Zum Inhalt springen

Luftdruck


Texas Tornado

Empfohlene Beiträge

Ich denke, dass kommt auch auf das Gewicht des Fahrers an. Wenn ich mich mit meinen (incl. Kombi) 110 kg auf nen Reifen mit gerade mal 2 bar setze, ist der platt.... :-)

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar

Ich hab einen Michelin Pilot Power 2CT drauf. Laut Michel solltest du vorn 2.5 und hinten 2.9 fahren. Ich bin jetzt 6000km gefahren und glaube der Druck ist zu hoch und der Reifen zu hart. Ich glaube der Reifen ist zu hart und rutscht zu früh in Schräglage, hat jemand Erfahrung? gruss TT

ZITAT MICHELIN WEBSEITE:

http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=7122005203457_07122005203557〈=DE&codeRubrique=7122005203457#text

Luftdruckempfehlung für den Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT in bar, gemessen am kalten Reifen:

Einsatz                        Luftdruck  

                        vorne               hinten

solo Landstraße 2,3                         2,5

Zweimannbetrieb 2,5                         2,9

Autobahn             2,5                      2,9

Rennstrecke             2,2                         2,2  

Wir empfehlen Ihnen, bei keinem Einsatz einen Luftdruck zu fahren, der mehr als 0,1 bar unter diesen Empfehlungen liegt. Nur damit ist die bestmögliche Funktion des Reifens gewährleistet

Ich hab beim Michelin vorne 2,3 und hinten 2,5 drauf. Komm damit gut zurecht.

Gruß Stefan

P.S. Ich verschieb das mal zu "Reifen"

@ Sulfax

Genau der richtige Luftdruck  *erster*

Den fahre ich auch und komme prima damit zurecht.

so long,

Gessi

Link zu diesem Kommentar

Ah, ein luftdruckfred....  ::)

Es gibt dermaßen viele Einflüsse, die es erforderlich machen bei unterschiedlichen Reifen entsprechende Drücke zu fahren.

Außer natürlich dem Gewicht der Führe incl. Fahrer und evtl. sogar Beifahrer macht der Aufbau der Karkasse des Reifens, die Profilierung und die Gummimischung einen großen Unterschied.

Alles dreht sich um die Temperatur, die der Reifen im Betriebszustand hat.

Mit ner steifen Karkasse, walkt ein Reifen weniger und baut bei Erwärmung weniger Temperatur auf, mit mehr Gewicht, walkt er mehr, bei gleichem Druck. Weniger Profil führt zu geringerem Aufwärmen bzw. einer längeren Aufwärmzeit....

Nicht ausreichende Temperatur führt zu reduziertem Gripp und damit auch zu erhöhtem Verschleiß. Zu hohe Temperatur führt dann auch wieder zu Verschleiß und reduziertem Gripp.

Wer tatsächlich in der Lage ist, beurteilen zu können, welchen Druck man bei den unterschiedlichen Schluffen am besten fährt, ist der jeweilige Hersteller.

Wobei die Angaben natürlich nur einen Kompromiss bieten können - schließlich soll man ja mit dem Puschen 300km/h auf der Autobahn fahren können und das nicht nur 5Minuten. Im kurvigen Geläuf auf Landstraßen sieht das völlig anders aus....

Kurz, es gibt keine generelle Aussage zu dem Thema.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

ZITAT MICHELIN WEBSEITE:

http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=7122005203457_07122005203557〈=DE&codeRubrique=7122005203457#text

Luftdruckempfehlung für den Michelin Pilot Power und Pilot Power 2CT in bar, gemessen am kalten Reifen:

Einsatz                        Luftdruck    

                        vorne                 hinten

solo Landstraße 2,3                         2,5

Zweimannbetrieb 2,5                         2,9

Autobahn             2,5                      2,9

Rennstrecke             2,2                         2,2  

Wir empfehlen Ihnen, bei keinem Einsatz einen Luftdruck zu fahren, der mehr als 0,1 bar unter diesen Empfehlungen liegt. Nur damit ist die bestmögliche Funktion des Reifens gewährleistet

@ Sulfax

Genau der richtige Luftdruck  *erster*

Den fahre ich auch und komme prima damit zurecht.

so long,

Gessi

Die Aussage von Gessi/Michelin ist abselut richtig, Mann/Frau sollte den Reifendruck auf den benötigten Einsatz abstimmen,diese Aussage ist auch auf andere Reifenhersteller übertragbar. Auf keinen Fall 2,2 Bar unterschreiten sonst sind Reifenplatzer vorprogrammiert.

                                                                              *amen*

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!