Murphy Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Hier gibt es viel interessantes über die SF zu lesen, scheint ja ein feines Moped zu sein. Mich würde mal interessieren, wie viele KM eure Fighter schon auf der Uhr hat und ob es bisher technische Probleme gegeben hat. Ich frage dies einfach mal in die Runde, um so abwegen zu können bis wie viel KM man eine gebrauchte Fighter ohne große Bedenken kaufen könnte. Sicherlich habe ich eigentlich was zum Fahren, aber man muss ja auch mal in die Ferne sehen (ok) greetz und danke Murphy Link zu diesem Kommentar
Jörg Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 9000 km. Probleme NULL (rock) gruss Jörg Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Schätz mal, bin der Spitzenreiter mit 17.000 km und ich mach jetzt 2 Wochen Urlaub mit meinem Wonnepropen (rock) - Achja, gekauft 2010 und bisher nur einmal auf der Rückfahrt vom Slimer ne Dichtung vom Ansaugtrichter oder -kanal oder weis der Geier was undicht gehabt. Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 4500 km auch null probleme. Komme leider zur Zeit kaum zu fahren. Musste nur einmal ne Schlauchschelle von den Kühlerschläuchen nachziehen, die hatte sich im Winter wohl etwas gelockert und da dröppte es was raus. Ist aber wohl normal laut Händler. Link zu diesem Kommentar
synack Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 12tkm, bisher nichts. Link zu diesem Kommentar
Doctor Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 Ez.08/10 7700Km nix passiert. Gruß Doctor........... Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 SF S EZ. 2009.04 (eine der Ersten) 18.500 km bei 15.000 km Gabelsimmering. sonst absolut nichts (ok) ciao Robert Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 EZ 06/10 14.000 km keine Probleme (ok) Link zu diesem Kommentar
quicksilver Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 SF S EZ 05/2009 19'000km keine Probleme Link zu diesem Kommentar
schnecke Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 06/10 19 000 KM ausser Ständerschalter keine defekte (ok) Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 .........bin ja angenehm überrascht, dass doch viele eine Kilometerleistung haben, die auf Fahren hindeutet und nicht auf Posen Link zu diesem Kommentar
k2u Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 Zum (Eisdielen-)Posen ist ne Duc eigentlich auch die falsche Machine: Da brennen einem die Eier weg und man bekommt Gicht in der Kupplungshand! Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 26. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2011 Na das klingt doch bisher schon mal super! Mal sehen ob der ein oder andere auch mal die 20k oder wohlmöglich die 30k geknackt hat. Link zu diesem Kommentar
Gast rolf efinger Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 4500km null Probleme, nur Spaß! Gruß Rolf Link zu diesem Kommentar
Blues-Man Geschrieben 26. August 2011 Teilen Geschrieben 26. August 2011 SF / S 05/ 2009 16200 km und nicht mal einen Gabelsimmering. 8) Link zu diesem Kommentar
ramon Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 EZ 9.10, Km 7000 absolut keine Probleme. Super Moped Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 EZ 4/2011 15000km Probleme: Reifenverbrauch ist heuer extrem Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 EZ 4/2011 15000km Probleme: Reifenverbrauch ist heuer extrem Geht mir genau so :D Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 Müsst ihr halt weniger Autobahn fahren Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 27. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2011 solange es nur die Reifen sind (dance) Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 Tja vom Sprit Preis wollen wir garnicht reden. Autobahn, was ist das denn? Mit einer Fighter geht dass ja eh nicht:-) Gestern auf die schnelle nach Südtirol, Dolomiten, Marmolada, Achensee, Gerloss, Felbertauern, Pustatal, Toblach, Tolmezzo, Udine usw. Am Abend waren es dann nach 15,5 Std. wieder 1000km und 125 Euro Sprit! Ich könnte kotzen und der Hinterreifen ist wieder halb weg. Link zu diesem Kommentar
Murphy Geschrieben 27. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2011 Aber spaß hats gemacht und dafür isse doch da. Dann sind die 125 Öre auch nicht so schmerzhaft (ok) Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 auf die schnelle nach Südtirol, Dolomiten, Marmolada, Achensee, Gerloss, Felbertauern, Pustatal, Toblach, Tolmezzo, Udine usw. Die Reihenfolge nehme ich Dir zwar nicht ab (mm) aber meinen Respekt hast du (ok) ciao Robert Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 EZ Juni/2010. 14500Km. Null Probs. Warum auch?????? Link zu diesem Kommentar
Lorddotorius Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 7000 km, keine Probleme ! :) Link zu diesem Kommentar
Slimer Geschrieben 28. August 2011 Teilen Geschrieben 28. August 2011 13.000 km, Kuppulungspumpe hat Luft gezogen wurde auf Garantier getauscht. Link zu diesem Kommentar
Harli Geschrieben 28. August 2011 Teilen Geschrieben 28. August 2011 Hallo, hier die Mängelliste von meiner Streetfighter S EZ. 5/2009 24100 km mit allen Kinderkrankheiten. - 300 km Benzinschlauch am Tank, dafür gab es danach eine Rückrufaktion - 3000 km Gabelfuss der Öhlinsgabel getauscht. - 20000 km Gabelsimmering undicht, ist eh normal für eine Öhlinsgabel. - 22000 km Radlager vorne defekt, kann vorkommen. Gruß Harli Link zu diesem Kommentar
CaptainSM Geschrieben 29. August 2011 Teilen Geschrieben 29. August 2011 9000 km , außer die sturzbedingten Schäden , keine Mängel (ok) ! Halt , stimmt nicht , ein problem mit dem abgerutschten Benzinschlauch im Tank ! Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 29. August 2011 Teilen Geschrieben 29. August 2011 @ktwtor Stimmt die Reihenfolge war etwas anders, aber ich habe zwischendurch mal den Faden verloren und bin einfach hinter den anderen Verrückten hergefahren. Dafür wars am Sonntag gemütlicher mit der Hyper, da fährst du viel entspannter. Für so alte Männer wie mich wird das schon anstrengend :-) Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 29. August 2011 Teilen Geschrieben 29. August 2011 @nos-hubse wenn du mal uebern brenner faehrst melde dich. wuerde gerne sehen wie es mir naechstes jahr aufgrund des alters geht Link zu diesem Kommentar
Margl Geschrieben 29. August 2011 Teilen Geschrieben 29. August 2011 Streetfighter S - 9600km pleuellagerschaden und die gabelsimmenringe waren auch schon undicht!!! Grüße aus dem Allgäu Margl Link zu diesem Kommentar
Blues-Man Geschrieben 30. August 2011 Teilen Geschrieben 30. August 2011 Streetfighter S - 9600km pleuellagerschaden und die gabelsimmenringe waren auch schon undicht!!! Grüße aus dem Allgäu Margl Bei deinem Fahrstil koi wunder Gelmar .do isch der Tomor schnell rektver ! ( i brech zam) Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 30. August 2011 Teilen Geschrieben 30. August 2011 @ktwkor War letzte Woche Freitag am Brenner, das nächste wird erst nach der Wiesn seinm, bei uns ist jetzt dann Ausnamezustand :-) Frag mal den Tricolore, ich glaube der schläft sogar auf der Wiesn. Aber ich meld mich wenn ich bei dir vorbei krieche :-) mit dem Stock und Rolator Link zu diesem Kommentar
Nirwana Geschrieben 31. August 2011 Teilen Geschrieben 31. August 2011 SF EZ10, Bremsleitung wird am Lenkkopf zwischen Lufteinlass und Lampenhalterung eingeklemmt, Schutzhülle ist eingekerbt! Scheint beim rangieren mit vollem Lenkeinschlag zu passieren! Hat noch jemand das Problem? (rock) Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 31. August 2011 Teilen Geschrieben 31. August 2011 Den Lenkeinschlag kannst du mit der Schraube unter der unteren Gabelbrücke einstellen. Das ist ein Zusammenbau-Fehler. ciao Robert Link zu diesem Kommentar
CaptainSM Geschrieben 31. August 2011 Teilen Geschrieben 31. August 2011 SF EZ10, Bremsleitung wird am Lenkkopf zwischen Lufteinlass und Lampenhalterung eingeklemmt, Schutzhülle ist eingekerbt! Scheint beim rangieren mit vollem Lenkeinschlag zu passieren! Hat noch jemand das Problem? (rock) Ist bei mir auch , Hülle der Bremsleitung ist angekratzt / beschädigt . Captain Link zu diesem Kommentar
saphir Geschrieben 4. September 2011 Teilen Geschrieben 4. September 2011 SF S EZ 07 2010 4700 km - davon 3000 die letzten 6 Tage in den französischen Alpen 8) Probleme keine...bis auf undichten Lenkungsdämpfer...merkt man aber nur beim extremcarven in den Alpen.... ...ach ja...der Spritverbrauch hielt sich durchaus im Rahmen....so um die 6l/100 km mal mehr mal weniger... Mit der 1098 brauche ich einen Liter mehr... Link zu diesem Kommentar
SF10 Geschrieben 8. September 2011 Teilen Geschrieben 8. September 2011 Meine SF EZ 06/10 mit ca 15.000km Ein paar Charaktererscheinungen hatte sie leider schon: - Kurzschluss mit Totalausfall der Elektrik natürlich im Frankreichurlaub :'( (glücklicherweise gibts den Automibilclub mit Heimtransport) - Kühlwasserverlust im Winter - Zeitweise Aussetzer bei Konstantfahrt, hat sich aber mit neuem ECU-Mapping erledigt. - Kaputte Batterie (liegt vermutlich an einer etwas schwachen Lichtmaschine, da ich immer mit Fernlicht fahre) War aber alles im ersten Jahr. 2011 liefs einwandfrei. Aber egal, das muss man in einer heißen Beziehung verkraften. (angle) Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 8. September 2011 Teilen Geschrieben 8. September 2011 Meine SF EZ 06/10 mit ca 15.000km Ein paar Charaktererscheinungen hatte sie leider schon: - Kurzschluss mit Totalausfall der Elektrik natürlich im Frankreichurlaub :'( (glücklicherweise gibts den Automibilclub mit Heimtransport) - Kühlwasserverlust im Winter - Zeitweise Aussetzer bei Konstantfahrt, hat sich aber mit neuem ECU-Mapping erledigt. - Kaputte Batterie (liegt vermutlich an einer etwas schwachen Lichtmaschine, da ich immer mit Fernlicht fahre) War aber alles im ersten Jahr. 2011 liefs einwandfrei. Aber egal, das muss man in einer heißen Beziehung verkraften. (angle) Wie Du das umschreibst ! Hut ab ! Du solltest bei Ducati Marketingleiter werden, ich glaube, da stehen Dir alle Türen offen ! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 8. September 2011 Teilen Geschrieben 8. September 2011 (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
Anuk Geschrieben 9. September 2011 Teilen Geschrieben 9. September 2011 Alles bestens ,keine Probleme 10700 km 9.2009 Link zu diesem Kommentar
onlyTwins Geschrieben 13. September 2011 Teilen Geschrieben 13. September 2011 So, gestern die 15000 draufbekommen. Kupplung wird langsam laut und macht die typischen Geräusche beim anfahren. Sonst alles I.O. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 13. September 2011 Teilen Geschrieben 13. September 2011 @Markus: was sind die typischen Geräusche beim anfahren? Meine hat jetzt 19.000 auf der Uhr und die offene Kupplung ist ziemlich laut geworden, aber ich höre noch keinen Unterschied beim anfahren (mm) Link zu diesem Kommentar
Baylisstic21 Geschrieben 13. September 2011 Teilen Geschrieben 13. September 2011 Macht meine schon bei jetzt 4600km So isset einfach mitte Trockenkupplung Link zu diesem Kommentar
Nirwana Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 Ist bei mir auch , Hülle der Bremsleitung ist angekratzt / beschädigt . Captain Hab vorgestern eine gebrauchte 2011er beim Händler begutachtet die hatte das auch! Er meinte könnte man auf Garantie tauschen die Leitung! Aber ist das Problem damit weg? Hab mal den Lenkeinschlag veringert, neues Isolierband drum, aber die Hülle wird immer noch gequetscht (mm) Vielleicht sollte man die Feile rausholen und den Lufteinlass ein wenig bearbeiten, Leitung anders verlegen scheint bei der kürze nicht machbar!? Hat eigentlich jemand ne Garantieverlängerung von Ducati oder sonstwem genommen? (rock) Link zu diesem Kommentar
onlyTwins Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 @Markus: was sind die typischen Geräusche beim anfahren? Meine hat jetzt 19.000 auf der Uhr und die offene Kupplung ist ziemlich laut geworden, aber ich höre noch keinen Unterschied beim anfahren (mm) Wie soll ich das beschreiben. Eine Art quitschen beim anfahren. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
detmi Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 19.100 km und die Glühbirne is im Ar_h.........und was steht zum Thema Wechsel der Glühbirne in der Betriebsanleitung? He, he?.............richtig, lassen Sie die Glühbirne durch einen Duc-Händler tauschen (lesen) @Markus: nö, hab ich noch nich Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 15. September 2011 Teilen Geschrieben 15. September 2011 so eine sch....e (hausfrau) Glühbirne am Ar.... sofort reklamieren und auf garantie neue rein Link zu diesem Kommentar
Gast Hömi Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 Gekauft 2010 Getriebeschaden nach 3000km,2011 Getriebeschaden mit 6000km,Kapitaler Motorschaden nach 10000km Kurbelwellenlager Pleuellager Zylinder Kolben kaputt.Und diese scheiss Ducati Arschlöcher lassen immer Wochen und Monate auf Ersatzteile Warten. Neuer Name für die Streetfighter GSAZ ( Grösster Scheisshaufen aller Zeiten. Bin jetzt auf die neue Tuono V4 umgestiegen,welche ein um Lichtjahre besseres Fahrwerk hat.Ich wünsche allen noch viel Glück mir ihren Ducatis. Was ich noch sagen wollte Ducati hat wunderschöne Kleidung,vielleicht sollten sie in die Modebranche wechseln.Somit verabschiede ich mich für immer von Ducati und aus dem Forum welches sehr nett war. Euer Hömi Link zu diesem Kommentar
doktorrossi Geschrieben 17. September 2011 Teilen Geschrieben 17. September 2011 Gekauft 2010 Getriebeschaden nach 3000km,2011 Getriebeschaden mit 6000km,Kapitaler Motorschaden nach 10000km Kurbelwellenlager Pleuellager Zylinder Kolben kaputt.Und diese scheiss Ducati Arschlöcher lassen immer Wochen und Monate auf Ersatzteile Warten. Neuer Name für die Streetfighter GSAZ ( Grösster Scheisshaufen aller Zeiten. Bin jetzt auf die neue Tuono V4 umgestiegen,welche ein um Lichtjahre besseres Fahrwerk hat.Ich wünsche allen noch viel Glück mir ihren Ducatis. Was ich noch sagen wollte Ducati hat wunderschöne Kleidung,vielleicht sollten sie in die Modebranche wechseln.Somit verabschiede ich mich für immer von Ducati und aus dem Forum welches sehr nett war. Euer Hömi Na dann viel glück mit Deiner Tuono Hömi...da wartest Du keine Wochen auf die Ersatzteile, versprochen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden