Börnie Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Hi ! Also jetzt mal ein paar harte Worte : Ich finde die Bremse zu hart ! In Verbindung mit der weichen Gabel einfach zu viel des Guten. Der ein oder andere wird sicher damit zurecht kommen, aber wenns mal zu einer Schreck- oder Notbremsung kommt steht das Vorderrad. Und dann ist man sehr schnell bei 90 Grad Schräglage Und wenn es dann noch nass ist ....... Ich könnte mir vorstellen, das etwas kleinere Scheiben oder nicht ganz so agressive Beläge die Bremse verbessern könnten ohne die eigentliche Bremswirkung negativ zu beeinflussen. Gruss Börnie .
hairpin Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Ich denke mal Beläge mit einem niedrigeren Reibwert würden die Bremse etwas entschärfen. Es sollte eigentlich von Brembo entsprechende Beläge geben. Gruß Andy
Gast Padi #4 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Ich glaube auch andere Bremsbeläge könnten die Sache sicher besänftigen. Die Dosierbarkeit und Wirkung ist genial aber es stimmt schon bei einer Notbremsung muss man immer 100%-ig bei der Sache sein sonst gibt's einen Überschlag. Ich hatte eine Notbremsung und bin fast zur Seite gekippt. Irgendwie ist das Motorrad so komisch eingeknickt weil ich nicht ganz aufrecht sondern in einer leichten Kurve fuhr. War ein echt beschissenes Gefühl und macht Angst vor der nächsten Notsituation. Bin gespannt ob ich mit meinen Bremsen an der Speed Triple noch klar komme nach 2'300km ausschliesslich auf der 1098S :
Stally Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 ...Ich hatte eine Notbremsung und bin fast zur Seite gekippt. Irgendwie ist das Motorrad so komisch eingeknickt weil ich nicht ganz aufrecht sondern in einer leichten Kurve fuhr. War ein echt beschissenes Gefühl und macht Angst vor der nächsten Notsituation... Hatte ich auch. das Vorderrad ist halt eingeknickt, ein besch.... Gefühl......möcht' ich nicht nochmal haben.....
1098 Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Wäre interessant die 1098 Bremsanlage mal mit ABS zu fahren. Wäre in meinen Augen genial.
Gast immergewinner Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Die Bremse ist nicht Böse sondern geil..geil..geil.... *amen*
Börnie Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Geschrieben 1. Mai 2007 Die Bremse ist nicht Böse sondern geil..geil..geil.... *amen* Wir unterhalten uns nach Deiner ersten Schreckbremsung aus nasser Strasse nochmal Nein - besser doch nicht Manchmal ist zu viel einfach zu viel. Ich bin schon eineige Bikes gefahren, auch ne 250 GP Maschine und Superbikes aus der IDM, aber zum Teil wasen die Bremsen da nicht so giftig. Gruss Börnie
Gast immergewinner Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Wir unterhalten uns nach Deiner ersten Schreckbremsung aus nasser Strasse nochmal Die hatte ich schon hinter mir und habe dannach geübt, geübt und wieder geübt bei nasser Straße und simulierter Schreckbremsung. Glaube mir man kann alles beherschen lernen wenn man will, man muss nur üben. Gruss Mario
Börnie Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Geschrieben 1. Mai 2007 Das ist wohl wahr ! Aber der Normalo ist meiner Meinung nach mit der Bremse uU überfordert. Und ob man auch nach viel Üben im extremfall wirklich richtig reagiert ......... Gruss Börnie
1098 Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Böse Bremse? Gute Bremse! Ich war heute mal wieder sehr Dankbar für die geilen Brembo Stopper! Musste heute ein Stück über die Autobahn bügeln. Im "Rückspiegel" konnte ich ein anderes Moped erahnen (wisst schon warum). Naja, wollte mich natürlich nicht wegblasen lassen also Hahn auf und der Typ hinterher. Das dumme daran war, dass ziemlich direkt hinter der nächsten Kurve das Ende eines Staus lag. Die blinkenden Rucklichter waren wirklich nicht allzuweit weg und vom Speed her war ich doch deutlich mit über 200 unterwegs. Bedeutete also ordentlich in die Anker zu gehen und genau das tat die Bella auch. Verzögerung vom feinsten. Anders sah das allerdings beim Honda Fireblade Fahrer hinter mir aus. Der Gute hatte ziemlich damit zu kämpfen, vor der letzten Stoßstange stehen zubleiben. Dachte wirklich der Hängt gleich auf dem Kofferraum des letzten Autos im Stau. Bis jetzt hat mir die Bremse mehr geholfen als geschadet! Toi Toi Toi
Landliebe Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Also, ich finde die Bremse auch nicht böse, sondern nach entsprechender Eingewöhnung einfach nur gut. Problematisch ist die brutale Wirkung bei geringer Handkraft sicher für den, der die 1098 im ständigen Wechsel mit anderen Motorrädern fährt. Aber im Ernst, wer tut das schon freiwillig ;D ? Und bei einer echten Notbremsung kann man sich auch mit anderen Bremsen langmachen, weil die meisten modernen Superbikes Bremsanlagen haben, mit denen man auch vorne überbremsen kann. Und, bei Nässe fahre ich nicht 8), da müßte ich nacher ja viel zu viel putzen. *bad* Riko
Gast MZ-Ben Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Die meisten Bremsen (egal welcher Belag drauf ist oder ob es ne Radialetcblablabla ist) können sowieso mehr als der Fahrer hinlagen will. Wie hier schon geschrieben heißt es üben üben üben. Auch mit einem blockierenden Vorderrad. Ist ja auch ansich nix schlimmes, sofern man es hinbekommt nur wieder schnell zu lösen. Eine gewisse Traute gehört freilich dazu. Aber wenn es mal einen solchen Moment gibt, hat der Kopf dann hoffentlich das richtige "Notfallprogramm" parat. Man kann sowas in der freien Wildbahn üben (bitte keine Gefährdung anderer) oder auch unter Anleitung bei z. B. einem Sicherheitstraining. Hier ist gerade das Bremsen auf verschiedenen Untergründen (Nässe/Sand) ein sep. Punkt bei einem solchen Training. Wem das nicht reicht, aus 30-70 km/h das Bremsen zu üben, der sollte sich bei einem Sicherheitstraining (nicht Renntraining) am Ring anmelden. Glaubt mir, Runterbremsen auf Max.Speed auf 0,00 km / Std ist was anderes als nur mal 10-30 km abzubremsen. Allein der Bremsweg wäre hier bei ca. 240 km/h nur mal so 288 m zum Vergleich: Plaza 66 - 288 m Höhe Ups - Sorry, wollte mich nicht so gehen lassen. Zahmere Beläge sind umgänglicher im Strassenverkehr - bei ner richtigen Schreckbremsung kann jede Mischung die Scheibe zum Stehen bringen...
Gast Padi #4 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 ........ sollte es dann mal andere Beläge geben, sind die wenigstens in 5 Minuten gewechselt ;D Ich sehe schon das Gesicht vom Händler wenn jemand nach Belägen frägt die weniger bremsen *heul* Normalerweise wollen doch alle etwas besseres nicht was schlechteres ;D *nana* Übrigens; hat man die Bremszangen raus, können die Beläge einfach unten raus gezogen werden ohne Werkzeug einfach genial gemacht. *dafuer* geil ;D
Börnie Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Geschrieben 3. Mai 2007 Aber wenn bei leichter Schräglage oder Gewicht auf einer Seite das Vorderrad steht liegt das Mopped in Sekundenbruchteilen. Dazu kommt dann auch noch, das beim Haftungsabriss das Vorderrad einklappt. Da macht auch kein GP Fahrer was gegen. Biaggi zB ist in der Vergangenheit in dieser Art SEHR OFT gestürzt. Gruss Börnie .
Gast MZ-Ben Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Schräglage erfordert ja immer 100% unserer Aufmerksamkeit, langt man dann noch so rein - Schreck hin oder her - das es vorne Blockiert, ists vorbei. Geradeaus stellen sich ja schon bei einigen die Nackenhaare auf, sollen da mal die Blöcke vorne zugekniffen werden. Alles ein Sache des Vertrauen in sich und die Sache sowie das Wissen, wann wie wo was geht... Vielleicht gibbet ja doch mal ABS in der MotoGP. Dann werden über 2 D noch die Regelzeite der Bremsanlage erfasst Und Biaggi würde in leichter (!) Schräglage auch noch oben auf bleiben, wenn er sich denn gut festhält. Gruß Ben
Börnie Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Geschrieben 3. Mai 2007 Aber bei ner Schreckbremsung ist ne Bremse die zubeisst wie eine eingeschnappte Bulldogge nun mal einfach nur BÖSE ! Und ich empfinde die 1098 Bremse nun mal so. Auch wenn ich glaube damit gut zurechtkommen zu können bewahre ich mir doch einen guten Teil Objektivität. Und wir werden sehen obs nicht den ein oder anderen schmeisst ( was hoffentlich nicht passiert ! ) Es gab schon ne Menge andere Bremsen die recht giftig waren - und noch einiges weniger als die der 1098 - die dann nachträglich von den Herstellern mit anderen Belägen verträglicher gemacht wurden. Und gerade Biaggi hat/hatte immer ein Problem mit einem einknickenden Vorderrad und hat nix abgefangen sonden sich ins Bett gelegt - mit Mopped. Und mit gut festhalten wirds nur schlimmer. Gruss Börnie .
Stally Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Aber wenn bei leichter Schräglage oder Gewicht auf einer Seite das Vorderrad steht liegt das Mopped in Sekundenbruchteilen. Dazu kommt dann auch noch, das beim Haftungsabriss das Vorderrad einklappt. Da macht auch kein GP Fahrer was gegen. Biaggi zB ist in der Vergangenheit in dieser Art SEHR OFT gestürzt. Gruss Börnie . Doch, doch. das fängt man ab bei unseren geschwindigkeiten...ich hab's schon durch. ist 'n Sch...gefühl. Danach fährst Du etliche km erstmal ganz anders.
Gast Padi #4 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Weiss denn schon jemand ob es überhaupt schon andere Beläge zu kaufen gibt ??? Ich nehme mal an die Zubehörindustrie will sich auch etwas vom Kuchen abschneiden oder nicht :
Stally Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Nach einer Weile Mille Factory finde ich nichts Schlimmes an der Bremse. Vielleicht nicht mit der ganzen Hand bremsen ? ..ja ja, 2 Finger reichen. Von der Mille bist Du ja aber schon First Class gewohnt.
Panakan Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 Also ich finde die Bremse geil, wird im Laufe der Zeit sogar noch besser... Beläge sind jetzt fast weg (1.980 km, davon 900 RS) und ich denk jedesmal, Alter gleich kotz ich. Eine kleinere Scheibe wäre jedoch nicht schlecht, da man die Sättel fast gar nicht abbekommt, ohne die Felge zu zerkratzen - ich packs jedenfalls nicht
ducatidotti Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 Also ich finde die Bremse geil, wird im Laufe der Zeit sogar noch besser... Beläge sind jetzt fast weg (1.980 km, davon 900 RS) und ich denk jedesmal, Alter gleich kotz ich. Eine kleinere Scheibe wäre jedoch nicht schlecht, da man die Sättel fast gar nicht abbekommt, ohne die Felge zu zerkratzen - ich packs jedenfalls nicht Hab gestern gerade die Vorderrradfelge ausgebaut. Hab die Felge abgeklebt und dann mit hin und her wackeln gingen die Bremssättel wirklich problemlos runter *stark*. Fand war sogar leichter als bei der CBR RR
Frühbremser Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den Lucas SV Bremsbelägen gemacht. Sollen sehr gute Bremswirkung haben halt nur nicht so extrem bissig, sollen aber wiederum nicht die erste Wahl auf der Rennstrecke wegen der Hitzebeständigkeit sein, oder???? Über jeden Tipp bin ich dankbar. Desmogruß
Duc-Racedriver Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Bremsen sind einfach geil,man muss auch sehr mit Gefühl die Teile betätigen dann klappt das auch! Mir habe die schonmal sehr geholfen, man kann schon fast sagen einmal habe sie mir das Leben gerettet! Ich musste mal vor einer Schranke ,die zu war ,sehr stark bremsen ,ich bin stehen geblieben mein Kumpel mit der ZX10R ist durch gefahren bloß gut das kein Zug kam!
Duc-Schmidti Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Ist das alles geil! Abenteuer auf der Bremse und der Kollege rast durch, weil das Material einfach schlecht ist! Hut ab! Wenn ich doch auch bloß so bremsen könnte! *schleimer* Bollergruß, Armin
hairpin Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 In irgend einem Forum habe ich mal folgenden Spruch gelesen: "wenn Du sehr spät bremst, dann kannst Du Gott sehen. Wenn Du zu spät bremst, dann triffst Du ihn sogar" Ja, ja, so is das. Gruß Andy
Stally Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 ....das mit Gott sehen ist aber von Kevin. Ich hab' ihn auch mal fast gesehen, bin dann aber trotzdem noch mit meinem Hinterrad in einer C-Säule eingeschlagen....war knapp ^-^
hairpin Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Im Straßenverkehr hatte ich bisher immer Glück, aber auf der Nordschleife hat es mich mal erwischt. Vier Monate Totalausfall Dank Michelin Power Race, die der aller ersten Generation waren sehr heimtückisch, zumindest bis diese warm waren. Gruß Andy
jhf Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Moinsen, aus meiner Sicht ist die Bremse der 10er giftig, manchmal auch sehr giftig - wie die Bremse des Vorführers, den ich mal gefahren bin. Bei einer Schreckbremsung macht man sich aber auch mit einer stumpfen Bremse (wie die meiner 748) schnell lang - mit meiner Imola wäre es damals vielleicht gut gegangen : Biaggi ist in der Vergangenheit wirklich oft übers Vorderrad gestürzt - aber als leichte Schräglage habe ich das nicht in Erinnerung. Na ja - die Physik und den Kammschen Kreis kann man auch als GP-Fahrer nicht überlisten ... Ciao, Jan-Helge
Balou1805 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Also die Brembo's sind auf der Strasse wirklich ne Spur zu giftig. Abhilfe gibt es in Form von Lukas SV Belägen (http://www.1098forum.de/index.php?topic=280.0) und auch der freundliche Händler, der überwiegend schöne rote Moped's verkauft, hat abhilfe auf Lager, in Form von Ducati Ersatzteilen.
Gast Tina1098 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Bremsen sind einfach geil,man muss auch sehr mit Gefühl die Teile betätigen dann klappt das auch! Mir habe die schonmal sehr geholfen, man kann schon fast sagen einmal habe sie mir das Leben gerettet! Ich musste mal vor einer Schranke ,die zu war ,sehr stark bremsen ,ich bin stehen geblieben mein Kumpel mit der ZX10R ist durch gefahren bloß gut das kein Zug kam! Die arme Schranke! Vielleicht hilft es, wenn Du zum Bremsen nicht auf das 50m Schild wartest.... ....kommt auf der Straße nämlich keins ;D Aber Du hast recht, mit etwas Gefühl und max. 2 Fingern ist die Bremse einfach geil.
Balou1805 Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Und sie pfeifen so schön beim ankern! *amen*
Duc-Racedriver Geschrieben 26. März 2008 Geschrieben 26. März 2008 Die arme Schranke! Vielleicht hilft es, wenn Du zum Bremsen nicht auf das 50m Schild wartest.... ....kommt auf der Straße nämlich keins ;D Aber Du hast recht, mit etwas Gefühl und max. 2 Fingern ist die Bremse einfach geil. Ich war nicht langsam unterwegs,da konnte ich die Schilder gar nicht wahrnehmen! ;D
imaxx Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Was ist denn dem Kumpel mit der ZX10 und seinem Mopped sowie insbesonders der Schranke passiert ? Was kostet dann so die Reparatur der Schranke in etwa ? *nein* fschwirk, das willst du doch in wirklichkeit garnicht wissen ;D Bremsen ist Übungssache und nur das kann oder wird dir mal das Leben retten. Ich find die 1098 Bremsen sind ein Traum. Da kann man Notbremsungen mit zwei Fingern hinlegen und muss net zupacken wie ein Schmied. Grüße
Uli Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Ich hoffe mal stark für den besagten Kawafahrer, dass es sich um Halbschranken gehandelt hat!? Ansonsten hat der Frank Recht - wie soll man den Burschen im Gras wiederfinden? - Nicht sicher sone Kawa... Zur Duc - Bremse, eine meiner Meinung nach unglückliche Konstruktion ist die Anordnung der Stahflexe - von der Pumpe an eine Zange und von da aus auf die zweite! - So ist der Temperaturhaushalt mit Sicherheit nicht optimal - ich werde das demnächst ändern. Gruß Uli
Gast Tina1098 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Ich hoffe mal stark für den besagten Kawafahrer, dass es sich um Halbschranken gehandelt hat!? sind nicht alle Kawafahrer Halbschranken *prost* ......wird Zeit für besseres Wetter gell?
Uli Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Der war gut Tina - lache immernoch *prost* Ciao Uli
Gast guenter Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Duuuhuu fschwirk, das mit dem Kermit war ja jetzt n´büschen fies, odda? *heul* Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. ^-^ Kermit äh Guenter
Stally Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 sind nicht alle Kawafahrer Halbschranken *prost* ......wird Zeit für besseres Wetter gell? *heul* , das stell ich mal in's Ninjaforum ;D
Arnd Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Ich war mit der Bremsleistung an meiner 996 stets unzufrieden und habe dann irgendwann auf die Bremszangen und Bremspumpe von der 999 umgestellt. In Verbindung Lucas SRQ Belägen waren dir Bremsen schon die absolute Wucht. Bin zwar erst zweimal mit meiner 1098 unterwegs gewesen, aber ich bin von der Bremse absolut begeistert. Auch die Dosierbarkeit finde ich absolut ok. Schreckbremsung (was soll das überhaupt) hin oder her, aber selbst wenn ich mit den Gummibremsen einer Harley mit Schräglage in der Kurve den Anker schmeisse, würde ich auch übers Vorderrad gehen und im Graben laden. Freut Euch, dass Ihr die beste Bremse unter Sonne habt
Pico Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Freut Euch, dass Ihr die beste Bremse unter Sonne habt *prost* Aber mit der Sonne klappts leider noch nicht ganz. :'(
kingofrace Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Hallo! Ich bin mit den Bremsen auch sehr zufrieden. Mir kommen sie auch nicht zu giftig vor (vielleicht liegt es an meinen überdurchschnittlichen Gewicht ???) Nur auf längeren schnellen Abschnitten werden sie en bisschen schwammig und der Druckpunkt wandert nach hinten. Im allgemeinen sind die Bremsen aber super mfg Christian
Gast Tina1098 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 *heul* , das stell ich mal in's Ninjaforum ;D Hilfe, dann wird wohl demnächst ganz Bayern von den Kermits nach einer 1098 fahrenden Frau abgesucht? Hab das doch nicht so gemeint. In Wirklichkeit mag ich Kawafahrer, lasse sie auf der Rennstrecke auch immer sofort vorbei *angel*
Duc-Racedriver Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Tina1098&fschwirk Schön das ihr beide wieder ordentlich posten tut, das die Funken sprühen. Es waren Halbschranken ,und er ist zick zack hindurch gefahren. Den Bahnübergang konnte man nicht sehen ,weil er hinter einer Kurve lag!
Dieter1098 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 @ Duc-Racedriver, entschuldige bitte, aber: gerade weil der Bahnübergang hinter einer Kurve lag (aber sonst natürlich auch), werden doch sicherlich Hinweisschilder aufgestellt sein. Was hättet Ihr getan, wenn hinter der Kurve ein langsamer Traktor gefahren wäre? Ich fahre ja auch gerne sportlich, aber etwas vorausschauendes und defensives Fahren vor nicht einzusehenden Kurven hat mir bisher in vergleichbaren Situationen geholfen zu überleben ;D . Nur meine Meinung. @ "Ninja-Tina", der Satz mit der "Halbschranke" in Verbindung mit Kawa-Treibern war nicht schlecht *erster* . Dafür von mir 100 Punkte (von 100 möglichen). Beste Grüße Dieter
Gast Tina1098 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Ich war nicht langsam unterwegs,da konnte ich die Schilder gar nicht wahrnehmen! ;D Ja nee is klar! Das ist einer der beiden Unterschiede zwischen Dir und den anderen hier. Die bohren alle in der Nase und haben die Duc nur für die Tour zur Eisdiele. Wenn die Eisdiele zu hat, verbringen sie ihre meiste Zeit in der Werkstatt um die Reifen und die Knieschleifer richtig anzuschleifen. Deshalb können sie auch nicht so aufregende Geschichten erzählen. ;D Den zweiten Unterschied darfst Du Dir wünschen.....
LOKUTUS Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Der Ton wird immer rauher hier ... find ich weniger schön, was soll das ? Lasst ihn halt erzählen und das mit dem zu schnell in Verbindung mit dem nicht sehen können war sicher ein Spässle. Die Bremsen find ich super und werd auch nicht dran rumpfuschen. Bin letztens mit nem Kumpel der sich jetzt endlich ein eigenes Bike gekauft hat unterwegs gewesen. in einer Links/Rechtsschikane ist der links rum recht normal gefahren, dann aber rechts rum so langsam gewesen das ich ihn fast abgeschossen hätte. Kurzer Griff, mit zwei Fingern, in die Bremse bei Schräglage und ich bin halb neben ihm durch die Kurve gekommen. Ich hab mich schon abfliegen sehen aber die geile Bremsanlage hats gemacht. *love* Baut ihr euch ruig die Lucasteile ran, ich bleib bei den orginalen ! *erster* Ciao, Kevin
Duc-Racedriver Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 @ Duc-Racedriver, entschuldige bitte, aber: gerade weil der Bahnübergang hinter einer Kurve lag (aber sonst natürlich auch), werden doch sicherlich Hinweisschilder aufgestellt sein. Was hättet Ihr getan, wenn hinter der Kurve ein langsamer Traktor gefahren wäre? Ich fahre ja auch gerne sportlich, aber etwas vorausschauendes und defensives Fahren vor nicht einzusehenden Kurven hat mir bisher in vergleichbaren Situationen geholfen zu überleben ;D . Nur meine Meinung. Dieter Dieter du hast ja auch recht,so fährt man auch! Es stand kein Schild da, nur kenner wussten das da ein Bahnübergang ist. Leider erkannt ich das viel zu spät. Und meine hinteren Kollegen auch,habe nur drauf gewartet bis mir hinten ein rein fährt, gequitscht hat es schon hinter mir. Man muss heute mit solchen Waffen mit Gehirn fahren,sonst lebt man nicht lange. @ LOKUTUS tja das Frage ich mich auch : Bremsen sind geil,wer damit nicht klar kommt soll sich ne Japse kaufen *erster*
r-biker Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Also ich findedie Bremse absolute Spitze! Lieber so wie anders rum. Um die Bremse zu entschärfen muss nicht viel Geld investiert werden,andere Bremsbeläge und gut ist. Währe aber die Bremse zu lasch hätten sich viel mehr Leute beschwert.Das man viel Geld reinstecken muss(Stahlflex,Beläge,Scheiben) Andere Biker träumen nur von solchen Bremsen! Gestern hat mein Kumpel mit meiner 1098 eine runde gedreht und war total begeistert! Er selber fährt eine ZX-10R 08 und meinte die Kawa Bremse ist eine Kinderpfurz gegen unseren. Das erste was er sagt nach dem der Helm ab war:,,Die beschleunigung ist schon brutal aber die Bremsen übertreffen alles,als ob jemand bei voller fahrt den Anker wirft!"
Ducati-Chris Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 hi leute also muss sagen die bremse ist der hammer schlecht hin sowas von geil echt *echt?* hatte allerdings bei der probefahrt mich auch richtig verjagt als ich da reingelangt habe hab nur gedacht sch... was geht denn jetzt und zum gleichen zeitpunkt war das hinterrad auch doch schon weit vom bodenkontakt entfernt kannte bissher nur die bremesen meiner yamaha und da kann man gut reinlangen ohne grosse folgen also nicht das die bremse schlecht ist weiss gott nich aber bei der 1098 echt verrueckt bin dann als ich meine hatte erstmal bissl ueben gegangen und hab vollbremsungen gemacht nun komm ich super klar und ne notbremsung im verkehr hatte ich auch schon hat gut geklappt aber im nassen geb ich manchen recht hier koennte es schwer werden
Empfohlene Beiträge