Cityfoxxx Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Liebe Duc-Gemeinde (hug) Ich hab mal ne kurze Frage, ich muss jetzt dann zur Mfk d.h Termi Alteisenkrümmer + ESD's zurück auf Orig. umrüsten. Ich würde das gerne selbst machen, bin Handwerklich nicht umbegabt. Werkstatt CD ist auch vorhanden. Mich nimmt jetzt wunder wie lange Ihr so im schnitt braucht für diesen Umbau??? Muss ich dabei etwas speziell beachten? Gruss Marc Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Liebe Duc-Gemeinde (hug) Ich hab mal ne kurze Frage, ich muss jetzt dann zur Mfk d.h Termi Alteisenkrümmer + ESD's zurück auf Orig. umrüsten. Ich würde das gerne selbst machen, bin Handwerklich nicht umbegabt. Werkstatt CD ist auch vorhanden. Mich nimmt jetzt wunder wie lange Ihr so im schnitt braucht für diesen Umbau??? Muss ich dabei etwas speziell beachten? Gruss Marc Kommt drauf an wie schnell du bist aber in 2 Std. sollte das erledigt sein! Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 28. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Denke auch das ich dass in 2h schaffe. Einzig mühsame wird glaube den Stellmotor zu montieren.... Braucht es zwischen Krümmeranschluss und Motor noch ne Dichtung, kann man die weiterverwenden oder muss man jedesmal bei einem Wechsel ne neue nehmen? Gruss Link zu diesem Kommentar
Maxville Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Es gibt auch je eine Arschlochschrauben am stehenden und liegenden Zylinder! Da hilft es, wenn ma so ne flexible Ratschenverlängerung hat (ok) Einzig mühsame wird glaube den Stellmotor zu montieren.... Wieso? Stecker anschließen, mit zwei Schrauben am Rahmen befestigen, Kabelzüge einhängen - fertig! Braucht es zwischen Krümmeranschluss und Motor noch ne Dichtung, kann man die weiterverwenden oder muss man jedesmal bei einem Wechsel ne neue nehmen? Ja da is so ne Metalldichtung drinnen, wenn die noch gut aussieht kannst se aber weiter verwenden hab ich auch gemacht beim Umbau Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 28. Februar 2012 Teilen Geschrieben 28. Februar 2012 Denke auch das ich dass in 2h schaffe. Einzig mühsame wird glaube den Stellmotor zu montieren.... Braucht es zwischen Krümmeranschluss und Motor noch ne Dichtung, kann man die weiterverwenden oder muss man jedesmal bei einem Wechsel ne neue nehmen? Gruss Die Dichtung kostet kein Geld also würde ich sie mit ersetzen. Dann ist auch alles schön dicht und die beim MFK haben nichts zu meckern! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden