ducatidotti Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Ich hab im Moment noch die serienmäßigen Dragon Supercorsa von Pirelli auf meiner 1098! Hab jetzt aber günstige Metzeler Racetec angeboten bekommen. Hab jetzt im Schein geschaut, und da steht nur die größe aber nicht die Marke drin. Hat jemand ne Ahnung ob es da Reifenbindung gibt oder ob ich mich nur nach der Größe richten muß?
Gast immergewinner Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Einerseits ist es wichtig die richtige Größe zu nehmen, andererseits ist es zu empfehlen die Reifen zu nehmen die auch die Freigabe für des Motorrad haben. Es kann schon mal vorkommen das ein Reifen trotz richtiger Dimensionen das Fahrverhalten derart verschlechtert das ein sicheres fahren unmöglich ist wenn die Freigabe nicht da ist und man baut einen Unfall mit den Reifen hat man dann schnell ein Problem mit der Versicherung, denn die wird dann nicht Zahlen. Und ich meine gelesen zu habe, das dann sogar die BE der Fahrzeugs erlischt weil es die Betriebssicherheit gefährden kann. Ich habe gestern selber neue Pellen montieren lassen und mei Händler sagte das es für die 1098 noch keine weiteren Freigaben gibt momentan. *edit* Ich habe gerade bei Michelin gescsehen das ab 01.05.2007 die Freigaben für die 1098 gibt. --> Pilot Power, Pilot Power 2CT, Power Race med./soft Auch Dunlop hat schon welche seit 30.04.2007 Gruss
Börnie Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Und hier isse : http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=913 Gruss Börnie .
1098 Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Hat schon jemand Erfahrungen mit den Michelin Power Race med/soft auf ner anderen Maschine gemacht. Könnte mir gut vorstellen, dass ich beim ersten neuen Satz auf die Kombination "Power Race soft vorne" und "Power Race med hinten" umstelle. Was meint Ihr?
Gast Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Dunlop kommt auch dazu. siehe: http://www.bikersjournal.de/news/test-technik/ansicht/datum/2007/04/26/75-neue-freigaben-fuer-dunlop-reifen.html
Gast Padi #4 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Der Pirelli Supercorsa Pro ist ein sehr guter Reifen aber für den öffentlichen Verkehr meiner Meinung nach fast zu extrem. Wollte mir gestern die neuen DUNLOP Qualifier RR aufziehen lassen. Tja mal wieder nicht lieferbar ??? ...... oder erst in einer Woche........oder............... Im letzten PS Test zum Tune Up der Speedy hat dieser Reifen am besten abgeschnitten. Tja habe jetzt den neuen Pilot Power CT den es jetzt neu als 190/55er gibt reserviert. Müsste heute Mittag aufgezogen werden wenn alles klappt. Hätte noch einen PP 190/50 im Keller liegen aber den probier ich später mal aus. Bis jetzt hab mir jeder davon abgeraten diese Dimension zu fahren aber vorher ging's ja auch bei allen Supersportlern damit also werde ich es sich noch probieren *ioi*
hairpin Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Hi Padi, wenn Du mal ein paar Meter mit dem PiPo 2ct unterwegs warst bitte unbedingt mal einen kurzen Bericht über eine evtl. Verbesserung/Verschlechterung des Fahrverhaltens ins Forum einstellen. Bin auch schon am überlegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden welchen Reifen ich nun montieren lasse. Michelin PiPo, Dunlop RR oder Conti Sport Attack hätte ich mal ins Auge gefasst. Wenn schon jemand einen anderen Reifen montiert hat, bitte mal einen Erfahrungsbericht eistellen. Gruß Andy *thx*
Stally Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Hat schon jemand Erfahrungen mit den Michelin Power Race med/soft auf ner anderen Maschine gemacht. Könnte mir gut vorstellen, dass ich beim ersten neuen Satz auf die Kombination "Power Race soft vorne" und "Power Race med hinten" umstelle. Was meint Ihr? Den bin ich letztes jahr auf Straße und renne gefahren in Medium. Ein Topreifen, da macht man nichts falsch. Aber warmfahren muß man ihn im Gegensatz zum Supercorsa. Der haftet auch kalt sehr gut.
1098 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Hat schon jemand Erfahrungen mit den Michelin Power Race med/soft auf ner anderen Maschine gemacht. Könnte mir gut vorstellen, dass ich beim ersten neuen Satz auf die Kombination "Power Race soft vorne" und "Power Race med hinten" umstelle. Was meint Ihr? Den bin ich letztes jahr auf Straße und renne gefahren in Medium. Ein Topreifen, da macht man nichts falsch. Aber warmfahren muß man ihn im Gegensatz zum Supercorsa. Der haftet auch kalt sehr gut. Wie sieht es mit der Haltbarkeit von den Pneus aus? Sind die nach 1000 Kilometern am Ende oder ist die Haltbarkeit ähnlich wie vom Supercorsa?
Stally Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Hat schon jemand Erfahrungen mit den Michelin Power Race med/soft auf ner anderen Maschine gemacht. Könnte mir gut vorstellen, dass ich beim ersten neuen Satz auf die Kombination "Power Race soft vorne" und "Power Race med hinten" umstelle. Was meint Ihr? Den bin ich letztes jahr auf Straße und renne gefahren in Medium. Ein Topreifen, da macht man nichts falsch. Aber warmfahren muß man ihn im Gegensatz zum Supercorsa. Der haftet auch kalt sehr gut. Wie sieht es mit der Haltbarkeit von den Pneus aus? Sind die nach 1000 Kilometern am Ende oder ist die Haltbarkeit ähnlich wie vom Supercorsa? Bin leider nur ca. 1000km mit gefahren, aber sie sahen noch sehr gut aus danach.
hairpin Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Also beim Supercorsa kann man aber auch nicht gerade von einem Kilometerfresser sprechen. Nach 2000km ist bei mir fast sense und das mit dem Einfahren gerechnet. Gruß Andy
Gast immergewinner Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Also beim Supercorsa kann man aber auch nicht gerade von einem Kilometerfresser sprechen. Nach 2000km ist bei mir fast sense und das mit dem Einfahren gerechnet. Gruß Andy Jo, bei 3300KM kam die Karkasse schon durch, also höchste Zeit zum wechseln. Aber vom Grip einer der besten Pellen die ich je gefahren bin, da kommt der PiPo (normal) nicht ran, das hat halt seinen Preis --> Verschleiss
Gast Padi #4 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Jungs es ist zum verrückt werden; ich heute Mittag zum Händler gedüst um mir meine PiPo 2CT montieren zu lassen. Dann eine halbe Stunde gewartet bis ich endlich dran war. Klar alles reserviert Termin abgemacht, Rechnung war auch schon vorbereitet aber plötzlich finden die meinen Hinterreifen nicht mehr. Im Lager war der 190/55 vorhanden aber in Wirklichkeit nicht auffindbar. Hätte mich auch gewundert weil der ist doch erst ab 1.05.07 lieferbar und das auch nur theoretisch ??? *nein* Nächste Frage bis wann würde denn der Reifen kommen? Antwort; 2 bis 3 Wochen Lieferzeit ??? O.K. dann gebt mir einen andere Reifenmarke Pirelli oder Dunlop. Keine Chance, in der Dimension 190/50 hätten die mir 10 verschiedene Typen anbieten können aber kein einziger Reifen im Format 190/55 am Lager. Scheisse da baue ich extra meine Räder aus, fahre 30 Minuten zum Reifendienst, verbringe da alles in allem nochmals 45 Minuten und habe wieder 30 Minuten Heimfahrt für nichts > Ich sag euch ich war innerlich so was von wütend, dass ich meine Räder genommen habe und von denen überhaupt keine Reifen mehr wollte. :-X > Auf dem Heimweg stoppe ich bei einem anderen Händler der normal mehr auf Autos macht und denk mir frag halt hier mal, verlieren kann ich nichts. Tja was soll ich sagen, der Typ hat mir für morgen Freitag einen Satz DUNLOP Sportmax Qualifier Race Replica versprochen und erst noch 20% günstiger als bei meinem Stammhaus. ;D Aber ich freu mich erst Morgen, wenn ich die scharzen Gummis in natura vor mir sehe : Tja scheint so als ob wir mit dem 190/55er einen ziemlich exotischen Reifen fahren. Aber ich bin mir sicher das ändert sich noch im laufe dieses Sommers weil immer mehr Supersportler diese Dimension fahren wollen.
wrx performance Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Also ich muss sagn Lezten Sommer hate ich echt probleme den 190/50 für die CBR zu bekommen abe dieses jahr läuft alles glatt denn den 55 haben sie immer Lager ich bestelle bei www.motorradreifendirect.ch *amen* (edit: Die richtige Adresse -> www.motorradreifendirekt.ch oder www.motorradreifendirekt.de Gruß Sulfax ) gute preise kostenlose lieferung (aber hier bei mir sind die preise horrend) *heul* Grus Noti
1098 Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Das ist ja wohl mal so richtig bescheiden beim Padi gelaufen. Dann viel Glück für morgen!
hairpin Geschrieben 4. Mai 2007 Geschrieben 4. Mai 2007 Na Padi, hast heute Deine Dunlop Pellen bekommen? Gruß Andy
Gast Padi #4 Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 Na Padi, hast heute Deine Dunlop Pellen bekommen? Gruß Andy Ich hab doch noch gesagt ich glaub's erst wenn ich die Reifen sehen. ??? Da rufe ich vorher noch extra dem Reifen-Futzi an und der sagt kein Problem die Reifen sind hier. Als ich ankam meinte er ich solle die Räder bitte einfach da hin stellen er werde die Reifen später aufziehen. Ich solle doch bitte in 2 bis 3 Stunden wieder vorbei schauen. Tja dann wollte ich aber die Reifen sehen. Was soll ich sagen, nicht nur die Dimension war falsch der Typ hätte mir doch tatsächlich noch einen falschen Typ von Dunlop drauf gemacht. > Als ich etwas sauer wurde meinte er bloss es sei doch alles sehr ähnlich und bei den Autos käme es doch auch nicht so genau drauf an *nein* *bad* Nun hatte ich also immer noch keine richtigen Reifen. Egal hab mir jetzt halt PiPo's 2CT in der eigentlich falschen Dimension 190/50 aufziehen lassen. Die konnte ich ja von einem Kumpel günstig erwerben aber eigentlich wollte ich die 190/55er drauf haben. Scheint echt ein Problem zu sein diese Dimension. :-\ Aber alzu schlecht kann es mit dieser Dimension gar nicht sein. Die haben im Durchmesser nur 10mm Unterschied, im Radius also nur 5mm. Glaube kaum, dass ich das auf öffentlichen Strassen spüren werde. Und der Unterschied von der Lauffläche zur Flanke beträgt auch nur 3 - 4 mm. Glaube kaum, dass wir das wirklich spüren. Übrigens Dunlop kann den Qulifier RR erst in 3 Wochen liefern. Komisch die gleiche Ansage haben die bei Michelin für den PP 2CT in dieser Dimension gemacht. ??? Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal, dann werde ich schon 4 Wochen vorher meine Reifen bestellen, damit ich wirklich alles im trockenen habe. Ich werde jedenfalls berichten wie es sich mit der falschen Dimension 190/50 verhält. So schlecht kann es ja nicht sein, sonst würde kein 1000er Supersportler mehr mit dieser Dimension umher kurven *heul*
hairpin Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 Hi Padi, bin mal gespant wie der PiPo auf der 1098 funktioniert(grip, Laufleistung), speziell Dein 190/50er Querschnitt. Bei mir steht demnächt auch ein neuer Reifen an, nun habe ich die Qual der Wahl welches Fabrikat ich aufziehen soll. Entweder nur einen neuen hinteren Supercorsa Pro, mit dem ich eigentlich nicht so überglücklich bin, da die Laufleistung sehr bescheiden ist (Grip ist schon enorm), oder gleich einen ganzen Satz PiPo 2CT, der Conti Sport Attack soll auch nicht schlecht sein, vor allem der Preis wäre hier interresant. Der Satz Conti ist um fast 100 Okken günstiger als der 2CT. Der Dunlop Qualifier RR soll auch Top sein, auch im Preis. Oh man, da werd ich noch das ein oder andere Ei legen bis ich mich festgelegt habe. Gruß Andy
Gast Padi #4 Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Klar doch werde berichten wie sich die PiPo 2CT verhalten. Meine Empfehlung liegt im Moment aber auf dem neuen DUNLOP Sportmax Qualifier Race Replica. Bin den zwar selber noch nicht gefahren aber die Fachpresse überschlägt sich ja mit lobenden Worten für diesen Reifen. Vom Continental habe ich allerdings ausser dem Preis noch nichts weltbewegendes gehört. Ausser für die KTM Duke, da soll es spezielle Reifen geben welche nur für dieses Motorrad entwickelt wurden. Der Original Pirelli ist auf trockener Strasse super ;D , aber im Regen ist das Ding der absolute Schei...... Dann die Laufleistung ist ja eine Frechheit, mehr als 1'200km schafft wohl unter normalen Bedingungen keiner mit diesen Pellen. Aber ist eigentlich auch klar, weil der Reifen ja für die Rennstrecke und nicht unbedingt für die öffentliche Strasse entwickelt wurde.
hairpin Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Dann werde ich mich mal für den PiPo oder den Dunlop entscheiden. Hab ja noch ein bisschen Profil drauf und momentan ist das Wetter auch etwas bescheiden. Bin schon auf Deinen Bericht gespannt. Gruß Andy
wrx performance Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 NA MAL SORRY jungs Schaut Ihr mal Moto GP Michelin ist SHIT, zum Glück (der Vale ärgert sich) *thx*Michelin aber am Pirelli IST ERSTE SAHNE und vom kalt/warm GRIP unschlagbahr *amen* Gruss Noti
Gast Padi #4 Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 Aber Vorsicht, der Kaltgrip kann bei einem reinen SuperSport Reifen natürlich unmöglich so gut sein wie bei einem Sportreifen oder Sport-Tourer. Dafür ist bei einem reinen SuperSport Reifen die Performance besser wenn er heiss ist, wo ein normaler Sportreifen bei ca. 70°C an seine Grenzen stösst. Tja leider gibt es noch nicht den Reifen der für alles top ist und gleichzeitig auch noch 6'000km oder mehr hält. Irgend einen Kompromis muss man immer eingehen. Im letzten PS haben die allerdings gesagt, man soll nur für den rein öffentlichen Verkehr die Finger von SuperSport Reifen lassen. Die sind wirklich für die Rennstrecke gebaut und haben im öffentlichen Verkehr zu viele Nachteile. Zum Beispiel in den Bergen wo die Asphalt Teperatur nun mal einfach kälter ist, muss man mit so einem Reifen wirklich bezüglich Kaltgrip aufpassen. Und von den schlechten Eigenschaften im Regen wollen wir an dieser Stelle gar nicht sprechen. :-\ Darum bin ich der Meinung; für die öffentlichen Strassen ist man mit einem normalen Sport-Reifen wie Pirelli Dragon, Michelin Pilot Power 2CT oder Dunlop Qualifier RR besser bedient, als mit Pirelli Supercorsa Pro oder Michelin Race oder wie die Racing Pellen alle heissen. Die sehen vielleicht geil aus, aber es ist ja nicht immer 25°C und schönes Wetter. ;D
hairpin Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 Ja genau, kann Padi hier nur Recht geben. Sicherlich ist der Supercorsa Pro ein absoluter Top Reifen was Grip und Handling betrifft, aber brauch ich diesen mördergrip auf der Strasse überhaupt, geht nur auf kosten der Laufleistung und der Reifen muss immer auf Temperatur gehalten werden. Wenn der Supercorsa 3000km halten würde, könnte ich evtl. mit den anderen Nachteilen leben. Leider bin ich jetzt auch mehr oder weniger gezwungen nochmal einen hinteren Supercorsa aufzuziehen. Es ist momentan werder ein PiPo 2CT in 190/55 noch ein Dunlop Qulifier RR in 120/70 u. 190/55 lieferbar. Habe sämtliche Händler abgeklappert und hatte dabei keinen Erfolg. Diese Reifen sind laut Hersteller Michelin / Dunlop frühestens ab Ende Mai lieferbar. *bad* *ioi* Wahrscheinlich wird es dann Ende Juni bis man einen bekommt. Persönlich würde ich hier den Dunlop Qualifier RR bevorzugen, hat auch zwei verschieden Gummimischungen und ist wesentlich güstiger als der PiPo, der preislich völlig aus dem Rahmen fällt. Für alle die es interessiert, hab mal bei Dunlop wegen dem Liefertermin für den Qualifier RR angefragt: Schönen Dank für Ihre Anfrage. Hier Ihre gewünschten Termine: 120/70ZR17 (58W) TL SPMAX QUALIFIER RR Momentan u. Vorbehalt Liefertermin ca. KW 22. Offiziell noch auf "Kein bestätigter Liefertermin" gesetzt. 190/55ZR17 (75W) TL SPMAX QUALIFIER RR Liefertermin ca. mitte Mai Falls "nur" der QUALIFIER auch in Frage kommen sollte, ist ein Satz in der enspr. Größe sofort lieferbar. Für Rückfragen stehe ich sehr gerne zu Verfügung. Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Gabriele Ruder Goodyear Dunlop Tires GmbH Customer Service & Competence Center Tel./Phone: 0900/1006 888 (6cent p. Minute) Fax: 0900/1006 889 (6cent p. Minute) e-mail: service@gdtg.de Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Dunlopstr. 2 63450 Hanau Gruß Andy
Gast Padi #4 Geschrieben 11. Mai 2007 Geschrieben 11. Mai 2007 Danke hairpin für deine Ausführungen, deckt sich mit meinen Erfahrungen bei nachfragen. Weiss jemand wie sich der normale DUNLOP Qulifier (nicht RR) verhält. Habe noch gar nie etwas über diesen Reifen gelesen ist der so viel schlechter als die Race Replica Version ??? Tja ich habe ja nun eben die falsche Dimension PiPo 2CT 190/50 montiert und was sag ich euch das Teil ist gar nicht so schlecht. ;D Die Eigendämpfung des Michelin ist um Welten besser als die vom Pirelli. Es fällt sofort auf, dass die Kiste irgendwie sanfter auf der Strasse liegt. Selbst das viel zu harte hintere Federbein kommt einem plötzlich komfortabler vor. Tja ist ja eigentlich alles klar weil der PiPo ja kein reiner Racing Reifen ist sondern auch etwas Komfort bietet. Bin jetzt ca. 250km gefahren und finde den 190/50er in keiner Art und Weise unhandlicher. Ich habe ledeglich das Gefühl die Maschine liegt etwas stabiler und gutmütiger in den schnellen Kurven. Ansonsten alles wie vom PiPo gewohnt aber halt viel komfortabler als der Pirelli. Werde mir aber natürlich sobald vorhanden auch wieder den 190/55er aufziehen lassen, weil's halt die Originalgrösse ist. Übrigens ich habe noch den Aussendurchmesser von Pirelli und Michelin PiPo verglichen 190/55 zu 190/50. Es sind nur 10mm im Duchmesser also 5mm im Radius was sicher kein Mensch als Vor- oder Nachteil spüren sollte. Der Unterschied 55er zu 50er beim Verhältnis vom Aussendurchmesser zur Aussenflanke beträgt sogar ledeglich 3mm.
Schurke Geschrieben 12. Mai 2007 Geschrieben 12. Mai 2007 Hi! Ich habe in den vergangenen Tagen aufmerksam diesen Threat verfolgt. Quasi je aufmerksamer je weniger Profil. ;D Ich glaub die PiPos wären auch meine Wahl. Wenn nicht, ja wenn ich nicht gerade in der Garage gewesen wäre. *heul* Dank eines Nagels hat sich in den vergangenen 5 Regentagen die gesamte Luft des Hinterreifens verabschiedet. Jetzt kommt erst nochmal ein Supercorsa drauf und danach wird komplett gewechselt. Vielleicht gibt es den PiPo 2Ct ja dann in unserer "eingetragenen" Größe. Gruss, Schurke
Gast Padi #4 Geschrieben 14. Mai 2007 Geschrieben 14. Mai 2007 Hi! Ich habe in den vergangenen Tagen aufmerksam diesen Threat verfolgt. Quasi je aufmerksamer je weniger Profil. ;D Ich glaub die PiPos wären auch meine Wahl. Wenn nicht, ja wenn ich nicht gerade in der Garage gewesen wäre. *heul* Dank eines Nagels hat sich in den vergangenen 5 Regentagen die gesamte Luft des Hinterreifens verabschiedet. Jetzt kommt erst nochmal ein Supercorsa drauf und danach wird komplett gewechselt. Vielleicht gibt es den PiPo 2Ct ja dann in unserer "eingetragenen" Größe. Gruss, Schurke Ja soll gemäss zwei unabhängigen Händlern ende Mai lieferbar sein. Im neusten PS wurde diese neue 55er Dimension übrigens bereits erfolgreich getestet ;D
ducatidotti Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Jetzt mal ne blöde Frage ???. Wenn eigentlich keine Reifenmarke eingetragen ist, dann bräuchte ich ja auch keine Freigabe von irgenwelchen Herstellern, Original sind bei mir (wie bei vielen anderen) die Supercorase Pro drauf. Hab mal bei Pirelli auf die Website geschaut, da gibt es auch für den original aufgezogenen Reifen noch keine Freigabe. So What?
ducatidotti Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Geschrieben 14. Mai 2007 Kurze Korrektur. War eben nochmal bei Pirelli, und sie sind drinnen.
Baylisstic1098 Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 Und hier isse : http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=913 Gruss Börnie . tach auch, die reifen wären ja aber nur bis 75kw freigegeben als wäre das ja für die 1098 auch nix oder hat hier jemand ne drosslung drin ???
Gast Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 Das sind nicht die KW. Das 75W gehört zur Typenbezeichnung des Reifens. was es genau bedeutet muss jemand anderes Posten. Auf jeden Fall hats nichts mit der Leistung zu tun. ;D edit: was das zu bedeuten hat kannst Du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen#Aktuelle_Bezeichnungen
Baylisstic1098 Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 ah schande über mein haupt, alles klar naja wer lesen kann ist klar im vorteil
ducatidotti Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Geschrieben 20. Mai 2007 Wieso 75 kw???? Wie kommst du darauf? Das MC 75 bedeutet nicht die KW Zahl
ducatidotti Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Geschrieben 20. Mai 2007 Ach so. du meinst das W. das hat mit der Geschwindigkeit zu tun. Das W spielt sich zwischen 270 und 300 ab soviel ich weiß
Baylisstic1098 Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo, schon jemand erfahrung mit dem BATTLAX BT-002 Racing Street gemacht bzw was haltet ihr von dem bericht http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1710467&id=1710467 http://www.rts-racing.at/index-bridge.htm http://www.sendmetires.at/product_info.php?info=p4302_Bridgestone-BT002-Racing-Street---190-55-17-73W-TL.html&XTCsid=6de55a371ac4a2847abf49397b30adf9 der preis wäre bei ca 165€....
hairpin Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Hat schon jemand den Dunlop Qualifier RR auf der 1098 drauf ? Soll ja auch ein super Pneu sein und der Preis ist auch sehr günstig. Hat jetzt auch zwei Gummimischungen und war Testsieger im PS 5/07 vor dem PiPo 2CT. Denke den werd ich mal probieren, wenn mein PiPo 2CT am Ende ist. Gruß Andy
Gast rouaiha Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 So, muss das auch noch mal aufgreifen... die Frage wurde zwar schon zweimal in diesem Fred gestellt, aber leider noch nicht beantwortet. Wenn in meinen Papieren keine Reifenbindung steht, brauche ich dann wirklich noch Freigaben? Wenn ja, warum? Bei Autos gibt's sowas doch auch nicht (oder?). Weiß das jemand? Für die 848 gibt's nämlich noch keine Freigaben... wobei bis zum Reifenwechsel vielleicht welche da sind.. aber ich meine mal gehört zu haben, dass diese Reifenbindungsgeschichte nicht mehr so ist wie früher.. also noch Reifen in den Papieren standen. rou
Empfohlene Beiträge