BDperformance Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo, heute etwas zum Flaggschiff der 1098er Reihe. Als Basis diente eine 1098 R, 2 Monate alt mit ca. 3.000 km, ausgestattet mit Termignoni Komplettanlage, Race ECU (eben der volle Racekit ), 1. Inspektion vom Duc-Händler durchgeführt. Eingangsmessung siehe grüne Kurve. ( Leistungsangaben an der Kupplung ) Schon recht beachtlich! Zielsetzung war: Was taugt das Kennfeld, geht noch was mit Einstellarbeiten und Toleranzbeseitigung oder hat Ducati hier eine gute Arbeit ohne Nachbesserungsbedarf abgeliefert?! Zu Ohren gekommen ist uns schon von anderen "R" Treibern mit Ambitionen auf dem Racetrack, dass es mit dem Kennfeld wohl doch nicht so der Brüller sein soll. Na gut, wir werden sehn und Abhilfe schaffen, sofern es etwas zu verbessern gibt. Während der ganzen Eingangsmesserei in einigen Drosselklappenstellungen war schnell klar, dass es mit dem Kennfeld tatsächlich nicht so besonders prickelnd ist. Ein paar Magerlöcher gepaart mit Fetthängern in allen Lebenslagen und nicht synchron abgestimmten Zylindern zeugt nicht besondern von dem Tenor des "Ducatibrüllers" schlechthin. Ergo ab zu Christian Reiff von "Desmo-Reiff" - unser Spezialist wenn es um den Feinschliff eines Duc-Motors geht - und siehe da, auch die Steuerzeiten waren "etwas" daneben. Was man an der Normalo 1098 ja auch schon sehen konnte, zwecks Steuerzeitenoptimierung - danke an unsere USA Kollegen, welche das ebenfalls schon sehr früh an der 1098 festgestellt hatten - darf man getrost also auch an der "R" Variante feststellen. Nach dem operativen Eingriff und Feinjustage dann wieder zurück auf den Prüfstand und ein passendes 2-fach Zylinderkennfeld mittels PoCo geschrieben. Aus Spass an der Freude gleich ein zweites mapping für die Verwendung ohne db-eater Einsätze der Termitöpfe angefertigt und hoppla,...jetzt geht sie wie die Pest. Bernd Link zu diesem Kommentar
Pico Geschrieben 16. Juli 2008 Teilen Geschrieben 16. Juli 2008 Die Kurve sieht nicht schlecht aus. Aber nur 195 PS und 142 Nm sind bissl. mau. Gruß aus Kiel Link zu diesem Kommentar
Frühbremser Geschrieben 17. Juli 2008 Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hay, richtig interessant ist doch das Feintuning bei der normalen 1098, oder??? Schätze das ca.200 X 1098/1098S gegenüber 1 X 1098R stehen wenn überhaupt. Der Preis, für ein Feintuning an einer 1098 ist doch viel interessanter. Gruß,Frühbremser Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 17. Juli 2008 Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 @smelly.. du hast die zwiete R hier bin mal gespannt was Du zusammen bringst.. meine *herz* *herz* *herz* steht jetzt recht gut imm futter *erster* Bernd und Chris..... *thx* für eure super arbeit!!!!!!!! Link zu diesem Kommentar
Pico Geschrieben 17. Juli 2008 Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hi Gegi, war das Deine? Wusste nicht, daß Du so ne lahme Kiste fährst. ;D ;D ;D Klasse Arbeit. Gruß Link zu diesem Kommentar
BDperformance Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo, die "zahme" Variante (1098 und 1098 S) steht gerade bei Chris und wird entsprechend bearbeitet. Es ist die gleiche Maschine wie in unserem Thread aus "Optimierte 1098 S" und wird nun in der zweiten Ausbaustufe feinjustiert und die Toleranzen hinsichtlich Steuerzeiten, Verdichtung, etc. beseitigt. Danach gibt es wieder ein abgestimmtes 2-fach Kennfeld und wir werden sehen..... Ein paar nette Kleinigkeiten gibt es dann auch noch dazu, da wir festgestellt haben wo man noch reichlich Potential - auch für kleines Geld - findet. Eine andere Airbox ist es jedoch nicht :-) Braucht man auch nicht :-)! Bernd Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 18. Juli 2008 Teilen Geschrieben 18. Juli 2008 Also die Sache mit den Kurven und die Diskussionen ... fährt das Teil mal zuerst auf der Piste schnell ... also ich finde die Kurve oben sieht ganz gut aus. Da geht schon ein wenig die Post ab *teufel* Meine ohne spezielles hat am HR, jetzt 184 Rösschen, und 135Nm (muss Kurve no studieren, krieg Sie erst heute) ... die S hat knappe 170 am HR ... 70er Rohe und offene Anlage, sowie PCIII inkl. ... in Brno war die R (noch ned abgestimmt, nuuuur gaaaaanz wenig schneller). Ein Prüfstand ist das eine. Von einem Fuchs, zum Dynojet oder P4, usw. können Unterschiede von locker 15 und mehr Pferdchen auftauchen. Somit geht es vorallem und die gerade Kennlinie, da Standard-Möfis angepasst sind auf so dämliche Euro-Dingsi-Normen Also Jungs, nehmt vorallem die Kurve zu herzen, um in dem von eurem Möfi in eurem Bereich eingestellten Idealband auch zu heizen, dann passts auch > Link zu diesem Kommentar
duc-roger Geschrieben 22. September 2008 Teilen Geschrieben 22. September 2008 Hallo Bernd, die erste Ausbaustufe der 1098 S war ja schon *erster* was macht denn die zweite Ausbaustufe der 1098 S, würde gerne mal sehen ;D Die Winterpause naht und es ist Bastellzeit, heißt wird bei mir zur Optimierung genutzt werden *nana* Oder bin ich einfach zu ungeduldig, und muß einfach noch warten, puh das Warten ist so eine ewige Zeit > Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 23. September 2008 Teilen Geschrieben 23. September 2008 Respekt! Mehrleistungsbedarf hab' ichn zwar nicht, aber eine Feinabstimmung wär schon schön *angel* Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden