Sebbo Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 http://www.gaskrank.tv/magazin/racing/effenbert-liberty-racing-testest-die-1199-panigale-im-renntrimm/ Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Über 6 Sekunden hinter Checas Bestzeit auf dem "Alteisen".. Weiss jemand wie die 1000er Stocksport da so fährt? Dann kann man die Zeiten mal wirklich vergleichen.. Link zu diesem Kommentar
*1098s* Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Die sind dort 2011 nicht gefahren http://www.worldsbk.com/de/season?p_S_Campionato=SST&p_Anno=2011 Link zu diesem Kommentar
848evo Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Sie haben aber dort getestet. http://www.gaskrank.tv/magazin/racing/sbk-phillip-island-checa-auch-im-qualifying-eine-klasse-fur-sich/ Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 ja aber hie gehts um stk und nicht um sbk Link zu diesem Kommentar
848evo Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 sorry, ich war durcheinander!!! (feigling) Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Zwischen STK und SBK liegen ca 4-6 Sekunden. Brünn STK 2:03 SBK 1:58 Nürburing SBK ca 1:55 und STK 2Minuten Das passt schon irgendwo. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Hoi Jungs, erste Erfahrungen mit der Panigale konnten in der STK bereits gesammelt werden. 1 Motorschaden auf den Buckel haben die bereits. Bestzeit von Sandi war: 1:37:8 Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Wo steht was von einem Motorschaden? Bitte Quellenangabe...... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Panik macherei (hausfrau) Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Nene, Fakten durch connections. Das Team musste dann die restlichen Tagen mit nur 1 Motorrad auskommen. Die Zeiten sind auch nicht so rosig. Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Hab auch schon die ersten news bezüglich der Leistung gemessen auf Leistungsprüfstände, 169.6 Pferdle. Unter 5000 Umdrehungen fast nicht fahrbar, ab 8000 kommt die Leistung aehnlich 2 Takter oder ähnlich Desmosedici Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Hab auch schon die ersten news bezüglich der Leistung gemessen auf Leistungsprüfstände, 169.6 Pferdle. Unter 5000 Umdrehungen fast nicht fahrbar, ab 8000 kommt die Leistung aehnlich 2 Takter oder ähnlich Desmosedici Find ich zu wenig! Wie glaubwürdig sind den deine Connections? Also 170 PS glaub ich erst wenn ichs schwarz auf weiss gesehen habe! Die drückt bestimmt gut über 180! Was meint ihr? Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Was meint ihr?Find wenn der erste hier seinen hobel auf die rolle schiebt werden wir wissen was sache ist. (ok) Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Ich halte das für absoluten Schwachsinn was der Ciduca schreibt. Der Motorschaden mag ja stimmen, aber das der Bock fast 30PS weniger drückt? NIE IM LEBEN!!! Ducati war von den Angaben immer realistisch und wird es auch immer noch sein.... Manche Leute übertreiben echt maßlos.... Bla Bla Bla... Link zu diesem Kommentar
SwissDuc Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 :D Ich seh schon die Ersten von euch ihre Bestellung stornieren Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 (feuerwehr) Also: Die Info habe ich von Auspuffherstellern, welches bereits erste Modelle auf deren Prüfstand hatten um eben Anlagen zu bauen. Die 169 PS sind bereits nach DIN korregiert. Was glaubt Ihr wieso Ducati nicht in Valencia oder Südspanien die Vorstellung vorgenommen hat ? Was meint Ihr wieso Ducati in eine Gottverlassene Gegend testet, eine Rennstrecke welches bis heute noch kein Journalist je gesehen hat ? Die Eindrücke der Journalisten sagen, dass die Leistung sich im Bereich der jetztigen Yamaha R1 RN22 befindet. Was ja nicht schlecht ist. Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Jaja....... Ich kenn einen,der einen kennt,der wiederum noch nen anderen kennt.......... Ich gehe schon davon aus,das die Presse Tester feststellen können,ob von den 195 nur noch 169 übrig geblieben sind. Was glaubt Ihr wieso Ducati nicht in Valencia oder Südspanien die Vorstellung vorgenommen hat ? Was hat das mit der Leistung zu tun ? Die Eindrücke der Journalisten sagen, dass die Leistung sich im Bereich der jetztigen Yamaha R1 RN22 befindet. Bis jetzt hab ich nur gelesen,das gerade der Motor mit seiner Power überzeugt hat..... Ich frag mich echt,warum die 1199 Hater,das Ding bei jeder Gelegenheit in den Dreck ziehen müssen..... Take it,or leave it ! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Doch, das wäre absolut schlecht, dann hätten sie auch den alten Motor behalten können, der drückte genau so viel bei Drehmomentvorteilen im unteren Drehzahlbereich. Ich kann doch kein Konzept so radikal umkrempeln, einen komplett neuen Motor konstruieren der dann schlechtere Werte liefert als der Vorgänger? Das wäre fatal!!!!! MFG Ecotec PS.. die RN22 ist eine absolute Krücke im Serientrimm vom Motor her... Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Ich bin kein 1199 hater. Das Bike gefaellt mir, kritisiere nur manches. Haette die Pani nen Gitterrohrrahmen und ne Trockenkupplung, waere ich selber bereits damit probegefahren. Das ich berichte sind Feedbacks von mir bekannten Journalisten. Leistungspruefstandslaufe werden beweisen was ich hier geschrieben habe. Abwarten and drink tea with milk Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 So ist es! Es gilt mal wieder abzuwarten... Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Was denn jetzt ? Sind es Journalisten oder Auspuffhersteller die Dir die Infos gegeben haben ? Das mit dem Gitterrohrrahmen und der Trockenkupplung kann ich bald nicht mehr hören. Den Underseat haste noch vergessen...... Wenn Dir die Sachen so wichtig sind,muss Du jetzt 5 Jahre warten. Vielleicht baut Ducati beim Nachfolger wieder einen Rohrrahmen..... Ich glaub aber eher nicht...... Link zu diesem Kommentar
Landwirt Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Was denn jetzt ? Sind es Journalisten oder Auspuffhersteller die Dir die Infos gegeben haben ? Das mit dem Gitterrohrrahmen und der Trockenkupplung kann ich bald nicht mehr hören. Den Underseat haste noch vergessen...... (ok) (ok) (ok) Link zu diesem Kommentar
bärrischien Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Die Händler bekommen keinen Maschienen aber dafür die Auspuffhersteller, ne is schon klar. In Abu Dahbi herrschten optimale Klimabedingungen ( im Gegensatz zu Südspanien ) und lag für Journalisten aus Europa und zb. Canada flugtechnisch optimal. wenn ich die scheiße von dem fehlenden Gitterrohrrahmen und Trockenkupplung schon lese weis ich ja wie der Hase läuft. dann warte ich mal auf die 799 die wird dann ca. 124 Ps haben, das reicht ja auch. Link zu diesem Kommentar
edas Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 (feuerwehr) Also: Die Info habe ich von Auspuffherstellern, welches bereits erste Modelle auf deren Prüfstand hatten um eben Anlagen zu bauen. Die 169 PS sind bereits nach DIN korregiert. Was glaubt Ihr wieso Ducati nicht in Valencia oder Südspanien die Vorstellung vorgenommen hat ? Was meint Ihr wieso Ducati in eine Gottverlassene Gegend testet, eine Rennstrecke welches bis heute noch kein Journalist je gesehen hat ? Die Eindrücke der Journalisten sagen, dass die Leistung sich im Bereich der jetztigen Yamaha R1 RN22 befindet. Was ja nicht schlecht ist. der ciduca kann sich eben keine 1199 leisten, das is das Problem... *dück* Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Die Pan wird am Rad 180-185PS drücken!!! Und das ist in Ordnung Link zu diesem Kommentar
ciduca Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Die Pan wird am Rad 180-185PS drücken!!! Und das ist in Ordnung Träum weiter. Ihr werdet sehen wer recht hat... Mehr sag ich jetzt zu diesem Thema hier nicht mehr. Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Träum weiter. Ihr werdet sehen wer recht hat... Mehr sag ich jetzt zu diesem Thema hier nicht mehr. wenn du wüsstest was ich Träume (beischlaf) Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 17. Februar 2012 Teilen Geschrieben 17. Februar 2012 Die Händler bekommen keinen Maschienen aber dafür die Auspuffhersteller, ne is schon klar. In Abu Dahbi herrschten optimale Klimabedingungen ( im Gegensatz zu Südspanien ) und lag für Journalisten aus Europa und zb. Canada flugtechnisch optimal. wenn ich die scheiße von dem fehlenden Gitterrohrrahmen und Trockenkupplung schon lese weis ich ja wie der Hase läuft. dann warte ich mal auf die 799 die wird dann ca. 124 Ps haben, das reicht ja auch. (ok) Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Mehr sag ich jetzt zu diesem Thema hier nicht mehr. .................Checkmate Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Die 169 PS waren nur im 3 Gang gemessen (maeh) Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Ich bin kein 1199 hater. Das Bike gefaellt mir, kritisiere nur manches. Haette die Pani nen Gitterrohrrahmen und ne Trockenkupplung, waere ich selber bereits damit probegefahren. Das ich berichte sind Feedbacks von mir bekannten Journalisten. Leistungspruefstandslaufe werden beweisen was ich hier geschrieben habe. Abwarten and drink tea with milk Ich gebe zu - Trockenkupplung, Gitterrohrrahmen und Underseat fehlen mir auch.....aber ich verstehe auch Ducati, das damit die grosse Entwiklungsmoeglichkeiten nicht mehr gegeben waren. Daher kann ich Dir nur empfehlen, sei immer offen für neues und lebe nicht in der Vergangenheit. Wenn wir alle so denken würden - würden wir ALLE immer noch auf Pferde reiten und solche tolle Sachen wie Auto, Zug oder Flugzeug würden heute nicht existieren. Btw: Sowas nennt sich Fortschritt ..... Link zu diesem Kommentar
Ago Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 status quo ist: 1.Tradition 2. Situation 3. Manipulation 4. Reaktion 4. Inovation 6. Evolution manchmal auch eine Revolution.... Schaut die Japaner mit ihrer Erfahrung an, wer hat bei den Superbikes etwas entscheidend neues gebracht.... Wer hat beeindruckt, das war bestenfalls in Italien der Fall..... Aprilia und Ducati.... Als bekennender Königswellenfreund habe ich auch geschluckt, als die ersten Zahnriemen vom Band liefen, dann das Geschrei mit den Vierventilern, die so schwer einzustellen sind, dann die Wasserkühlung, die die Optik zerstört. Alle Traditionalisten haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als die Elektronik, in Form von ABS und TK Einzug gehalten haben, aber geschadet hats nicht, ganz im Gegenteil... Wer sich nicht weiterentwickelt - stirbt...... Meine Vorstellung von einem perfekten Königswellenmotor, luftgekühlt, 4 Liter Öl, - 150 PS ------ Schwachsinn, das funzt nicht.... Der schöne Gitterrohrrahmen und die scheppernde Trockenkupplung, wird schnell vergessen sein, wenn die ersten Rennsiege eingefahren sind und die Verkaufszahlen in Bologna veröffentlicht werden.... Um dem Dilemma zu entsagen, behalte ich das Alte und nehme das Neue mit dazu.... Gruß Alex Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Hey AGO, nimmst du sie mit nach Brünn? BITTE BITTE BITTE BITTE (ok) MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden