Zum Inhalt springen

Montage 70er Termi-Komplettanlage / Krümmer drückt an Verkleidung


Duc-Schmidti

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits!

Heute habe ich meine gebraucht gekaufte 70er Termi-Anlage montiert.

Nun habe ich das Problem, daß der Krümmer vom liegenden Zylinder so sehr

mit den zwei Plastik-Pömpeln an die linke untere Verkleidung drückt, daß ich

die Verkleidungshälften nur schwer zusammen bekomme.

Wenn sie dann unten zu ist, sieht man deutlich eine Beule in der Verkleidung,

da diese durch den kleinen Plastik-Pilz nach außen gedrückt wird.

Das kann doch nicht richtig sein, oder? Was habe ich denn wohl falsch

gemacht? Ich kriege das Rohr auch nicht anders gedreht. Es sitzt auch fest

zusammen, ist also nirgends verspannt oder so. (Finde ich zumindest nichts)

Gibt es bei der Montage irgend einen Trick?

Danke schonmal für alle Tips!

Bollergruß,

Armin 

Link zu diesem Kommentar

Hallo allerseits!

Heute habe ich meine gebraucht gekaufte 70er Termi-Anlage montiert.

Nun habe ich das Problem, daß der Krümmer vom liegenden Zylinder so sehr

mit den zwei Plastik-Pömpeln an die linke untere Verkleidung drückt, daß ich

die Verkleidungshälften nur schwer zusammen bekomme.

Wenn sie dann unten zu ist, sieht man deutlich eine Beule in der Verkleidung,

da diese durch den kleinen Plastik-Pilz nach außen gedrückt wird.

Das kann doch nicht richtig sein, oder? Was habe ich denn wohl falsch

gemacht? Ich kriege das Rohr auch nicht anders gedreht. Es sitzt auch fest

zusammen, ist also nirgends verspannt oder so. (Finde ich zumindest nichts)

Gibt es bei der Montage irgend einen Trick?

Danke schonmal für alle Tips!

Bollergruß,

Armin 

Au Armin hättest den mal besser mir überlassen, aber nein du hast mich ja unbedingt bei Ebay überbieten müssen  ;D ;D

Hat er dir zufällig den von der "R" verkauft  ?

Link zu diesem Kommentar
Gast immergewinner

Bei meiner früheren 1098S hats gepasst und bei der R passt er auch der böse 70er Krümmer.

Am besten nochmal bei komplett montierter Anlage alle Schraubverbindungen lösen) (am Zylinder und Halterungen richtigen Sitz der Rohrverbindung prüfen und alles ausrichten. Dannach Schrauben wieder festziehen und alles ist schön. So hats bei mir funktioniert.

Hab aber auch schon von Leuten gehört die die Rohre nachbiegen mussten damits passt.

Link zu diesem Kommentar

Armin,

die Pröppel habe ich rausgemacht und die Beule unten in der Verkleidung habe ich auch, aber ich habe auch `ne Carbon Wanne unten drunter und es eigentlich darauf geschoben. Ist aber sehr eng da.

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend allerseits!

So, ich war nochmal in der Garage, alles lösen, drehen, drücken, ziehen, schieben... aber es ändert sich nichts!

Und ja, ich habe die Originalverkleidung verbaut.

Ich habe die Anlage dann nochmal demontiert bis auf die Flansche an den Zylindern und neu angebaut.

Das liegende Rohr kann ich überhaupt nicht so drehen, daß es nicht die Verkleidung wegdrückt.

Wenn ich den vorderen Plastik-Pömpel entferne, dürfte die Verkleidung am Metall anliegen und dann schmort´s

irgendwann.

Ich habe mal ein Bild gemacht, wie es aussieht, wenn ich die linke Verkleidungshälfte so vorne an das Verkleidungsdreieck

drücke, als wäre die rechte Seite montiert:

dscn3069vl8.th.jpgthpix.gif

Hilfeeee!

Bollergruß,

Armin

P.S.: @ Mike: Au Mann, da sitzt der Stachel aber tief, was???  *prost*

Link zu diesem Kommentar

Moin Armin

Ich weiss ja nicht ob Carbon später verbrutzelt als die original Verkleidung aber bei mir ist an der Carbongeschichte noch nix passiert und es sieht ganz genauso aus nur ohne Pröppel. So wie es im Bild aussieht ist das ja einfach nur der angeschweisst Pröppelhalter... ich sach nur: kleine Flex und weg damit, büschen überschleifen und gut iss, dann sollte es genauso wie vor dem Halter passen. Wenn Du dem Braten nicht traust, dann klebste noch ein bisschen Tempschutzfolie von innen an die Verkleidung so wie es bei dem Fersencarbonschutz für den 70er gemacht ist.

Hilft das?

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend allerseits!

So, ich war nochmal in der Garage, alles lösen, drehen, drücken, ziehen, schieben... aber es ändert sich nichts!

Und ja, ich habe die Originalverkleidung verbaut.

Ich habe die Anlage dann nochmal demontiert bis auf die Flansche an den Zylindern und neu angebaut.

Das liegende Rohr kann ich überhaupt nicht so drehen, daß es nicht die Verkleidung wegdrückt.

Wenn ich den vorderen Plastik-Pömpel entferne, dürfte die Verkleidung am Metall anliegen und dann schmort´s

irgendwann.

Ich habe mal ein Bild gemacht, wie es aussieht, wenn ich die linke Verkleidungshälfte so vorne an das Verkleidungsdreieck

drücke, als wäre die rechte Seite montiert:

dscn3069vl8.th.jpgthpix.gif

Hilfeeee!

Bollergruß,

Armin

P.S.: @ Mike: Au Mann, da sitzt der Stachel aber tief, was???  *prost*

Hi Armin

ich hab überall nachgeschaut auch beim duschen , kein Stachel zu finden außer dem der angewachsen ist  *heul*

hey , dir noch viel Erfolg beim Einbau, hab nicht gedacht das der Krümmer so Probleme bereitet !! *echt?*

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!