Zum Inhalt springen

70 mm Krümmer oder nicht ?


jürgen

Empfohlene Beiträge

Ich fahre derzeit die Titan - Termis (offen) mit Race ECU und Luftfilter. Spiele mit dem Gedanken mir die 70er Krümmer zuzulegen.

Was meint ihr, was spricht dafür und was dagegen ? Ändert sich etwas (was ?) an Sound oder Leistung ?  >:D  >:D

Benötige ich ein anderes Steuergerät ?

Wie ist es mit dem zweijährigen TÜV und AU. Muss die Anlage dann immer demontiert werden ?

Viele Fragen und zu wenig Ahnung. Danke für euer feedback.  ???  ???  ???

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar

Deutsche Gesetz-dingsbums ist mir leider nicht geläufig. Wenn auch illegal = egal ... oder so ähnlich. Hauptsache fun.

Versuche es einfach zu erklären ... wenn du auf 70er Rohre gehst, gibts mehr Puste nach hinten, hat einfach mehr Platz zum durchfliessen. Der Ton wird ein wenig dumpfer, und wenn du abstimmst, gibts es wirklich einiges mehr an Leistung. Ist wie ein Stadium voller Fans leert sich schneller mit 50 Türen als wenn alle nur durch eine durch müssen.  :)

Abstimmen, weil damit dann wirklich freie Puste hast und jedem Drehzahlband das Luft/Bz Gemisch stimmt.  ;D Mit nem PC sollten ca. knapp 170 PS / 125+ Nm  am HR drinliegen. Aber dran denken, Leistung haste sowieso genügend, lieber an Fahrwerken und arbeiten.

falls ich was in meinem nächtlichen Möchtegern-Hochdeutsch verkehrt geschrieben habe oder mein Meinung komplett falsch liegt, entschuldigt mich ... meine Erfahrungen  :)

Link zu diesem Kommentar

Liebe Leute,

wo sind denn all diejenigen, die eine 70er Anlage fahren ?? Ich dachte die Anlage wird von einigen gefahren. *echt?* *echt?*

Ich wäre für ein paar mehr Einschätzungen echt dankbar. Denke meine Fragen lassen sich recht einfach beantworten, wenn mann die Anlage fährt oder schon mal gefahren ist. *heulnich* *heulnich*

Also : Bitte melde Dich !! *thx* *erster*

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jürgen,

ich habe den 70-Krümmer mit den Titan-Termis drunter. Zum Unterschied kann ich nichts sagen, hab's gleich mit der Duc so gekauft.

Die passende ECU (racing evo) ist beim Krümmer dabei und um den TÜV kümmert sich mein Händler.

Vom fahren kann ich nur sagen, dass das Konstantfahrruckel nicht mehr vorhanden ist, im 4ten mit 2500 1/min in der Stadt zu fahren ist kein Problem ist dann auch nicht ganz so laut ohne db-killer. Ansonsten zieht sie wie die Hölle von unten bis zum Begrenzer durch.

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Kann ich auch nur bestätigen! Habe von Anfang an 70 er Krümmer und Racing EVO plus Titan draufgehabt, bin am WE eine normale 1098S gefahren; Weia, der Unterschied ist derb.  *bad*

Also lohnen tut sichs in jedem Fall, im Winter gibts dann noch nen PC und dann schaun wer mal. ;D

Gruß zum Abend

Morpheus

Link zu diesem Kommentar

Ich habe pünktlich zur 1000er Inspecktion auf 70er Komplett gewechselt.

Ich kann da nur zustimmen. Konstantfahrruckel ist weg und der Durchzug hat sich verbessert. Sie hängt satter am Gas.

Auch ich werde noch mit PC abstimmen lassen.

Habe nach dem Umbau mal CO messen lassen. Musste stark erhöht werden.

Geht aber Serienmäßig leider nur komplett für beide Zylinder und ist extrem unterschiedlich.

Gruß

Pit

Link zu diesem Kommentar
Habe nach dem Umbau mal CO messen lassen. Musste stark erhöht werden.

Geht aber Serienmäßig leider nur komplett für beide Zylinder und ist extrem unterschiedlich.

Hallo Pit,

was meinst Du den mit "stark erhöht" und "extrem unterschiedlich"?

Wie hoch ist denn dein CO-Wert für die beiden Zylinder?

Gruß

Bernd

Link zu diesem Kommentar

Moin,

der CO-Wert für den stehenden Zylinder lag bei 0,3 / liegende 0,9 Volumenprozent.

CO hat natürlich nicht die Aussagekraft. Aber das war schon etwas mager.

Zudem dachte ich, das (wenn überhaupt) eher der hintere Pott etwas Fetter als der liedende sein sollte.

Deshalb folgt die Tage die richtig Abstimmung.

Gruß

Pit

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Sodele,

heute DoriS vom Händler geholt.

Neben einigen Garantiegeschichten habe ich mir auch nen 70mm Krümmer anbauen lassen.

30km Heimfahrt bei 0°C - aber egal, der Sound hat das Zähneklappern übertönt!

Was noch auffiel:

kein Ruckeln, selbst beim Beschleunigen ab 2,5K U/min

super Optik

und

der ganze Stellmotorkram, Bowdenzug etc. ist wech

Kurzum:

70mm Krümmer, gute Sache das!

Link zu diesem Kommentar

ich kann euch gar nicht genau sagen was pc und abstimmen gekostet hat weil ich meine steuerzeiten auch einstellen hab lassen alles zusammen hab ich 1100 bezahlt...abgestimmt wurde meine Bella ohne db killer und danach eine leistungsprüfung mit db gemacht und die fressen ca.6ps...

Du bist doch schweizer , odda ? Also 1100 schweizer Franken nicht Euro ??!!  *erster*

Link zu diesem Kommentar

Bei mier wurde gleich noch ein Quickshifter installiert. Kam alles in allem, mit PCIII, Quickshifter und abstimmen auf ca. 1500-1700€. Glaub ich, kann mich aber auch täuschen.

Wurde alles ohne dB-Killer abgestimmt. Eingangsmessung war 157PS am HR ausgangsmessung 168PS/126NM am HR.

gruess junior

PS.Dafür bin ich Schweizer...

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Also so wie ihr hier schreibt hört sich es ja echt sehr positiv an und macht mein Warten auf die erste Fahrt im Frühjahr noch um so schlimmer *heul* hab mir diesen Winter nämlich erst die 70 mm Krümmeranlage montiert und bin sowas von gespannt wie sie sich anhört ;D

wohl das geilste video um es zu hören.... *erster*

http://de.youtube.com/watch?v=sp9xPyI8mCY&feature=related

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!