Zum Inhalt springen

leichteres Schwungrad...


imaxx

Empfohlene Beiträge

Hat schon jemand Erfahrungen mit einer leichteren Schwungmasse gemacht?

Bei Kämna hab ich zwei Varianten entdeckt

1. Ergal Schwungrad mit 625g

2. Ergal EVO schwungrad mit 234g.

Das Originalschwungrad hat 1866g...

Ich möcht mir das Schwungrad mit 625g zulegen, gibts irgendwas das ich dabei beachten sollte???

Link zu diesem Kommentar

Ich brauch nur eine Schwungmasse aber welche soll ich nehmen? Geht im Straßenbetrieb auch die mit 234g oder dann doch als kleinen Kompromiss die Scheibe mit 625g???

Die Schwungmasse sitzt ja hinter der Lima auf der linken Seite. Das bedeutet Kühlwasser und Öl raus, und Abzieher für die Lima besorgen. (soweit richtig?)

Mit welchem Moment muss ich dann die Mutter bei der Lima wieder anziehen???

Vielen Dank für Info´s im Voraus

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!