Zum Inhalt springen

Diablo Corsa III


Gast fschwirk

Empfohlene Beiträge

Gast fschwirk
Geschrieben

Ich habe jetzt bei den Freigaben von Pirelli gesehen, dass auch der DC III nun für die 1098 freigegeben ist.

Der hat ja im Test nun auch sehr schön abgeschnitten und erscheint für die Landstrasse ziemlich ideal, weil er auch noch einen ganz guten Nassgripp mitbringt (manchmal muss man halt auch durch den Regen).

Kennt schon jemand den Reifen (von anderem Mopped oder so) und kann etwas sagen ?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin,

von der Pirelli-Website:

Diablo Corsa III: Drei-Zonen-Mischung für maximalen Grip.

Ein echter Hightech-Pneu für Rennstrecke und Straße ist der neue Pirelli Diablo Corsa III. Mit zwei verschiedenen Gummimischungen am Hinterrad verbindet der neue Stahlgürtel-Reifen Haftung auf Rennreifen-Niveau mit Laufleistung und Alltagstauglichkeit eines Supersport-Straßenreifens.

Als echter Nachfolger des sehr erfolgreichen Diablo Corsa erbt der Diablo Corsa III die "Racing & Street"-Gene seines Vorgängers. Der Neue ist damit perfekt geeignet für alle Sportmotorrad-Piloten, die von ihrem Reifen maximale Rennstreckenperformance verlangen, dabei jedoch nicht auf gute Alltagstauglichkeit verzichten wollen. Der Diablo Corsa III übertrifft seinen Vorgänger deutlich in Haftung und Stabilität - bei gleicher Laufleistung. Das "Geheimnis" des neuen Reifens ist der Einsatz von zwei unterschiedlichen Gummimischungen am Hinterreifen: Eine Supersport-Mischung in der Laufflächenmitte wird mit zwei Racing-Mischungszonen in den Reifenschultern kombiniert. Von den drei Mischungsbereichen leitet sich der Name ab: Die "III" steht für "Three Zone Compound".

Die Vorzüge des Diablo Corsa III:

die Racing-Mischung in den Flanken bietet bessere Beschleunigung aus Kurven und bessere Haftung in größerer Schräglage

die Supersport-Mischung im mittleren Bereich sorgt für hohe Kilometerlaufleistung

die Mischung am Vorderrad und die weiterentwickelte Radial-Karkasse optimieren Feedback und Fahrstabilität und sorgen für leichtes und sehr präzises Handling.

Gruß

Dieter

Geschrieben

Hallo Frank!

kannst du bitte hier einen kleinen Erfahrungsbericht reinschreiben?? Bin noch ziemlich unschlüsig, ob ich mir den Corsa III kaufen soll!!

Vielen Dank im Voraus  *thx*!

mfg Christian

Geschrieben

Tach auch!

Hab eben mal mit nem Reifenhändler telefoniert um nachzufragen ob es den Sportec M3 von Metzeler auch bald in unserer Größe gibt. Hab gelesen, das er sehr gut sein soll. Zum Punkt: Der Händler hat mir gesagt, das der Metzeler und der Diablo Corsa 3 den selben Unterbau und die selben Mischungen haben. Nur das Profil wär anders.

Wenn das so ist, werd ich dann mal den Diablo 3 versuchen.

Geschrieben

Moin Dotti,

*thx* für die Info. Ich habe vor kurzem erst auf der Metzeler-Homepage gestöbert. Im Moment überlege ich noch, ob die nächsten Reifen Michelin PP2CT oder eben Pirelli DC3 werden. Meine Tendenz geht momentan wohl eher zum DC3.

Beste Grüße

Dieter

Geschrieben

Hab mir heute den Dunlop Qualifier RR aufgezogen. War im PS Testsieger vor dem PiPo. Kostet eine ganze Ecke weniger als der Michelin (PiPo 2Ct ca.190 Euro, Dunlop ca. 136 Euro in 190/55) und besitzt auch zwei Gummimischungen. Hatte vorher den PiPo 2Ct drauf und war eigentlich sehr zufrieden, nur der hohe Preis stört mich und die Laufleistung entsprach auch nicht meinen Erwartungen (nur 2900km). Der Diablo ist mit Sicherheit auch ein Top Reifen, aber preislich auch eher beim Michelin angesiedelt.

Bin mal gespannt wie sich der Dunlop verhält, sobald ich ein paar hundert km gefahren bin gebe ich einen kurzen Erfahrungsbericht ab.

Gruß

Andy

Geschrieben

Hi Frank!

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich werde mir hinten nochmal den originalen aufziehen lassen, da mein Vorderreifen noch gut ausschaut. Nächstes Jahr werde ich, glaube ich, den kompletten Satz Michelin PiPO 2CT kaufen.

Verregnete Grüsse aus Tirol  *heul*

Christian

Geschrieben

Hab mir heute den Dunlop Qualifier RR aufgezogen. War im PS Testsieger vor dem PiPo. Kostet eine ganze Ecke weniger als der Michelin (PiPo 2Ct ca.190 Euro, Dunlop ca. 136 Euro in 190/55) und besitzt auch zwei Gummimischungen. Hatte vorher den PiPo 2Ct drauf und war eigentlich sehr zufrieden, nur der hohe Preis stört mich und die Laufleistung entsprach auch nicht meinen Erwartungen (nur 2900km). Der Diablo ist mit Sicherheit auch ein Top Reifen, aber preislich auch eher beim Michelin angesiedelt.

Bin mal gespannt wie sich der Dunlop verhält, sobald ich ein paar hundert km gefahren bin gebe ich einen kurzen Erfahrungsbericht ab.

Gruß

Andy

Da bin ich nun mal auch gespannt wie sich der Dunlop Q RR verhält.

Ich wollte den eigentlich auch als nächstes aufziehen aber mir kam die Rückrufaktion von Michelin dazwischen. Ich hatte ja einen dieser französischen Vorderreifen mit den besagten Problemen erwischt. Tja Ersatz ist schon lange zugesagt aber erst nächste Woche lieferbar. Inzwischen habe ich über 2'500km auf diesem Vorderreifen (ohne Probleme) und bekomme also kostenlos einen neuen. Jetzt ist es aber so, dass der hintere Reifen sowieso auch schon wieder auf 1,8mm runter gefahren ist also muss ich den ja auch ersetzen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich muss wohl oder übel nochmals einen Satz Michelin PiPo 2CT runter rubbeln bevor ich den DUNLOP testen kann.

>>> Andy, würd mich freuen von dir die Erfahrungen mit dem RR zu lesen  *thx*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich glaub ich dreh noch durch mit diesen doofen Reifenfutzis.

Eigentlich hätte ich ja schon lange einen 120er PiPo 2CT kostenlos zu gute von der Rückrufaktion. Tja meine Michelin's sind jetzt unten aber der 120er 2CT ist nicht lieferbar.

O.K. Kein Problem meint der Händler er kann mir ja meinen Reifen auch später noch kostenlos geben.

Also einen Dunlop Qualifier RR bestellt am Montag Morgen. Heute kommt die Nachricht, dass der RR 190/55er auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist in der Schweiz  *ioi*  >:(

Zu meinem Erstaunen soll aber dann der Pirelli Diablo Corsa III lieferbar sein. Hab mir also nun einen Satz dieser neuen Pellen bestellt. Am Donnerstag sollen die Dinger geliefert werden............. bin mal gespannt.

Nur der Preis ist natürlich nicht so verlockend wie beim DUNLOP. Die kosten sogar etwas mehr als die PiPo's aber was soll's wir DUCATI Fahrer jammern ja nicht über Kosten oder?  ;)

Geschrieben

hab den DC3 seit 150 km drauf - fahre morgen für 3 tage nach südtirol. dann gebe ich euch einen ausführlichen bericht!

bisdato muss ich sagen, dass er guten grip aufbaut (vertraue ihm nach so kurzer zeit noch nicht voll-außerdem wars immer leicht feucht...), zum teil auch auf nasser fahrbahn getestet, da ist er auf jeden fall besser als der original bereifte DC.

aber wie gesagt, richtig getestet wird ab morgen!  *helm*

Geschrieben

so, bin zurück. super tage in den dolomiten gekurvt,  knapp 550km.*teufel*

kurzum, der DC 3 ist echt ein klasse reifen. der hauptvorteil liegt für mich darin, dass er einfach mehr allrounder als sein vorgänger ist. sprich, auch bei nasser oder kaltem fahrbahnbelag ist er wesentlich griffiger. bei flotter fahrt im warmen hatte ich allerdings das gefühl, dass sein vorgänger noch mehr grip beim rausbeschleunigen aus kurven hat. aber das ist wohl maginal. ich habe es zwischendurch echt krachen lassen, und man kann ihm voll vertrauen.  *helm*

aber wie sulfax schon sagte, es ist sehr subjektiv, das "der-reifen-liegt-mir-oder-nicht", zumindest wenn man die top-reifen vergleicht.

Geschrieben

jetzt habe ich doch meinen händler, beyreuther in oberhaching noch gelobt und jetzt das; ratet mal, was ich für den DC3 gelöhnt habe?

415 € + montage!!!

aber wennste nen reifen mitbringst, ist die schreierei wieder gross!

aber DAS ist dann doch zuviel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  *ioi* *ioi* *ioi*

Geschrieben

Autsch *heul*

Das tut ja schon beim Lesen weh. Schau mal unter motorradreifendirekt.de, da sind beide für 345 inkl. Versand drinnen. Also an deiner Stelle könnt mich der Händler bei dem du bist an der Stelle küssen wo keine Sonne hinscheint (und ich mein damit net die Fußsohlen). Schau dich mal nach nem anderen um, weil der is ja der reinste Wucher.

In diesem Sinne  *prost*

Geschrieben

So endlich hat es geklappt und ich habe seit Freitag die aktuell neuen Pirelli Diablo Corsa III drauf.

Da ich am Wochenende mit einem RAT-Pack und dadurch mit TRIUMPH unterwegs war, konnte ich den neuen Pirelli noch nicht testen und muss mich mit folgendem Bild begnügen  ;D  :)  ;)

... übrigens hier in der Schweiz habe ich genau 520.- CHF bezahlt. Das entspricht abzüglich unserer MWSt. 7,6% und Kurs 1.66 plus 19% für die Deutsche MWSt. etwa den 345 Euro.

Aber ein DUNLOP Qualifier RR bekommt man für ca. 420 bis 450 CHF was dann nur 280 bis 300 Euro entspricht.

CorsaIII.JPG

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

hab inzwischen auch den Pirelli Diablo Corsa III. Nach den ersten wenigen km bin ich sehr zufrieden. Handlichkeit im Vergleich zum Supercorsa viel besser, Aufstellmoment meiner Meinung nach deutlich geringer und was mir am wichtigsten ist: man kann auch bei niedrigen Temperaturen Gas geben. Der Supercorsa wird meiner Meinung nach auf der Landstraße bei kalten Außentemperaturen nicht richtig warm. (und kalt und Regen hat mich vor 2 Wochen beinahe abgeworfen) Diese Erfahrung hab ich mit dem Supercorsa auch auf der Mille gemacht, Supercorsa nur im Hochsonmmer oder Rennstrecke.

Bei Regen hatte ich zum Glück noch nicht das Vergnügen mit dem Corsa III. Wir fahren aber Freitag für 2 Wochen nach Sardinien und ich glaube nicht, daß das ohne Nässe abgeht. Ich werde dann nochmal berichten.

Den Michelin Power 2 CT bin ich noch nicht gefahren, nur den normalen PiPo auf meiner Mille. Ich meine aber, daß der Pirelli ein besseres Lenkgefühl und auch mehr Feedback vermittelt. Aber wie gesagt, es war der normale PiPo und ein anderes Motorrad.

@Padi: Du hast doch schon beide Reifen (Corsa III und 2 CT) auf der Duc gefahren. Wäre schön, wenn Du einen kurzen Bericht abgeben könntest.

Ciao

Martina

Geschrieben

Ein Wochenende werde ich mich noch mit dem Supercorsa bewegen, dann kommen ContiSportAttack auf die Felgen. Es gibt seit kurzem eine Freigabe - wenn nicht hätt ich sie trotzdem aufgezogen - hab noch nirgens von einer Herstellerbindung gelesen.

Gruß

Uli (der dann mal berichten wird, wie dat so spielt)

Geschrieben

@Padi: Du hast doch schon beide Reifen (Corsa III und 2 CT) auf der Duc gefahren. Wäre schön, wenn Du einen kurzen Bericht abgeben könntest.

Ciao

Martina

Tja was soll ich sagen, mit dem Corsa III bin ich erst 300km gefahren aber ich würde sagen der PiPo 2CT und der Pirelli sind in etwa die gleich guten Reifen.

Allerdings kommt der Michelin trotzdem noch etwas schneller auf brauchbare Temperaturen.

Jedenfalls hatte ich mit dem Corsa III schon einen beinahe Abflug per Highsider. Schuld daran war aber nicht alleine der Reifen sondern eine Stelle im Schwarzwald wo die Sonne den ganzen Tag nicht hinkam und sich leichte Feuchtigkeit am Aband auf der Strasse niedergeschlagen hatte. Tja logisch dass der beste Reifen hier den Grip verliert wenn man es zu spät merkt und auch noch am Gas zieht.  :-\  :(

Dafür konnte ich den Corsa III am Montag unfreiwillig im Regen testen. Einfach genial, konnte langgezogene Kurven locker mit über 130km/h durchziehen und auch weit über 200km/h kein Aquaplaning Ansatz auch nicht bei sehr nassen Stellen.

Meine Wertung; Pirelli Corsa III und Michelin PiPo 2CT sind in etwa gleich auf. Der eine hat hier ein Pünktchen mehr der andere bei einer anderen Disziplin.

Was aber klar ist; ab Aussentemperaturen unter 20°C, Finger weg vom Supercorsa oder sonstigen Rennstreckenablegern.

Meiner Meinung nach sind diese Racing-Ableger einfach schlecht auf Temperatur zu halten und wenn man mal nicht dran denkt kann z.B. eine Pässefahrt wo es auf der Passhöhe leicht mal 6°C kühler als im Tal sein kann zu einer unsanften Begegnung mit dem Teer kommen  ::)

Geschrieben

Der comti hat einen sehr bescheidenen Kaltgrip bei mir im Moment (heute Abend bei der ausfahrt ) bfei 06°C

ist verschissen er rutscht vorne hinten und hat keine ruhe.  *heulnich*

vor einen Monat war ich auf der Bahn bei Regen und mässig warm da war er noch gut aber der herr frost gefält ihm nicht so das sind meine Erfahrungen mit dem Conti.

???

Gruss

Geschrieben

Erste, kurze Statements zum Conti auf der 1098.

Wie schon auf meiner Aprilia, funktioniert der SportAttack als 190/55 auch nicht auf der Duc ohne das Fahrwerk an zu fassen!

Lässt man die Geometrie unangetastet fünktionieren die Kurven (egal ob schnelle oder langsame) nicht mehr.

Lösung ist, die Gabel einen Ring durchstecken (Front tiefer).

Damit fährt sich der ContiSportAttack deutlich sauberer als der Pirelli Supercorsa Pro - sowohl die Geradeauslauf -als auch die Kurveneigenschaften sind spürbar besser!

Am Wochenende werden über 1000km zusammen kommen (Italobikes.de Treffen in Thüringen) danach sollten weitere Erfahrungen voliegen.

Gruß vom

Uli

Geschrieben
...Lösung ist, die Gabel einen Ring durchstecken (Front tiefer).

Damit fährt sich der ContiSportAttack deutlich sauberer als der Pirelli Supercorsa Pro - sowohl die Geradeauslauf -als auch die Kurveneigenschaften sind spürbar besser!

Am Wochenende werden über 1000km zusammen kommen (Italobikes.de Treffen in Thüringen) danach sollten weitere Erfahrungen voliegen.

Gruß vom

Uli

Liest sich vielversprechend. Welche 1098 fährst Du?

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hatte vor 2 Wochen für ein paar Tage, Alpentrip 2500 km, den ContiSportAttack aufgezogen. Das Mottorad war auf dem Voderrad etwas `anders` und ab Tempo 200 nicht fahrbar , das ging gar nicht! Das war dei Wackelei vor dem Herren!

Ich habe den Reifen bei Conti reklamiert und habe nun einen Satz Dunlop RR aufgezogen. Funktioniert bisher prima ~ 800 km

Have fun

Ralf

Geschrieben

Hallo Ralf,

hab grad (3 Beiträge drüber was dazu geschrieben).

Der Hinterreifen baut höher - wenn man das Fahrwerk anpasst, ist die Welt absolut i.o.!!

- Kenne das, wie gesagt, schon von der Aprilia Mille Factory.

Schade um den verhunzten Alpentrip.

Gruß

Uli

Geschrieben

Hey,

wieso verhunzt ??

Die Rückfahrt war nicht so schön, da ich allein AB fahren wollte/musste. Die Hinfahrt war im Regen und auf der LS war es okay. Anders halt, gewöhnungsbedürftig, aber nicht so schlimm das ich keinen Spaß hatte.

Aber ganz ehrlich - Die Wackelei hätte ich mit nur durchstecken nicht hinbekommen. Eigentlich will ich fahren und ein bischen abstimmen ist okay, Durchstecken ist dann aber mehr als nur etwas abstimmen, nur wer weiß das im Vorfeld ?

Conti meinte nur - Einschicken und mein Duc Händler sagte: Ja wenn ich mir so etwas aussuche ........ Die Pirellis und die RR  (haben ) funktionieren (t) und mal sehen was ich als nächstes teste.

Have fun

Ralf

Geschrieben

Hallo,

habe jetzt 2500km mit dem Dragon Supercorsa runter, anders als bei den hier eingestellten Bilder (glatt und glänzend) ist mein Reifen eher wie eine Sanddüne sprich aufgerauht und geriffelt. Wann ist es Zeit zu wechseln? Grip bietet die Pelle noch

genug ?!?

Greetings

Geschrieben

Hallo,

habe jetzt 2500km mit dem Dragon Supercorsa runter, anders als bei den hier eingestellten Bilder (glatt und glänzend) ist mein Reifen eher wie eine Sanddüne sprich aufgerauht und geriffelt. Wann ist es Zeit zu wechseln? Grip bietet die Pelle noch

genug ?!?

Greetings

... entweder wenn kein Grip mehr aufgebaut werden kann oder dann wenn die gesetzlichen 1.6mm Mindestprofiltiefe erreicht sind  :)

2500km sind jedenfalls sensationell.  *love*

Bis jetzt habe ich mit dem Supercorsa nicht so viele Kilometer erreicht und mit dem Michelin PiPo gerade mal diese 2'500km  :(

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

bin den Corsa III einen Tag auf dem Nürburgring gefahren. Aussentemp 8-15 Grad. Hat prima funktioniert muss ich sagen. Allerdings hatte ich ein extremeren Schräglagen nicht 100% Vertrauen zu dem Reifen. Eigentlich unbegründet denn ich hatte keine Rutscher etc. Einen Tag später bei ca. 12-18 Grad den SuperCorsa Pro gefahren und kam auf der Renne viel viel besser damit zurecht.Ich fühlte mich einfach viel sicherer damit. Mein Fazit, mit dem Corsa III kann man locker auf die Renne und Spass haben. Wenn man aber richtig nach Herzenslust am Kabel ziehen will reicht der Reifen nicht mehr. Den Corsa III fahr ich lieber auf den Landstrassen der Republik, dafür is er wie gemacht.

Geschrieben

Hallo,

dem kann ich nur 100% zustimmen !

Nach dem III habe ich nun Racetek aufgezogen, wenn der Reifen warm ist gibt das echt ein Neues Mopped.

Have fun

Ralf

Geschrieben

Hallo,

dem kann ich nur 100% zustimmen !

