retter1975 Geschrieben 13. Juli 2008 Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Halla zusammen. Ich spiele mit dem Gedanken, mene 1098 auf Öhlins umzurüsten. (Gabel, Lenkungsdämpfer, Ferderbein). Das ist ja bei uns in Ö und auch in D nicht wirklich ein Schnäppchen. Hab beim surfen einige Seiten in den USA gefunden, wo sich der Kauf wirklich lohnen könnte. z.b. Ein komplett Angebot für 3650 Dollar. Exkl. Versand und Steuer. (TTX Federbein) Meine Frage. Hat schon wer in den USA bestellt, oder kann mir eine zuverlässige Quelle dort nennen? lg ducrider Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 13. Juli 2008 Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Die 3 Kollegen haben ein TTX Federbein aus der USA *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1499.msg18807#new Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 13. Juli 2008 Teilen Geschrieben 13. Juli 2008 Halla zusammen. Ich spiele mit dem Gedanken, mene 1098 auf Öhlins umzurüsten. (Gabel, Lenkungsdämpfer, Ferderbein). Das ist ja bei uns in Ö und auch in D nicht wirklich ein Schnäppchen. Hab beim surfen einige Seiten in den USA gefunden, wo sich der Kauf wirklich lohnen könnte. z.b. Ein komplett Angebot für 3650 Dollar. Exkl. Versand und Steuer. (TTX Federbein) Meine Frage. Hat schon wer in den USA bestellt, oder kann mir eine zuverlässige Quelle dort nennen? lg ducrider Du musst hier halt noch 19% Mwst und ca.4,5 % Zoll draufrechnen, auch wenn es als Geschenk deklariert wird hast du momentan keine Möglichkeit dem Fiskus zu entkommen weil auch die Behörde nicht schläft und den günstigen Wechselkurs der USA kennt. Die haben den Regelungsbedarf mittlerweile erkannt und kontrollieren scharf !! Mwst in Österreich und Schweiz kenn ich jetzt natürlich nicht so genau aber sicher ist, das du bei der Einfuhr auch blechen musst !! Gruß Mike Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2008 So, habs jetzt gewagt, und mir in den USA ein komplettes Öhlins Fahrwerk, Gabel, Federbein und Lenkungsdämpfer bestellt. Werde berichten, wenns da ist. Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 25. Juli 2008 Teilen Geschrieben 25. Juli 2008 So, habs jetzt gewagt, und mir in den USA ein komplettes Öhlins Fahrwerk, Gabel, Federbein und Lenkungsdämpfer bestellt. Werde berichten, wenns da ist. wo haste denn bestellt ? Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Hardracing schneller und bis jetzt zuverlässiger Kontakt! Bin schon seeeehr gespannt auf die goldene Ware! Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 7. August 2008 Autor Teilen Geschrieben 7. August 2008 So!! Ware heute eingetroffen! Alles super geklappt! Bin wirklich happy! Sobald ich etwas Zeit habe, wird eingebaut! Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 5. September 2008 Teilen Geschrieben 5. September 2008 @ retter1975, Hallo, überlege meine 1098 auf Öhlins umzubauen. Das TTX liegt schon für Wintermonate zum Einbau bereit ;D ;D Habe von Hardracing die Angebotspreise, past denn die Originale untere Gabelbrücke, Durchmesser der Öhlingsgabel soll größer sein wie der der Showa, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben ? Oder ist im Lieferumfang eine Gabelbrücke mit dabei ? Wie war das bei Dir Danke für jede Info zum anstehenden Umbau auf Öhlins *thx* Grüße Roger Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 5. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2008 @ retter1975, Hallo, überlege meine 1098 auf Öhlins umzubauen. Das TTX liegt schon für Wintermonate zum Einbau bereit ;D ;D Habe von Hardracing die Angebotspreise, past denn die Originale untere Gabelbrücke, Durchmesser der Öhlingsgabel soll größer sein wie der der Showa, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben ? Oder ist im Lieferumfang eine Gabelbrücke mit dabei ? Wie war das bei Dir Danke für jede Info zum anstehenden Umbau auf Öhlins *thx* Grüße Roger Hi roger! Gabelbrücke ist nicht dabei, weil nicht notwendig, die Rohre sind nach oben verjüngt. Die Gabelbrücke braucht mann glaub ich nur bei den 999 Modellen. Habs allerdings noch nicht eingebaut! Die Info hab ich von einem Ducschrauber, der schon umgebaut hat. Außerdem ist die Teilenummer zwischen 1098 & 1098R bei der Gabelbrücke gleich. lg retter Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 5. September 2008 Teilen Geschrieben 5. September 2008 Hi retter, meine 1098 ist noch ein Modell 2007 ( Ziffer 7 in der FGST-Nr vor dem "B" ) aber mit der neuen Hinterachswelle. meine REP-CD sagt unterschiedliche Teilenummer für untere Gabelbrücke bei bei 1098 Nr: 342.2.034.1A bei 1098S Nr: 342.2.033.1A Wann wirst Du dich denn ans Einbauen machen, ist ja Wochenende ;D Grüße Roger Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 5. September 2008 Teilen Geschrieben 5. September 2008 @ retter1975, Hallo, überlege meine 1098 auf Öhlins umzubauen. Das TTX liegt schon für Wintermonate zum Einbau bereit ;D ;D Habe von Hardracing die Angebotspreise, past denn die Originale untere Gabelbrücke, Durchmesser der Öhlingsgabel soll größer sein wie der der Showa, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben ? Oder ist im Lieferumfang eine Gabelbrücke mit dabei ? Wie war das bei Dir Danke für jede Info zum anstehenden Umbau auf Öhlins *thx* Grüße Roger Hallo Roger wenn du die Öhlins FG511 ( S-Gabel ) verbauen willst dann passt das nicht, in deine Brücke passt die Öhlins FGRT803, ist nebenbei bemerkt auch noch die bessere Wahl !!! *erster* Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 Hallo Mike thanks für Deine Infos. Dann steht meinem Umbau hoffentlich kein Stein der Unwissenheit mehr im Weg. ??? Vorne wird es die FRGT803 werden mit Öhlings Lenkungsdämper, soll schon zum TTX am Heck harmonieren. *nana* Ab morgen Urlaub, danach wird bestellt und dann "Die Schräglage sei mit mir" > Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 ...und dann "Die Schräglage sei mit mir" > Wird sie bestimmt ;D Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 6. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2008 Hi retter, meine 1098 ist noch ein Modell 2007 ( Ziffer 7 in der FGST-Nr vor dem "B" ) aber mit der neuen Hinterachswelle. meine REP-CD sagt unterschiedliche Teilenummer für untere Gabelbrücke bei bei 1098 Nr: 342.2.034.1A bei 1098S Nr: 342.2.033.1A Wann wirst Du dich denn ans Einbauen machen, ist ja Wochenende ;D Grüße Roger Hi Roger! Auch ich habe eine 2007er. Das einzige,was mich im Moment am Einbau hindert, ist eine Platte mit 9 Schrauben am linken Schlüsselbein. > Ich habe auch die Frgt 803 daheim, dass passt schon. lg retter Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 Ihr werdet von der Gabel begeister sein !! Macht euch den Spaß und wiegt mal die Einzelnen Rohre, ihr stellt dann fest das da im Vergleich zur Showa ca. 2kg fehlen. Durch den Einbau hat sich bei mir das Handling wesentlich verbessert sie spricht direkter an, ich bin mehr als nur zu frieden damit . Für die richtig harten Jungs lässt sich die Gabel total hart einstellen und bleibt trotzdem noch ein wenig kompfortabel. Optisch macht die Gabel auch was her, die kleine Goldene Schraube für die Zugstufe macht den Unterschied ;D ;D:-) *prost* P.s. Einbau zusammen mit Uli in null komma nix, (ca. 60 Minuten)!! Ist von Vorteil wenn du ne Hebebühne hast , wir haben sie am Rahmen aufgehängt und an der Autohebebühne hochgezogen ! Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 ....Optisch macht die Gabel auch was her, die kleine Goldene Schraube für die Zugstufe macht den Unterschied ;D ;D:-) *prost* NA dann zeig mal her Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 o.k. ich mach mal kurz in der Garage ein paar Pics und stell sie ein hoffentlich reicht das Licht , bei mir regnet es nämlich grad wie im Regenwald !! Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 auf die Schnelle gings leider nicht besser !! is a bisserl verwackelt nach der Regenfahrt gestern gehört sie fürs shooting sowieso noch geputzt!! *heul* Link zu diesem Kommentar
Duc-Schmidti Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 Nabend allerseits! Habe meiner Bella eine gebrauchte Öhlins-Gabel aus einer 999 S gegönnt. Das passt wunderbar ohne Umbauten. Lediglich die Distanzstücke für die Bremszangenaufnahmen habe ich mir neu drehen lassen, wegen der 330er Scheiben. Ich habe lediglich die Gabel bei Rooske www.rooske.nl warten und andere Federn einbauen lassen. Läuft super und im Winter bekommt der Herr Rooske mein Standard-Federbein auch noch zur Überarbeitung. Bollergruß, Armin Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 So!! Ware heute eingetroffen! Alles super geklappt! Bin wirklich happy! Sobald ich etwas Zeit habe, wird eingebaut! Welche Zahlungsvariante hattest Du gewählt mir werden angeboten 1- Direct Bank Wire Transfer Aufpreis 36$ 2- Money Order Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 6. September 2008 Teilen Geschrieben 6. September 2008 @ retter1975 ups, lese gerade von Deinen Schrauben un dieser Platte *echt?* hoffe es war nicht der Asphalt zu ende wie Du noch in der Schräge warst *amen* Ich habe doch richtig gelesen, du schreibst Umbau und nicht wideraufbau ??? Habe von Hardracing Angebotspreise, werde dort bestellen. Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 7. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2008 Welche Zahlungsvariante hattest Du gewählt mir werden angeboten 1- Direct Bank Wire Transfer Aufpreis 36$ 2- Money Order Ich habe Wire Transfer gewählt. Von meiner Bezahlung bis zum Eintreffen des Geldes und Versand der Ware hat gerade mal 5 Tage gebraucht. Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 7. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2008 @ retter1975 ups, lese gerade von Deinen Schrauben un dieser Platte *echt?* hoffe es war nicht der Asphalt zu ende wie Du noch in der Schräge warst *amen* Ich habe doch richtig gelesen, du schreibst Umbau und nicht wideraufbau ??? Habe von Hardracing Angebotspreise, werde dort bestellen. Das Fahrwerk hatte ich schon vorher bestellt. Sonst ist nur die Verkleidung links kaputt. Der Tank gottseidank nicht. Habe durch Zufall eine komplette R Verkleidung auf Ebay ersteigert. Fehlt nur mehr der linke Griff und eine ordentliche Fußrastenanlage. (denke da an Gilles) Die Platte habe ich mir auf der Landstrasse verdient. Vorderrad dahin beim Anbremsen einer Kurve. lg retter Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 27. September 2008 Teilen Geschrieben 27. September 2008 @ retter1975 was hast du jetzt komplett bezahlt mit versand ? gruß Domi Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 *laut* @ retter1975 Hab beim surfen einige Seiten in den USA gefunden, wo sich der Kauf wirklich lohnen könnte. z.b. Ein komplett Angebot für 3650 Dollar. Exkl. Versand und Steuer. (TTX Federbein) So!! Ware heute eingetroffen! Alles super geklappt! Bin wirklich happy! Hi zusammen, ich klink mich mal mit ein. Ich wüsste auch nur zu gerne was du jetzt tuto kompletto bezahlt hast ??? und vielleicht kannst du die Koste auch aufschlüssel sodass ich sehen kann wie hoch die Einfuhrzölle, Einfuhrumsatzsteuer und die Versandkosten waren. was würde denn das Paket in Germany kosten? Merci daweil Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 also ich hab mir ein angebot von hardracing machen lassen mit der FGRT 803 gabel, TTX feder bein und LK dämpfer für 3800$ (ca 2800 € ) dazu kommen noch 198$ versand.. bei der einfuhr nach deutschland musst du dann noch die 19% MWST und 4% zoll rechnen, dann bist ca bei 3500€ hoffe ich konnte die weiter helfen gruß Domi Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 *thx* Ja danke dir. Ich bin nämlich auch am Überlegen ob ich aufrüste, da ich für 2500 € gebraute Teile aus einer 1098s bekommen könnte. Ich hab aber vorher hier gelesen das mann aufpassen muss welche Gabelbrücke man hat und dass es 2 versch. Öhlins Gabeln gibt. Vielleicht kannst du mir noch sagen ob ich die S Dämpfer auf meiner 2008 Duc verbauen kann. Falls nicht dann werd ich wohl auch den selben weg wie du einschlagen. Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 *nein* *dumm* ... die Antwort ist hier schon zuvor gefallen! ... wenn du die Öhlins FG511 ( S-Gabel ) verbauen willst dann passt das nicht, in deine Brücke passt die Öhlins FGRT803, ist nebenbei bemerkt auch noch die bessere Wahl !!! Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 in ebay ist aber ein umrüstsatz zu haben kostet die gabel aber allein schon 2100€ gruß Domi Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 *thx* Ja danke dir. Ich bin nämlich auch am Überlegen ob ich aufrüste, da ich für 2500 € gebraute Teile aus einer 1098s bekommen könnte. Ich hab aber vorher hier gelesen das mann aufpassen muss welche Gabelbrücke man hat und dass es 2 versch. Öhlins Gabeln gibt. Vielleicht kannst du mir noch sagen ob ich die S Dämpfer auf meiner 2008 Duc verbauen kann. Falls nicht dann werd ich wohl auch den selben weg wie du einschlagen. Falls du Geld für Öhlins Teile ausgeben willst, Vergiss die S Gabel! Die FRGT 803 ist die bessere und aus den USA auch die billigere Wahl! Der Nachteil der Öhlinsteile aus der S ist, dass sie für den betrieb mit 2 Personen ausgelegt sind, und sich nicht so vielseitig und optimal auf den 1 Man Rennbetrieb einstellen lassen. lg retter Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 5. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2008 ....Der Nachteil der Öhlinsteile aus der S ist, dass sie für den betrieb mit 2 Personen ausgelegt sind, und sich nicht so vielseitig und optimal auf den 1 Man Rennbetrieb einstellen lassen. lg retter ??? Schreibt mal vielleicht bei Euren Empfehlungen die Rennzeiten dazu, die ihr so fährt, damit man das besser einordnen kann Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 6. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo, dann geb ich auch mal meinen Senf bzgl. Teile aus den USA Fa. Hardracing dazu. *erster* Habe Gabel und Lenkungsdämpfer von denen erhalten. 18.09 Bestellt und Bezahlt 24.09 Zahlungseingang wurde bestätigt, u. Warenversandt 01.10 Warenerhalt Ganze Abwicklung per E-mail, Anfragen wurden tagaktuell Beantwortet, wurde während der ganzen Zeit aktuell auf dem laufenden gehalten Zum Warenwert kommen hinzu: Versandkosten betrugen bei mir 208,00$ Zoll auf Rechnungswert 3,7% Einfuhrumsatzsteuer 19% Die Jungs haben wohl aktuell die Preise erhöht so, und nun wird Geschrauuuuuuuuuuuubt *aetsch* so long Roger Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 6. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Wie schauts denn aus mit dem Federbei? Die S hat ja auch nicht den TTX drinnen, oder !? Öhlins 46 PRX sollte das bei der S sein. Der LKD müsste aber der gleiche sein. Wenn ich mal zusammenfassen darf, sollte die beste Lösung sein ... - Gabel FRGT 803 anstelle von FG 511 (S Gabel) --> da 1. besser und 2. in die 1098 Brücken passt - Federbei TTX 36 anstelle von 46 PRX (S Federbei) --> einfach besser - LKD Öhlins für 1098 --> meines Wissens gibts nur den einen von Öhlins Klärt mich bitte auf Leute wenn ich mich irre ! Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 6. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2008 Jep, folgende Zusammenstellung wird bei mir verbaut werden: Federbein TTX36 habe ich von anderer Quelle bezogen Gabel ist die FRGT 803 Lenkungsdämpfer gibt es halt nur einen Grüße Roger Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 7. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 *laut* Jetzt sollten alle Fragen zu diesem Thema geklärt sein *amen* Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 7. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Simmeringe sind bei mir durch 12tkm ! Haben ja lange gehalten! : Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 ??? Schreibt mal vielleicht bei Euren Empfehlungen die Rennzeiten dazu, die ihr so fährt, damit man das besser einordnen kann Stally, keine Antwort ist auch eine Antwort .... Die Jungs wissen nichtmal, dass alle ausgelieferten TTX Bj. 2007 mal garnicht funktioniert haben und umgebaut werden mußten. Die ganz neuen Bj. 2008 sollen jetzt funzen ... aber das merkt ja keiner und schön sehen sie ja aus. ;D Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Stally, keine Antwort ist auch eine Antwort .... Die Jungs wissen nichtmal, dass alle ausgelieferten TTX Bj. 2007 mal garnicht funktioniert haben und umgebaut werden mußten. Die ganz neuen Bj. 2008 sollen jetzt funzen ... aber das merkt ja keiner und schön sehen sie ja aus. ;D Schön s(ch)ein ist immer in, und wenn's nur die Marlboro-Tapete o.ä. ist ;D PS: Wir sehen uns doch TD-2009 wieder in Oschershausen, oder *prost* ? Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 9. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Schön s(ch)ein ist immer in, und wenn's nur die Marlboro-Tapete o.ä. ist ;D PS: Wir sehen uns doch TD-2009 wieder in Oschershausen, oder *prost* ? Ich denke mal ja ... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden