Exce Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 Was nehmt Ihr für eine Politur für den Krümmer? Mein Termi ist letztes Jahr von einer Firma poliert worden und ich wills dieses Jahr selber machen. Gibts da eine Empfehlung möglichst für etwas was ich im Baumarkt bekomme? Link zu diesem Kommentar
Fussel Geschrieben 25. Februar 2012 Teilen Geschrieben 25. Februar 2012 hey, also ich habe bei meiner alten honda immer "Autosol"-Politur genommen! war der standart-auspuff dran, also komplett edelstahl. einfach ma auf`m baumarkt schauen, gibt da verschiedene polituren von "autosol"... es sind tuben in größe einer zanhpastatube.. konnte dir hoffentlich ein wenig weiterhelfen. Fussel Link zu diesem Kommentar
Bobby1198 Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Hi, ja Autosol kann ich Dir empfehlen. Tube kostet 6 Euro.... Habs an mener MV ausprobiert, ist TOP Link zu diesem Kommentar
michtel Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Autosol ist top! Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Hi, ja Autosol kann ich Dir empfehlen. Tube kostet 6 Euro.... Habs an mener MV ausprobiert, ist TOP Kostet 3,99€ bei Hein Gericke ansonsten kann ich Elsterglanz empfehlen, ich meine aber nicht die Band (rock) Grüße Marco Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Autosol ist top! Hab ich auch (ok) Billig und Super Ergebnis Link zu diesem Kommentar
Grande Peppi Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 Wie wird denn das Ergebnis? Wie muss ich mir das vorstellen, wird es rein nur glänzend oder behält es das Silber Matte? Meine wird erst in paar Tagen angemeldet aber morgen geliefert deshalb hätte ich die Zeit dazu! Link zu diesem Kommentar
Sandro Geschrieben 26. Februar 2012 Teilen Geschrieben 26. Februar 2012 schnell...schnell mit einem Lappen Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Autosol und Monidur sind bis jetzt die besten die ich probiert habe, kann ich beide uneingeschränkt empfehlen. Hier mal n von mir mit Autosol Link zu diesem Kommentar
Grande Peppi Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Das sieht richtig gut aus! Ist es ein großer Act die Röhre zu demontieren? Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Das sieht richtig gut aus! Ist es ein großer Act die Röhre zu demontieren? Hast jetzt endlich eine gekauft???!!!!! (ok) Link zu diesem Kommentar
Grande Peppi Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Ja:-) Ich stelle Bilder rein sobald ich sie hole. Spätestens am mittwoch ist sie da (rodeln) (love) Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Das sieht richtig gut aus! Ist es ein großer Act die Röhre zu demontieren? Ist kein großes Ding... Pötte runter, Bugverkleidung ab, wenn du den orig. Krümmer drunter hast die ollen Strippen vom Stellmotor aushängen, Ölkühler "aushängen" (dann kommst Du bisl besser an die Muttis vom Krümmeranschluss) alle anderen Schrauben lösen/ Federn aushängen und schwupp ist der Krümmer runter! Link zu diesem Kommentar
Grande Peppi Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Klingt sehr simpel. Muss mir das mal genau anschauen wie das aussieht und mich Dann so Vorarbeiten! Kann ich der Schule nicht mehr aufpassen weil sie schon fertig beim Händler steht und auf den Transporter wartet...:-) Link zu diesem Kommentar
Gast winnie Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Ja:-) Ich stelle Bilder rein sobald ich sie hole. Spätestens am mittwoch ist sie da (rodeln) (love) Dann schauen wir mal.... Was ists denn jetzt geworden???? Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Autosol und Monidur sind bis jetzt die besten die ich probiert habe, kann ich beide uneingeschränkt empfehlen. Hier mal n von mir mit Autosol Für deine verdreckte Felge würde ich WD40 empfehlen Grüße Marco Link zu diesem Kommentar
Desmotreiber Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 (blush) Boah wie fies (ok) Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Bei meiner glänzt es auch Guckst Du: :o Und die Felgen glänzen Grüße Marco Booooaaaah 555 Beiträge, ich geb ein aus (ne Runde Autosol) 8) Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Danke für den Tipp, polieren hat gut funktioniert. Habe wieder glänzende Termis (blowjob) Link zu diesem Kommentar
tony848 Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Bei meiner glänzt es auch Guckst Du: :o Und die Felgen glänzen Grüße Marco Booooaaaah 555 Beiträge, ich geb ein aus (ne Runde Autosol) 8) ...so muss das ausschauen (ok) (ok) (ok) grrrrrrrrrrrr.... Link zu diesem Kommentar
Grande Peppi Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Ducati 848 2008, Erstbesitz, Scheckheft und neuer großer Kundendienst! Bis auf Hinterradabdeckung, Vorderradabdeckung und Zündschloss ist alles original! Bald mit glänzenden Krümmer:-) Kann man die gebürsteten Endtöpfe eigentlich auch zum glänzen bringen? Am liebsten wären sie mir in schwarz wie die von der 10er, aber so sehen sie auch gut aus!! Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Sehr gut deine 848, gefällt mir! Die Krümmer hast Du aber nicht mit der Hand poliert oder? Grüße Marco Link zu diesem Kommentar
tony848 Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 ...hab jetzt noch einen "Tennisarm" Ohne Spass: Ich hab es mit Autosol zuerst versucht. Resultat war nach Stunden eher mäßig. Dann mit den Krümmer und Töpfen zum Profipolierer (ok) greetz tony Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 27. Februar 2012 Teilen Geschrieben 27. Februar 2012 Das dachte ich mir, dass sieht man aber auch. (ok) Grüße Marco Link zu diesem Kommentar
makiwankenoby Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Bei meiner glänzt es auch Guckst Du: :o Und die Felgen glänzen Grüße Marco sieht richtig fein aus (love) Booooaaaah 555 Beiträge, ich geb ein aus (ne Runde Autosol) 8) Link zu diesem Kommentar
Heimdall Geschrieben 3. März 2012 Teilen Geschrieben 3. März 2012 @Asphaltsurfer, die Hinterradfelge ist mittlerweile wieder sauber, hatte ja 1 Jahr Zeit (ok) Link zu diesem Kommentar
Duc Flo Geschrieben 5. Januar 2014 Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 Nevr-Dull und Autosol Gib nichts besseres!!! Link zu diesem Kommentar
monsieur3000volt Geschrieben 5. Januar 2014 Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 Ich habe meine Krümmer polieren lassen. Jedes Jahr einmal mit Autosol auffrischen dann wieder dran und sieht aus wie am ersten Tag. (ok) Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 5. Januar 2014 Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 vom Polierer machen lassen und wenn es gelb anläuft, mit Autosol Anti Blau (super Zeug!!) wieder auf den ursprünglichen Zustand bringen. Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 5. Januar 2014 Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 Elsterglanz, ist aber in den "alten" Ländern nicht so weit verbreitet. Das Zeug ist saugut. LG Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 5. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 In Elsterglanz ist das selbe wie in Autosol Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 5. Januar 2014 Teilen Geschrieben 5. Januar 2014 Das glaube ich nicht, Elsterglanz ist sehr viel grober mit mehr Schleifpartikeln und Autosol ist sehr viel feiner? Link zu diesem Kommentar
sauger Geschrieben 6. Januar 2014 Teilen Geschrieben 6. Januar 2014 Hi probiert das mal aus dann wollt ihr nichts anderes mehr haben blauverfährbungen lassen sich mit diesem zeug so wegwischen http://www.ebay.de/itm/Luster-Pad-Polierwatte-Chrompolitur-Edelmetall-Politur-/150512549979?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item230b3f405b Gruss Guido Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 6. Januar 2014 Teilen Geschrieben 6. Januar 2014 ist aber nix zum polieren, ist eher wie NeverDull ? Link zu diesem Kommentar
Asphaltsurfer Geschrieben 6. Januar 2014 Teilen Geschrieben 6. Januar 2014 NeverDull Link zu diesem Kommentar
Gast churer Geschrieben 6. Januar 2014 Teilen Geschrieben 6. Januar 2014 Wenn eure Krümmer nicht poliert sein müssen dann empfehle ich www.optiglanz.ch. Der braune Belag auf dem Edelstahl lässt sich ganz einfach mit dem Mittel wegmachen. Hab es selber noch nicht probiert aber in einem anderen Forum wird davon geschwärmt. Ich werde es bei gelegenheit auch probieren. Link zu diesem Kommentar
c0lect0r Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Autosol ist das einzige, was nach meiner Erfahrung funktioniert. Am besten reibst du den Krümmer direkt mit den Fingern ein. die Wärme scheint dem Prozess gut zu tun. ;-) Wenn es dann schwarz wird, ists reif zum abwischen. Alle anderen Mittel haben schlechter funktioniert. Kosten 4-6€ die Tube bei Loui* Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Autosol ist das einzige, was nach meiner Erfahrung funktioniert. Am besten reibst du den Krümmer direkt mit den Fingern ein. die Wärme scheint dem Prozess gut zu tun. ;-) Wenn es dann schwarz wird, ists reif zum abwischen. Alle anderen Mittel haben schlechter funktioniert. Kosten 4-6€ die Tube bei Loui* Schreib doch noch bitte die ganzen anderen funktionslosen Mittel die du schon probiert hast dazu, so werden Fehlkäufe vermieden LG Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 hat hier schon einmal jemand seinen Krümmer verchromen lassen? Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 Jo isch[emoji106] http://img.tapatalk.com/d/14/01/10/a4yvydyq.jpg Gruß Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 Darf man Fragen was der Spaß gekostet hat, und wie es mit der Pflege aussieht? Link zu diesem Kommentar
Agustel Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 1. ) 230 Euro 2.) einfach nur waschen wie der Rest vom Moppet. Der Reiz ist ja das der Krümmer flammblau wird. Also keine Chrompolitur. Gruß Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 1. ) 230 Euro 2.) einfach nur waschen wie der Rest vom Moppet. Der Reiz ist ja das der Krümmer flammblau wird. Also keine Chrompolitur. Gruß (ok) Link zu diesem Kommentar
Ducati_1098 Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 Aus welchem Material ist der Serien Krümmer von der 848 eigentlich? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 scheisse! ::::: Link zu diesem Kommentar
getalot Geschrieben 7. Juli 2014 Teilen Geschrieben 7. Juli 2014 scheisse! ::::: ::::: Stimmt und wenn du die Scheisse polierst und ordentlich Gas gibst, kannst du aus Scheisse Gold machen. Ne jetzt mal im Ernst... VA! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden