Zum Inhalt springen

nach Wäsche stottert die Bella im Schiebebetrieb ...


matzold

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nachdem ich heute das zweite Mal die Bella gewaschen habe, gibt es ein kleines Problem.

Ich wasche das Motorrad verhältnismäßig wenig, da jede Wäsche ja auch etwas auf den Lack geht. Also mit Bedacht den Wasserschlauch zur Vorreinigung und zum Abspülen genommen. Ich habe den Stahl bewusst im flachen Winken nur auf die Verkleidung gehalten und auch nicht dahinter gespritzt.

Nachdem sie dann wieder ganz doll strahlte, habe ich mich draufgesetzt und eine Runde gedreht. Sofort fiel auf, dass sie im Schiebebetrieb bei ca. 4000 Touren polterig fuhr. Auch kam die Gasannahme verzögert. Wenig angenehm, da man intuitiv mehr gasgibt, was sich dann bei Einsetzen der Annahme durch ein steigendes Vorderrad widerspiegelte. Grundsätzlich alles nicht schlimm, aber unschönes Fahren.

Im Stand stirbt sie dann, nachdem erst bei knapp 1000 Touren drehte, ab.

Das ganze fühlt sich so an wie früher bei den heissgemachten Mofas, wo die Dinger einfach zuviel Luft bekamen. Hier wird es eher die Zündung sein.

Also: Bevor ich zum Händler fahre und den verrückt mache, hatte das auch schon mal Jemand und wenn, wo finde ich das Wasser?

Jemand schonmal ähnliches erlebt und ne Idee? Es wurde übrigens besser, nachdem ich die Bella 30 KM mit > 250 KM/H über die Bahn fegte, zum Auspusten. Ich hasse solche Fahrten ...

Freue mich über jeden Tipp, vielleicht ne bekannte Steckverbindung.

Oder hat mein Race ECU sein Mapping vergessen :-)

Danke,

Matzold

Link zu diesem Kommentar

ziemlich ähnlich war es bei mir auch nach dem waschen. hab sie dann abgestellt und 1 Woche später hatte ich  error can 38.0 und nix geht mehr. kann also auch bei dir das Steuergerät sein. Wenn du Lust und Zeit am basteln hast, bau einfach mal das original Steuergerät ein, dann siehste ja ob es das ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar

ziemlich ähnlich war es bei mir auch nach dem waschen. hab sie dann abgestellt und 1 Woche später hatte ich  error can 38.0 und nix geht mehr. kann also auch bei dir das Steuergerät sein. Wenn du Lust und Zeit am basteln hast, bau einfach mal das original Steuergerät ein, dann siehste ja ob es das ist oder nicht.

war es bei dir die ECU ?
Link zu diesem Kommentar

nach der gestrigen Ausfahrt war es dann immernoch nicht weg. Habe dann heute die Verkleidung abgebaut ( jetzt kommen erstmal Schnellverschlüsse her ) und sie dann mit dem Kompressor abgepustet und dann während der Gartenarbeit in die Sonne gestellt. Dann eben alles wieder dran und los. Läuft. Hoffe, dass es nirgends reingekrochen ist. Hätte echt nicht geglaubt, dass die auf Wasser so zickig reagiert. Wieder ein Zeichen dafür, dass sie lebt  ;D

Link zu diesem Kommentar

Da die Wasserprobleme hier schon öfters angesprochen wurden, hab ich meine gestern mal richtig eingeseift von oben bis unten ohne Rücksicht auf Verluste. Hab mir gedacht soll sie lieber nach dem waschen stehen bleiben als nach ner Regenfahrt in Südtirol.

Abgespritzt hab ich sie mit nem Gartenschlauch und nem normalen Strahl also kein Hochdruckreiniger.

Naja lange Rede kurzer Sinn. Meine ist ein Wasserschwein. Kein zucken kein rucken und sprang sofort rasselnd an.

Edit: Was ich damit sagen wollte, vllt wurde ja beim einbauen des ECU oder was auch immer beim Händler geschlampt. Muss ja eigentlich fast irgendwas in der Art sein, da es nicht bei jedem auftritt.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!