Zum Inhalt springen

Pilot Power 2 CT auf der 1098


stephano

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen.

ich habe mir nun, weil kein PSC kurzfristig verfügbar, einen satz pp2ct gegönnt. satte 430 euro !!!! kostet ein satz mit montage. mal eben ein hunni mehr. der hinterreifen ist da schuld, wegen der sondergrösse.

na gut...dachte ich. schock verdaut und dann ab auf die bahn richtung oschersleben zum renntraining

die erste positive überraschung. der reifen sorgt bei topspeed für ein besseren (ruhiger) geradeauslauf....und das deutlich ! das händling verbessert sich spürbar, die eigendämpfung ist satter.

was mich am meissten begeistert, ist das bessere feeling für das vorderrad. 100 punkte auf der strasse .

die ernüchterung folgte sofort auf dem kringel. nun ist da aber der reifen nicht dran schuld, sondern vielmehr die auch bei angekommende verunsicherung über die fahrwerksauslegung von ducati. ich habe mit allen mitteln dagegen gesteuert und das bike auf der strasse super ausbalanciert bekommen. was da gut ging, drehte sich ins gegenteil auf der strecke.

... um das abzukürzen. die ersten rundenzeiten und das reifenbild waren ein disaster. 5 sek langsamer (749).

als ich dann in meiner verzweiflung das fahrwerk auf "serie" zurückdrehte... vorne weich, hinten irgendwie zu hart.... holte ich 12 sek. raus und der reifen zeigte dann auch das gewüschte bild, wobei die flanken richtig aus dach bekommen. (162 ps sei dank)

mein fazit : fahrt bei kringel-einsatz den psc und vorsicht bei veränderungen am fahrwerk  *erster*

stephano

  • Antworten 161
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi!3

Das is ja ein heftiger Preis. Ich hab mal im netz geschaut. Da kostet der PP2ct in 190/55/zr17 194 Euro und der vordere 123Euro. Werd mal bei meinem Händler anrufen nächste Woche, weil der sich eigentlich immer mit den Preisen aud sem Internet trifft. Wäre mehr als einen Hunni billiger als bei dir.

Geschrieben

Na ja, der Pilot Power 2 CT ist ja wohl doch eher was für die Straße. Für den Kringel paßt der race deutlich besser. Welche Zeiten hast Du denn dem Pilot Power 2 CT angetan ?

Geschrieben

Den Sportec M3 gibt es nicht in 190/55 und laut Metzeler / Pirelli ist er auch in

dieser Dimension nicht geplant. Hier wurde mir der Diablo Corsa III empfohlen.

Habe jetzt auch den PiPo drauf und für die Landstraße ist dies mit Sicherheit einer

der besten Reifen. Gutes Handling, satter Grip und die Laufleistung sollte auch erheblich größer sein

als beim Supercorsa Pro.

Gruß Andy

Geschrieben

Den Sportec M3 gibt es nicht in 190/55 und laut Metzeler / Pirelli ist er auch in

dieser Dimension nicht geplant. Hier wurde mir der Diablo Corsa III empfohlen.

...

Ja, ich weiss!

Ich hoffe aber, dass er dennoch bald erscheinen wird.

Stefan, der immer positiv denkt.  ;D

Geschrieben

Hi!

Also ich weiß net was ihr habt. Ich hab jetzt mit dem Supercorsa Pro 2600 km abgerissen und der ist noch in Ordnung. Ich nehm mich auf der geraden zusammen ( fahr nicht nur auf dem hinterrad) und in den Kurven lass ich es krachen. Hatte auch persönlich den PiPower drauf und den fand ich auch super. Aber von der Stabilität in der Kurve kommt er an den Suoercorsa Pro net ran meiner Ansicht nach. Nebenbei erwähnt ist er auch knapp 30 Euronen billiger als der Pilot Power. Bekomm den Suoerc. für 168 hinten und der PiPo 2 ct kostet 195 hinten. Sollte der nicht wirklich 2000-3000 mehr halten werd ich bei Pirelli bleiben

Geschrieben

Also ich steh' jetzt mit den Sc bei 2700km und hab' an den Seiten kein Profil mehr  ;D *teufel*  ;)

Die Mitte hat noch Gummi für ca. 700km, schätze ich.

Geschrieben

Mein Händler hat mir die 2CT als Komplettsorglospaket (Mopped abgeben und mit neuen Reifen und gespannter Kette abholen)  für ca. 350 € angeboten.

Kai

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab auch den PiPo 2CT drauf. Hinten sogar in der falschen Dimension 190/50 statt dem 55er aber der war halt im Mai nicht lieferbar.

Ist aber kein spürbarer Nachteil oder Vorteil. Ich würde behaupten auf öffentlichen Strassen merkt kein Mensch ob ein 50er oder 55er aufgezogen ist.

Werde nach dem PiPo mal den DUNLOP Qualifier RR ausprobieren.

Vom Pirelli hab ich die Schnauze voll, der ist gut für den Kringel aber auf der normalen Strasse bringe ich persönlich nicht mehr als 1'500km damit hin, dann ist der unter den erlaubten 1,6mm Restprofil :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich kann nicht verstehen wie man den supercorsa pro gegen den Mipo tauschen kann? An den Fahrleistungen kann es doch nicht liegen! Einzig ist die Laufleistung. (Bei mir 1700 km und fertig war er)

Hab bisher noch nicht viel bessere Reifen gefahren.

greetz molle *heul*

Geschrieben

ich kann nicht verstehen wie man den supercorsa pro gegen den Mipo tauschen kann? An den Fahrleistungen kann es doch nicht liegen! Einzig ist die Laufleistung. (Bei mir 1700 km und fertig war er)

greetz molle *heul*

Du beantwortest deine Frage selber. Der Michelin PiPo ist dem Pirelli absolut ebenbürtig wenn nicht besser und hält sogar noch etwa 1'000km mehr. Und von der Regentauglichkeit müssen wir wohl gar nicht reden.

Pirelli oder Michelin oder was auch immer die sind alle auf ihre Weise gut nur kann es nie einen Reifen geben der für alle Anwendungen gleich gut ist.

Der Pirelli taugt etwas besser für den Kringel und bei heissen Temperaturen, dafür hat der Michelin PiPo viel bessere Kaltlaufeigenschaften und im Regen ist der Michelin einfach unschlagbar und wir leben nun mal in einem Land mit viel Regenanteil.

So oder so ich probier dann mal den DUNLOP aus um hier dann noch mehr Verwirrung zu schaffen  *heul*

Geschrieben

@Padi

einzig die Laufleistung bekäme einen Punkt, der Rest ist blödsinn. Regeneigenschaften sind mir vollkommen Wurscht, da ich keinen Tourer fahre! Regen = langsam. Kaltlaufeigenschaften: was soll denn das sein?

Viel Spaß beim Dunlop testen *amen*Du meinst sicher den Qualifier. Ist als Serienbereifung auf der ZX10. Das ist der größte mist. Hab den selbst gefahren (müssen) würde ich freiwollig nie mehr aufziehen, selbst als Geschenk.

meine Meinung

greetz molle

PS: übrigen hab ich den 2ct auf der GSXR 1000 nach 2100 km am ende gehabt. Keinen Meter Autobahn nur Landstrasse. Sorry

Geschrieben

@Padi

einzig die Laufleistung bekäme einen Punkt, der Rest ist blödsinn. Regeneigenschaften sind mir vollkommen Wurscht, da ich keinen Tourer fahre! Regen = langsam. Kaltlaufeigenschaften: was soll denn das sein?

Viel Spaß beim Dunlop testen *amen*Du meinst sicher den Qualifier. Ist als Serienbereifung auf der ZX10. Das ist der größte mist. Hab den selbst gefahren (müssen) würde ich freiwollig nie mehr aufziehen, selbst als Geschenk.

meine Meinung

greetz molle

PS: übrigen hab ich den 2ct auf der GSXR 1000 nach 2100 km am ende gehabt. Keinen Meter Autobahn nur Landstrasse. Sorry

Sorry wusste nicht, dass du der Spezialist bist und mehr weisst als jedes Test-Team in PS, Motorrad, etc.

Sicher bist du auch wie ich schon seit über 20 Jahren Motorradfahrer und warst wie ich auch schon aktiv in mind. zwei Rennserien aktiv Rennen gefahren.

Entschuldige wenn ich dein Fachwissen in Frage gestellt habe, klar bist du der Fachmann und logisch ist der Pirelli der beste Reifen auf der Welt  ;)

Geschrieben

Sorry wusste nicht, dass du der Spezialist bist und mehr weisst als jedes Test-Team in PS, Motorrad, etc.

Sicher bist du auch wie ich schon seit über 20 Jahren Motorradfahrer und warst wie ich auch schon aktiv in mind. zwei Rennserien aktiv Rennen gefahren.

Entschuldige wenn ich dein Fachwissen in Frage gestellt habe, klar bist du der Fachmann und logisch ist der Pirelli der beste Reifen auf der Welt  ;)

@Padi#4

oh ich hab garnicht gemerkt das ich hier dem Ducati Forengott und alleswisser etwas zu nahe getreten bin. Bist für mich natürlich die Nummer *erster* und ich werde es vermeiden, meine Eindrücke zu schildern. Kann natürlich nicht mit so viel angelesenem Fachwissen und 2 Rennserien aufwarten. *amen*

In Demut und ein niemehr wiedersprechender und immer gelehriger molle *heul* *ioi*

*aetsch* *helm*

gruß molle

Geschrieben

@Padi#4

oh ich hab garnicht gemerkt das ich hier dem Ducati Forengott und alleswisser etwas zu nahe getreten bin. Bist für mich natürlich die Nummer *erster* und ich werde es vermeiden, meine Eindrücke zu schildern. Kann natürlich nicht mit so viel angelesenem Fachwissen und 2 Rennserien aufwarten. *amen*

In Demut und ein niemehr wiedersprechender und immer gelehriger molle *heul* *ioi*

gruß molle

.......... so ist es brav  ;)

Nein logisch jeder soll sein Meinung vertreten und bei Reifen ist das nun mal auch eine Geschmacksfrage. Jedem seinen Reifen und jedem immer genug Grip  *amen*

Überhaupt richtig schlechte Reifen darf es ja gar nicht mehr geben, die sind doch alle auf ihre Art sehr gut..........

........ und der Michelin ist doch besser............... *hypno*  ;)

Geschrieben

Ich werd als nächstes auf jeden Fall zu Michelin wechseln. Mit den Pirelli komm ich nicht so zurecht. Hab immer ein unsicheres Gefühl bei dem Reifen. Ist mir auch schon paar mal weggerutscht. Einmal bei nasser Fahrbahn und einmal bei trockener auf nem Mittelstrich. Beide male war ich nicht besonders schnell und ich habe auch nicht stark beschleunigt. Sowas kenn ich z.B. von meiner MZ überhaupt nicht. Die fahr ich mit dem M3.

Die Laufleistung ist eigentlich ganz OK beim Pirelli. Hab jetzt 3.100 km drauf und noch reichlich Profil über (ca. 2,5mm) (Dürft jetzt auch über meinen Fahrstil meckern  *helm* ) Aber das hängt sicher auch mit der oben beschriebenen unsicherheit zusammen.

Kennt übrigens einer nen günstigen Onlinehändler für den Michelin?

Gruß Stefan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

Ich war gestern in Hockenheim bei Ducati 4 you und zwar mit dem Pipo 2ct hinten und dem normalen Pipo vorne. Muss meine Meinung etwas revidieren. Der hat super funktioniert. Hatte keinen Rutscher und gar nix. Werd heut Mittag die Bilder von den Reifen reinstellen.

Geschrieben

Moin!

Ich war gestern in Hockenheim bei Ducati 4 you und zwar mit dem Pipo 2ct hinten und dem normalen Pipo vorne. Muss meine Meinung etwas revidieren. Der hat super funktioniert. Hatte keinen Rutscher und gar nix. Werd heut Mittag die Bilder von den Reifen reinstellen.

ja fand ich auch... der reifen ist und war total super... war schön dich kennengelernt zu haben.

lg manfred

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein Steinchen verfängt  ???  War wohl ein etwas grosser Stein  :-\

Ist der Power Race mögicherweise sogar mit 60er Querschnitt?

Geschrieben

Hab mir jetzt auch den 2ct für hinten bestellt. Vorne muss ich mich aber noch mit dem normalen Pilot Power vergnügen, da ja bekannterweise der 2ct für vorne erhebliche Lieferverzögerung hat.

Laut Reifenfreigabe von Michelin ist das kein Problem.

Werde Euch berichten, wie sich die beiden verhalten. Hab jetzt erst mal ca. eine Woche Lieferzeit.

Ach ja, gelöhnt hab ich ca. 292.- zusammen.

Gruß Stefan

Geschrieben

Hallo, hab heute die ersten 100 km mit den Michelin Pilot Power 2ct hinten und dem normelen vorne runter.

Hier ein erster kleiner Erfahrungsbericht.

Die Haftung war auch nagelneu sehr gur. Hatte auf den ersten Kilometern trotz relativ provokativer Fahrweise keine rutscher. Nachdem die glatte Schicht ab war und der Reifen einigermasen warm, hab ich bisschen Gas gegeben und muss sagen, dass der Reifen eine erstklassige Haftung hat und ein super Sicherheitsgefühl vermittelt

Meiner Meinung nach gibt der Michelin eine deutlichere Rückmeldung von der Fahrbahn und ich hatte von Anfang an viel mehr Vertrauen in den Reifen als in dem Pirelli. (Mit dem konnte ich mich auch nach 4000 km nicht anfreunden.)

Die Duc geht jetzt deutlich leichter in die Kurve und lässt sich auch leichter korrigieren. Sie fährt nicht mehr so stur ihre Linie.

Das Aufstellmoment ist gefühlsmäsig gleich zu den Pirelli.

Mehr gibts wenn ich mehr gefahren bin.  *helm*

Gruß Stefan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@ sulfax

habe gestern auch meine Pipo 2ct bekommen, aber wegen des Wetters noch nicht testen können. Also wenn ich mir den so anschaue wirkt er deutlich breiter als der sc pro. (Er ist genau so breit wie mein 20er Nummernschild  ;D ) Außerdem hat er ca. 2 cm vom Rand aus an beiden Seiten eine richtige "Kante" bzw. eine "Wulst". Merkt man das wenn man ordentliche Schräglagen fährt? Rein von der Optik her würde ich tippen das man, wenn man auf dieser Stelle des Reifens unterwegs ist, ein leichtes Rühren im Heck merkt??? Sah das bei dir auch so aus? Wie sich das liest bist Du ja bis jetzt recht zufrieden damit. Wie ist es denn nach mehr als 100 km? Immer noch glücklich? Mit dem Sc pro habe ich mich auf der Landstraße auch nach 3200 km nicht anfreunden können. War mir zu kippelig. Mal sehen wie es mit den Michelins wird.

Gruß

Sinne

Geschrieben

Also ich hab jetzt mit dem Michelin ca. 500 km runter und bin immer noch sehr zufrieden. Ein "rühren" am Heck hab ich noch nicht bemerkt. Diese "Wulst" hab ich nicht, bzw noch nicht bemerkt. Ich kann nach 500 km nur sagen, dass mir der Michelin eine wesentlich bessere Rückmeldung gibt und einen klareren Grenzbereich hat.

Fahrverhalten bei Nässe ist um ca. 300%(oder mehr) besser als beim Pirelli. :)

Ist aber mein persönlicher Eindruck.

Fazit: ich bleib dabei!

Geschrieben

Hi

habe jetzt auch PP drauf.

Vorne normal und hinten 2ct. War eher aus Versehen.

Aber eines kann ich nur sagen, der PP ist echt toll. Bin echt super zufrieden.

Die ersten Meter waren total komisch und fast kippelig im Vergleich zu vorher.

Aber nach kurzer Zeit war das vorbei.

Ich finde der Reifen macht das Moped handlicher.

Also zusammenfassend kann ich das nur empfehlen!!!

Svenson

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

nachdem der erste Satz Pirelli nach 3200 km runter mußte hab ich mir auf Empfehlung eines bekannten den pipo 2ct drauf gemacht. Auch bin ich mit dem normalen pipo auf nem anderen Moped (MT-01) sehr zufrieden.

Doch auf der 1098 ist für mich der 2ct ne Katastrophe. Kippeliges Fahrverhalten, Unsicherheit im Grenzbereich, auch mit wenig Luft zu kalt. Eiskalt.

Ich hab Ihn nach 500 km wieder getauscht gegen den originalen Pirelli. Der wird wenigstens schön warm und klebt wie Kaugummi. Lieber leb ich mit der geringen Laufleistung.

Geschrieben

das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht, einer der großen Pluspunkte des 2ct ist ja grad eben, dass er schon im "Kaltzustand" einen sehr guten Grip aufbaut.  ???

Hatte auf meiner alten Maschine auch immer den 2ct drauf und muss sagen, dass ich nach abfahren des Pirelli´s auch wieder einen 2ct auf meine 1098er montieren lasse.

Bist du dir sicher, dass es nicht am Fahrwerk liegt?

Viele Grüße,

Martin

Geschrieben

das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht, einer der großen Pluspunkte des 2ct ist ja grad eben, dass er schon im "Kaltzustand" einen sehr guten Grip aufbaut.  ???

Hatte auf meiner alten Maschine auch immer den 2ct drauf und muss sagen, dass ich nach abfahren des Pirelli´s auch wieder einen 2ct auf meine 1098er montieren lasse.

Bist du dir sicher, dass es nicht am Fahrwerk liegt?

Viele Grüße,

Martin

Keine Ahnung ob es am Fahrwerk liegt. Es sind immer noch die Grundeinstellung vom Werk/ Händler. Aber mit dieser Einstellung hat der Pirelli bestens Funktioniert. Und wie gesagt, bin ich mit dem normalen pp auf'm anderen Moped  ja auch zufrieden. Wahrscheinlich liegt es an meiner Fahrweise mit der 1098, dass der Pirelli besser zu mir passt. Werde nach dem nächsten Satz aber trotzdem nach einer Alternative suchen, wegen der Laufleistung.

Geschrieben

Dann will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:

Also ich habe im September auf PiPo 2 CT (Vorne und hinten) umgestellt und bin total begeistert. Für den "Normalo" der nicht ständig auf dem Kringel unterwegs ist ist der Reifen meiner Meinung nach absolut ideal. Sehr neutrales Fahrverhalten, super Nassgrip, guter Katgrip und wenn er warm ist, was sehr schnell geht ist er nicht aus der Ruhe zu bringen. Man kann damit auch Schräglagen fahren und aus der Kurve rausbeschleunigen das es weit jenseits des auch öffentlichen Straßen erlaubten liegt  >:D  Bodenwellen, Spurrillen usw. merkt man kaum noch. Und das Einlenkverhalten vor der Kurve ist zig mal besser als mit dem Pirelli.

Also ich werde auf jeden Fall dabei bleiben, und das auch wenn wir Ostern auf dem Pannonia-Ring unterwegs sind. Ich fahre nicht gut genug um den Reifen an seine Grenzen zu bringen  ::)

Schöne Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo,

nachdem der erste Satz Pirelli nach 3200 km runter mußte hab ich mir auf Empfehlung eines bekannten den pipo 2ct drauf gemacht. Auch bin ich mit dem normalen pipo auf nem anderen Moped (MT-01) sehr zufrieden.

Doch auf der 1098 ist für mich der 2ct ne Katastrophe. Kippeliges Fahrverhalten, Unsicherheit im Grenzbereich, auch mit wenig Luft zu kalt. Eiskalt.

Ich hab Ihn nach 500 km wieder getauscht gegen den originalen Pirelli. Der wird wenigstens schön warm und klebt wie Kaugummi. Lieber leb ich mit der geringen Laufleistung.

Kann diese Aussage auch in keiner Art und Weise befürworten.  *bad*

Die Fachpresse (PS, Motorrad .... etc.) ist sich einig ein PiPo 2CT ist vom Kaltlaufverhalten und Allroundverhalten sicher um welten besser als der originale Pirelli.

Wenn schon ein Pirelli dann der neue Corsa III welcher in etwa gleich ist wieder 2CT von Michelin.

Habe selbst den 2CT und den Corsa III probiert und finde beide Reifen für die normale Strasse viel besser geeignet als der Supercorsa.

Apropos Laufleistung; wie hast du nur 3'200km mit dem Supercorsa hingelegt? Der hat mir nicht mal 1'500 gehalten. Selbst mit dem 2CT und Corsa III bringe ich nicht mehr als 2'500km hin.

Der nächste Satz Testreifen liegt bei mir schon bereit; DUNLOP Qualifier RR. Werde aber erst im Frühling 2008 berichten können. ::)

Geschrieben

Ich meine, nachvollziehen kann ich den Heuser23 nicht. Bin sehr zufrieden mit dem PP.

Jedem sein Reifen!

@ heuser23: Was machste Du denn mit dem Satz Michelin? Sind die günstig abzugeben? :-)

Gruß Stefan

Geschrieben

Hallo,

den Michelin zum testen, käuflich erwerben, daran wäre ich auch interessiert :-) Schick doch mal hoch ........

Ich fahre zur Zeit den Dunlop, bis +8° war der okay, nun aber ist er sehr gewöhnungsbedürftig, an jeder Flickstelle will er Linien fahren, die ich nicht will, je kälter es wird, desto ausgeprägter wird das. Vom Profil her, nach ~ 3000 km, vorne fast runter und hinten ~ 4 mm Rest ?!

Der Michelin, wird wahrscheinlich für diese Jahreszeit der beste Reifen sein....

Have fun

Ralf

Geschrieben

Kann diese Aussage auch in keiner Art und Weise befürworten.  *bad*

Die Fachpresse (PS, Motorrad .... etc.) ist sich einig ein PiPo 2CT ist vom Kaltlaufverhalten und Allroundverhalten sicher um welten besser als der originale Pirelli.

Wenn schon ein Pirelli dann der neue Corsa III welcher in etwa gleich ist wieder 2CT von Michelin.

Habe selbst den 2CT und den Corsa III probiert und finde beide Reifen für die normale Strasse viel besser geeignet als der Supercorsa.

Apropos Laufleistung; wie hast du nur 3'200km mit dem Supercorsa hingelegt? Der hat mir nicht mal 1'500 gehalten. Selbst mit dem 2CT und Corsa III bringe ich nicht mehr als 2'500km hin.

Der nächste Satz Testreifen liegt bei mir schon bereit; DUNLOP Qualifier RR. Werde aber erst im Frühling 2008 berichten können. ::)

Will heißen: Wenn die Fachpresse sich einig ist, dann muß der Reifen mir auch gefallen ?

Den Corsa III habe ich noch nicht fahren dürfen, wird aber meine nächste Wahl.

Die deiner Meinung nach hohe Laufleistung von 3200 km könnte mit der Einfahrzeit von 2500 km zusammenhängen, welche von mir peinlichst genau eingehalten wurde.

Und zur Laufleistung von 1500 km deiner Reifen, kann Diese vielleicht durch Vollgasfahrten auf der Autobahn verursacht worden sein ? Weil das hält Er wirklich nicht lange durch.

Ich meine, nachvollziehen kann ich den Heuser23 nicht. Bin sehr zufrieden mit dem PP.

Jedem sein Reifen!

@ heuser23: Was machste Du denn mit dem Satz Michelin? Sind die günstig abzugeben? :-)

Gruß Stefan

Tut mir leid, schon verkauft.

Geschrieben

Will heißen: Wenn die Fachpresse sich einig ist, dann muß der Reifen mir auch gefallen ?

Den Corsa III habe ich noch nicht fahren dürfen, wird aber meine nächste Wahl.

Die deiner Meinung nach hohe Laufleistung von 3200 km könnte mit der Einfahrzeit von 2500 km zusammenhängen, welche von mir peinlichst genau eingehalten wurde.

Und zur Laufleistung von 1500 km deiner Reifen, kann Diese vielleicht durch Vollgasfahrten auf der Autobahn verursacht worden sein ? Weil das hält Er wirklich nicht lange durch.

Nein das mit der Fachpresse muss nicht auf dich zutreffen, das sind ja auch nur Menschen die nicht viel davon verstehen  *heul*  ;)  ........ nur Spass  ;)

Hab zwar schon 6'000km runter, war aber noch nie mit der Bella auf der Autobahn, weil's einfach keinen Spass macht.

Bei mir hielt der erste Reifen trotz ebenfalls peniblem Einfahren gerade mal 2'000km. Bin dann zwar noch einige Kilometer gefahren, war aber bereits im kritischen Bussenbereich.  ::)

Muss aber jetzt zugeben, dass ich auch in der Einfahrzeit das maximal mögliche an Drehzahl immer ausgenutzt habe und damit standen ja auch immer über 150km/h auf der Uhr.

Dann kommt hinzu, dass wir hier im Schwarzwald einen sehr rauen Strassenbelag haben also relativiert sich mein grosser Reifenverschleiss sicher wieder etwas  *amen*

Geschrieben

Nein das mit der Fachpresse muss nicht auf dich zutreffen, das sind ja auch nur Menschen die nicht viel davon verstehen  *heul*  ;)  ........ nur Spass  ;)

Hab zwar schon 6'000km runter, war aber noch nie mit der Bella auf der Autobahn, weil's einfach keinen Spass macht.

Bei mir hielt der erste Reifen trotz ebenfalls peniblem Einfahren gerade mal 2'000km. Bin dann zwar noch einige Kilometer gefahren, war aber bereits im kritischen Bussenbereich.  ::)

Muss aber jetzt zugeben, dass ich auch in der Einfahrzeit das maximal mögliche an Drehzahl immer ausgenutzt habe und damit standen ja auch immer über 150km/h auf der Uhr.

Dann kommt hinzu, dass wir hier im Schwarzwald einen sehr rauen Strassenbelag haben also relativiert sich mein grosser Reifenverschleiss sicher wieder etwas  *amen*

Habe soeben in einer anderen Diskussion gelesen, dass du mal einen Reifen bei 1,8 mm Restprofil getauscht hast.

Zwischen 1,8 mm und dem Zeitpunkt an dem ich einen Reifen tausche dürften ca. 1000 km liegen.

Also, 1000km+o.A. 2000km+plus noch einige obendrauf =3200 km. Gar nicht sooooo viel Unterschied. ;D

Geschrieben

bin mit beiden pirelli supercorsa hinten so 3 000km gefahren. hab denoch den power race raufgegeben. werden sehen wie der sich verhält, sonst wechsle ich wieder zu den pirelli.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also die einen sagen Michelin die anderen Pirelli !

Ja was denn jetzt ???

Kommt wahrscheinlich auf das jewalige Gefühl an!

Du wirst sicher nicht drumher kommen, selbst zu testen.

Ich würde evtl. den PiPo nochmals probieren, aber nur den Normalen und nicht den 2CT.

Werde aber beim nächsten Mal den CorsaIII draufmachen. Wir werden sehen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!