Zum Inhalt springen

Drossel der Ducati 848


SPIDI

Empfohlene Beiträge

Auf Wunsch von Taiwo, eröffne ich hier ne kurze Erklährung wie die Drossel der Ducati 848 funktioniert.

Es gibt verschiedene Arten das Motorrad zu Drosseln, Suzuki macht das über die Software (was meiner Meinung nach völliger schwachsinn ist, da das Motorrad, wenn man die Drossel wider entfernen möchte, nicht mehr so doll läuft), Yamaha macht das mit der reduzierung des Gasweges und einer Drossel im Auspufftopf...das sind so die gängigsten Varianten die ich bis jetzt sehen konnte...bei der Ducati 848 wurde die Drossel nicht von Ducati selber entworfen. Ein Ducati vertreter in der Schweiz, Hess Moto, hat die Drosselung entworfen und pfrüfen lassen und von Ducati absegnen lassen, somit kann/darf Hess Moto dise Drosselung Offiziell vertreiben. Die Drosselung der 848 funzt ähnlich wie bei der Yamaha, der Gasweg wurde massiv gekürzt...sprich, man kann den Gashebel ca. 5mm aufdrehen und das wars...(bei der Yamaha ist das erheblich merh, durch das, dass diese auch am Auspufftopf gedrosselt ist)Das ergibt +,- 6000 rpm und eine höchstgeschwindigkeit von ca. 150km/h, geduckt und ohne gegenwind!!! Dass das Bike nur 25kw hat wird im Führerausweis ersichtlich gemacht, ebenso steht auf dem Lenker der 848 in der die Acryllbanane (Drosselung) steckt mit 25kw beschriftet, so ist es für jeden Polizisten auf den ersten Blick erkennbar das man ein Halbes Fahrrad fährt...

Bearbeitung der Drossel

Die drossel ist in ca. 15min ausgebaut, acryllbanane ca. 2.5mm abschleifen (wir wollen nicht mehr, da es sonst zu auffällig wird) ergibt ca. 8500 rpm = ca. 180km/h, kleines Ritzel verbauen und man hat riesigen spass auch mit der gedrosselten 848. Diese 2 miniime veränderungen bringen dem Bike unheimlich viel...man kann sorgenlos auf der Autobahn überholen und ausreichend aus der Kurve heraus beschleunigen so das man sicher ist das es einem in der Kurve nicht gleich umlegt. Übrigens, die Yamaha R6 läuft in originalem gedrosselten zustand 200km/h...

Ich hab noch was gemacht damit die Drosselung für jeden gut ersichtlich ist, jedoch bekomm ich die Bilder nicht hoch...Herr Taiwo wird das Hochladen für mich übernehmen...

Gruss

SPIDI

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich weiß ja nicht ob du schon mal mit ner gedrosselten 848 gefahren bist oder sogar eine hast.

Aber meine gedrosselte 848 dreht bis 8000 rpm und nicht 6000 rpm und die Höchstgeschwindkeit die du angegeben hast, denke ich ist auch nicht korrekt.

Weil ich schon  150 drauf hatte aber ja die ersten 1000 kilometer nicht über 6000 rpm drehe...

Und da ich bis 8000 rpm drehen kann, und das weiß ich weil das hab ich schon mal getestet  habe, denke ich wenn man sie bis 8000 rpm zieht kommt man über die 150.

Aber dazu kann ich erst mehr sagen wenn ich die ersten 1000 Kilometer runter habe. =)

Link zu diesem Kommentar

Die 848 dreht bei 6000 rpm im 6. Gang genau 150 km/h.

Bei 8000 rpm im 6. Gang fährt sie übrigens 200 km/h.

Das resultiert aus den Übersetzungsverhältnissen. Nachweis siehe hier:

84866000dx1.th.jpgthpix.gif

Der abgebildete Screenshot zeigt das Tool "Geardata" (freeware) Damit kann man u.a. die Höchstgeschwindigkeiten für

bestimmte Üersetzungsverhältnisse errechnen.

(Die Tachoanzeige bei den Motorräder ist nicht geeicht, sondern zeigt eine gewisse %-Zahl mehr an, als tatsächlich gefahren wird.)

Um die echten Werte zu ermitteln muß man eben nachrechnen ...oder den Tacho eichen lassen.  ;D

Link zu diesem Kommentar

also meine drehte bis 6000rpm oder bisschen drüber...und hatte ne höchstgeschwindigkeit von 150km/h und nicht mehr...

jetzt hab ich die drossel geschliffen, dreht bisschen mehr als 8000rpm und geht ca. 187km/h (hab n kleines ritzel drinnen...darum nicht die 200km/h welche sie bei 8000rpm erreichen sollte...wollte einfach mehr power untenraus haben...damit ich in kurven schön rausbeschleunigen kann...darum das ritzel...

Sag mal Taiwo...ich hab schon fast angst dass das moped nicht besser geht...aber wenn Sie dann offen ist läuft schon bisschen mehr oder? also ich meine das fahrverhalten, beschleunigung wird sicher noch agressiver oder?

Link zu diesem Kommentar

ciao Taiwo...weisst du...deine antwort: ab 8000rpm gehts erst richtig los...das beruhigt mich richtig  *prost*

ja...das drehmoment-loch ist vermindert...man merkt schon noch was...aber eignetlich so, dass es nicht mehr störend ist finde ich...

also die übersetzung hast bei mir echt gebracht! würke dich dir auch vorschlagen...ist ja nicht so ne teure sache...und eingebaut ists auch relativ schnell...

Link zu diesem Kommentar

Ich find sone Dorssel für junge Heißsporne ne gute Sache. Andererseits erreichen einige nie die nötige Reife verantwortungsvoll mit der Leistung umzugehen... Und bei Leuten die über 25 sind und offen machen wirds einfach vorrausgesetzt.

So ne halb frisierte Drossel ist wie halb schwanger sein. Dann kannste die auch gleich rausbauen. Bringt eigentlich nur was damit man für sich nen halbwegs ruhiges Gewissen hat. Sich selbst was vorlügen hilft aber nicht wenn man dann doch erwischt wird.

Link zu diesem Kommentar

leute was sagt ihr denn da...meine drossel ist so bearbeitet worden dass ich mich in den kurven nicht gleich auf den arsch lege...! ihr seid noch nie mit ner drossel gefahren...also bitte überlasst das beuteilen der drossel bitte denjenigen die sie auch fahren...es ist absolute kacke diese drossel...echt...ihr würdet so auch nicht rumfahren wollen...!

mich hats voll agesch**** als ich mein bike holte...

bevor man sich ein bike kauft startet man einige such und info aktionen...alle gedrosselten bikes fahren mind. 160km/h die yamaha R6 sogar satte 200km/h (die Ducati 848, 150kmh und das mit Mühe) ich war dann am gleichen Tag noch bei einem Kawa händler...hab sie ihm gegeben damit er mal vergleichen kann...zx 6r gedrosselt/848 gedrosselt...als er nach der kurzen probefahrt zurück kam meinte er sie sei gegenüber der kawa sehr sehr mager (genau das was ich auch fest stellte)...und da ich mit meinem bike richtig fahren möchte (so das es mich eben in kurven wenn ich mal richtig drinn liege auch wider raus kommen will) und auch auf der autobahn anständig überholen möchte wenns notwendig ist hab ich die drossel so geschliffen (ca. 2.5mm) und ritzel (das merkt kein Bulle bei der kontrolle...habs ja selber erlebt...und da war nix...kurz am gas gedreht und ich konnte weiterfahren...)...sollte ich einen umfall haben (was ich nicht hoffen will) hab ich genug zeit um das Bike mit zu meinem mechaniker zu nehmen und das ritzel und die drossel in nicht mal 2 stunden zu wechseln...

Mir gehts nicht darum ob ich jetzt ne drossel fahren muss 2 jahre lang oder ob ich ein offenes bike fahren darf...das gesetzt ist eben so...aber ich möchte mich auf meinem bike sicher fühlen!

ich lass die drossel lieber drinnen...1. weil ich mich sonst nicht beherrschen könnte 2. Weil dann sogar bei der Polizeikontolle bemerkt wird das die drossel nicht drinn ist...das ist sowieso sense!

meine kollege hatte die drossel draussen, erwischtworden nun 10 jahre fahrverbot...das will ich nicht riskieren...!

Link zu diesem Kommentar

Hach ja was soll man da sagen: Vernunft ist, wenn man 2 Jahre warten kann. - Mir ist es persönlich völlig egal, solange kein unbeteiligter zuschaden kommt. Ob ne Drosselung Sinn macht oder nicht oder ob der Gesetzgeber den mündigen Fahranfänger (darf man das an dieser Stelle so sagen?) nur vor sich selbst oder andere vor ihm schützen möchte oder es einfach mal Schikane ist sieht eh jeder anders. Und fühl dich nicht angegriffen, ich bin hier nicht der Oberlehrer und fahre eh immer zu schnell.

Das es mit Drossel keine Spass macht wenn man Motorradfahren nur mit Tempo und Beschleunigung genießen kann ist wohl offensichtlich. Leute mit ihren lahmen Cruisern, Retrobikes und was da sonst so rumschleicht darf sich ja eigentlich garnicht Motorradfahrer nennen. Die Gummikuhfahrer deren Beifahrerin die schöne Wiese fürs Picknick auffällt natürlich sowieso nicht.

Tatsächlich habe ich erst 3 Jahre nach meinem Führerschein noch einen fürs Moppet gemacht. Und ja, ich bin 2 Jahre mit 34PS dahergefahren. Vmax einer Yamaha Fazer ca. 150km bergab, mit Rückenwind und nach vorne gekämmten Haaren. Beschleunigung wie ein PKW, vielleicht sogar etwas langsamer. Für ordentlich Schräglage und LS hats dennoch gereicht. Ob mich das allerdings qualifiziert die Dynamik einer gedrosselten 848 zu beurteilen lasse ich mal dahin gestellt, zumal auch nicht über den Gasgriff gedrosselt wurde.

Haste dir auf jedenfall schon gut überlegt das du nicht erwischt wirst. Bei den Grünen mag man so durchrutschen, aber wie willste denn die Mühle so schnell zu deinem Mechaniker nach nem Unfall bringen? Meist ist ja nicht nur nen Schaden am Zweirad sondern auch am Fahrer. Wenn alles verbogen ist könnte es schon schwierig werden den Gasanschlag wieder in den Originalzustand zu versetzten...

Aber ist schon richtig gedrosselt mach son Bike keinen Sinn und aus den Kurven kommt man dann auch nicht so richtig raus.  *heul*

Link zu diesem Kommentar

Ich versteh ehrlich gesagt nicht was Spidi für ne Drossel hat.

Also ich hab auch ne gedrosselte 848 habe NICHTS dran gemacht, und meine zieht bis über 8000 rpm (heute noch getestet). Bin heute auffer Autobahn 165 gefahren im 5 Gang mit 7000 rpm,

also war noch "lange" nicht schluss...

ab den 165 hat es zwar gedauert bis es weiter gegangen ist aber wäre halt noch mehr drin gewesen...

aber das ging heute nicht weil der vor mir die spur nicht frei machen wollte -.-

Link zu diesem Kommentar

@ SPIDI:

Jeder der ne neue 848 gekauft hat uns sie vorschriftsmäßig eingefahren hat (nämlich die ersten 1000 km nicht über 6000 rpm drehen, weiß wie es sich mit Drossel fährt..bzw fahren würde...denk mal drüber nach.  ;) )

@all:

Zugegeben, 6000 rpm sind schon recht dürftig. Aber auch das reicht, um durch die Gegend zu fahren

und Erfahrung im Straßenverkehr zu sammeln... Und darauf kommt es vor allem an!

Gibt es zur Drossel eine Anleitung in der beschrieben steht bis wieviel rpm sie drehen sollte wenn sie eingebaut ist?

Das würd ich prüfen- und gegebenfalls dann reklamieren.

Eines sollte jedem klar sein, wenn man mit ner manipulierten Drossel erwischt wird, dann war es das. Und die Gutachter der Versicherungen sind auch nicht dumm, wenn die nach nem Unfall sehen, dass da ne Drossel eingebaut gehört , dann schauen sie sich das Ding auch genau an!

Man sollte vielleicht nicht davon ausgehen nach nem Unfall in der Lage zu sein, das Bike nach Hause zu schaffen und dann auch noch die Drossel zu fixen...

Link zu diesem Kommentar

Nach Herstelleangaben sollte die Ducati wenn richtig gedrossel nicht über 150kmh erreichen...

Was du für eine Drossel drinn hast  Dacuti...das würde mich echt wundernehmen...??? Evtl. ist bei der drosselung auch was falsch gelaufen...s n kleines acryllplättchen bricht ganz schnell mal an stück ab...evtl. das...hab echt keine Ahnung...???

Ich hatte mehrere Telefonate bevor ich meine drossel bearbeitet hab und die haben alle das gleich er zähl... bei 150km/h ist sense...

Link zu diesem Kommentar

jaja, das mir doch auch klar...aber was ist denn "schnell genug"  ???

Ich sags dir: Es ist vor allem "Dir nicht schnell genug".

Und das ist der Punkt.

Der Sinn der Drossel (bzw. der 34 PS-Regelung) ist es nunmal dafür zu sorgen, dass es der (noch unerfahrene) Pilot ruhiger angehen lässt.

Sieh es positiv: Wenn du gemächlicher unterwegs bist, haben die Mädels mehr Zeit, um dich und dein Bike anzuhimmeln  ;)

Link zu diesem Kommentar

Genau das ist der Sinn einer Drossel. Die Maschine soll halt beim Gasanschlag nicht höher als x U-min drehen, da genau bei x 34PS erreicht werden. In der Regel (abhängig von Luftwiederstand, Gewicht etc.) fährt man mit 34PS so um die 150km/h. Deutlich schneller läßt auf mehr Leistung schließen. Im Motorbau gibts ne Formel wonach die Höchstgeschwindigkeit nach Motorleistung errechnet wird. Ich bin mal zu faul zum suchen. Danach braucht man halt für 400km/h auch 1000ps oder so. Es wäre also ungewöhnlich wenn man mit 34PS 200km/h schaffen würde...

Es gibt keine Drossel mit der du schneller unterwegs sein wirst. Wie so oft schließen sich hier "legal" und "geil" einfach mal aus. Ist doch auch scheiß egal. Fahr halt mit der frisierten Drossel. Meist passiert eh nichts. Und wenn dann doch - pech gehabt.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab meine Drossel von Alpha technik und die ist nur am Gasanschlag gedrosselt...

Aber ich bin um ehrlich zu sein auch so damit ganz zufrieden...

Vorallem weil meine kumpels auch alle nur 34 ps haben, da will ich gar nicht mehr haben weil es viel cooler ist wenn alle die gleiche leistung haben, finde ich zumin.

Ich komm gut aus den kurven raus, komm schnell weg und das reicht mir auch schon zumin die nächsten 2 Jahre.

Natürlich freu ich mich auch wenn die Drossel draußen ist, aber ich werde sie auf garkeinenfall raus nehmen oder was dran machen dafür ist mir mein lappen zu lieb. Weil mit 34ps fahren als gar nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dacuti

Jetzt ist alles klar...  ;)

Die Drossel für die 848 von Alphatechnik sieht komplett anderst aus...das ist nicht die selbe Drossel wie von Ducati Hess in Bern...

von da her ist es schon möglich das Du mit deiner Drossel so schnell bist wie ich mit bearbeiteter Drossel...es braucht ja nicht viel bei der Produktion (ca. 2mm für 2000rpm) was nicht stimmt oder einfach nicht so genau produziert wird und schon hat man mit dem Bike 30km/h mehr drauf...

ich denke mal das wird so sein...ich hab extra ALLEN Ducatihändler hier in der CH ein mail gemacht, sie sollen mir doch bitte verraten wie schnell ne gedrosselte 848 mit der Hess-Drossel geht und einige die mir bereits antworteten konnten mir die 150-160km/h alle bestätigen...um dann nochmal ganz sicher zugehen hab ich mit dem Hersteller der die Drossel selber gebaut hat gesprochen, Herr Jentzer von Ducati Hess bestätigte mir nochmal diese 150-160km/h wo bei auch schon die 170km/h erreicht wurde, da nicht jedes gaskabel genau gleich eingestellt ist...das heisst wenn überhaupt garkein gasspiel oder sogar schon etwas mehr angezogen wird kommt man auch auf die 170km/h...

Link zu diesem Kommentar

meine GSX-R 600K5 lief bergab, mit heimweh und ordentlich Traubenzucker im Bauch 170km/h laut Tacho. also echte 160 oder so. Reicht allemal. Beim überholen musst du halt überlegen, aber soll ja auch das Ziel sein.

War aber auch nicht besser. hab ihn dann 1 jahr später auch entdrosselt, hatte das bedürfnis danach...

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

so hallo  ::)

ich fahre schon fast seit 2  Jahren ne Daelim 125er, jetz will ich mir dann endlich mein Traumbike kaufen, die 848.

Aber davor wollte ich noch fragen, wie schnell die gedrosselte 848 von 0 auf 100 ist, damit ich einen Eindruck von der Beschleunigung bekomme.

Der Drosselsatz ist ja antscheinend en kabbis, gibts mitlerweile neue moglöichkeiten die Duc zu drosseln?

G Jone

Link zu diesem Kommentar

Hallo DUCjoneATI

Es gibt diverse Hersteller von Drosseln für die Ducati 848, aber es laufen alle über den Gas-Anschlag...

Bist Du aus der Schweiz? In Deutschland kann man ja die Drossel einfach einbauen und vorzeigen und kostet nicht viel...hier in der Schweiz ist alle komplizierter....da musst Du mit einer Drossel welche nicht von Ducati-Hess ist durch eine Einzelabnahme etc...da zahlst Du dich dumm und dämlich...

wie schnell in sekunden? die von 0-100 ist kann ich nicht sagen...hab mich noch nicht so toll darauf geachtet...aber die Duc ist genug schnell...

Link zu diesem Kommentar

Am besten ihr lasst eure DUC vor dem Einbau der Drossel von einem Fahrer einfahren der sie offen fahren darf.

Wenn man ein neues Motorrad direkt drosselt, kann das nicht gut sein für die spätere Motorleistung.

@Spidi

Was ist denn das für ein Mumpitz?  10 Jahre Führerscheinverbot weil einer offen gefahren ist? Zeig mir mal den Paragraphen im

Verkehrsrecht der das durchsetzen kann  ;D

Ich will damit nicht provozieren offen zu fahren während der 34PS Zeit, aber das ist an den Haaren herbei gezogen.

Ich muss allerdings zugeben, das ich auch nur ein Jahr gedrosselt gefahren bin, damals eine FZR600 3HE Baujahr 1991, die hatte satte 91PS offen.

Es war eine WAHNSINNS Umstellung, besonders die Bremspunkte musste man völlig neu lernen ;)

MFG

Ecotec

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

schadet dem motor bestimmt nicht...dann eher die drossel  :P

Mach dir deswegen keine sorgen die Drossel schadet der Motorleistung kein stück, die läuft später genau so wie alle anderen 848 auch.

Wobei ich sagen kann das die 1098 gedrosselt besser geht als die 848, frag mich bitte nicht warum mein technischen wissen ist nicht so der hit...^^

LG Kevin

Link zu diesem Kommentar

ist doch klar, die 1098 hat mehr Hubraum und daraus resultierend mehr Drehmoment, bereits im unteren Drehzahlbereich...das genau spürt man.

Die Drossel selbst ist doch "nur" ne mechanische Drossel, d.h. die Begrenzung auf 98 PS wird durch Begrenzung der Gasweges und dadurch der

maximalen Motor-Drehzahl erreicht...nicht etwas durch Beeinflussung der momentanen Motorleistung in jedem Drehzahlbereich.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!