz wenig mehr. Durch 70er Rohre ist der Sounds aber um einiges dumpfer, bollender. Qualität von Akra steht aber nix im Wege, perfekt und wunderschön verarbeitet. Schlussendlich muss aber jeder selber wissen was er will. Für mich musste das Gesamtkonzept passen. Da ich vorallem ne perfekte Kennlinie will. ^-^
Pit Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Für mich ganz einfach ... ich bin auch verseucht. Die ECU mit der ganzen Termi Anlage, also 70er Rohre ist zu perfekt. Die Leistung passt, S hat 170 am HR eine ganz anderen Verlauf und per PC-III sogar bei allen Touren optimierbar ... bei der R sinds aktuell 185 am HR und passt ganz gut. Sound, ja für AdR bisserl zu viel, für Brno und Mugello passt es und läuft auch. Also mit den Killern drin, waren es bei der S 103db(A) bei 6000rpm. R ganz wenig mehr. Durch 70er Rohre ist der Sounds aber um einiges dumpfer, bollender. Qualität von Akra steht aber nix im Wege, perfekt und wunderschön verarbeitet. Schlussendlich muss aber jeder selber wissen was er will. Für mich musste das Gesamtkonzept passen. Da ich vorallem ne perfekte Kennlinie will. ^-^ Kann mich da nur anschließen. Ich selber fahre eine S mit der 70er Komplettanlage (Carbon). Meine Frau eine „normale“ im Originalzustand und ein Bekannter hat eine „R“. Die „R“ und die „S“ tun sich nicht viel vom Sound. Ich persönlich finde, dass die 70er etwas dumpfer sind. Natürlich ohne Eater. Das schöne Patchen im Schub der Originalpötte ist leider weg. :-\ An die Leistung der „R“ komme ich nicht nat. ran. Wäre ja auch ein Unding. Aber sehr spürbar ist der Unterschied zur Serienanlage. Nach Inspektion, 70er Anbau und CO Anpassung zieht die „S“ nun deutlich besser an. Interessant, wenn man nebeneinander im selben Gang und gleicher Geschwindigkeit gleichzeitig mal durchzieht. Mit der 70er nimmt man der „normalen“ einige Meter ab. Unglaublich. Und dass, obwohl ich etwas mehr Speck auf den Rippen habe. Auch das Ruckeln bei 4K ist weg. Sie läuft insgesamt wesendlich harmonischer. Zum Topspeed kann ich noch nix sagen; muss noch ein bisschen einschleifen. Ich persönlich werde auf ´ner Duc immer nur Termis fahren. Das ist nat. reine Ansicht- und Geschmacksache. Aber ich würde meinen M5 auch nicht bei AMG tunen lassen. Jedenfalls eine schöne Symphonie wenn wir zu dritt fahren. > Gruß Pit
Gast whiplash Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Hab mich zwar gerade erst Registriert,möchte aber trotzdem was zum Penta von Zard schreiben. Also ich hatte den Penta drauf und muss sagen war total unzufrieden.Konstantfahrruckeln ohne Ende und der Durchzug war auch schlechter als mit den Original Töpfen. Meiner meinung nach bringt es nichts ohne Software ( ECU,PC III )
Stally Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Hab mich zwar gerade erst Registriert,möchte aber trotzdem was zum Penta von Zard schreiben. Also ich hatte den Penta drauf und muss sagen war total unzufrieden.Konstantfahrruckeln ohne Ende und der Durchzug war auch schlechter als mit den Original Töpfen. Meiner meinung nach bringt es nichts ohne Software ( ECU,PC III ) Na Gott sei Dank, daß ich es gelassen habe, obwohl mir die ZARDs optisch immer noch am besten gefallen.
Empfohlene Beiträge