Zum Inhalt springen

Probleme mit der bella


Gast whiplash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute

Hab folgendes Problem mit der Bella:Standgas ist mal hoch(so bis 2000) und dann total niedrig

nur noch 1000 Umdrehungen, so das Sie fast ausgeht. Dabei macht Sie noch lauter kleine

Fehlzündungen und nimmt verzögert und ruppig gas an.

Hat das von euch schon mal jemand gehabt?

Geschrieben

Hi leute

Hab folgendes Problem mit der Bella:Standgas ist mal hoch(so bis 2000) und dann total niedrig

nur noch 1000 Umdrehungen, so das Sie fast ausgeht. Dabei macht Sie noch lauter kleine

Fehlzündungen und nimmt verzögert und ruppig gas an.

Hat das von euch schon mal jemand gehabt?

Hi Leute

Haltet mich nicht für bekloppt aber was ich euch beschrieben habe war gestern,heute den ganzen

Tag unterwegs und: Nichts  *amen* . Denke Bella hatte wohl nen schechten.

P.S. Was für ein geiler Tag heute

*teufel*

Geschrieben

hattest du sie vorher gewaschen oder bist durch nass gefahren?

Ja stimmt. Gestern gewaschen,allerdings nur mit nem Gartenschlauch also nix mit Dampfstrahler.

Geschrieben

Ja stimmt. Gestern gewaschen,allerdings nur mit nem Gartenschlauch also nix mit Dampfstrahler.

Dann war bestimmt irgendwo ein wenig Feuchtigkeit wo sie nicht hingehörte und sie hat sich über Nacht verzogen.

Geschrieben

Dann war bestimmt irgendwo ein wenig Feuchtigkeit wo sie nicht hingehörte und sie hat sich über Nacht verzogen.

Wenn der wassertemp.-sensor Kontaktprobleme hat, tritt das auf.

Geschrieben

Wenn der wassertemp.-sensor Kontaktprobleme hat, tritt das auf.

Ist bisher nicht mehr aufgetaucht. *thx* für die Infos.

Falls es doch nochmal auftritt,kann mir jemand sagen wo der Sensor genau liegt ?

Geschrieben

Hi,

ich habe das selbe Problem, wenn ich die Maschine starte spinnt die Lehrlaufdrehzahl, sprich springt hin und her bis die Maschine ausgeht. Das Ding ist nur, ich habe die Maschine nicht gewaschen!

Gruß

Klaus

Geschrieben

Hi,

ich habe das selbe Problem, wenn ich die Maschine starte spinnt die Lehrlaufdrehzahl, sprich springt hin und her bis die Maschine ausgeht. Das Ding ist nur, ich habe die Maschine nicht gewaschen!

Gruß

Klaus

Der Steckkontakt vergammelt auch so bei Regenfahrten, wenn er nicht richtig sitzt.

Geschrieben

@ Stally!

OK dann werde ich mich mal um den Kontakt kümmern.

Sitzt hinter der Batterie sagtest Du?!

gruß

Klaus

Geschrieben

@ Stally!

OK dann werde ich mich mal um den Kontakt kümmern.

Sitzt hinter der Batterie sagtest Du?!

gruß

Klaus

Jo, Batterie raus, Batteriehalter lösen und etwas nach vorn ziehen, dann kommst Du halbwegs ran, ist etwas fummelig. Stecker abziehen, Kontaktspray ran und gut ist.

Geschrieben

deshalb habe ich bisher und werde auch in zukunft meine italienischen V twins immer trockenlaufen lassen. hatte noch nie probleme das irgendeine nicht so wollte wie sie sollte und werde es deshalb auch in zukunft so halten..

P.S. der dampfstrahler gehört nicht zur regulären mopedwäsche, ausser zum ketten reinigen und kühler von ungeziefer befreien, das aber auch nur mit einer verstellbaren düse und einem insektenentfernerspray.

gruß Domi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!