Nach dem III habe ich nun Racetek aufgezogen, wenn der Reifen warm ist gibt das echt ein Neues Mopped.

Have fun

Ralf

Berichte mal mehr.........hab' mir den K3 auch bestellt. Der Kaltgrip soll deutlich besser sein, der vom PowerRace ist katastrophal, weil nicht vorhanden!

Geschrieben

Hey,

ich hab den K3 hinten und K2 vorne, sollte eigentlich in O-Leben seine Premiere erhalten, die ist aber voll ins Wasser gefallen.

Nun nach ca. 300km Landstraße macht der Reifen einen guten Eindruck. Kaltgrip bisher kein Problem und wenn er warm ist einfach traumhaft, schlecht zu beschreiben, vermittelt einfach Spaß pur.

Have fun

Ralf

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

gibt es noch mehr Erfahrungen mit dem Corsa 3 auf der Rennstrecke,möchte demnächst ein Fahrertraining mitmachen(Lausitzring)und habe diesen Reifen zur Zeit drauf,aber nur eben Landstraßenerprobt,und würde ihn gerne auch dort einsetzen wollen,oder doch lieber der Supercorsa Pro????

  *thx*Morten

Geschrieben

@Morten

Strassenreifen haben auf der renne nichts verloren,die werden heiß und dann schmieren die nur noch ab.

Habe selbst Erfahrung damit gemacht und es war nicht angenehm.

Wenn du mit Moped dort anreist dann lass dir bitte von der Reifendienst die Rennreifen aufziehen und nach dem Training wieder die Strassenreifen zurück.

Das ist mein gutgemeinter vorschlag. (Ein Reifensatz ist billiger als Verkleidung...)

[gelöscht durch Administrator]

Geschrieben

Hallo,

gibt es noch mehr Erfahrungen mit dem Corsa 3 auf der Rennstrecke,möchte demnächst ein Fahrertraining mitmachen(Lausitzring)und habe diesen Reifen zur Zeit drauf,aber nur eben Landstraßenerprobt,und würde ihn gerne auch dort einsetzen wollen,oder doch lieber der Supercorsa Pro????

  *thx*Morten

ein paar postings weiter ob hatte ich es ja schon geschrieben. Aber wahrscheinlich ein bisschen missverstöndlich. Er funktioniert dort schon. Aber der Spass verdoppelt sich mit dem SC Pro.

Also ich fahre nicht mehr mit dem Corsa3 auf der Renne, dafür ist die Pelle zu schade.

Geschrieben

Kenn einen der fährt mit normalen Straßenreifen schneller als die Slicks oben haben *erster*

Ich auch aber wenn es warm wird dann schmieren die Reifen, weil die Strassenreifen einfach nicht das auf Dauer aushalten 10min sind noch OK aber dann stoßen die an die Grenzen (Fahrer abhängig). ;)

Gast immergewinner
Geschrieben

Hi, meine ist morgen zur Inspektion und bekommt auch gleich einen Satz neue Schuhe. Ich habe dieses Mal einen Satz "Pirelli Supercorsa Pro SC (Special Compound)" geordert eventl. gehen die noch besser als die normalen Supercorsa Pro. Ich werde berichten.

Sers

Geschrieben

Hi, meine ist morgen zur Inspektion und bekommt auch gleich einen Satz neue Schuhe. Ich habe dieses Mal einen Satz "Pirelli Supercorsa Pro SC (Special Compound)" geordert eventl. gehen die noch besser als die normalen Supercorsa Pro. Ich werde berichten.

Sers

Oh ja bitte Bericht.

Gast immergewinner
Geschrieben

Jo mach ich, morgen auf der Rückfahrt vom Händler werde ich gleich mal einen Abstecher aufm Kyff machen, da werden die Pellen mal ordentlich getestet.

Geschrieben

Jo mach ich, morgen auf der Rückfahrt vom Händler werde ich gleich mal einen Abstecher aufm Kyff machen, da werden die Pellen mal ordentlich getestet.

Oh...*gerad neidvoll lies*

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!