Zum Inhalt springen

Kipphebelgruppe 848 vs. 1098 S


Taiwo

Empfohlene Beiträge

das gestaltet sich etwas anders:

MPL zeigt an seiner Rahmenlehre einen Bereich von 225 - 235 auf und fast alle 10er standen bezogen auf diese Werte viel zu flach also noch unter 225. Da schliffen einige sogar schon mit den Stiefeln in normaler Schraeglage.

Meine 10er stand unter 220!!! und ich hab sie nun mal auf 230 eingestellt.

Gehen wir davon aus, dass die MPL Angaben passen, hast bei der 8er mit der starren Stange erstmal die goldene Mitte. Eigentlich brauchst keine verstellbare, nur wenn Du merkst, dass sie nicht sauber auf gerader Spur bei hohen V bleibt, oder sie weit in Kurven geht, dann hast im Serientrimm der 8er ein Problem.

Wohin Du drehst ist jedem dann sein Gusto. Insofern kann man die Frage nach dem wohin nichtmit einem Wert beantworten.

Meine 8er steht auf 232 und bis dato ist sie geradeaus auch nicht mal ansatzweise nervös geht aber in den Kurven deutlich zielgenauer. Das muss aber nicht fuer Jeden passen.

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Kette spannen ist wohl richtig, dennoch ändern die meisten ihre Übersetzung (kürzer) und dann steht dein Heck definitiv anders und du kommst nur noch mit der Lehre auf den gewünschten Wert. Dazu kommt es noch darauf an welchen Reifen gefahren wir. Ich fahre ich einen 200er von Pirelli auf meiner 848 und muss alleine da schon das Heck anpassen im Vergleich zum 180/55 der flacher ist. Mit einem Ballonreifen steht das Motorrad hinten eben höher.....

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Kette spannen ist wohl richtig, dennoch ändern die meisten ihre Übersetzung (kürzer) und dann steht dein Heck definitiv anders und du kommst nur noch mit der Lehre auf den gewünschten Wert. Dazu kommt es noch darauf an welchen Reifen gefahren wir. Ich fahre ich einen 200er von Pirelli auf meiner 848 und muss alleine da schon das Heck anpassen im Vergleich zum 180/55 der flacher ist. Mit einem Ballonreifen steht das Motorrad hinten eben höher.....

Die Einstellung der Höhe auf Werte zwischen 225 und 235mm hat mit der Reifendimension gar nichts zu tun und mit der Übersetzung nur indirekt!

Gemessen wird im ausgefederten Zustand von Oberkante Lehre bis zur Mitte der Achse. Da die Mitte der Achse sich durch das Drehen des Exzenters natürlich verstellt, ändert sich deshalb auch das Mass zur Messlehre.

Aber mit dem Reifen hat dies nichts zu tun, da das Moped nicht am Boden steht und nicht irgendetwas vom Boden bis zu ein Kante der Sitzbank gemessen wird.

Link zu diesem Kommentar

wenn Du ne andere Pelle draufziehst wie in diesem Falle der Kollege `nen 200er, dann musst Du weiter nach hinten mit dem Reifen = Excenter verdrehen = andere Verhältnisse der Heckhöhe... oder?

Guenter

Link zu diesem Kommentar

wenn Du ne andere Pelle draufziehst wie in diesem Falle der Kollege `nen 200er, dann musst Du weiter nach hinten mit dem Reifen = Excenter verdrehen = andere Verhältnisse der Heckhöhe... oder?

Guenter

Nein, ich verstelle mit dem Exzenter nur die Kettenspannung, indirekt natürlich auch den Abstand des Reifen zur Schwinge, aber wenn der 200er nicht passt, dann kann ich ihn auch nicht durch verstellen des Exzenters passend machen, da dann die Kette nicht mehr passt. Ausser ich baue zusätzlich noch ein weiteres Kettenglied ein. Dazu ist aber der Verstellbereich des Exzenter ziemlich eingeschränkt.

Link zu diesem Kommentar

Ihr braucht ne Rahmenlehre um die Fahrhöhe ganz genau einstellen zu können, ansonsten kommt ihr auf keinen grünen Zweig. Ich bin wie gesagt Fahrwerkstechniker in der FIM Superstock 1000 und IDM Superbike. Einfach mal so den Exzenter nach hinten ist nicht empfehlenswert wenn ihr ein gut funktionierendes Fahrwerk haben wollt. Ich kann euch eine Rahmenlehre inkl. aller Einstellwerte für Europas Rennstrecken anbieten.

Link zu diesem Kommentar

Nein, ich verstelle mit dem Exzenter nur die Kettenspannung, indirekt natürlich auch den Abstand des Reifen zur Schwinge, aber wenn der 200er nicht passt, dann kann ich ihn auch nicht durch verstellen des Exzenters passend machen, da dann die Kette nicht mehr passt. Ausser ich baue zusätzlich noch ein weiteres Kettenglied ein. Dazu ist aber der Verstellbereich des Exzenter ziemlich eingeschränkt.

doch! und ja genau, die Kette habe ich verlängert bzw. `ne längere gesetzt.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!