Zum Inhalt springen

wichtiges für den Umbau


Frank

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...

Das ist interessant.

Ich würde gern bei meiner 1098 die hinteren Blinker in die Lufteinlässe im Heck einbauen.

Wie schätzt ihr die Chancen für die Abnahmen ein ? Der Abstand müsste ja eigentlich ausreichend sein !

Interessante Idee, sofern der Abstand stimmt, rechtlich unbedenklich...ABER:

irgendwer hier im Forum meinte mal, dass diese Luftschlitze ne Art Kühlfunktion für die Endtöpfe hätten...

wenn diese Theorie stimmt, und du diese Löcher dann mit Blinkern zu stopfst...hmm...der Effekt-wenn es einen gibt, wäre evtl. interessant...

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Soweit ich informiert bin, spielt nicht nur der Abstand der beiden Blinkerleuchtmittel zueinander einer Rolle, sondern es muss aus einem bestimmten Winkel, bei einem bestimmten Abstand zum Motorrad der Blinker gesehen werden können.

Ich glaube was in Erinnerung zu haben von 1,5 Meter Abstand und 45 Grad zum Mopped oder so. (ohne Gewähr)

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Das machen die angeblich extra nicht, damit das Gelumpe für die Rennstrecke abzuschrauben ist.  ::) Hat man mir mal erklärt.  :-\

Dass es integriert viel besser aussehen würde, die meisten Leute für den Kringel eh´eine andere Verkleidung ran bauen und diejenigen, die bloß ein, zwei Mal im Jahr auf der Renne sind, sowieso Scheinwerfer und Rücklicht abkleben und es dann auf die Blinker auch nicht mehr ankommt, ist den Herren Entwicklern wohl bisher entgangen. Suzuki ist da wohl weiter  ;)

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Also ich finde die Kellerman super da sie von der Form her aussehen wie die Spiegel !!

passt alles gut zusammen !!

und Falsch:  du brauchst keine Wiederstände..nur anschliessen und fertig !!

die original Blinker sind ja schon LED...  hab nur die Kabel abgeklemmt die Kellerman dran und fertig ...

Bei meiner alten 748 war das schon ne grössere Aktion... relais wechseln usw....

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Wo sind original schon LED Blinker? An meiner waren hinten Glühlampen in den Blinkern.

Und ich habe die LED Blinker von DP für die neue Monster dran und da brauchte ich Widerstände. Warum sollte man dann für Kellermänner keine brauchen? Versteh´ ich nicht???

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Wo sind original schon LED Blinker? An meiner waren hinten Glühlampen in den Blinkern.

Und ich habe die LED Blinker von DP für die neue Monster dran und da brauchte ich Widerstände. Warum sollte man dann für Kellermänner keine brauchen? Versteh´ ich nicht???

Gruß René.

Hallo

weil das abhängig ist vom eingebauten Blinkrelais

es gibt welche die unbedingt eine Last von 20W haben müssen sonst ist die Blinkfrequenz zu hoch.

bei anderen ist das nicht notwendig.

du hast bei der 848 vorne LED Blinker und hinten in original 10W Birnchen.

(siehe Bedienungsanleitung).

daher scheint es nahe zu liegen die LED Blinker ohne Widerstände betreiben zu können.

bei der 749 geht es auch ohne widerstände

Gruß

Frank

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!