Zum Inhalt springen

Andere Spiegel


Ducatiste

Empfohlene Beiträge

Tach.

Die Sicht soll ja damit besser sein und auch das starke vibrieren soll geringer werden. Allerdings sind die Dinger nicht zugelassen.

Optisch gefallen mir die Originalen ja, ehrlich gesagt, besser. Wenn jemand die Teile verbaut, würde ich mich über ein Foto im montierten Zustand sehr freuen!

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

So, war heute bei meinem Händler zum Reifen aufziehen und Spiegel montieren.

Gefallen mir viel besser als die Originalen. Mechaniker original Spiegel demontiert, Performance-Spiegel montiert.

Optik, einfach klasse.

Testlauf: hinten blinkts, vorne nichts :(

Nach einigem hin und her, Kabel an den Performance-Spiegeln getauscht.

Nun blinkts, jedoch viel zu schnell *bad*

Probiert und probiert, Wiederstände usw., kein Erfolg.

Das Ende vom Lied, Performance-Spiegel demontiert, original wieder montiert *heul* *heul*

Hattet ihr das auch als ihr die DP-Spiegel verbaut hattet ??? ???

Nächste Woche gehts weiter, Händler hält Rücksprache.

Da kauft man extra original Ducati-Ware und dann das.

Werde wieder berichten.

Link zu diesem Kommentar

So, war heute bei meinem Händler zum Reifen aufziehen und Spiegel montieren.

Gefallen mir viel besser als die Originalen. Mechaniker original Spiegel demontiert, Performance-Spiegel montiert.

Optik, einfach klasse.

Testlauf: hinten blinkts, vorne nichts :(

Nach einigem hin und her, Kabel an den Performance-Spiegeln getauscht.

Nun blinkts, jedoch viel zu schnell *bad*

Probiert und probiert, Wiederstände usw., kein Erfolg.

Das Ende vom Lied, Performance-Spiegel demontiert, original wieder montiert *heul* *heul*

Hattet ihr das auch als ihr die DP-Spiegel verbaut hattet ??? ???

Nächste Woche gehts weiter, Händler hält Rücksprache.

Da kauft man extra original Ducati-Ware und dann das.

Werde wieder berichten.

Das' ja ärgerlich! Bin aber gespannt, wie's weitergeht.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Leider habe ich den Thread zu spät gesehen.

Bei der ersten Lieferung der Spielegel waren die Kabel auch falsch gepolt und blinkten nicht.

Hat mein Händler geregelt und wie schon geschrieben, bessere / Ruckelfreise Sicht nach hinten. Dabei fällt die geringere Spiegelfläche überhaupt nicht auf.

Für Ducati Performance auch ein fairer Preis von 140 ,- das Paar.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

kann mir einer von Euch sagen, wie die orig. Spiegel getauscht bzw. abmontiert werden? Es gibt hier zwar einen Beitrag, welcher in etwa erklärt, wie die Demontage funktionieren soll, hätte dennoch etwas genauer gewusst, wie das geht. Wäre nett, wenn sich einer von Euch die Mühe machen könnte zu schreiben...

Danke schon mal.

Gruß,

CD

Link zu diesem Kommentar

Hallo S-iyah,

Du hast also die originalen Spiegel von Ducati Performance dran, richtig? Ist die Sicht jetzt bei Dir nur besser, weil sie weniger vibrieren oder siehst Du auch wirklich mehr drin?

Gruß René.

Würd mich auch brennend interessieren. Mim ja ab und zu mal den Tourguide und dazu taugen die Originalen nun leider nicht so...

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

So, Spiegel sind montiert und blinken nun auch in der richtigen Frequenz, dank den richtigen Widerständen.

Optisch gefallen sie mir viel besser, ist aber alles geschmackssache.

Zu den Vibrationen, viel geringer bzw. fast gar keine mehr. Die Sicht ist meiner Meinung nach viel besser, allein schon durch die geringen Vibrationen im Gegensatz zu den originalen.

Ich finde der Umbau hat sich gelohnt.

Link zu diesem Kommentar

Ja, Bilder wären mal nicht schlecht.

Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir diese Spiegel zu holen.

*dito* Vor allem würde mich der Vergleich zum Originalen interessieren, kannst Du evtl. einen Originalen daneben halten, für´s Foto?  *thx*

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris.

Wäre es evtl. machbar, die zugelassene und auch die nicht zugelassene Version der Blinkerspiegel, zu bestellen und zu testen, um festzustellen, ob es wirklich eine Verbesserung gegenüber dem Originalspiegel darstellt? Und könnte ich (für den Fall, dass es nix bringen sollte) die Spiegel dann zurück geben?

Und wegen der Spark.  *echt?* Ist ja kaum zu fassen!  ;D Heißt das, die Rohre sind dann KOMPLETT und MIT Zulassung auch für meine 848 lieferbar? Ich würde die Dinger mal gerne hören, habt Ihr sie schon jemandem im Ruhrgebiet verkauft, mit dem ich in Kontakt treten könnte? Oder seid Ihr irgendwo auf einer Motorradmesse in meiner Gegend, finden ja jetzt im Herbst und Frühjahr zahlreiche Messen statt.

Ciao René.

Link zu diesem Kommentar

*dito*  *thx* Dir!!!

Das sind ja jetzt die Originalen von Ducati Performance, richtig? Jetzt ist mir auch klar, warum die keine Zulassung haben. Am Mopped sehen sie ja gar nicht sooo klein aus. Aber mit dem originalen Spiegel daneben... Da ist der Originale ja ein Riesenklopper - im Vergleich!

Sind die Gehäuse der DP Spiegel lackierbar? Habe mal irgendwo gelesen, die wären aus so´m sehr flexiblen Gummizeugs und daher nicht lackierbar.

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Ja, sind die originalen DP.

Sind schon ein ganzes Stück kleiner wie die Originalen, aber wie gesagt, schlechtere Sicht hat man dadurch nicht.

Ob sie lackierbar sind kann ich dir nicht sagen. Das Spiegelgehäuse ist mit so einem Soft-Touch Material überzogen. Mir gefällt das gut, auch die Gravur im Spiegelglas Ducati Performance sieht richtig schick aus.

Aber alles Geschmackssache.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe diese Spiegel auf jeden Fall schon mal in lackierter Ausführung gesehen.

Selbst habe ich sie aber auch in schwarz gelassen. Mann müsste mal genauer wissen, wie man bei zerlegen vorgehen muss.

Vielleicht nehme ich da mal als Winteraktion in Angriff  ;D und berichte wie beim  Auseinanderbau zu verfahren ist.

Wir war übrigens garnicht klar, dass ich bei den Spiegeln ohne ABE unterwegs bin.

Bei zehn anderen Dingen an meinem Bike wusste ich das wenigstens bist jetzt  *teufel*

Edit:

........ und nocheinmal an die skeptiker wegen der Sicht ............

DIE SICHT IST UM VIELFACHES BESSER, alleine wegen der fehlenden Vibrationen und auch weil sie sich nicht mehr von der eingestellten position verstellen, sonder so bleiden wie sie sollen !

Link zu diesem Kommentar

Edit:

........ und nocheinmal an die skeptiker wegen der Sicht ............

DIE SICHT IST UM VIELFACHES BESSER, alleine wegen der fehlenden Vibrationen und auch weil sie sich nicht mehr von der eingestellten position verstellen, sonder so bleiden wie sie sollen !

dem ist nichts hinzuzufügen *thx*

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Könnte mir vorstellen, dass nicht nur die geringeren Vibrationen, sondern evtl. auch der andere Winkel der DP Spiegel am Motorrad die Verbesserung bringt. Daher würde ich das gerne ausprobieren. Auch die zugelassene Variante von Desmoworld wäre eine echte Alternative, wenn die Sicht damit tatsächlich besser ist. Wenn nicht, ist´s rausgeworfenes Geld. Wohnt keiner mit solchen Spiegeln im Ruhrgebiet?

Optisch gefallen mir die Originalen ja immer noch am besten, nur was nutzt das, wenn ich nix drin sehe? Da kann ich doch gleich ganz ohne fahren, das sieht noch besser aus!

Ich habe sogar schon diese Auslegerverlängerungen für die Originalspiegel (aus´m eBay) dran gebaut. Die kosten fast 100 Teuro für´s Paar, kein Sonderangebot für zwei so Plastikblöcke! Aber die wanderten auch gleich wieder in den Karton und zurück zum Anbieter. Top verarbeitet und super passgenau diese Teile. Aber erstens sahen sie am Mopped absolut potthässlich aus, was ich bei annehmbarer Verbesserung sogar in Kauf genommen hätte, zweitens wurden die Vibrationen in den Gläsern noch schlimmer, wegen dem längeren Hebel wahrscheinlich und eine merklich verbesserte Rücksicht konnte ich auch nicht feststellen.

@ S-iyah: Die originalen Spiegel kann man gar nicht auseinander nehmen, ohne sie dabei kaputt zu machen. Bzw. es geht schon, ist aber eigentlich nicht vorgesehen und somit Glückssache, ob die Spiegel dabei übern Jordan gehen oder nicht, so zumindest die Aussage meines Freundlichen. Nicht dass das bei den DP Teilen genau so ist. Also würde ich zum Lackieren besser das Blinker- und das Spiegelglas abkleben und gut iss´, bevor die teuren Dinger Abfall sind.

Bezüglich der Zulassung: Es sollte es doch machbar sein, die Dinger eintragen zu lassen, wenn sich der TÜV-Mensch selbst davon überzeugen kann, dass in den Originalen nix und in den nicht zugelassenen Spiegeln wesentlich mehr zu erkennen ist, oder?

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Jemand hat mal von dem Auseinanderbau der Originalen Spiegel berichtet. Das kann allerdings im Duc-Forum gewesen sein. Dort ist so eine Feder im inneren die bei unachtsemkeit das Spiegelglas von innen / hinten zerschlagen soll.

Das mit dem Abkleben sollte eigentlich auch machbar sein, wenn man sich dabei etwas Mühe gibt. Mit einem Katter kann man das sicherlich sehr sauber ausschneiden.

Link zu diesem Kommentar

@S-iyah: Davon hat mein Händler auch geredet. Ich denke Abkleben ist die klügste Lösung, wenn das Gummizeugs nicht zu wabbelig ist und somit überhaupt lackierfähig.

@Marco: Womit du Recht haben könntest, habe gar nicht dran gedacht, dass ja der Blinker auch nicht zugelassen ist. Na dann eben nicht legal, aber dafür mit funktionierendem Rückspiegel.

Link zu diesem Kommentar

@Molle: Würdest Du bitte ein Bild einstellen, auf dem die zugelassene und die nicht zugelassene Version nebeneinander liegen? Ich möchte gerne mal den Unterschied sehen. Und sind beide Versionen nur ohne Stecker lieferbar? Falls ja, bekommt man die Stecker einzeln? Wäre sonst´ne ziemliche Fummelei, wenn die Spiegel für z.B. die Rennstrecke ab müssen.

Bei der zugelassenen Version: Sind da die Spiegel und auch der Blinker zugelassen?

Danke und Gruß, René.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Jemand hat mal von dem Auseinanderbau der Originalen Spiegel berichtet. Das kann allerdings im Duc-Forum gewesen sein. Dort ist so eine Feder im inneren die bei unachtsemkeit das Spiegelglas von innen / hinten zerschlagen soll.

Das mit dem Abkleben sollte eigentlich auch machbar sein, wenn man sich dabei etwas Mühe gibt. Mit einem Katter kann man das sicherlich sehr sauber ausschneiden.

Du meinst dies hier ?

http://www.1098forum.de/index.php?topic=670.0

Da ist genau beschrieben, wie man die Dinger zerlegt.

Martina

Link zu diesem Kommentar

hier mal zum Vergleich :

SP.00.V1098.jpg

http://www.desmorados.com/shop/catalog/default.php?cPath=350_381_595

Die Originalen sind im Vergleich auch dicker/schwerer *gg*

Original ( 8cm / 355 gramm )

Race LED ( 4,6cm / 255gramm )

Street LED ( 5,3cm/ 290gramm )

Kann mir jemand mal ausmessen wie groß die Kabeldurchführung ab der Verkleidung/Halter ist ?

Sprich wie groß darf der Widerstand maximal sein damit wir ihn fix am Kabel inkl. Stecker montieren können ?!?

Thanks

Chris

Link zu diesem Kommentar

*thx* Na das ist doch mal´n aussagekräftiges Bild!

Und die Idee mit den Steckern und Widerständen am Kabel ist auch  *erster* ! Wäre sonst ´ne schöne Frickelei, wenn die Spiegel für die Rennstrecke ab und wieder dran müssen.

Die Bohrung für die Kabeldurchführung werde ich heute abend mal messen, wenn niemand schneller ist.

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

So die Maße:

Es handelt sich ja nicht einfach um eine runde Bohrung, deshalb das Bild:

- die Höhe beider Bohrungen zusammen beträgt: 24 mm

- die untere (kleinere Bohrung) hat einen Durchmessser von 10,5 mm

- die obere (große Bohrung) hat einen Durchmesser von 14 mm

Kannst´e damit was anfangen?

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!