okko999 Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 Hallo! Ich brauche mal ein paar info´s zur Trockenkupplung. Hab damit überhaupt keine Erfahrung. Bin jetzt die ersten Touren mit meiner 1198er gedreht und habe bei Vollast Kupplungsrutschen. Komischerweise nicht immer. Das Problem ist auch Gang unabhängig. Was könnte das sein? Die Kupplung hat jetzt 9000 km gelaufen und Geräuschkulisse ist auch nicht auffälig! Wie lange hält generell so eine Kupplúng? Grüßchen Okko Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 Hi Okko, ist das noch die Serienkupplung oder eine Antihopping? Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
okko999 Geschrieben 14. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2012 Kupplung ist noch Serie! Link zu diesem Kommentar
saphir Geschrieben 14. März 2012 Teilen Geschrieben 14. März 2012 Kupplung ist noch Serie! Könnte sein, dass sich die Zentralmutter etwas gelöst hat.....hatte ich auch schon mal... Dann rutscht die Kupplung als sei sie verschlissen. Link zu diesem Kommentar
okko999 Geschrieben 14. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2012 Morgen mittag mach ich die mal auf und kontrollier alles. Bis dahin wären Tips, was es sein könnte, super! Bei wieviel Km muss man denn mit verschlissener Kupplung rechnen? Hab da keine Erfahrungswerte wielange die hält! Link zu diesem Kommentar
excy Geschrieben 15. März 2012 Teilen Geschrieben 15. März 2012 mein freundlicher meinte damals, dass sowat um die 20.000 km hält... Link zu diesem Kommentar
excy Geschrieben 15. März 2012 Teilen Geschrieben 15. März 2012 ...im normal fall.... bleibt sicher die Frage, was der normal Fall ist wa 8-| Link zu diesem Kommentar
okko999 Geschrieben 15. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2012 so, mein Schrauber hat ein bischen Licht ins dunkle gebracht! Kupplungsscheiben waren nicht verglast,also zu heiß geworden! Haben Alle Scheiben draußen gehabt und diese hatten durchschnittlich 2,9mm dicke! Verschleißgrenze ist wohl um die 2,6mm. Wir haben dann die Federn 2mm unterlegt um mehr Druck auf den Federteller zu bekommen. Eine Eigenart ist wohl die schwarze versiffte Kupplungsflüssigkeit die wohl bei allen Modellen nach einiger Zeit normal ist. Diese haben wir erneuert und nochmal alles auf Funktion überprüft. Die Probefahrt danach war erstmal erfolgreich. Haltbarkeit ist wohl ganz stark Fahrer abhängig. Ich müsste jetzt nur mal wissen wie dick die originalen Kupplungsscheiben sind. Und hat jemand nen Link wo ich direkt ne neue Kupplung bestellen kann. Allzulang wird die es nicht mehr machen! grüßchen Link zu diesem Kommentar
barney Geschrieben 11. Juni 2012 Teilen Geschrieben 11. Juni 2012 Das Problem mit der schwarzen Kupplungsflüssigkeit habe ich auch, jedoch mit ner TSS 48 Zahn-kupplung. Ist also unabhängig vom Kupplugstyp. Das Hydraulik-system scheint irgendwo Luft zu ziehen. Ich muss meine Kupplung alle ca. 300-400 km entlüften. Das nervt auch. Aber es ist halt ne Diva. 8-| Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 13. Juni 2012 Teilen Geschrieben 13. Juni 2012 Das Hydraulik-system scheint irgendwo Luft zu ziehen. Ich muss meine Kupplung alle ca. 300-400 km entlüften. Das nervt auch. Aber es ist halt ne Diva. 8-| Auch nicht normal. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 13. Juni 2012 Teilen Geschrieben 13. Juni 2012 Das Hydraulik-system scheint irgendwo Luft zu ziehen. Ich muss meine Kupplung alle ca. 300-400 km entlüften. Das nervt auch. Aber es ist halt ne Diva. 8-| Ein neuer Kupplungszylinder hat das Problem bei mir beseitigt. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden