Gast Geschrieben 15. Juli 2008 Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo, ich suche ein GFK Plastikkleidchen für meine 848. Bei den üblichen Verdächtigen, die hier in anderen Threads genannt wurden (sebimoto, P&K, GP-Design, TTSL) habe ich schon geguckt. Wer kann mir noch andere Anbieter von Racing Verkleidungen nennen? Und wo bekomme ich eine GFK Tankhaube her??? Ich könnte mir vorstellen, dass auch der Tank bei Ausritten in den Kies mit anschließender Bodenprobennahme sehr gefährdet ist. Ausserdem kostet so ein Originaltank besimmt ein Vermögen! Für die Nipponbikes gibt es solche Tankhauben. Für Ducati habe ich mich schon strubbelig gegoogelt, leider ohne Erfolg. Wäre für Tipps dankbar!!! *prost* Gruß, René. Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 15. Juli 2008 Teilen Geschrieben 15. Juli 2008 Jup ... Tank kostet ein Vermögen, denke is ja der gleiche ob 848 oder 1098. In der CH ist der CHF 3600 o.ä. ... also kannst gleich für ca. 1500 EUR ein 24l KarbonTank kaufen : Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 *echt?* Ich hab´mir sowas schon gedacht :-\ Und? Gibt´s es denn jetzt irgendwo solche Tankhauben? Wer macht denn noch GFK Verkleidungen für den Kringel, dass man dort mal nachfragen kann? Gruß, René. Link zu diesem Kommentar
retter1975 Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Carbontanks haben den Nachteil, dass sie nicht komplett dicht sind. Mann wird sogar von den Herstellern/Händler darauf hingewiesen. Dass mit der Haube würde mich auch interessieren, hab dass mal auf einer R1 gesehen. Halt uns bitte auf dem Laufenden! lg Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo, eigentlich hatte ich ja auf einen Tipp hier aus dem Forum gehofft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wo ich noch suchen soll! :'( Vielleicht ist ja auch jemand unter uns, der sich mit GFK, Formen- oder Modellbau beschäftigt!? Bei genügend Interesse könnte man ja über eine Kleinserie nachdenken. Gruß René. Link zu diesem Kommentar
il Keme Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo Jungs Fast vergessen, hier eine Möglichkeit http://www.motoplan.co.jp/cart/catalog/product_info.php?cPath=35_46&products_id=299 ob der Preis angemessen ist??? Viel Spass wünsch ich Euch il Keme *helm* *helm* *helm* Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Scheisse ist einfach, dass man den Tank nach Japan Verfrachten muss *bad* Ohne Tank macht es keinen Spass zu fahren *aetsch* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hey il Keme, das ist ja mal was! Aber wenn ich das richtig sehe, ist das ein Cover, welches fest (also bleibend) auf den Tank kommt. Wozu brauchen die sonst den originalen Tank? Ich suche ja was, das für den Kringel drauf und für die Straße wieder ab kommt und GFK sollte es ein, wegen der Kosten. Aber vielleicht sollte man da mal nachfragen, allerdings ist mein japanisch echt mies. Wessen ist besser? Gruß, René Link zu diesem Kommentar
il Keme Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 man könnte die Carbon-Cover zusenden lassen und diesen selber montieren? oder ihn in der mitte teilen irgendwie oder was oder oder das ganze in GFK so..., oder fragt doch einmal Durbahn! der macht dies in 5 min. zack zack *erster* übrigens braucht man nich japanisch zu schreiben, es reicht englisch das versteht er ganz gut! *helm* *helm* *helm* Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Habe meine GFK Verkleidung heute bekommen.Er konnte mir auch keine Tankhaube machen,warum auch immer.Überleg mir schon die ganze zeit wie man den Tank sonst noch schützen kann. Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Carbontanks haben den Nachteil, dass sie nicht komplett dicht sind. Mann wird sogar von den Herstellern/Händler darauf hingewiesen. Dass mit der Haube würde mich auch interessieren, hab dass mal auf einer R1 gesehen. Halt uns bitte auf dem Laufenden! lg Ja, dies wird allgemein hingewiesen. Doch für Races usw. ist dies voll egal. Dementsprechend Strassenfahrer macht dies keinen Sinn. Bekannter hat auch ein Carbon-Tank und bis anhin keine Probleme gekriegt. Also relativiert es sich auf den Einsatzzweck. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. Juli 2008 Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo. Das Problem mit dem Tankcover wird ganz einfach sein, dass es schwer möglich ist, (aufgrund der Form des Tanks) eine komplette Haube einfach da drüber zu stülpen. Aber zweigeteilt dürfte kein Problem sein, denke ich! Wir müssten nur jemanden finden, der uns sowas macht. Andy (hairpin) hier aus dem Forum hat einen Bruder, der das vielleicht in seiner Firma machen könnte. Voraussetzung wäre natürlich eine bestimmte Abnahmemenge, damit sich das für Andys Bruder lohnt und er nicht für den Formenbau drauf zahlt. Gruß René. Link zu diesem Kommentar
Arnd Geschrieben 22. Juli 2008 Teilen Geschrieben 22. Juli 2008 Tankhauben für 'ne Duc hat es noch nie gegeben. Bei den japanischen Motorrädern, die mit Tankhauben arbeiten, befindet sich nur ein unförmiger Blechtank, sieht fast wie ein Kanister aus, unter der Haube. Über den Original-Tank bei der 1098 wird vergleichbares kaum passen. Es gibt für die 1098 allerdings seitliche Carbon-Schützer für den Tank. Gruss Arnd Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. Juli 2008 Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo. *laut* An alle, die Interesse an einer GFK- oder CFK- Tankhaube haben: Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine geben! *amen* Ich habe einen Hersteller gefunden, der die Sache machen will und das auch bezahlbar. Kein Garagenfummler, sondern eine richtige Firma, sehr kompetent und mit großem Sachverstand. Es wird eine Vollhaube, also nicht nur so kleine Schutzecken. Der Formenbau ist in der Anfangsphase und es ist noch nicht so richtig spruchreif. In zwei bis drei Wochen weiß ich mehr und werde es dann hier im Forum bekannt geben. Bis dahin, Ciao René. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 *laut* So, die Tankhaube ist jetzt fertig! *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1635.0 An alle Zweifler: *nana* *aetsch* Gruß René. P.S.: Ein dickes, fettes *thx* an Andy, hier aus dem Forum, für die nette Hilfe!!! Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 *laut* So, die Tankhaube ist jetzt fertig! *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1635.0 An alle Zweifler: *nana* *aetsch* Gruß René. P.S.: Ein dickes, fettes *thx* an Andy, hier aus dem Forum, für die nette Hilfe!!! für was die ganze hin und her Linkerei da brauch man ja langsam ein Navi ??? *heul* wo sind Bilder ? Link zu diesem Kommentar
Goldärschle Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 ...die habe ich auch schon verzweifelt gesucht..... Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 für was die ganze hin und her Linkerei da brauch man ja langsam ein Navi ??? *heul* wo sind Bilder ? Ich dachte mir, wenn sich jemand für die Tankhaube interessiert, muss er doch nicht den ganzen Kram vorher durchlesen. Bilder *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1635.msg20436#new (nur anklicken, Du brauchst nix in Dein Navi eintippen! Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 ...die habe ich auch schon verzweifelt gesucht..... ;D Ich suche schon die ganze Zeit verzweifelt nach den Deinen Forumsshirtbildern ;D Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 Ich dachte mir, wenn sich jemand für die Tankhaube interessiert, muss er doch nicht den ganzen Kram vorher durchlesen. Bilder *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=1635.msg20436#new (nur anklicken, Du brauchst nix in Dein Navi eintippen! Naja Rene , dein Link hat aber nicht gefunzt , da wurde immer nur von Text zu Text gepatcht isss jetzt aber nicht wild *erster* P.s. Goldärschle sieht im Forumshirt richtig flott aus ( auch sonst natürlich) aber ich durfte es live sehen und auch anfassen : : *aetsch* *aetsch* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 Wie jetzt? ??? Wenn ich den Link ausprobiere, funzt er einwandfrei!? Link zu diesem Kommentar
duc1098_hf Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 Funktioniert bei mir auch ohne Probleme Frage: Wie werden die Hälften zusammengehalten, doch nicht etwa mit den Schrauben für den Tankdeckel :-) Was verwendest Du als `Kratzschutz`für den OEM Lack ? Have fun Ralf Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 Funktioniert bei mir auch ohne Probleme Wahrscheinlich, weil wir den Link anklicken und nicht ins Navi eingeben *heul* Frage: Wie werden die Hälften zusammengehalten, doch nicht etwa mit den Schrauben für den Tankdeckel :-) Was verwendest Du als `Kratzschutz`für den OEM Lack ? Als Kratzschutz wird ein Filz vollflächig eingearbeitet, welches auf den Bildern noch nicht eingebracht worden ist, damit die Kevlarverstärkung erkennbar ist. Alle anderen Fragen bitte an den Hersteller, ich kenne bislang auch nur die Bilder. Ich schicke Dir´ne PN. Have fun Ralf Gruß René. Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 H a l l l l o o o o o , anständig bleiben !!!! *prost* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 *angel* Sind wir das nicht immer? *prost* Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 18. August 2008 Teilen Geschrieben 18. August 2008 *angel* Sind wir das nicht immer? *prost* könnte man denken --------> wenn man euch nicht kennen würde *heul* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. August 2008 Teilen Geschrieben 19. August 2008 Jau, wie war das noch gleich? ;D Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. : Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden