Siyah Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hallo Jungs und Mädels, ich habe hier auf Ebay diesen Gasgriff gesehen und wollte den Euch einfach mal empfehlen. Wesentlich besseres Ansprchen verhalten durch kürzeren Gasweg ! Das Teil durfte ich vor drei Wochen für 420 € kaufen. Vielleicht könnt Ihr hier ein Schnäppchen machen ! ( Nein, ich bin nicht der Anbieter dieses Artikels ) http://cgi.ebay.de/Ducati-Racing-Gasgriff-Gasseil-749-999-848-1098_W0QQitemZ320302543433QQcmdZViewItem?hash=item320302543433&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A10%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 ist das ein Kurzhubgriff? hab nur was von verstellbarem Chocke gelesen... ist diesen Winter sicher auch noch ne Investition wert, aber 420€ ist schon happig... Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 Hier deutlich billiger das ganze. http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=338_172&products_id=1593 Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 24. September 2008 Teilen Geschrieben 24. September 2008 Fährt jemand hier nen Kurzhubgasgr. auch auf der Strasse oder nur auf der Renne Link zu diesem Kommentar
Siyah Geschrieben 24. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. September 2008 Ich fahre das Ding auch in der StVO und auch auf dem Track ! Das Ding von Desmoworld gibt es so nicht, wie es dort angebotren wird. Ich wollte den auch bestellen und man sagte mir, dass es sich um einen fehler handeld und dieser nicht auf die 1098 passen würde. Deshalb Ducati Performance und ich bin zufrieden *love* Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 1. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 also, stehe auch vor dem kauf eines kurzhubgasgriffs. der ori. von Ducati ist eifach unverschämt teuer (in CH ca.500€). Gibts kostengünstigere Alternativen, am bessten möglichst einfach. Gruss junior Link zu diesem Kommentar
Chris,desmoworld Geschrieben 1. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Guten Abend :-) hab eben noch einen neuen Kurzhubgasgriff bei uns in den Shop gestellt http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?products_id=2203 eine preisgünstigere Alternative zum ansonsten auch sehr guten Performance-Set Anders als beim RCM kann ich Euch hier die passenden Züge mit anbieten. Schneller zu verbauen ginge das hier : http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?products_id=1212 bei diesem Griffeinsatz braucht man keine neuen Züge, jedoch muß man hier "beim ersten mal umgreifen" ... sprich aufziehen, umgreifen und dann wird nicht mehr komplett losgelassen und man erledigt den weg "auf/zu" über einen kurzen Weg der aus dem Handgelenk erreicht werden kann. Bei dem Oberen ist dies wegen der größeren Scheibe ist nicht nötig Bei Fragen einfach kurz melden Grüsse Chris Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 1. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Chris, kannst Du mal den Winkel nennen? Also von dem oberen. Orig. hat exakt eine 1/4 Umdrehung, also 90 Grad. 60 Grad wären optimal. Ich suche noch einen, aber gab es die Dinger nicht mal für 100 bis 150 Mücken!? Link zu diesem Kommentar
Chris,desmoworld Geschrieben 1. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Jörg, hab grad keinen Winkelmesser zur hand ... aber sind etwa 70° Dieser Griff wird so auch von einigen Rennteams eingesetzt, aber das nur so nebenbei ;D es gibt/gab von EuroRacing auch günstigere, aber wenn Du sie nebenbeinander legst weisst auch warum sie günstiger sind. Wir hatten die früher auch im Programm, ich hatte die auch auf meiner Monster, aber wenn Du als Verdrehschutz erst ein Loch in den Lenker bohren sollst ... hmm ... die Gewinde im Gehäuse waren auch eher grrr als rrr, hab zum Glück ein Paar Gehäuse extra gehabt ... Dazu noch extra benötigte Kunststoffscheiben als "Schleifminderer" ... ich weiss ned :-) Bei Fragen immer melden Grüsse Chris Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 2. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Chris, bei 70 Grad muss man auch nicht umgreifen - habs gemessen. ;D Schaumerma .... Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hat einer den Performance Gasgriff schonmal eingebaut? Wie hoch ist der Aufwand die Züge zu wechseln? Was muss ausgebaut werden? Tank? Seitenverkleidung etc? Gibts da irgendwo ne Anleitung? Nicht das ich das nicht auch so hinkriegen würde, aber es macht viele Sachen einfacher. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hab den von Euroracing verbaut, komplett mit Zügen und allem drum und dran geliefert worden. Kostet glaub so 150-180€. Einbau ist schon noch aufwendig, Tank muss eig. nicht weg, sicher die Seitenverkleidung und musst schauen, dass der Ventilator des Kühlers nicht an den neuen Gaszügen schleift. Aber Kurzgas ist halt schon C ;D ;D L Gruss Junior#3 Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ja hatte an der kawa auch den Euro-Racing mit der kürzesten Übersetzung, aber der war so scheiß billig, hat mir überhaupt nicht gefallen, wenn ich schon diese Plastik Reibscheiben gesehen habe, wuaahh...... Kein Vertrauen drin. Ich werds mal probieren. Gruß Sascha Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Eco ich oben den von Desmoworld. Macht einen sehr hochwertigen Eindruck! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ja der scheint mir an den Corse Kurzhubgasgriff angelehnt, sieht ähnlich aus. Ich hab den Corse recht günstig bekommen. War der Einbau fummelig für dich? MFg Ecotec Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ich meine den oberen aus Ergal. Hab ihn nicht selbst eingebaut. Hätte aber keine Angst davor. Im Werkstatthandbuch sieht das aus als werden die direkt hinter dem Lenkkopf schon eingehagen .... ich denke mal Airbox muss raus dann hast Du einen freien Weg. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Oder versucht es einfach mal auf eine andere weise... vor 2 jahren wollte im CBR forum sich einer das geld sparen und hat sein Gas-zug gekürzt... *heul* *heul* *heul* Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Ich schmeiß mich wech ............ Früher, noch zur Mofa-Zeiten, da wurde ja auch bischen gebastelt. Einer wollte wissen, wie er sein Mofa auf einfache Weise schneller kriegt. Dann kam auch prompt der fachmännische Rat: "Mach hinten im Kettenrad mal zwei Zähne weniger". Er hats gemacht, hehe. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Lach... Ich hab immer dazu geraten, ein Pffefferminzbonbon in den Mofatank zu schmeissen, das brachte richtig Leistung MFG Ecotec (Ironie) Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Dann muss ich noch einen erzählen ;D Als Wehrpflichtiger bin ich LKW gefahren (nicht synchtonisierte Kupplung, Zwischengas). Wir "alten" Hasen haben natürlich auch Blödsinn gemacht, wo nur möglich. Ja und dann war da noch ein junger recht naiver Unteroffiziersanwärter. Als wir dann mal zu einer Übung rausrücken sollte mit der ganze Batterie (diese Batterie hatte aber nichts mit der Motorradbatterie zu tun ;D) und mehrern Fahrzeugen, da war dieser junge Unteroffiziersanwärter auf meinem LKW. Kurz vor der Abfahrt habe ich ihm dann ganz ernst gesagt, dass wir nicht losfahren können, da die Kolbenrückholfeder defekt ist. Ja und er hat mich nur mit ganz großen Augen verständnislos angeguckt und ist sofort zum Hauptfeldwebel der Instandhaltung gerannt um das auch sofort und korrekt zu melden. Kurze Zeit später hörte ich wie der Hauptfeld meinen Namen gaaanz laut schrie... Gruß jupp PS. Ich glaube aber, dass der Hauptfeld auch recht amüsiert war, da ein leichtes Grinsen auf senen Lippen lag. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 19. Juni 2009 Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 So, habe den DP Gasgriff samt Zügen gestern installiert, es geht von der Montage, ist zwar etwas fummelig aber nicht unmöglich. Man brauch nur die linke Seitenverkleidung abauen, die Batterie samt Batterieträger ausbauen, dann hat man genug Platz um die neuen Gaszüge reinzufummeln. Was mich nur wundert, warum die bei dem DP Gaszug die Gewinde für die Muttern gespart haben, der Kurzhub wird nicht verschraubt sondern einfach nur eingehangen, geht zwar aber ich fänd es fest montiert besser, ansonsten ist der Gasweg jetzt schön knackig kurz. Ich hab nur rote Handflächen nun, weil ich das Original Griffgummi mit viel Einsatz vom Original Gasgriff runtergewürgt habe, beim DP Gasgriff war keins dabei. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 19. Juni 2009 Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Eco, muss halt ordentlich WD40 unten den Griff sprühen dann geht das recht gut. Ich denke der ist nicht verschraubt, damit man ihn schneller wechseln kann. Racing halt ... Jetzt die gleiche Handbewegung wie vorher und dann geht das zackig aus den Ecken. ;D Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 19. Juni 2009 Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 @Jörg Irgendwo muss ich meine Kraft ja lassen, WD40, pah, so ein Weicheisprühzeug ;D Tja, hoffentlich hilft es nächstes Mal in Hockenheim, hat leider nur für eine magere 2:02 gereicht *Schäm* Die Strecke versteh ich noch nicht so richtig. Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 19. Juni 2009 Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Für 2.02 muss man sich ja nicht schämen ... das dauert ein bisschen länger am Hocken, zumindest bei uns Minderbegabten. Link zu diesem Kommentar
MiCH Geschrieben 27. Juni 2009 Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo Leute, ich möchte mir auch einen Kurzhubgasgriff zulegen. Interessant finde ich den von Ducati Corse / Performance und den aus Ergal von Chris, desmoworld. Bei dem Ergal Kurzhubgasgriff sind ja Gehäuse und Gaszugaufnahme aus Ergal. Kann mir einer von Euch sagen wie das bei dem von Ducati Corse / Performance ist. @Ecotec Wo hast Du denn den Kurzhubgasgriff her? Ich habe schon beim Ducati Händler den KHG angefragt, aber der ist wohl zur Zeit schwer oder nicht verfügbar. Gruß MiCH Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 27. Juni 2009 Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 @Mich Ich hab den in Holland gekauft, aber ich hab den schon seit Februar hier liegen, da war er wohl noch besser zu bekommen. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
MiCH Geschrieben 27. Juni 2009 Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 @Ecotech Danke für die Info. Kannst Du mir sagen aus welchen Material das Gehäuse und die Gaszugaufnahme beim Kurzhubgasgriff von Ducati Corse/Performance sind. Gruß MiCH Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 27. Juni 2009 Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 Kann ich dir nicht sagen, ich denke mal aus Aluminium. Gruß Eco Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 9. Juli 2009 Teilen Geschrieben 9. Juli 2009 Eco: Hab gelesen das du die zuge am drosselklappe nur eingehangen hast,musst du nicht so lassen! Beim 1198 sind die originalzuge mittels muttern gesichert,beim 1098 sind die original zuge gesichert mittels ''mini clips''....beim DP kurzhub zuge brauchst du die clips!! Hatte dasselbe problem bei mein 1198 kurzhub. mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen Geschrieben 10. Juli 2009 Hallo Carlos, das ist eine gute Info, da werde ich nachher mal bei meinem Ducati Dealer anrufen wegen der Clips. Ich meine, es ist jetzt nicht schlimm ob ich mit oder ohne Clips fahre, rausrutschen kann der Zug nicht komplett, aber es sieht nicht professionell aus wenn sie so halb in der Halterung hängen. Gruß Sascha Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen Geschrieben 10. Juli 2009 Sascha, Ich hatte das gleiche problem,hatte es mit stahldraht fixiert,aber sah bei zufall ein 1098 un ich wusste was ich notig hatte!! Muss sagen den kurzhub ist die beste investierung fur ein 10/1198!!! ich hatte immer das problem das ich das gas nicht ganz zurucknahm beim hart bremsen,hatte auch daher manchmal mein bremspunkt gemisst.....lebensgefahrlich. mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen Geschrieben 10. Juli 2009 Die RS kurzhub stehen jetzt auf die Italienische E-bay fur 153,-!!!!!!!!!! exact gleich wie DP,ist wirklich super gunstig da die DP satze rund 400,- kosten. http://cgi.ebay.it/Moto-Ricambi-e-Accessori___comando-gas-azione-rapida-nero-inc-cavi-Ducati-1098_W0QQitemZ400060551458QQddiZ8146QQddnZMotoQ3aQ20RicambiQ20eQ20AccessoriQQcmdZViewItemQQptZRicambi_e_Accessori_Moto?hash=item5d25779122&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10%7C66%3A2%7C39%3A1%7C293%3A2%7C294%3A mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 10. Juli 2009 Teilen Geschrieben 10. Juli 2009 Was fahrt ihr den auf den DP-Griff so ab? Für 250 EUR gibt es dieses edle Teil aus dem Vollen gefräst. Hab ihn dran. http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=338_172&products_id=2203 Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen Geschrieben 11. Juli 2009 Was fahrt ihr den auf den DP-Griff so ab? Für 250 EUR gibt es dieses edle Teil aus dem Vollen gefräst. Hab ihn dran. http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=338_172&products_id=2203 Geht noch günstiger ... haben den EuroRacing drauf. Hast auch 3 unterschiedliche Wellen. EuroRacing siehst ziemlich viel auf dem Kringel, kann also auch ned sooo übel sein, obwohl sehr günstig mit ca. EUR 170 https://www.racespare.com/pi130/pi198/index.html Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen Geschrieben 11. Juli 2009 EuroRacing ist ein billiger Mist gegenüber dem DP und dem von Desmorados, das ist einfach so. Ich hatte den auch mal, der erreicht niemals die Freigängikeit der anderen. Wenn ich schon diese Kunststoffscheiben sehe... Graus.... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen Geschrieben 11. Juli 2009 Hbe die gleiche meinung, die DP kurzhub ist einfach das beste was es gibt,naturlich auch aus den vollen gefrast, nur den preis ist meistens etwas mehr (aber nicht immer!) Auch schon wenn du wisst das (Bayliss),Fabrizio und Haga mit 100% dasselbe material fahren. mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
spin-epo Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Hat einer den Accosato Kurzhubgasgriff in Verbindung mit einer Brembo RCS Pumpe und der original rechten Schaltereinheit montiert? Ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß, woher ich die Gaszüge legen soll. Wenn ich mit beiden Zügen über der Pumpe her geh stoß ich an der Verkleidung an, unten drunter geht auch nicht, da stoß ich an der Luftkanalabdeckung an. Außerdem bekomme ich durch die Biegung des RCS Hebels Probleme, da ich an dem Gasgriffgehäuse anschlag. :@ Wäre nett wenn jemand ein Bild hätte, auf dem ne ähnliche Kombi zu sehen ist oder einen guten Tipp! (ok) Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 28. März 2011 Teilen Geschrieben 28. März 2011 Ich hab gestern noch eins montiert beim kumpel sein 1198, Ich lege ein zug am obenseite von den bremspumpe und den andere zug unter die pumpe,geht gut so. Ich bestelle die gasgriffe mit zugen bei www.partsplanet.it, sind die gleiche wie die DP. mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Hat einer den Accosato Kurzhubgasgriff in Verbindung mit einer Brembo RCS Pumpe und der original rechten Schaltereinheit montiert? Ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß, woher ich die Gaszüge legen soll. Wenn ich mit beiden Zügen über der Pumpe her geh stoß ich an der Verkleidung an, unten drunter geht auch nicht, da stoß ich an der Luftkanalabdeckung an. Außerdem bekomme ich durch die Biegung des RCS Hebels Probleme, da ich an dem Gasgriffgehäuse anschlag. :@ Wäre nett wenn jemand ein Bild hätte, auf dem ne ähnliche Kombi zu sehen ist oder einen guten Tipp! (ok) Habe genau die Kombination. Züge nach unten gehen ganz knappt an der Verkleidung vorbei und der Bremshebel stößt nicht an. Du mußt Dir aber einen Halter für den Ausgleichbehälter bauen, aber das hast Du bestimmt schon. Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 sonnst geht es nicht... mfg Carlos Link zu diesem Kommentar
696Racing Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Hat hier jemand Erfahrung mit dem kurzhubgasgriff von Gilles? Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 sonnst geht es nicht... mfg Carlos Du hast aber keine RCS Pumpe ... darum geht es. Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 warum den ein rcs pumpe? das wechselen von die diametern ist nicht wirkzam im praxis originalpumpe ist sehr gut. mfg carlos Link zu diesem Kommentar
spin-epo Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Erst mal Danke für die Hilfe! (ok) Hab jetzt die Züge doch über der Pumpe herlaufen lassen. Stoß zwar so 2mm vor dem Lenkanschlag ganz leicht an die Verkleidung, aber das ist die einzige Position wo alles Funktioniert hat. Es so zu machen wie Carlos fehlen mir grade die Nerven. Da hätte ich die Bremsleitungen abschrauben müssen und die Bremse neu entlüften, wenn ich Zeit habe werde ich das wahrscheinlich noch so machen. @ Jörg#33 Wie viel Abstand hast du zwischen Gasgriffgehäuse und der Krümmung des RCS Hebels bei gezogener Bremse? Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 am bremsleitung komme ich nicht dran.. frage mich ab wo die unterscheid ist.. hast du ein foto? mfg carlos Link zu diesem Kommentar
spin-epo Geschrieben 29. März 2011 Teilen Geschrieben 29. März 2011 Ich hab zwei Leitungen direkt am Zylinder. Momentan liegen die Gaszüge über den Bremsleitungen. Wenn ich es so machen will wie du es hast, muss ein Gaszug unter die Bremsleitungen. Dafür muss ich die Bremsleitungen abschrauben, weil ich keinen Bock habe die Gaszüge unten am Motor auszuhängen. Ich mach morgen mal ein Bild! Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 warum den ein rcs pumpe? das wechselen von die diametern ist nicht wirkzam im praxis originalpumpe ist sehr gut. mfg carlos Das habe ich auch gedacht, bis ich dann die RCS drauf hatte. Ein Traum das Ding! Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 @ Jörg#33 Wie viel Abstand hast du zwischen Gasgriffgehäuse und der Krümmung des RCS Hebels bei gezogener Bremse? Abstand ist ca. einen Daumen breit (bei zarmer Einstellung der Pumpe) - kein Problem. Wer weiter zeiht macht einen Salto. Die Gaszüge müssen über allen anderen Leitungen sein, damit sie freigängig sind. Link zu diesem Kommentar
spin-epo Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 So hab mal Bilder gemacht! Hoffe man kann was erkennen! Mein Zeigefinger passt zwischen den gezogenen Griff und das Gehäuse, hoffe das reicht dann auch, wenn die Bremse warm wird! Gruß Philipp Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden