Gast Burns Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 würd mir gerne für nachste saison termis leisten aber nun stell ich mir ne frage slip on oder komplett?? ja ich weis komplett bringt ein bisschen leistung....aber ist die komplett auch lauter als die slip on? ich kenns von 998 das die 50er termi lauter sind als 54er...deswegen frag ich mal nach ;D
Gast guenter Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Moin Burns, nix lauter als als nur die slip ons und ohne eater sowieso gefährlich laut (beide) aber schau Dir die dicken Krümmer mal genau im verbauten Zustand an und Du willst nix anderes. Die sehen einfach tierisch aus, auch wenn der größte Teile von der Verkleidung verdeckt wird. Ausserdem lassen die sich viel einfacher montieren/demontieren im Falle eines Falles. Zusätzlich fliegt der ganze Klappenantrieb raus. Ich habe auch lange hin und her überlegt bis ich das gemacht habe und muss nun sagen: Jederzeit wieder. Guenter
il Keme Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Nur komplett!!!!!!! Die Termi Anlage 70mm habe ich von Anfang an verbaut und zwar mit den Titan Endschalldämpfern. Da ich aber Idefix und Junior mit den Carbon Dämpfern gesehen habe, mussten diese auch her *erster* Mein Herz schlägt immer noch schneller mit diese Anlage auch bei kommender *love* kaufen kaufen kaufen Burns
imaxx Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Als meine 70er Anlage mit Titan-Termis ist lauter als die 1098 von nem Kollegen der nur die Carbondämpfer verbaut hat, merklich lauter. Anfangs bin ich aber auch nur mit den Titantermis gefahren, ohne 70er Krümmer, und fand den unterschied (mit/ohne Krümmer) nicht so gravierend. Drei Tatsachen traue ich mich daraus abzuleiten: 1.) der Kat hat keine Auswirkung auf die Lautstärke 2.) Je nach Verarbeitung könen manche Endschalldämpfer lauter und manche leiser sein --> Serienstreuung... 3.) Der Krümer beeinflusst die Lautstärke nur ganz gering. Für den Krümmer sprechen die Leistung, vorallem auch im oberen Bereich, der Wegfall der Klappe und die Optik. Wenn es Leistungsmäßig nicht unbedingt sein muss dann reichen auch Endschalldämpfer + race ECU und günstiger isses obendrein auch noch.
Gast Colorblind Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Ich gehe mit Guenter konform, die Krümmer sehen einfach brutal aus! DSM-Ducati hat im Duc-Forum mal geschrieben, dass der Krümmer leistungsmäßig nicht allzu derb ins Gewicht fällt. Nen Diagrammvergleich würde Aufschluss bringen.
roman Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Seltsam, liest man doch immer wieder von einigen, dass die 70er nen unterschied wie "Tag und Nacht" bringten soll. Bin auch am Überlegen. Komplettanlage oder die Kohle spaaren und in die eh stärkere ?1198? investieren. Oder ist der Klang Titan Termis vs. Standard ESD so viel geiler?
Fish Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 hab mir auch den 70er Krümmer bestellt für meine Titan-Termis. Am Samstag hab ich ihn in Augenschein genommen. Sieht einfach geil aus. Hoffe man muss den nicht beim Kaminfeger anmelden ;D ;D
Gast Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Hallo, die 70`Krümmer bringen nur Optik! Meine war Anfang des Jahres mit Ti Termi, offen und PC auf dem Prüfstand = 162 Hotte Hüühs am Rad, eine andere zusätzlich mit 70 Krümmer war fast identisch, weder mehr Drehmoment noch mehr Leistung, nur schöne Optik. Na ja, der PC ist wieder draußen die Ti Offen reichen :-) Have fun Ralf PS: Meßdiagramm hat der Händler noch, gebe bei Bedarf die Daten weiter.
Gast Burns Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 naja hab ja den ganzen winter noch zeit mal gucken was ich mach
Empfohlene Beiträge