Zum Inhalt springen

Montageständer vorne zum Reifenwechsel


Atomotti

Empfohlene Beiträge

So....

bestellte Reifen vorne sind angekommen. Nun wird es dann doch mal Zeit zu wechseln. Ein kleines Problem bleibt aber noch: Ich brauche noch einen Montageständer für vorne. Was könnt Ihr empfehlen und was muss ich genau tun, um das Vorderrad auszubauen?

Danke und Gruss, Olli

Link zu diesem Kommentar

Okay Jungs,

brauche dann doch jetzt mal Eure Empfehlung. Welche der beiden Montagestaender wuerdet Ihr eher nehmen?

Move V 5 Front https://www.move-montagestaender.de/cms/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage_move&product_id=38&category_id=1&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1

Move V 8 WD Front https://www.move-montagestaender.de/cms/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage_move&product_id=51&category_id=1&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1

Wenn der V5 mit den Stiften funktioniert, dann natuerlich den. Ist ja guenstiger.

Und nochmal die Frage, was muss ich genau tun, um das Vorderrad ausgebaut zu bekommen?

Danke und Gruss, Olli

Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098

@Tina1098: Du meinst komplett verkleben fuer den Reifenwechsel?

Nee, nur da wo die Bremszangen vermutlich an der Felge entlang schrappen. Das ist nämlich furchtbar knapp und da ist schnell mal ein Kratzer drin.

Link zu diesem Kommentar

machs schon seit der ersten maschine mit einarmschwinge so wie günther.

leider hab ich es trotz klebeband geschaft sie zu zerkratzen. linke ging wie alle vorherigen male sofort rauf. bei der rechten hat es sich diesmal dermaßen gespießt, daß ich das ding am liebsten in die ecke gepfeffert hätte. dann waren mir die kratzer schon egal......

Link zu diesem Kommentar

Oha, na das hoert sich alles sehr prickelnd an :'(

Ich werd mir auf jeden Fall den Frontstaender Move V 8 WD besorgen, da ich keinen Flaschenzug habe und mit dem Wagenheber mir das irgendwie nicht ganz geheuer ist. Werde mich dann mal daran machen das Vorderrad auszubauen.

Seh schon, die 1098 ist nicht wirklich fuer den Rennbetrieb mit schnellem Vorderradwechsel ausgelegt *bad*

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe vor der Demontage der Bremszangen über die Bremsbeläge die Kolben so weit weit wie möglich zurückgedrückt (den Ausgleichsbehälter im Auge behalten, wenn zu viel Bremsflüssigkeit drin ist, läuft er eventuell über!).

Dann lassen sich die Bremszangen stärker nach außen abwinkeln und der Ausbau ist mit ein bisschen Gefühl kein Problem (habe aber zur Sicherheit die Felge an den gefährdeten Stellen auch abgeklebt).

Jochen

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Und Klebeband auf die Felge nicht vergessen (gegen die Kratzer)

Habe auch Klebeband genommen, und dadurch auch keine Kratzer an die Felge gemacht, aber leider hat sich beim Abziehen die Farbe an der Felge gelöst (Fingernagelgroßer Fleck), des kann doch gar net sein, oder?

Ob sich da was über Garantie machen läßt?

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
Ich mache es ganz anders. Montageständer hinten rein. Und dann vorne mit dem Wagenheber hoch drücken. Setze mit einem Stück Holz ( Brett mit 20cm ) am Zylinderkopf vom liegenden Zylinder an. Geht super gut und kost nix

Das war doch mal ein richtig geiler Tipp!

[img width=800 height=600] Duc1098001.jpg?t=1251631398

Klappt einwandfrei  *thx*

Gruss

SLO

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Mal ne Frage zum Vorderraswechsel es wurde ja weiter vorne geschrieben dass man wegen den 330er scheiben die Bremssättel abmachen muss und das alles recht knapp ist. Ich hab ne 848 und die hat ja kleinere Scheiben muss ich da die Bremssättel auch lösen oder nicht? Theoreitsch müsste das ganze da doch etwas einfacher gehen oder?

Link zu diesem Kommentar

Servus,

ich denke mal, die Sättel müssen auf jeden Fall weg!

Ursache dafür ist weniger der Scheibendurchmesser, als viel mehr die Felgen-/Radbreite.

Du bekommst das Rad nicht an den Monoblocs vorbei (Hinterschnitt sozusagen  ;) ).

Ob der Sattel dann gut oder schlecht demontiert werden kann, ist wiederum abhängig

vom Scheibendurchmesser. Bei der 1098 wirds da beim Abziehen zwischen Sattel und Felge eng...

Hoffe, ich erzähl keinen Scheiss  ;D

Gruss

SLO

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!