Taiwo Geschrieben 14. November 2008 Teilen Geschrieben 14. November 2008 Hi Leute, hat schon jemand den Michelin Pilot Power auf der 848 gefahren und kann seine Erfahrungen posten? Ich habe gesehen, dass es auch Freigaben für Mischbereifungen Vorne: PiPo/ hinten: PiPo2CT bzw. auch umgedreht gibt. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht und kann sie mal posten?? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. November 2008 Teilen Geschrieben 16. November 2008 Würde mich auch interessieren. Link zu diesem Kommentar
Ohr Geschrieben 17. November 2008 Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo, Hab die PiPo jetzt seit knapp 2500 km drauf und bin sehr zufrieden. Das Nass und kalt verhalten ist wesentlich besser als beim Pirelli und auf trockener Straße bei höheren Temperaturen hat er auch super Grip, nicht ganz so klebrig wie der Pirelli aber vollkommend ausreichend für die Landstraße. ( Für mich !!! ) Ich finde auch das die Eigendämpfung etwas größer ist und dadurch einige Schläge nicht ganz so stark durchs Fahrwerk kommen. Von der Reichweite denke ich das ich nochmal gut das gleiche drauf packen kann, also ca. 5000km. Ihr könnt euch auf ( http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=5112005132717 ) die verschiedenen freigegebenen Zusammenstellungen ansehen und auch herunterladen. Meiner Meinung nach verträgt er sich super mit der 848 und ist ein toller Reifen für den Normalo Fahrer, werde ihn auf jeden Fall weiterfahren. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. November 2008 Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo. das habe ich so schon öfter über den PP gehört. Allerdings auf der Rennstrecke soll er nicht so prall sein. Wer kann was zur Funktion auf der Rennstrecke sagen? Gruß René. Link zu diesem Kommentar
Ohr Geschrieben 17. November 2008 Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hab ihn schon öfters auf der Renne gefahren, nur halt auf meiner 600er Honda. Ein Kumpel von mir hat ihn auf seiner CBR 1000 drauf und is ziemlich zufrieden, und die hat ja doch ganz schön Vortrieb. Ich finde er ist bis zu einem gewissen Grad auch noch ganz gut zu fahren. Wenn er zu heiß wird baut er allerdings an Grip ab und fängt dann leicht an zu schmieren. Wenn du nur ab und zu auf die Piste gehst finde ich ist er keine schlechte Wahl, willst du aber regelmäßig auf Zeitenjagt würde ich dir den Pilot Race oder eben wieder den Pirelli empfehlen. Link zu diesem Kommentar
Gast rouaiha Geschrieben 29. Dezember 2008 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2008 Hi, Also ich selber fahre den PiPo seit ein paar Jahren. Hatte ihn auf der CBR600RR und war super zufrieden. Mit dem Pirelli auf der Duc kam ich nicht klar (Schlecht im Nassen -> Kein Vertrauen, Kopfsache). Den hab ich nach 3800Km noch vor seinem eigentlichen Ende gegen den PiPo getauscht. Der Pirelli hatte mehrere Zentimeter Angststreifen - solche gabs bei dem PiPo nach der ersten 100Km Ausfahrt schon nicht mehr Heißt natürlich nicht, dass der automatisch besser ist, aber mir passt er einfach super. Reifen sind eben auch immer ein Stück weit fahrerbezogen. Ich schweife ab. Der PiPo ist meiner Meinung nach ein sehr guter Straßenreifen. Er hat super Grip, vor allem auch beim Nassen (krieg im Nassen immer Mecker von Kollegen, die rutschen während ich noch ne ordentliche Linie fahre). Und er hält relativ lange... ja ich weiß. Das ist sehr schwer übertragbar. Mein Hinterreifen ist jetzt nach 5000Km an der Verschleißgränze. Gefahren bin ich meist zügig Landstraße, 1000km davon in der Eifel (damit auch die Kanten gut genutzt werden ), weitere ca 1200km sind zügige Autobahnfahrten gewesen (man muss ja auch in die Eifel kommen). Zur Renne kann ich nix sagen, hab aber schon mehrfach gehört, dass er dort nicht so gut geeignet sein soll wie andere Reifen. Also ich kann den Reifen jedenfalls (für die LS) empfehlen und werde ihn auch selber weiter fahren. Den 2CT würd ich nicht unbedingt nehmen. Die Mehrkosten sind nicht groß, aber lohnen sich wohl nicht - so die Aussagen vieler Fahrer und Händler, die ich gefragt habe. Hoffe geholfen haben zu können gehabt dings und so... rou Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 24. Januar 2009 Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 Ich hatte den PP auch auf meiner cbr 600er RR und kann nur eins sagen, wenn du öfters im Regen fahren willst/magst ist es ein gute Wahl. Man hat im Regen ein super feedback vom Reifen, an warmen Tagen, soll heißen keine heißen Tage kam es mir so vor als ob er nie richtig auf Temperatur kam. Der Grip war demnach Ok aber eben nicht perfekt. Jetzt bin ich gespannt wenn meine 848 kommt um Erfahrungen mit dem Pirelli zu machen. Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 @taiwo: Kauf sie einfach, sind gute reifen und ob normal oder 2ct ist auch egal. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo. Fazit ist also: Der PiPo ist´n super Reifen für die LS und für die RS nicht so zu empfehlen. Komisch, wo doch Michelin den Reifen als supersportlichen Pneu für Leute, die damit auch auf der Rennstrecke fahren, positioniert. Der Pirelli ist wieder für die RS geeignet und weniger für die LS, wie ich auch selbst schon fest gestellt habe :-\ Gibt es denn gar keinen Reifen, der der Eierlegendenwollmilchsau nahe kommt, für Leute, die sowohl LS als auch RS fahren und keine zwei Felgensätze haben??? Ständiges Hin- und Herwechseln der Reifen finde ich jetzt nicht so lustig! Ist erstens kostspielig und zweitens zeitaufwendig und drittens sicher auch nicht so toll für die Reifen. Gruß René. Link zu diesem Kommentar
Frank Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo wenn du es wagen möchtest: Conti sport Attack für die LS absolut super hat bei 5000km gehalten davon waren nur ca 150km autobahn. jetzt ist aber der satz komplett fällig. für die charakteristik der 848 ein super reifen, mein kumpel mit der 996 findet den reifen auch ok hat aber nicht lange gehalten. auf der rs habe ich noch keine erfahrung kommt erst 2009 wieder (habe jetzt erst wieder die relaubnis dazu :-))) ) ansonten den Conti race attack den werde ich wohl mal 2009 probieren. für beide gibts ne Freigabe für die 848 gruß Frank Wobei 2009 ist alles neu nach den Umbau Maßnahmen *amen* Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Also den Conti sport Attack hatte ich auf meiner SP2 drauf! Für das Bike,ein geiler Reifen,was Haftung angeht! Aber bei 3000km war Schluss,OK bin ihn bis 3500km damit gefahren,aber wenn mich da die Bolinalgrimizei angehalten hätte *n8*! Vom Preis sind die ja auch ganz angenehm ! Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Ist denn der Sport Attack für RS und LS geeignet ??? Und somit ein besserer Kompromiss, im Vergleich zu PiPo und den originalen Pirellis? Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Idefix und ich waren letztes Jahr auch ein wenig auf dem Kringel, wir wechseln die Reifen immer. kost ja nix, bei den reifenhändlern vor ort kostet das aufziehen 5-7€. Auf RS fahre ich Rennreifen und auf LS halt Sport/Semislick-Reifen. Wie der name schon sagt: Kompromiss ist halt immer ein zwischending. RS kostet ja eh schon genug, da werden doch noch 7€ für Reifenwechsel drinn liegen... Link zu diesem Kommentar
hucati Geschrieben 1. April 2010 Teilen Geschrieben 1. April 2010 also bei pipo bleibe ich,wie immer aber mit 2ct !!!!!!!! aus der kurve raus bisal unruhig, es fängt an zu wackeln gehe davon aus weil die 2 mischungen auf der fahrbahn unterschiedlich verhalten, die übergänge von weich auf hart ist bei mir spürbar. fahre ja auch mit gefühl Link zu diesem Kommentar
Helly Geschrieben 2. April 2010 Teilen Geschrieben 2. April 2010 is denn dann der Bridgestone Bt016 keine alternative. Wer hat erfahrung damit? Der soll ja LS gut geeignet sein und auch RS. Hat jemand erfahrungen damit gemacht. Hab ihn jetzt neu drauf aber kann noch nichts sagen weil ich noch nicht einen km damit gefahren bin, sprich die Saison hat für mich noch nicht begonnen gruss Helly Link zu diesem Kommentar
hucati Geschrieben 3. April 2010 Teilen Geschrieben 3. April 2010 ich kann da nur sagen bridg´s sind im trockenen wie pipo bei nässe!!! und auch längere bremsweg ist garantiert. Gruss Link zu diesem Kommentar
mopedfahrer Geschrieben 3. April 2010 Teilen Geschrieben 3. April 2010 Also habe zu onda Zeiten auch immer den PiPo gefahren, werde ihn auch auf der 848 fahren wenn die Pirellis platt sind. Bei Nässe is der einfach ne zu schlagen, is vermutlich auch ein ganzes bissl Kopfsache. Aber egal bin auf jeden Fall hochzufrieden mit dem Reifen. *echt?* *amen* Habe gerade von nem Kumpel die R6 zur Durchsicht da, werde dem auch glei die PiPo´s drauf machen, bei seinem Bike is der Reifen hinten tot und vorn erst 7 Jahre alt. Auch nicht schlecht!!! Naja aber in 3 Monaten darf ich dann die 34PS Drossel rausnehmen, dann merkt er evtl. auch was nen gescheiden Reifen ausmacht! *teufel* Link zu diesem Kommentar
ducky Geschrieben 3. April 2010 Teilen Geschrieben 3. April 2010 Fahre den Pipo jetzt seit ca. 6 TKM auf der 848, vorher Bridgestone.... mir kommt nix anderes mehr drauf *amen* Link zu diesem Kommentar
Gast Sperber83 Geschrieben 8. April 2010 Teilen Geschrieben 8. April 2010 Pilot One - sau gut... und auf Rennstrecke nutzbar -- Im Regen fahren ?? Deswegen PP drauf - neee, bin doch n schön wetter fahrer *echt?* ... Und wenn man(n) in den Regen kommt - einfach mal n gang hochschalten ;D -- und mit weniger drehzahl fahren *teufel* Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden