Zum Inhalt springen

Lautstärkenbegrenzungen / Lärmprobleme auf diversen Rennstrecken bzw. Trainings


TomHH

Empfohlene Beiträge

Tach Zusammen,

wollte mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungen zu folgendem Thema hören.

Man hört ja immer häufiger (oder bekommt es sogar am eigenen Leib zu spüren) von Lautstärkenprobelemen bzw. strickten Begrenzugen auf Rennstrecken. Ich rede jetzt natürlich nicht von offiziellen Rennveranstaltungen auf großen GP Strecken.

Nein, ich meine die kleineren Strecken bzw. die Jedermann Veranstaltungen wie z.B. freien Trainings, Renntrainings usw.

Habe mich neulich mit einem Kawa Fahrer unterhalten der gerade vom Sachsenring kam. Dort sind die Regeln wohl mittlerweile so streng, das grundsätzlich nur noch Moppeds mit original Anlage auf die Strecke gelassen werden. Die Hälfte der Teilnehmer durfte daher nicht fahren.

Hier ein paar Beispiele:

Spreewaldring: permanente Messung, 87dB aus 15m Entfernung bei Volllast

Sachsenring: nur noch original Anlagen, Limit 95dB

Heidbergring (winzige Strecke bei Hamburg, hauptsächlich für Supermotos, gibt aber auch freie und geführte Tranings für alle anderen Moppeds da): max. 93dB, gemessen wir mehrmals pro Training

Padborg: permanent Messung, max. 93dB, Serienauspuff wird empfohlen

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? Ich würde mir ja gerne wieder ein paar Termis zulegen, wenn ich mir allerdings dadurch nur Probleme einhandel... Selbst der Duc Dealer meines Vertrauens hat mir, oh Wunder und aus dem Grund, von dem Kauf abgeraten und mir empfohlen das Geld lieber in Fahrwerk oder sonst was zu stecken...

Beste Grüße,

Tom

Link zu diesem Kommentar

*bad* Stimmt, das wird immer Schlimmer: Assen, Sachsenring, Hockenheim, Nürburgring, Spa, Rheinring, alles begrenzt  >:(  Es gibt mittlerweile nur noch wenige Rennstreckentrainings ganz ohne Phonbegrenzung. Oschersleben ist so eine Ausnahme, glaube ich.

Link zu diesem Kommentar

Mit Eatern sind die Termis auf dem Lautstärkeniveau der Serienpötte.

Ja, das weiß ich auch. Dürftest du dann aber z.B. am Sachsenring trotzdem nicht fahren.

Ist aber wirklich die schwachsinnigste Regel die ich je gehört habe. Entweder halte ich das Limit oder nicht. Ist doch scheiß egal ob es dann ne original Anlage oder eine aus dem Zubehör ist... Oder?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

also ich finde das auch mehr schlecht als recht  *bad*

mußte bei meinem letzten besuch am NRing(GP) mit Speer Racing, auch meine Eater reinstecken und hatte trotzdem noch 99db!

Meine ganze Abstimmung war hin, und für die carbontermi´s ist der Hitzestau auch nicht so besonders Toll.

Auf den strassen verstehe ich das ja noch mit der DB begrenzung, aber auf dem Kringel totaler Schwachsinn..  *amen*

by Andre..

Link zu diesem Kommentar

Jap, weil die Leute sich erst ansiedeln ung günstig die Grundstücke kaufen, ist ja schließlich der Ring in der Nähe, und sich dann beschweren weil so laut ist.

Sollte man vieleicht mal nachbewerten und denen die Rechnung heim senden.

Genau!

Link zu diesem Kommentar
Gast Flying Ducman

Ich find's auch pervers, Rennstrecken mit db-Begrenzung.

Lt. Team Motobike hatten letztes Jahr die 1000-er GSXR  im kompletten Original-Trimm es schwer durch die Kontrolle zu kommen! *bad* *bad* Die sind nicht dicht!!! *ioi*

Die ganze db-Begrenzung hat mich bisher immer davon abgeschreckt auf anderen Rennstrecken zu gehen.

Dafür ist die Welt in Oschersleben noch in Ordnung. *erster*

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich glaube das waren die Kilo Gixxer mit den Yoshimura Anlagen, die so direkt ab Werk geordert werden konnten.

Ich habe aber selbst auch schon erlebt, dass in Hockenheim eine SP1 mit komplett originalen Töpfen nicht mehr auf die Strecke durfte, weil zu laut  ::) Der Fahrer hat einen riesen Aufstand gemacht (hätte ich auch). Keine Chance und Ausschluß vom Rennstreckentraining.

Die spinnen echt  *ioi* *bad*

Link zu diesem Kommentar

Ja, wirklich krank.

Aber nochmal was zum Thema Sachsenring:

Der bereits erwähnte Kawa Kollege durfte ja mit der Zubehör Anlage nicht auf die Strecke, mit der originalen schon.

Das Paradoxe ist nur, die originale ist lauter als die Zubehör Anlage mit db-Killern...

Alles vollkommen sinnbefreit!  *prost*

Wenn das noch schlimmer wird, braucht man sich über das Thema "Auspuffanlage" wirklich keine Gedanken mehr machen.

Jedenfalls dann nicht, wenn man beabsichtigt sich regelmäßig auf Rennstrecken bewegen zu wollen. Einfach zuviel Stress...

Link zu diesem Kommentar

Oder nur noch im Ausland fahren ! Das wird den Rennstreckenbetreibern sicher gefallen.  *n8*

Bollernde Grüße,

Kevin

Nüzt nix - Spa, Assen, AdR und immer mehr kommen dazu....

Die Geräuschbestimmungen werden immer heftiger - es gibt schon Strecken, da darfm man auf den Straßen drumrum lauter fahren als auf der Strecke  *echt?*

Link zu diesem Kommentar

Hi all, scheint ein echtes Problem zu sein!

Dieses Jahr AdR, 1098, alles original bis auf offenem Kupplungsdeckel kam ich nur durch heftigstes Zureden auf die Strecke. Der Mess-Mensch war sich absolut sicher, dass ich die zulässige Höchstgrenze überschritten hätte  :o

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!