der_Tom Geschrieben 22. November 2008 Teilen Geschrieben 22. November 2008 Dynojet hat den neuen PC V vorgestellt -399 € empf. VK -Verkleinerte Ausmaße -Direkte Stromversorgung über USB, also beim programmieren keine Batterie benötigt -Inkl 2 Standart-Maps -Eingänge für eingelegten Gang, Geschwindigkeit -analoger Eingang für 0-5 Volt Sensoren (Temperatur, Staudruck) -Separate Maps für jeden Gang -Separate Maps für jeden Zylinder -Auto Tune-Funktion mit 2 Lambda Breitbandsonden zum automatischen anpassen der Map im Fahrbetrieb [img width=800 height=522]http://static.blogo.it/motoblog/centralina-dynojet-power-commander-v/big_power_commander_v_2009_01.jpg [img width=800 height=535]http://static.blogo.it/motoblog/centralina-dynojet-power-commander-v/big_power_commander_v_2009_02.jpg [img width=800 height=681]http://static.blogo.it/motoblog/centralina-dynojet-power-commander-v/big_power_commander_v_2009_03.jpg [img width=800 height=545]http://static.blogo.it/motoblog/centralina-dynojet-power-commander-v/big_power_commander_v_2009_04.jpg Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 22. November 2008 Teilen Geschrieben 22. November 2008 und ab wann soll der dann erhältlich sein ? wollte evtl nächstes jahr meine auch mal richtig abstimmen lassen.. gruß Domi Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 23. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2008 und ab wann soll der dann erhältlich sein ? wollte evtl nächstes jahr meine auch mal richtig abstimmen lassen.. gruß Domi Soweit ich das verstanden habe, ab '09 Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 15. Januar 2009 Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Nettes Teil, nur wie sieht die rechtliche Situation aus? Ich meine damit, darf der Comander im Straßenverkehr eingesetzt werden und ob im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz weiterhin besteht? Ich kanns mir eigentlich schon denken aber wär trotzdem wissenswert. Mfg Joe Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 15. Januar 2009 Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Nettes Teil, nur wie sieht die rechtliche Situation aus? Ich meine damit, darf der Comander im Straßenverkehr eingesetzt werden und ob im Falle eines Unfalls der Versicherungsschutz weiterhin besteht? Ich kanns mir eigentlich schon denken aber wär trotzdem wissenswert. Mfg Joe Richtig sinnvoll wird so ein Ding nur ohne Kats, und da fängt es schon an mit dem Verlust der Bertriebserlaubnis. Wenn du die Kats drin lässt und richtig was am Gemisch änderst, dann gehen die schnell kaputt. Link zu diesem Kommentar
MonacoJoe Geschrieben 15. Januar 2009 Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Schon klar, aber bei einem z.B. nicht zulässigem Auspuff zahl die Versicherung nach wie vor, da die Geräuschkulisse oder der Kat bestimmt nicht die Ursache für einen Unfall sind bzw. nicht direkt in Verbindung mit diesem Stehen. Naja ganz ausschließen kann mann das ja nie Bei einem Leistungeingriff kann das allerdings schon eher sein dass aufgrund diesem oder eines äußeren Einflusses z.B durch dritte, eine Situation entstehen kann in der der Fahrer dann aufgrund dieses Leistungszuwachses dann einen Unfall verursacht. Ich bin kein Versicherungsexperte aber das scheint mir doch sehr einleuchtend zu sein. Das der Comander nicht zulässig ist kann ich mir denken aber vielleicht weis es ja einer oder eine besser. *thx* Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 15. Januar 2009 Teilen Geschrieben 15. Januar 2009 Ich denke das man die Rechtliche Lage nicht so genau abstecken kann. Rein theoretisch ist vieles denkbar aber einen Tip kann ich an dieser Stelle mit Sicherheit abgeben. Motorradfahren soll spaß machen und wer sich beim Fahren immer gedanken macht, was wäre wenn, sollte vom Tuning lieber die Finger lassen wenn er auf öffentlichen Straßen unterwegs ist. Es gibt nicht viele Modifikationen und schon gar keine Leistungssteigernden, sie legal sind. Wenn man Mehrleistung haben möchte führt eigentlich kein Weg dran vorbei die E3 konformen Kennfelder wieder gerade zu biegen und was der Auspuff dann raus lässt hat mit legal nix mehr am Hut. Genau genommen sind auch sehr viele Carbonteile nicht Straßenzulässig weil dafür keine Fertigungs- oder Materialgutahten existieren... Grüße Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 16. Januar 2009 Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Schon klar, aber bei einem z.B. nicht zulässigem Auspuff zahl die Versicherung nach wie vor, da die Geräuschkulisse oder der Kat bestimmt nicht die Ursache für einen Unfall sind bzw. nicht direkt in Verbindung mit diesem Stehen. Naja ganz ausschließen kann mann das ja nie Bei einem Leistungeingriff kann das allerdings schon eher sein dass aufgrund diesem oder eines äußeren Einflusses z.B durch dritte, eine Situation entstehen kann in der der Fahrer dann aufgrund dieses Leistungszuwachses dann einen Unfall verursacht. Ich bin kein Versicherungsexperte aber das scheint mir doch sehr einleuchtend zu sein. Das der Comander nicht zulässig ist kann ich mir denken aber vielleicht weis es ja einer oder eine besser. *thx* Du sagst es schon selber "Naja ganz ausschließen kann man das ja nie" ob man einen Unfall hätte verhindern können in dem 5 nicht eingetragene PS weniger hat : Oder eine glattere Drehmomentkurve.... : Vieleicht bist du besser bedient wenn du dir folgende Frage beantwortest. Bist du bereit das Risiko zu tragen? Das kann jeder für sich selber ganz leicht beantworten, ohne Gerichte, Versicherungen, Rechtsanwäte etc zu befragen und ist imho die sauberste Lösung. Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 16. Januar 2009 Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 *dito* Da schließ ich mich Imaxx an. Der PC V soll aber noch ein wenig auf sich warten lassen und wahrscheinlich ( betonung liegt auf wahrscheinlich ) nur für die Modelle ab 09 sein. Und vorerst ist er für die Harley-fracktion. Hmm naja. Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 18. Januar 2009 Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Als PC überzeugter bin ich mal gespannt, hat schon lange genug gedauert bis es einen für die R gab ... wobei Mappings überspielen relativ locker von der Hand geht. Speicher für mehrere wäre aber noch praktisch, da müsste man den Schlepptop nicht mehr mitnehmen. .... werde doch gleich mal ne Anfrage zu den Kollegen in Las Vegas machen. ;D Link zu diesem Kommentar
Idefix#9 Geschrieben 19. Januar 2009 Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Hatte soeben Kontakt mit dem HQ Dynojet ... Für Duci sollten die PC V ab Ende Februar ausgeliefert werden ... ;D ... na da bin ich mal gespannt *helm* Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 19. Januar 2009 Teilen Geschrieben 19. Januar 2009 Hatte soeben Kontakt mit dem HQ Dynojet ... Für Duci sollten die PC V ab Ende Februar ausgeliefert werden ... ;D ... na da bin ich mal gespannt *helm* Echt? Cool!!! ;D Und soll er wirklich 399 Euronen kosten?? ??? Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 24. Januar 2009 Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 gibts schon was neues? mich irritiert das mit "nur für modelle ab 09" - wg. der traktionskontrolle? ich hätt ihn halt gern für die alte von 07 Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 24. Januar 2009 Teilen Geschrieben 24. Januar 2009 hallo, zur erklärung - bei dem preis, der für den pc V genannt wird sind die lambdasonden und das autotune nicht dabei.. eine abstimmung auf dem prüfstand wäre trotzdem empfehlenswert.. die pc´s für die älteren modelle werden erst gegen später (wenn überhaupt ) lieferbar sein.. gruss klaus mayerhofer Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 9. Februar 2009 Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 Hi. Gibts schon was neues??? ??? Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 9. Februar 2009 Teilen Geschrieben 9. Februar 2009 hallo, momentan noch nicht.. gruss klaus mayerhofer Link zu diesem Kommentar
Donald Duc Geschrieben 18. Februar 2009 Teilen Geschrieben 18. Februar 2009 Habe irgendwo gelesen, daß es z.Z. nur für die Ducati 969 bereits einen geben soll. Hoffe auch, daß demnächst (wenn überhaupt) für die 1098 einer kommt.... Gruß Martin Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 18. Februar 2009 Teilen Geschrieben 18. Februar 2009 Lt. Mr. Micron auf der Imot wirds im Sommer soweit sein. "Es müssen halt erstmal die alten abverkauft werden." (?) und wg. der 09er Modelle "der 5er sollte auch mit der 10er funktionieren; warum nicht?" Die Sache macht aber nur Sinn, wenn man sich das Autotunemodul für PC V dazukauft. Prüfstand ist nach wie vor wichtig. Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 5. März 2009 Teilen Geschrieben 5. März 2009 Soll das wirklich noch bis in den Sommer rein dauern?? Oh mann. Oder hast du schon was neues gehört Klaus??? *thx* Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 5. März 2009 Teilen Geschrieben 5. März 2009 Passt evtl. auch der PCIII an die 1198s??? ??? Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 5. März 2009 Teilen Geschrieben 5. März 2009 Passt evtl. auch der PCIII an die 1198s??? ??? Gruß Stefan yes, verbauen wir auch an der 11er.. ich würde mir nicht sooo viel gedanken machen ob pc 3 oder 5 einmal eingestellt passt die geschichte.. gruss klaus mayerhofer Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 5. März 2009 Teilen Geschrieben 5. März 2009 Cool, *thx* !! Dann bin ich ja beruhigt. Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 7. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2009 Habe gestern mit einem Fahrer der Ducati Challenge gesprochen und er meinte dass Power Commander und Co total überbewertet werden und man das Geld sinnvoller anlegen kann Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 @TOM Naja, der PC ist für den letzten Feinschliff verantwortlich, warum ein paar Pferdchen und bessere Fahrbarkeit schlummern lassen wenn man sie mit kleinen Mitteln wecken kann? Jedes Mopped hat mit PC deutlich an Fahrbarkeit zugelegt, nicht schneller, aber besser beherrschbar. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 Habe gestern mit einem Fahrer der Ducati Challenge gesprochen und er meinte dass Power Commander und Co total überbewertet werden und man das Geld sinnvoller anlegen kann Cheers Tom hallo, ist der challenge- mann denn selber mal ein moped mit abgestimmten powercommander gefahren dass er eine solche behauptung aufstellen kann? also wir haben keinen kunden, der bedauert hat in einen pc investiert zu haben.. gruss klaus mayerhofer Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 7. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2009 hallo, ist der challenge- mann denn selber mal ein moped mit abgestimmten powercommander gefahren dass er eine solche behautung aufstellen kann? also wir haben keinen kunden, der bedauert hat in einen pc investiert zu haben.. gruss klaus mayerhofer Jupp, ist sogar ein Ducati-Vertragshändler und hat letztes Jahr die Superstock-Klasse gewonnen (Ohne Power Commander ;D ) Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 Habe gestern mit einem Fahrer der Ducati Challenge gesprochen und er meinte dass Power Commander und Co total überbewertet werden und man das Geld sinnvoller anlegen kann Cheers Tom Seh ich nicht so! Hab an meiner Kawa auch nen PC gehabt mit abstimmung und der unterschied war doch deutlich. Werde ich auf jedenfall wieder machen. *erster* Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 Jupp, ist sogar ein Ducati-Vertragshändler und hat letztes Jahr die Superstock-Klasse gewonnen (Ohne Power Commander ;D ) Cheers Tom ist mir jetzt trotzdem nicht klar ob er jetzt mit abgestimmten moped im vergleich gefahren ist oder nicht. ausserdem ist die pc abstimmung gut für mehrleistung und drehmoment. wenn ich eine 10er mit eg akra mit kat und db killer nehme, abstimme und diese dann zehn ps mehr am hinterrad hat kommt dies nicht nur durch die besseren dämpfer. aber jedem kind seinen luftballon und seine überzeugung... gruss klaus mayerhofer Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 7. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2009 *dito* Hat halt jeder seine eigene Meinung Ich denk trotzdem über ne Abstimmung nach. Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 brav :) gruss klaus Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 In der Superstock ist doch eh kein Powercommander erlaubt oder? MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 8. März 2009 Teilen Geschrieben 8. März 2009 Jupp, ist sogar ein Ducati-Vertragshändler und hat letztes Jahr die Superstock-Klasse gewonnen (Ohne Power Commander Grinsend ) Ich steh gerade auf dem Schlauch. Welche Klasse hat er wo gewonnen? Mit Ducati? Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 8. März 2009 Teilen Geschrieben 8. März 2009 Ich hab heute den ersten Prototypen vom PC V gesehen an einer 1198S vom Rainer Tschauder von TTSL. Sein Mopped war die erste Variante. Ich kann auch mal ein paar Messdaten berichten. 1198 Stock ohne Änderung 158PS am Hinterrad. 1198 PC V mit Termi Komplett, Steuergerät Lufi und Leichtlaufkette 172PS am Rad. Bringt also schon glatte 14PS die Klamotte. Sollte also letztendlich gute 183 PS am Motor haben die DUC. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
junior#3 Geschrieben 8. März 2009 Teilen Geschrieben 8. März 2009 Also gleich wie der alte. Umrüsten lohnt sich warscheinlich nicht. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 9. März 2009 Teilen Geschrieben 9. März 2009 Wie soll der PC V gegenüber dem III USB auch Leistung bringen, er kann halt etwas mehr und hat einen etwas schnelleren Rechner, und du kannst halt gangselektiv mappen, das heisst wenn du jetzt in den ersten beiden Gängen ein sanfteres Ansprechen willst, kannst du das mit dem PC V regeln, dann hast du noch ein paar Schnittstellen für diverse andere Dinge, aber von der Abstimmerei wird wohl alles gleich bleiben. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 9. März 2009 Teilen Geschrieben 9. März 2009 Ich hab heute den ersten Prototypen vom PC V gesehen an einer 1198S vom Rainer Tschauder von TTSL. Sein Mopped war die erste Variante. Ich kann auch mal ein paar Messdaten berichten. 1198 Stock ohne Änderung 158PS am Hinterrad. 1198 PC V mit Termi Komplett, Steuergerät Lufi und Leichtlaufkette 172PS am Rad. Bringt also schon glatte 14PS die Klamotte. Sollte also letztendlich gute 183 PS am Motor haben die DUC. MFG Ecotec Das hört sich doch recht geil an. *teufel* *teufel* Weiß dann der schon wann der evtl. kommen soll? Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 9. März 2009 Teilen Geschrieben 9. März 2009 Sorry, hab zu erst hier gelesen und dann das gefunden. :) http://www.1098forum.de/index.php?topic=2901.msg36882;topicseen#msg36882 Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 9. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2009 Ich steh gerade auf dem Schlauch. Welche Klasse hat er wo gewonnen? Mit Ducati? Die Superstock Klasse der Ducati Challenge: *guck* http://www.ducati.com/it/news/08/news041/news041.jhtml; Was mich am meisten am PC stört, ist der Verlust der Garantie Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 4. Mai 2009 Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Weiß jemand schon was neues??? ??? Also laut www.Powercommander.com ist wenn ich es richtig deute, für die neue Suzi und Yam der PC V schon zu haben. Außer bei der 11er, da steht immer noch (comming soon) dahinter. :-\ Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 4. Mai 2009 Teilen Geschrieben 4. Mai 2009 Maps gibts schon wenn du weiter unten schaust, scheint also nicht mehr lange zu dauern. Frag doch mal bei Micron. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 5. Mai 2009 Teilen Geschrieben 5. Mai 2009 Maps gibts schon wenn du weiter unten schaust, scheint also nicht mehr lange zu dauern. Frag doch mal bei Micron. MFG Ecotec Stimmt, bei dene schau ich die Tage glatt mal vorbei. Gruß Stefan Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 23. Juni 2009 Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 PC5 für die 1198er Modelle ab sofort lieferbar. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 23. Juni 2009 Teilen Geschrieben 23. Juni 2009 @ ecotec. habe heut mit hertrampf gelabert und er meinte PC 5 für die r kommt naechstes jahr. wo kaufst du ein? LG stephan PS : DTC funzt *prost* *thx* Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Hehe, funzt sie nun doch Bei der R werden ja beide Düsen angesteuert Pro Zylinder, ich hab ja nur eine Düse Pro Zylinder, deshalb wird der für dich noch nicht verfügbar sein, die arbeiten aber gerade daran. Ich bekomme meinen von www.bdperformance.net Gruß Ecotec Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Hi Leute, wie ist das eigentlich mit dem PC5 , hab gehört der errechnet seine Idealwerte durch spezielle Lambdasonden die man separat dazu kaufen muss. Durch die Lambdawerte wird ein entsprechendes Mapping errichtet das den Motor auf ideale Kraftentfaltung abstimmt. Ist das so korrekt ? Das würde dann im Umkehrschluß bedeuten das ein langes Abstimmen auf dem Prüfstand entfällt !! Bitte um Berichtigung der technischen Details, sollte ich falsch liegen !! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Der PC5 kann halt Autotune, aber das konnte der alte ja auch schon mit diesem Widebandcommander. Es soll wohl schon funktionieren, aber nicht so perfekt wie auf dem Prüfstand. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es bei extremen Wetterschwankungen schon was bringen könnte, ein Mapping über AF erstellen zu lassen. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Super *thx* danke für die schnelle Aufklärung ! Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 die benötigten lambdasonden für den pc5 kommen zum preis des powercommanders extra hinzu. auch bei der verwendung des pc5 ist die abstimmung daher günstiger auf dem prüfstand. bei den r - modellen wird vom powercommander pro zylinder nur eine düse abgestimmt, die basisdüse bleibt mit dem basismap. Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Naja, sicher kann man eine Düse so lassen, aber verschenkt man dadurch nicht Leistung? Hab schon Leute gesehen die zwei PC3 hinter die R geklemmt haben. Wie sind die Düsen denn bei der R? Sind das beides gleiche Düsen je Zylinder oder ist das wie bei meiner Kawa wo eine als Showerdüse ausgelegt war? MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
dsm-ducati Geschrieben 24. Juni 2009 Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 das wäre ja gar nicht möglich, beide düsen abzustimmen. wie soll die lambdasonde erkennen welche düse einspritzt? man stimmt bei der r die hauptdüse ab. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden