SPIDI Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Hallo Zusammen Wollte mal fragen wie ich meine 848 richtig waschen kann/darf/sollte...? Was für schampo soll ich da nehmen? Hab in einem anderen Thread gelesen das ich das am besten von Hand machen soll...(nicht mit hochdruck) wie soll ich das verstehen? Warmes Wasser in den Eimer, bissl shampoo und n Schwamm and thats it? Wie bekomm ich die Toten am besten von meiner 848 ab? Merci schonmal für eure Antworten... LG SPIDI
Gast whiplash Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Also ich hab die Bella bis vor kurzem immer eingeseift und dann mit nem Gartenschlauch abgespritzt.War aber (wenigstens bei mir)keine gute Idee.Viel Wasser mögen die Bellas nicht wegen eindringendem Wasser in Steckverbindungen.Spül jetzt mit Schwamm und klarem Wasser ab. Zum Thema Insektenreste,kannst du ja mal den Thread Politurempfehlungen reinkucken.
SPIDI Geschrieben 9. September 2008 Autor Geschrieben 9. September 2008 vielen Dank...was machst du bei deinen Felgen?
Gast whiplash Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 vielen Dank...was machst du bei deinen Felgen? Da nimm ich WD40,is Preiswert und funzt genauso wie extra Felgenreiniger
SPIDI Geschrieben 9. September 2008 Autor Geschrieben 9. September 2008 perfekt Und ähm...noch ne kleine frage... was für shampoo verwendest du denn?
roman Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Also ich finde man sollte mit dem Wasser nicht zu spaarsam umgehen. Besser sie geht nach dem Waschen nicht mehr als beim im Regen fahren wenn der Fehler das erste mal auftritt... Zum Waschen kann ich nur sagen: Ich sprühe die Karre mit S100 Totalreiniger von Louis ein. Der weicht ganz gut die Organischen Reste und das Fett ein. Dann nehm ich nen Mikrofasertuch für die Verkleidungsteile und nen normalen Schwamm für den Rest und nen Eimer mit Wasser und Geschirrspühlmittel. (Kannst natürlich auch ph neutrales Shampoo nehmen.) Alles mit viel Wasser, da man sonst mehr den Dreck verschmiert als ihn runterwäscht. Danach wird mit nem normalen Gartenschlauch alles abgesprüht. Und mit nem Mikrofasertuch die Lackteile und nem normalen Handtuch der Rest abgetrocknet. Da ich DryLube verwende wird dann noch die Kette damit eingesprüht. Und fertig. - Dauer max. 30min.
SPIDI Geschrieben 9. September 2008 Autor Geschrieben 9. September 2008 Sehr gut dann werd ich das heute gleich mal so in angriff nehmen...!
DoDo Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 also ich habe mein prozedere bei meinen ducs schon immer so gemacht.. ich sprühe alle toten fiecher mit demoquitos von polo ein, lass das ca 30 sek bis 1 min einwirken, dann geh ich mit warmen wasser (und viel spüli drin) mit dem sonax schwamm drüber. danach nehm ich den gartenschlauch und spritz sie gründlich ab. danach nehme ich mir einen zweiten eimer mit klarem wasser und ein sonax mikrofasertuch und wisch sie damit komplett ab, das es keine wasser flecken gibt.. wenn ich damit fertig bin, drehe ich den zündschlüssel um, drücke aufs knöpfchen und lasse sie 10-15 min laufen, das das restliche wasser alles verdampfen kann.. nach dem ausmachen geh ich nochmal mit dem microfastertuch über die kondeswasserflecken usw drüber -> FERTIG.. für die felgen habe ich wasserlöslichen fettentferner, den wir auch für marmor und granit hernehmen.. thats it.. kein ding und meine bellas sind immer angesprungen.. gruß Domi
Empfohlene Beiträge