Zum Inhalt springen

Auspuffklappe per Knopf aktivieren


roman

Empfohlene Beiträge

Also... ich hadere ja immernoch mit den Unzulänglichkeiten meiner bisher 100% Standard 1098 in Bezug auf Motorlauf und Konstantfahrruckeln.

Abhilfe würde sicher mit den Termis + ECU (und somit deaktivierter Auspuffklappe und Lambda) kommen. Leider auch etwas leiserer Sound wenn man gesetzeskonform mit Eatern unterwegs ist.

Wäre es nicht möglich die Termis offen zu fahren und das Steuerteil so zu modifizieren, dass es eine Steuerung der Auspuffklappe quasi per Knopfdruck zulässt? Ich stelle mir da sowas vor wie nen Polizeikontrolle_voraus_knopf. Wenn man angehallten wird Knopf drücken und die Klappe verrichtet ihren Dienst. Nach Kontrolle wieder Knopf drücken und Klappe ist aus.

Warum hat soeine Möglichkeit noch kein Zubehörsteuerteil (z.B. Nemesis...) ???

Link zu diesem Kommentar

Warum holst du dir nicht nur das Steuergerät und fährst es mit deinen Original Dämpfern??

Mach ich auch und ist die Legalste Version ohne Angst vor den Bullen zu haben.

Und fährt sich besser als mit den offenen Termis.

Der Klang der Termis ist natürlich der Hammer darüber brauch man nicht zu Diskutieren.

Gruß Kevin

Link zu diesem Kommentar

Naja, das Konstantfahrruckeln kommt ja wohl von der Lambdaregelung. Wenn ich jetzt nen PC verwende, dann greift der beim Normalo ECU erst ab 5250 U-min. Weil dort per Lambda geregelt wird. Folglich keine Verbesserung. Nehme ich ne Race ECU würde das gehen, dann wäre Lambda aber eh aus, aber auch die Klappe und somit mit den Standardpötten keine gesetzeskonforme Lautstärke mehr drin.

Nehme ich jetzt nen Nemesis, dann wird (so mein Kenntnisstand) die ECU doch überflüssig bzw. würde eh nicht mehr die Klappe regeln oder? Damit wäre dann ja wohl auch hier der Fall, dass die Standardpötte zu laut wären.

Ich müsste dann die Termis mit DB Eater nehmen. Was wohl etwas unter der Klangkullisse der Standardendtöpfe liegt. - Leider...

Fazit für mich: Fahren ohne Konstantfahrruckeln und mit legaler (maximaler) Lautstärke ist nicht drin.

Einzige Möglichkeit wäre die Lambdasonsde abzuklemmen, dann würde aber im Display evtl. ständig die Warnlampe leuchten. Wenn dann mal wirklich was zum Warnen angezeigt werden muss würde ich das dann aber nicht mehr mitbekommen, da Lampe permanent an...

Link zu diesem Kommentar

Na ich will eigentlich das Geruckel loswerden ohne an Sound einzubüßen und dabei weiterhin keine Probleme mit den Grünen bekommen. Leider scheind das nicht zu gehen.

Ich würde die Titan Termis nehmen, aber ohne Eater. Dann gibts evtl. Probleme. Mit Eatern sind die ja nicht so geil wie einfach mal der Klang im Auslieferungszustand.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!