Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr denn von AKRAPOVIC ?


Stally

Empfohlene Beiträge

Gast immergewinner
Geschrieben

Sieht Gut aus, schein eine Komplettanlage zu sein mit Krümmern. Vom Preis her wirds wahrscheinlich so wie bei der 999 sein also ca. 2700,- Euros. Bedenken habe ich nur mit der Abstimmung, ob Ducati dafür eine passende ECU liefert?

Gruss

Geschrieben

wie kann man bei so nem Foto die Sozius Fussrasten dran lassen  :o

Vom Design her sagen sie mir nicht so zu. Ich mags lieber Rund  :D  Diese erinnern mich ein bisschen an die Töpfe von der GSXR.

Geschrieben

Sieht klasse aus, keine Frage!

Aber bedenken hab ich da schon?! Das Mopped ist ja ziemlich neu und mein Händler hat mir "Angst und Bange" gemacht wegen der Garantie. Grad beim Eprom und der Abstimmung könnte es doch vielleicht Probleme geben.

[gelöscht durch Administrator]

Geschrieben

Also mit Ruhm bekleckert hat sich Herr Akrapovic mit der Auspuffanlage gerade nicht, zumindest was das Design betrifft. Hab schon schönere Geräuschumwandler gesehen. Mit den Akrapovic wirkt das Heck viel wuchtiger.

Was die Leistung und Verarbeitung betrifft, wird diese Anlage mit Sicherheit zu den Besten zählen.

Gruß

Andy

Geschrieben

Also mit Ruhm bekleckert hat sich Herr Akrapovic mit der Auspuffanlage gerade nicht, zumindest was das Design betrifft. Hab schon schönere Geräuschumwandler gesehen. Mit den Akrapovic wirkt das Heck viel wuchtiger.

Find ich ebenfalls.

wie kann man bei so nem Foto die Sozius Fussrasten dran lassen  :o

Gott sei Dank passiert das auch den Werbeprofis.  ;)

http://www.1098forum.de/index.php?topic=105.msg1928#msg1928

Gruss, Schurke

Geschrieben

Moin!

Also ganz ehrlich! War gestern auf dem Johanniskreuz und die Akrapovic haben verdammte Ähnlichkeit mit den Töpfen der neuen GSXR 1000. Nur das sie unter der Sitzbank sind und etwas schmäler. Aber Ähnlichkeit hin oder her. Schön sind se nicht *bad*. Kein Vergleich zu den Zard *love*

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn ich mir so die Bilder der Beiden Anlagen (Acra und Arrow) ansehe sind sie ja vom design her relativ ähnlich klobig. Wobei mir die Acrapovic Anlage schon gefällt.

Rein technisch ist die Acra sicherlich besser verarbeitet. Arrow find ich da nicht ganz so toll und von der Performanc werden die relativ ähnlich sein.

Leider kommt bei den Anlagen ja kein Eprom und Luftfilter mit soweit ich weis und kosten tut die Akrapovic 2900 Euronen im edlen Titan.

Gast immergewinner
Geschrieben

Die Akra Komplettanlage kostet 2900 ohne MwSt, mit MwSt kostet das Teil dann amtliche 3400,- ob es das Wert ist?

Geschrieben

Also ich find sie auch nicht soooo toll...

Und beim Eurospeedway im Sept. gab es mal ein Vergleich beim Superstock Rennen.

Termis und Akras --- die Termis haben besser geklungen in meinen Augen ähhh Ohren  ;D

Gruß

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So.hab jetzt den Akra bestellt 1350 euro inkl.Versand.War der kleinste Preis den man kreigen konnte.

Sobald alles da ist und angebaut ist gibts Bilder und alles was ihr wollt.

Geschrieben

Hey,

die würden mich ja auch interessieren, nur mein Händler schwört auf Termis..... Hat also auch keine Akra da oder weiss wie die funktionieren

Info bitte über:

- Version - TÜV oder Race oder Komplett

- Montage

- Fahrverhalten mit Original Steuergerät

- Ansprechverhalten

- Spritverbrauch, da die Temepraturen unter 12° sind, bin ich mittlerweile bei fast 10l/ 100KM angekommen !! Ich könnte Brech.. und Ducati ist in Mailand ...... Kein Info seit > 2 Wochen .....

Also, wann ?? ............................. und sach jetzt nicht im März  *dumm*

Have fun

Ralf

Geschrieben

Ich habe die Straßenversion bestellt.

Alles andere werde ich höhstwahrscheinlich nicht  beantworten können.weil es bei uns überall auf den Straßen schon Schnee liegt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab heute die Akras montiert.Verarbeitung ist 1A.Alles passte auf anhieb.Konnte leider noch nicht fahren.

Soundmäßig mit DB-Killer etwas kräftiger und lauter als Original aber ohne  *teufel* Himmel auf Erden!!!!!!

Und wenn man die Teile Live sieht kommen die nicht so klobig und groß daher! Die Kanten auf den Töpfen ähneln sich denen auf dem Heck.

akra1ix4.jpg

akra2ch4.jpg

akra3ah7.jpg

Geschrieben

Hey,

das sieht ja nett aus !

Frage: Was ist laut bei Dir ? Ich bin die 998 auch nur mit der Race Anlage offen gefahren und hatte nie Ärger ?!

Ist die ohne DB-Eater wirklich soooooo laut oder im akzeptablen Bereich ?! 

Have fun

Ralf

PS: Dein Blinker ist ja nicht fest, was für ein NU-Halter ist denn das ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab heute die Akras montiert.Verarbeitung ist 1A.Alles passte auf anhieb.Konnte leider noch nicht fahren.

Soundmäßig mit DB-Killer etwas kräftiger und lauter als Original aber ohne  *teufel* Himmel auf Erden!!!!!!

Und wenn man die Teile Live sieht kommen die nicht so klobig und groß daher! Die Kanten auf den Töpfen ähneln sich denen auf dem Heck.

Wow sieht ja mördermäßig aus :o. Glückwunsch! Zu AKRAPOVIC gabs bei MO, 12/07 eine Bemerkung über die von DSM-Ducati getunte 1098. Zitat: "..Termignoni-Endtöpfen brachte es die DSM-Ducati auf etwa 175 PS. Mittlerweile hat Meyerhofer entdeckt, dass es mit Töpfen von Akrapovic noch besser geht.."

Habe noch einige Fragen, hast Du die Slip-On oder die Komplettanlage? Muss das Steuergerät/Luftfilter angepasst werden? Würde mich über Bilder mit DB-Eater riesig freuen.

Gruß PSC

Geschrieben

Es sind nur slip on.Bis jetzt hab ich mit dem Luftfilter und Steuergerät nichts gemacht.

Im Frühling kommt ein Power Commander und ein Sportluftfilter rein.

Bilder mit DB-Eater mach ich morgen.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!