Gast whiplash Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Hi Leute Wollte mal fragen ob es was bestimmtes zu beachten gibt wenn die Bella in Winterschlaf geht ? Bei meinen Japanbikes hab ich nich viel gemacht. Battarie raus,vorne/hinten aufgebockt und den Tank bis ganz oben gefüllt das wars Link zu diesem Kommentar
Pico Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Hi, jetzt schon Winterschlaf? ??? Nun zu Deiner Frage: Alles wie Du beschrieben hast, allerdings mit so wenig wie möglich Sprit überwintern und nächste Saison mit frischem Sprit auffüllen. Und unsere werden zusätzlich mit Siliconspray bearbeitet und dann gehen die Bellas unter die Plane. Gruß aus Kiel Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Nehm der Nielsen ihre alte rausoperierte Polster , damit kannste gleich das komplette Bike abdecken *heul* Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Warum so wenig wie möglich Sprit? Klar, der Tank ist aus Plastik und kann nicht rosten. Aber irgendwie war mir so, als würde sich bei leerem Tank Feuchtigkeit ansammeln. Die muss man dann mit dem Kraftstoff wieder durchn Motor pusten. Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 15. September 2008 Teilen Geschrieben 15. September 2008 Nehm der Nielsen ihre alte rausoperierte Polster , damit kannste gleich das komplette Bike abdecken *heul* Bahh ne igitt *teufel* Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Warum so wenig wie möglich Sprit? Klar, der Tank ist aus Plastik und kann nicht rosten. Aber irgendwie war mir so, als würde sich bei leerem Tank Feuchtigkeit ansammeln. Die muss man dann mit dem Kraftstoff wieder durchn Motor pusten. Genau deshalb hab ich das auch immer so gemacht egal ob Plastik oder Metall Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Warum so wenig wie möglich Sprit? Klar, der Tank ist aus Plastik und kann nicht rosten. Aber irgendwie war mir so, als würde sich bei leerem Tank Feuchtigkeit ansammeln. Die muss man dann mit dem Kraftstoff wieder durchn Motor pusten. Machen wir auch immer so. Außerdem weiß man ja nicht, ob der Sprit im nächsten Jahr nicht noch teurer ist ;D Link zu diesem Kommentar
priestley Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Hallo, meine überwintert im Wohnzimmer und so wird auch nichts konserviert. Zu Zeiten als ich noch die Garage benutzen musste (nass und kalt) habe ich ein "Corrodom" benutzt. In so einem Sack kann sie sogar draußen stehen ohne das was gammelt. http://www.corrodom.de Gruß Bernd Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Im Wohnzimmer? Cool ich glaub ich muss nachher mal mit meiner Liebsten sprechen,aber ich glaube das endet dann so : *heul* Link zu diesem Kommentar
priestley Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Hallo, hier noch mal Bild vom Parkplatz. Gruß Bernd Link zu diesem Kommentar
Atomotti Geschrieben 16. September 2008 Teilen Geschrieben 16. September 2008 Geilomat. Das sieht ja mal richtig cool aus. Gibt es denn zu Weihnachten auch ein paar Kerzen ;D Link zu diesem Kommentar
Pico Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Warum so wenig wie möglich Sprit? Klar, der Tank ist aus Plastik und kann nicht rosten. Aber irgendwie war mir so, als würde sich bei leerem Tank Feuchtigkeit ansammeln. Die muss man dann mit dem Kraftstoff wieder durchn Motor pusten. Ich muss Dir mit der Feuchtigkeit recht geben. Ist zwar lange her, aber meine Kiste ist schon mal nach dem Winter wg. schlechten Sprits nicht angesprungen(was eigentlich nicht sein darf). Mit frischem Sprit sprang sie sofort an, das war ein Tipp von meinem ehemaligen Händler. Seitdem hab ich es so beibehalten. In diesem Punkt scheiden sich wohl die Geister. Gruß Link zu diesem Kommentar
sinne Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Da ich leider nicht ebenerdig wohne schafft es meine immer nur bis in den Hausflur > sonst würde sie auf jeden Fall auch im Wohnzimmer stehen. Außer das ich sie vorm Winter noch mal gründlichst putze erhöhe ich nur ein klein wenig den Luftdruck und stell sie vorne und hinten auf den Montageständer (hmmm, dann könnte ich mir das mit dem Luftdruck auch sparen, oder ??? ) und mache den Tank randvoll. Das mit dem vollen Tank ist wohl noch angewohnheit aus 748er Tagen, weil die da immer schön Rostansätze hatte. Da sie keinen Frost bekommt und immer in recht gleichmäßigem Klima steht gibt es auch keine Konservierungen oder ähnliches. Außerdem sprangen bis jetzt immer alle Moppeds nach dem Winter wieder an. Älter als 4 Monate wird der Sprit erstens nicht und außerdem wird die erste Tankfüllung im nächste Jahr eh recht langsam gefahren, damit Mensch und Maschine erst mal wieder warm werden. Nach 150 km gibts dann neuen Sprit und dann gehts los..... *teufel* Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Hallo, hier noch mal Bild vom Parkplatz. Gruß Bernd Ich glaubs nich der hat das Ding wirklich im Wohnzimmer *echt?* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Ist das geil!!! *erster* Das würde ich auch sofort machen *dafuer* Zwei Hindernisse: Meine Frau und ´ne enge Treppe Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 @wihplash Dieses Corrodrom da hast du dich etwas verschrieben (Condom muß das heissen).Die sind dann viel kleiner und machen auch dicht *heul* und Gefühlsecht sollen die auch sein *ioi* aber überwintern möchte ich darin nicht *nana* Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 17. September 2008 Teilen Geschrieben 17. September 2008 Waschen-Trocknen-Fönen, Aufbocken vorn und hinten, Tank füllen, Batterie an's Optimate und diff.-offene Plane drüber. 4 Wochen später beginnnt dann meistens die Schraubersaison ;D Apropos: Den obligatorischen Winterschrauberthread gibt's immer noch nicht *laut* Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 @ nos-hubse Ich hab nix von Corrodom geschrieben das war priestley,deswegen selber *nana* ;D Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 tja wer lesen kann ist klar im Vorteil :-( aber das nächste mal klappts dann auch mit der Nachbarin *love* Jau gute Idee jeder sollte mal schreiben was er übern Winter mit seiner Bella vor hat Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 18. September 2008 Teilen Geschrieben 18. September 2008 Biddeschööön ... http://www.1098forum.de/index.php?topic=1819.0 Link zu diesem Kommentar
Pyroka Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 was haltet ihr von Kette mal so richtig sauber schruppen bevors unter die Haube geht??? *echt?* Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Die Tuono durfte bei uns auch schon ins Wohnzimmer, aber für beide Mopeds wirds dann doch zu eng. Jetzt müssen sie zusammen in die Garage. Ciao Martina Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Bei sowas braucht man dann auch keinen Fernseher mehr *prost* Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hatte meine Brutale übern Winter im Wohnzimmer. Aber die Sau war nicht dicht ist immer irgenwo etwas benzin durchgesickert. Aber gerade soviel das es stinkt und man Kopfweh bekommt aber nicht sieht wo :-) Naja das Thema MV hat sich in Frankreich eh erledigt Schreibt doch mal wie ihr die Kisetn in die Wohnung bekommt: eine 250er Rennmaschine haben wir hochkannt im Aufzug raufgefahren. eine K100 quer beim Fenster rein meine Boxer GS zerlgt in Teilen reingetragen und nach dem zusammenbau im Frühjahr festgestellt das die Hängetitten nicht durch die Tür passen ein Kumpel hat in seinem neuen Haus extera im Treppenhaus zwei große Nischen gebaut die er für seine Bikes zum reinstellen hat. In einer steht eine EGLI KAWA MRD1 kennt ihr die noch? 300PS Turbo Lachgas Alkoholeinspritzung das war in den 80er Jahren der Hammer ( mit 120er Hinterreifen) Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Hatte meine Brutale übern Winter im Wohnzimmer. Aber die Sau war nicht dicht ist immer irgenwo etwas benzin durchgesickert. Aber gerade soviel das es stinkt und man Kopfweh bekommt aber nicht sieht wo :-) Naja das Thema MV hat sich in Frankreich eh erledigt Schreibt doch mal wie ihr die Kisetn in die Wohnung bekommt: eine 250er Rennmaschine haben wir hochkannt im Aufzug raufgefahren. eine K100 quer beim Fenster rein meine Boxer GS zerlgt in Teilen reingetragen und nach dem zusammenbau im Frühjahr festgestellt das die Hängetitten nicht durch die Tür passen ein Kumpel hat in seinem neuen Haus extera im Treppenhaus zwei große Nischen gebaut die er für seine Bikes zum reinstellen hat. In einer steht eine EGLI KAWA MRD1 kennt ihr die noch? 300PS Turbo Lachgas Alkoholeinspritzung das war in den 80er Jahren der Hammer ( mit 120er Hinterreifen) :o Krass. Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 19. September 2008 Teilen Geschrieben 19. September 2008 Bei mir sind es 5 Stufen bis in den Flur. Um da hoch zu kommen hänge ich immer eine Kellertüre aus die ich als Rampe benutze. Spiegel muss ich abbauen sonst kommt sie nicht durch die Türe und anheben muss ich sie beim hochfahren weil der Winkel der Rampe zu steil ist und die Bella sonst mit der Verkleidung über die Kante rutschen würde. Aber sonst. Alles Easy. Und sie riecht auch nur die ersten paar Tage. Zu Weihnachten werd ich dieses Jahr nen Weihnachtsmann draufsetzen... oder eine Weihnachtsfrau : Mal sehen Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 20. September 2008 Teilen Geschrieben 20. September 2008 Aber paß auf Frank ruck zuck ist die Schulter wieder lädiert. Wie geht es dir eigentlich??? Alles wieder bestens? Ich hatte gestern zwei üble Rutscher übers Vorderrad bei uns sind die Strassen so dreckig und kalt da mußt total aufpassen. Diese schei... Hopfenbauern ziehen überall Dreck raus und jetzt gehts mit den Hopfenspikes an. Das sind so ca 2 cm lange Draht Stücke die zu Millionen auf den Strassen liegen und die weichen Reifen sammeln die Dinger super ein. Hab s jedes Jahr ein zwei schleichende Platten :-( Link zu diesem Kommentar
stephano Geschrieben 7. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 das ist ja sehr lustig alles zu lesen. ich mache es wie jedes jahr. in die garage, licht aus, fertig. im märz starter drücken und los gehts... naja, fast > http://web.mac.com/simplecore/Website/On.html Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 7. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2008 Son Corodom gibts auch bei Louis zum fairen Preis... nebst Nachfüllemitter. Das werd ich noch machen, damits nicht rostet. Alles andere ist mir dann doch zu viel Aufwand. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Die Tuono durfte bei uns auch schon ins Wohnzimmer, aber für beide Mopeds wirds dann doch zu eng. Jetzt müssen sie zusammen in die Garage. Ciao Martina is doch gut so. vielleicht paaren sie sich und es kommt ne kleine 848 raus die in paar jahren zur 1098 ranwächst *heul* Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2008 Meine MV hatte ich im ersten Jahr auch im Wohnzimmer ;D War schon cool und der Neid von allen Freunden war mir immer gewiss ... aber heute habe ich für meine Bella ein eigenes Zimmer Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 9. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Wohnzimmer ... eigenes Zimmer .. zuuuuuu geiill *erster* Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 9. Oktober 2008 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2008 Sehr sehr geil,und die ganzen Pokale *heul* Link zu diesem Kommentar
Dagobert_Duc Geschrieben 24. November 2008 Teilen Geschrieben 24. November 2008 Hat schon jemand erfahrungen gemacht mit dem Ding von Louis? überleg mir so eins zu holen, weil meine Bella leider auch in einer kalten, nassen und ungemütlichen Garage überwintern muss! Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 Ich deck meine nur mit nem Lacken ab wegen Staub. Von diesen Kondomen halt ich nich viel,weil Feuchtigkeit kommt trotzdem rein und hält sich dann unter dem Ding. Link zu diesem Kommentar
priestley Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 Hallo, ich habe das Corodom 2 Winter genutzt und kann nicht bestätigen das Feuchtigkeit eingedrungen wäre, ich wüsste auch nicht wie, da man das Ding Luftdicht verschließt (vorher am besten soviel Luft absaugen wie man kann). Wenn ich mein Motorrad in einer ungeheizten nassen Garage oder draußen überwintern lassen müsste würde ich das Teil immer wieder benutzen. Gruß Bernd Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 Also ein Kumpel von mir hatte Kondenswasser drunter und keine ersichtlichen Schäden am Corodom. Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 am besten mit zwei alten bettlacken abdecken die links und recht weit runter hängen und das ganze dann noch mit nem alten spanntuch überspannen, fertig. so kann auch kondenswasser wieder raus.. ausserdem wohnen wir in keinem tropen land ich darf meine leider nicht zu uns in den laden stellen, sonst würde sie jetzt da stehen gruß Domi Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 25. November 2008 Teilen Geschrieben 25. November 2008 Seh ich auch so, hab zwar keine beheizte Garage aber auch keine Tropfsteinhöle Link zu diesem Kommentar
Thommy-Duc Geschrieben 30. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Schön sauber und ab in den Winterschlaf - - bis später :police: Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 30. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Himmlisches Kino hast Du dir da daheim eingerichtet Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 30. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 investier mal bissl was in eine Universal-Fernbedienung... Link zu diesem Kommentar
Desmo-V2 Geschrieben 2. November 2010 Teilen Geschrieben 2. November 2010 Schön sauber und ab in den Winterschlaf - - bis später :police: das ist aber keine Garage, oder??? Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 2. November 2010 Teilen Geschrieben 2. November 2010 Hat schon jemand erfahrungen gemacht mit dem Ding von Louis? überleg mir so eins zu holen, weil meine Bella leider auch in einer kalten, nassen und ungemütlichen Garage überwintern muss! Moin, meine Mopeds stehen jetzt auch schon wieder, wie letzten Winter, in den blauen Tüten. (s.a. http://www.1098forum.de/index.php?topic=9018.msg105420#msg105420) Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Landwirt Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 Meine stand im letzten Winter unter einer "Faltgarage" ??? von Lidl, so wie das ganze restliche Jahr auch, wenn ich nicht fahre. Vorher immer allen Dreck von der Bella gewienert und dann ab in die Garage. Da ist immer friescher Luftzug, so dass keine Feuchtigkeit aufkommen sollte. Habe auch noch keinen Flugrost oder schlimmeres an ihr entdecken können. Diesen Winter verbringt sie bei meinem Freundlichen, da ich den Winter über nicht da bin und er sie mir im Frühjahr incl. neuer Reifen, Bremse, TÜV und Jahresinspektion übergeben kann. Mann freu ich mich schon darauf. ;D Link zu diesem Kommentar
Thommy-Duc Geschrieben 3. November 2010 Teilen Geschrieben 3. November 2010 das ist aber keine Garage, oder??? Warum nicht ??? Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 so bin nu scho das 3te mal beim einwintern das wird nen rekord ^^ wenn es doch mal schön ist hol ich sie immer wieder raus ich sollte es lassen weil das putzen länger dauert als alles andere ^^ aber es ist doch immer wieder geil nen schöner tag und ab gehts langsam wirds aber schnell kalt (heute 14°C nieselregen also nix fahren) Link zu diesem Kommentar
Don-Desmo Geschrieben 26. November 2010 Teilen Geschrieben 26. November 2010 ich hab meine Duc auch schon schön eingewintert, bei uns liegt etz auch schon leicht Schnee....etz ist die Motorradzeit erstmals vorbei.... Ich weiß ich bin mit der Frage zu früh dran aber es soll bald wieder Sommer werden ... Wenn ihr eure Bella aus dem Winterschlaf holt...beachtet ihr irgendwas oder bekommt eure Duc etwas besonderes von euch?! ;D - Duc starte, Tankstelle Luft auffülen und fahren ?! Oder macht ihr einen Ölwechsel oder Kette fetten oder oder?! Ich habe meine Duc neu und möchte, dass es ihr gut geht *grins* Nein im Ernst muss irgendwas bevor ich die Bella wieder bewege beachtet werden?! ich habe etz ca. 8.000 km drauf...ich glaub bei 12.000 ist der nächste Kundendienst...was kostet der in etwa?Mein Händler bietet so eine Garantieverlängerung an...die kann ich noch nächstes Jahr abschließen...macht dies Sinn?! Vielen Dank Link zu diesem Kommentar
Don-Desmo Geschrieben 26. November 2010 Teilen Geschrieben 26. November 2010 danke für den Hinweis...aber Ölwechsel oder so ist nicht notwendig nach paar Monaten Standzeit?! Hmm..meine Duc steht in einer Tiefgarage, ich hab jetzt die Batterie nicht ausgebaut....soll ich diese ausbauen oder nur abklemmen oder einfach im Motorrad lassen und hoffen, dass die Duc anspringt?! Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 26. November 2010 Teilen Geschrieben 26. November 2010 an einen Erhaltungslader klemmen. Guckst bei polo Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden